PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macbook Pro oder Macbook Air?



MacLeon
07.06.2024, 16:41
Mein 16 Zoll MacBook Pro aus dem Jahre 2019 kommt so langsam in die Jahre. Das merkt man insbesondere beim Bearbeiten der 60 MP großen Dateien meiner Kamera in Lightroom und Photoshop. Abgeschrieben ist die Kiste außerdem noch. Also wird dieses Jahr upgegraded.

Ich frage mich gerade, ob es bei der Rechenleistung der neuen Apple Chips überhaupt noch sinnvoll ist, ein MacBook Pro zu nehmen. Das einzige, was mir einfallen würde, wäre der bessere Bildschirm. Wenn ich aber ernsthaft arbeite oder Bildbearbeitung mache, nutze ich eh das Studio Display. Insoweit glaube ich, dass ich mit einem 15" MacBook Air gut leben könnte. Übersehe ich hier was?

Lübke
07.06.2024, 17:51
Beim Air hast Du max 24GB Arbeitsspeicher. Das wird das Nadelöhr sein, nicht der Prozessor.

Pharmartin
07.06.2024, 17:53
24GB RAM hören sich hier erstmal mehr als ausreichend an

dj74
07.06.2024, 17:57
Das Pro hat je nach Ausbaustufe ca. 40 bis 100% mehr CPU-Leistung als das Air.
Die Rechenleistung ist je Kern vergleichbar, aber das Pro hat mehr Kerne.
Und das Air kann man halt nicht mit mehr als 24 GB RAM konfigurieren.
Wenn dir das reicht, dann kannst du auch das Air nehmen.
Wobei Photoshop und 60 MP-Fotos ja quasi nach RAM schreit.

Ich habe mich für das Pro (damals noch M2) entschieden, da es das mit 64 GB RAM gab.
Da ich häufig sehr viele Docker-Container laufen lassen muss, wären selbst 32 GB nicht genug.. daher gleich der Schritt auf 64 GB.

Ralf1975
07.06.2024, 20:05
Ich habe mich für das Air entschieden mit dem M3-

nas
07.06.2024, 20:07
„Wenn ich aber ernsthaft arbeite oder Bildbearbeitung mache, nutze ich eh das Studio Display.“

Für alles andere reicht das „Air“ mMn.

MacLeon
08.06.2024, 10:11
Vielen Dank erstmal. Nicht, dass ich einen falschen Eindruck erwecke, ich bin kein Poweruser von Lightroom und Photoshop, wenn ich in der Woche mal fünf Bilder bearbeite, ist das viel. Meistens brauche ich wirklich nur das Office, aber auch da merke ich einen Unterschied zu meinem Dienst MBPro 14" mit M1Pro.

Andererseits glaube ich fest daran, dass KI in den nächsten Jahren mehr von den Rechnern abverlangen wird und daran bin ich auch echt interessiert daran, KI zu nutzen. Hätte gerne mein eigenes LLM am Laufen, aber dafür braucht's momentan noch eine ganze Ecke mehr an Rechenpower und vor allem RAM als das MBP liefern kann.

Rafterman
08.06.2024, 14:30
Wegen dem viel besseren Display würde ich das Pro nehmen

SeeDweller
09.06.2024, 17:50
Ich plädiere für Arbeitsspeicher. Mein Bilddateien haben auch 80 - 100 MB und ich bin von 32 GB RAM umgestiegen auf 128 GB. Das ist einfach komfortabler, wenn man mehrere Dateien öffnet…

Kalle
13.06.2024, 10:00
Stehe vor der gleichen Frage....werde bei Notebooksbilliger jetzt zuschlagen. Die haben gerade einiges im Sale...mein MBP 14" kostet da gute 400 EUR wenigere ls aktuell bei Apple.