Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jubilee an GMT 16710



CC67
07.06.2024, 09:24
Hallo zusammen.

Kann mir jemand sagen, ob ich beim Konzi für meine 16710 aus 2006 ein Jubilee-Band bestellen kann? Und welche Ref.-Nummern hätten Band und Anstösse.

Hm, weiß jetzt nicht, ob das überhaupt in Tech-Talk gehört. Mir fiel nichts Besseres ein und mit der Suchfunktion bin ich überfordert.

Grüsse in die Runde und vielen Dank

CC67
07.06.2024, 09:28
Müsste wohl das hier sein, oder? 62510H und 502T oder B?

hallolo
07.06.2024, 09:29
Sollte eigentlich gehen. Einfach mal fragen. Über die Referenz der 16710 kann er das tun. Zu viel Wissen ist da manchmal hinderlich. Einfach mit der Uhr hingehen und nach dem Jubilee fragen. Und auch montieren lassen.

hallolo
07.06.2024, 09:29
502T

CC67
07.06.2024, 09:33
Sollte eigentlich gehen. Einfach mal fragen. Über die Referenz der 16710 kann er das tun. Zu viel Wissen ist da manchmal hinderlich. Einfach mit der Uhr hingehen und nach dem Jubilee fragen. Und auch montieren lassen.

Dankeschön. BTW: Ich fragte übrigens auch, ob der Konzi das macht, weil mich ein großer Konzi mal abblitzen ließ, als ich für meine 14060M ein neues Armband brauchte. Er verlangte eine dezidierte Begründung.

rainer07
07.06.2024, 09:47
502T und auf dem letzten Glied des Armbandes: 50. Nur dann wird's was.

CC67
07.06.2024, 09:50
502T und auf dem letzten Glied des Armbandes: 50. Nur dann wird's was.

Ah ok. DANKE

kurvenfeger
07.06.2024, 09:53
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133411-GMT-Master-II-16710-an-Jubilee-62510

Eureka
07.06.2024, 09:54
Genau so funktioniert es. Ich trage die 16710 am liebsten am Jubilee, konnte man bis vor kurzem problemlos beim Konzi bestellen. Sollte man aber auch auf dem Zweitmarkt finden können.

CC67
07.06.2024, 10:44
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133411-GMT-Master-II-16710-an-Jubilee-62510

Klasse!!! DANKE

baja
07.06.2024, 11:11
... hätte gerne ein 50er 62510H mit 502T/B für eine 14060 ... hatte jüngst auch noch mal bei Rolex direkt nachgefragt ... (immer noch) nix zu machen, eben nur für die Referenzen, die mit dem Jubilee Rolex-seitig konfektioniert werden können.

Aber kurz die Frage: Ein Mitarbeiter beim Konzessionär teilte mir mit, dass der Kauf eines Jubilee für eine 16710 nur im Tausch mit dem ursprünglich verbauten Oyster möglich sei – also wie bei einem Zifferblattwechsel, das „alte“ Band einbehalten würde? Mag ich nicht glauben ... kann das als Vorgabe so bestätigt werden? Danke.

rainer07
07.06.2024, 11:22
Btw: Auf chrono24 möchte jemand für ein 50er mit 502B Anstoß 2400 € !!! Dafür verkauft es, glaub ich, auch der Konzi.

zacky-zupf
07.06.2024, 11:58
Mir wurde ein Bestellung eines 62510 H bei den Konzessionen in Düsseldorf nicht gewährt, nur im Tausch:motz:...hab dann Gottseidank eines hier Forum ergattern können...

VG Markus

papagonzo
07.06.2024, 12:33
... hätte gerne ein 50er 62510H mit 502T/B für eine 14060 ... hatte jüngst auch noch mal bei Rolex direkt nachgefragt ... (immer noch) nix zu machen, eben nur für die Referenzen, die mit dem Jubilee Rolex-seitig konfektioniert werden können.

Aber kurz die Frage: Ein Mitarbeiter beim Konzessionär teilte mir mit, dass der Kauf eines Jubilee für eine 16710 nur im Tausch mit dem ursprünglich verbauten Oyster möglich sei – also wie bei einem Zifferblattwechsel, das „alte“ Band einbehalten würde? Mag ich nicht glauben ... kann das als Vorgabe so bestätigt werden? Danke.


Rolex tauscht ausschließlich 1:1. Durch den Konzessionär kann ausschließlich der Bandtyp bestellt werden, der ursprünglich mit der Uhr ausgeliefert wurde. Eine Bestellung kann durch ihn ausnahmslos nur durch die Eingabe der SN erfolgen. Das System erkennt daran, welches Band ursprünglich montiert wurde.

baja
07.06.2024, 16:11
ok, vielen Dank für die Auskunft.

Darth Vader
07.06.2024, 17:59
Sehr gute Wahl!:gut:

https://up.picr.de/45843232pd.jpg

Gruß

Kurt

hallolo
07.06.2024, 19:15
Ich bleibe dabei: Hingehen, Uhr am Arm, am Besten am Lederband, und freundlich fragen. Und garnicht mit den ganzen Details kommen, die eh nur Nerds kennen. Und eher zu kleinen Konzis, als zu ner Kedde.

papagonzo
07.06.2024, 20:17
Das hilft dir im Zweifel aber nicht. Eine Order geht nur mit SN und dabei kommt die Wahrheit zwangsläufig ans Licht. ;)

hallolo
07.06.2024, 20:29
Welche Wahrheit? Dass bei ner 30 Jahre alten Uhr das Band nicht mehr bei der Uhr ist?

papagonzo
07.06.2024, 21:01
Ne, die Wahrheit des ursprünglichen ausgelieferten Bands. Egal was du beim Konzessionär anschleppst, du bekommst das Band der Erstauslieferung ersetzt. Somit hilft dir auch kein Lederband weiter. ;)

hallolo
07.06.2024, 21:03
Ah, jetzt hab ich es. Verstanden.

Darth Vader
07.06.2024, 21:22
Was dabei aber hilfreich ist,;)damals wurde das noch nicht so eng gesehen und
Man konnte unbürokratisch auswählen!:gut:

Gruß

Kurt

papagonzo
07.06.2024, 21:30
Kurti, ich habe es versucht. Meine S Serie wurde 96 mit Oyster ausgeliefert und aufgrund der SN ist ein Ersatz des Bands mit einem Jubilee nicht machbar. Das Rolex Order System meines Konzessionärs sagt NO!

hallolo
07.06.2024, 21:40
Verrückt, was die anstellen. Bin ich froh, versorgt zu sein.

Darth Vader
07.06.2024, 21:56
Ja stimmt!=(

Sette
07.06.2024, 23:00
Was man sich so alles gefallen läßt ...

Nautilus5990
08.06.2024, 17:08
Naja, gefallen lassen trifft es doch nicht wirklich.

Du gehst zum authorisierten Händler, und der bekommt es formal nicht bestellt.

Alternativ kannst Du natürlich nach Genf ziehen und Dich dort vor Rolex’ Türe stellen…
Klar ist das ärgerlich. Ich habe auch eine 16710 und habe auch mit einem zweiten Band, dem Jubi, geliebäugelt. Jetzt muss ich mir das wohl grau dazu kaufen. Gibt Schlimmeres. Ist nur ne Uhr.

Vintage George
09.06.2024, 13:29
Rolex weiß nicht die Konfiguration von jeder verkauften Uhr. Umso banaler klingen teilweise deren Vorgaben.

papagonzo
09.06.2024, 16:59
Ihr Sandkasten, ihre Regeln. Bleibt nur: „ Love it or leave it.“ ;)

löwenzahn
09.06.2024, 18:20
Ich habe gehört, dass es ein neues Jubilee Band für die 16710 nur im Austausch gegen ein altes baugleiches Jubilee Band gibt.

Michael

papagonzo
09.06.2024, 19:06
Warum sollte das anders als bei einem Oyster Band sein? :grb:
Ich konnte ein neues Band ohne Rückgabe des alten bestellen.

meldestelle
09.06.2024, 19:33
Warum sollte das anders als bei einem Oyster Band sein? :grb:
Ich konnte ein neues Band ohne Rückgabe des alten bestellen.

Das ist so .... Oyster darfst Du behalten ..... gerade selber "erlebt"

Gruß
THomas

papagonzo
09.06.2024, 20:12
Die Logik soll einer verstehen. :ka:

rainer07
09.06.2024, 20:44
Logisch: wenn du ein Jubi und ein Oyster für eine Uhr hast, hast du zwei Uhren und kaufst keine neue mehr. Hat bei mir mit zusätzlich noch einem Zifferblatt zum wechseln sehr gut funktioniert

papagonzo
09.06.2024, 20:55
Wir sprechen doch immer noch über eine 16710, oder?!
Ein Modell welches seit Jahren nicht mehr gebaut wird und somit auch vermutlich nicht mehr beim Konzessionär zu kaufen sein sollte.
Ich behaupte einfach mal, dass der überwiegende Teil der Besitzer einer solchen GMT mehr als eine Uhr besitzt und ein Band zum wechseln kaum verhindern wird, dass weitere Uhren gekauft werden.
Aber wie bereits oben erwähnt, die Regeln macht Rolex und man „muss“ sie akzeptieren und sich ggfls. auf dem privaten Markt ein entsprechendes Band besorgen. Ist für mich allerdings auch egal, da ich meine am Oyster sehr gerne trage und das Jubilee der 6 stelligen GMT sowieso deutlich lieber habe.
Das mit dem Blatt zum wechseln habe ich übrigens nicht verstanden. Gilt vermutlich nicht für die 16710?!

rainer07
09.06.2024, 23:08
Oops.16570.

Edmundo
10.06.2024, 08:34
Wir sprechen doch immer noch über eine 16710, oder?! Ein Modell welches seit Jahren nicht mehr gebaut wird

Genau. Und wie alle anderen Hersteller nicht nur für Uhren wird Rolex auch nicht ewig Ersatzteile produzieren und bereitstellen. Werkzeuge haben auch nur eine begrenzte Haltbarkeit und nachproduzieren ist teuer. Neu produzierte Fuchsfelgen für alte Elfer kosten nun auch ein vielfaches des letzten Preises, weil man neue Werkzeuge machen musste. Nicht nur weil man es nehmen kann, sondern weil es einfach viel kostet.

Ich gehe davon aus, dass sich die Ersatzteile zu Ende neigen und man noch länger den Kunden, der eine solche Uhr ursprünglich gekauft hat, mit Ersatzteilen zufrieden stellen möchte. Und nicht die Bänder als Wertanlage oder Zweit- oder Drittband liegen haben möchte. Ich kann das durchaus verstehen. Auf Grund der Stückzahlen ist das beim Oyster- vielleicht anders als beim Jubilee-Band.

papagonzo
10.06.2024, 09:07
:gut:

CC67
25.06.2024, 18:41
Rolex tauscht ausschließlich 1:1. Durch den Konzessionär kann ausschließlich der Bandtyp bestellt werden, der ursprünglich mit der Uhr ausgeliefert wurde. Eine Bestellung kann durch ihn ausnahmslos nur durch die Eingabe der SN erfolgen. Das System erkennt daran, welches Band ursprünglich montiert wurde.

Tja, und genauso erging es mir dann auch wie papagonzo schreibt. Is nich mit anderem Band für die Uhr. Schade eigentlich... Theoretisch könnte der Konzi ja eine Nummer eingeben von der er weiß dass sie zum Band passt... Aber lassen wir das... Egal! Ärgert mich trotzdem....

Edmundo
26.06.2024, 12:35
Warum sollte er das tun und seine Konzession aufs Spiel setzen. Das würde doch ruckzuck in Foren diskutiert. Würde ich auch nicht tun.

CC67
26.06.2024, 19:17
Warum sollte er das tun und seine Konzession aufs Spiel setzen. Das würde doch ruckzuck in Foren diskutiert. Würde ich auch nicht tun.

Da hast Du Recht!