PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schalterverkabelung



steboe
25.05.2024, 11:22
Hier…es funzt nicht!
Hab ich richtig verkabelt?
332781332781

Vanessa
25.05.2024, 11:31
Ich denke, da wo die blauen sind gehören die Schutzleiter (gelb) hin...

Donluigi
25.05.2024, 11:36
Aber was trennt der Schalter dann?

AndreasS
25.05.2024, 11:41
Ich denke, da wo die blauen sind gehören die Schutzleiter (gelb) hin...

Das denk ich auch.

steboe
25.05.2024, 11:48
Zerlegt! Und wo die Erde war sieht man ein kleines Symbol
332782

Spacewalker
25.05.2024, 11:55
Ich denke, da wo die blauen sind gehören die Schutzleiter (gelb) hin...

Dann schaltest Du den Schutzleiter. :D

Edit: Drück mal die Wippe runter, sieht auf dem Bild aus, als ob die nicht richtig eingerastst ist.

steboe
25.05.2024, 13:04
Hole mir mal neuen Schalter..

Donluigi
25.05.2024, 13:38
Und bitte was forumskonformes.

steboe
25.05.2024, 14:54
Neuer Schalter…neues Glück…es funzt

COMEX
25.05.2024, 15:19
Thread sollte trotzdem noch weiter gehen

löwenzahn
25.05.2024, 19:35
Prma dass der neue Schalter funktioniert.

Der alte Schalter war korrekt verkabelt.
Wenn keine Aderendhülsen verwendet werden, rege ich an, die Kupferadern zu verdrillen und darauf zu achten, dass alle Adern ihren Weg in die Klemmen finden.

Michael

Spacewalker
25.05.2024, 19:44
Ich denke ja immer noch, dass die Wippe von dem ersten Schalter (im Bild unten links) nur nicht richtig eingeklipst war und daher der Kontakt nicht geschlossen wurde.

Kabelkasper
25.05.2024, 20:04
Und auch wenn es prinzipiell egal ist, da man den Stecker in beide Richtungen in die Steckdosen stecken kann, würde ich das braune Kabel, was per se die Phase darstellen sollte schaltbar machen und nicht den Neutralleiter in blau.

Bzw. Wenn das andere Ende zu einer Lampe Fassung bspw. Mit E27 Gewinde, sollte der geschaltete immer auf den Fuß Kontakt der Fassung gehen.

Ich wollte jetzt hier auch noch ein wenige schlaumeiern

Spacewalker
25.05.2024, 20:23
Kabelkasper halt ;)