Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS Tracker für PKW
Moin zusammen
Ich suche einen GPS Tracker für einen PKW.
Ist für ein Privatfahrzeug und im Falle eines Falles wüsste ich gerne wo sich der Wagen befindet ( nur Diebstahlschutz)
Was nimmt man da ?
Könnte mir vorstellen das hier der ein oder andere auch so etwas verbaut hat.
Danke für euren Input
Gruß
Andreas
Schau mal bei Onn track. Gibt drei verschiedene, fest eingebaut, dann ein "Portable" -Batterie über Nacht aufladen, hält 2-3 Monate, und zu guter Letzt einen Obd tracker (für die Schnittstelle im Pkw).
Hab selber welche, alles tadellos.
Hier paar Punkte die für mich ausschlaggebend waren (auszug Hp)
Info zu diesem Artikel
[KEINE EXTRAKOSTEN] Mit diesem integrierten GPS-Tracker entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Also keine Kosten für Kredite, Abonnements oder Plattformgebühren. Nichts.
[THE RELIABLE TRACKER] Diese GPS-Systeme verfügen neben GPS auch über eine WLAN- und lbs-Ortungsfunktion. So kann die Position auch über Telefonmasten bestimmt werden, wenn das GPS-Signal ausfällt.
[ECHTZEIT ] Der Onntrack 400 kann jederzeit live auf unserer Plattform verfolgt werden. Außerdem kann es sofort einen Alarm auslösen, wenn sich der Tracker bewegt oder wenn er sich außerhalb einer voreingestellten Zone befindet.
[EINFACH ZU INSTALLIEREN] Die Tracker werden immer betriebsbereit geliefert. Kein mühsames Einlegen der SIM-Karte oder Konfiguration per SMS. Laden Sie die Onntrack-App herunter, geben Sie die eindeutige ID des Trackers ein, und er kann direkt in der App geortet werden.
[Die Peilsender sind mit zusätzlichen Funktionen wie Manipulationsalarm, Störungsschutz, Fahrtenaufzeichnung, 2G + 4GLte-Abdeckung und verschlüsselter Datenübertragung ausgestattet.
Leg ein AirTag ins Auto - https://www.apple.com/de/airtag/
Weckererwin
21.05.2024, 20:48
Mal 'ne doofe Frage...
Ich bin jetzt Dieb und mopse Dir das Auto mit dem Airtag.
Wenn ich selbst ein iPhone nutze, ist da dieser Ding nicht ratzfatz identifiziert?
Sonst könnte mir ja z.B. jeder so ein Ding unters Auto kleben und mich tracken.
von der Webseite
"AirTags wurden so entwickelt, dass sie unerlaubtes Tracking verhindern. Falls ein fremdes AirTag sich in deine Sachen verirrt, erkennt dein iPhone es und benachrichtigt dich. Wenn du es nach einer Weile immer noch nicht gefunden hast, spielt das AirTag einen Ton ab, damit du weißt, dass es da ist.
[...]
Die Benachrichtigungen werden nur dann aktiviert, wenn das AirTag nicht mehr in der Nähe seiner Besitzerin oder seines Besitzers ist.
"
Mal 'ne doofe Frage...
Ich bin jetzt Dieb und mopse Dir das Auto mit dem Airtag.
Wenn ich selbst ein iPhone nutze, ist da dieser Ding nicht ratzfatz identifiziert?
Sonst könnte mir ja z.B. jeder so ein Ding unters Auto kleben und mich tracken.
"
Exakt. Ist eine dumme Idee.
SeniorFrank
21.05.2024, 21:41
So einen AirTag kann man aus meiner Sicht nur nehmen, bevor man sonst nichts anderes nimmt.
Man sollte ihn unbedingt irgendwo hinpacken, wo man das Piepsen nicht hört, weil er sich irgendwann akustisch bemerkbar macht. Zudem informiert er irgendwann den Dieb auch visuell über sein Smartphone, dass ein Spion mitfährt.
Das ist dann eher was für die ersten Stunden, wenn das Auto gerade geklaut wurde. Besser als nichts und supergünstig, aber keine ideale Lösung.
Muigaulwurf
21.05.2024, 22:01
Autoskope - etwas über 40€ im Jahr, Spurverfolgung (quasi wie Telematik), Bewegungsalarm, Erschütterungsalarm, Alarm für niedrige Fahrzeugspannung, GPS Störung/Verlust und ein paar andere Funktionen. Mit Alarme mein ich Push-Nachrichten auf die App. Man kann aber auch einen Ausgang schalten, der eine Sirene einschaltet, Benzinpumpe unterbricht, oder was auch immer man mit einem schaltbaren Ausgang machen kann.
The Banker
21.05.2024, 23:42
Ich habe einen AirTag in der Bordmappe. Aber eher für den Fall, dass ich das Parkhaus in Rom nicht wiederfinde ;). Der Rest ist versichert.
Thorsten636
22.05.2024, 08:51
Interessantes Thema, auch für´s Wohnmobil
Ich nutz seit Jahren den TK 905 fürs Wohnmobil und den Z3
https://www.amazon.de/GPS-Ortungsger%C3%A4t-TK905-Echtzeit-Tracking-Ger%C3%A4t-Multi-Alarm-Asset-Schutz-Web-Plattform/dp/B08PFDLS85/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3% 95%C3%91&crid=CQARFLAMKXZT&dib=eyJ2IjoiMSJ9.2ECRLD-LGYpSSyWTei4_nk055gQLjgLUMGkVS9AHYyxPYBR9P9kb3o7Kl qW23WTIJkUbCg5jCUg8q3yq69j7VkoZjCskCZgq43PJ9UZ2gr7 rN_Vtg4Q8itJxaKgScw02Bjr0xeo0-da1j2DlaXw1JMfk7_dExzjB3ozsOHtS-SXHw8mTyNIUkCidMN4uVm2NlUPyfpWKC2-ZLctZiE2dpU30GNVK8PtnOQfGPrC573g.zkAZr_BG4f2lK1XYX 2JDaTXidEA7TTRFP1iVLoCdmU8&dib_tag=se&keywords=Tk905&qid=1716361891&sprefix=tk905%252Caps%252C91&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1
Der hat nen großen Akku und Geofencing und Bewegungsalarm funktionieren zuverlässig. Gut, Xi Jinping weiß jetzt wo ich so rumgurke, aber das wissen auch Mark Zuckerberg, Bill Gates, Tim Cook und zig Andere.
Thorsten636
22.05.2024, 11:27
Braucht man aber eine SIM für
kurvenfeger
22.05.2024, 11:37
Das dürfte eigentlich immer so sein. Entweder im Telefon, welches das AirTag Signal weitergibt oder halt direkt im GPS Sender. :ka:
Braucht man aber eine SIM für
Ja, wie soll er sonst Kontakt mit dem Internet oder Mobilfunknetz aufnehmen? Aber der Tracker produziert quasi nix an Traffic. Sind ja immer nur ein paar Byte die übertragen werden.
Zuerst hab ich die mit Prepaidkarten betrieben. Für den Traffic ist mir nie etwas berechnet worden, da die Menge zu gering war. Nur wenn man (zusätzlich) SMS haben möchte, werden die berechnet. Kosten sind also minimal. Mittlerweile sind kostenlose 1&1 Karten drin, die es zum DSL Anschluss dazu gibt. Je nach Mobilfunkbertrag bekommet man aber auch kostenlose oder preiswerte Multisims.
R.O. Lex
22.05.2024, 12:54
Ich habe einen AirTag in der Bordmappe. Aber eher für den Fall, dass ich das Parkhaus in Rom nicht wiederfinde ;). Der Rest ist versichert.
Wenn jetzt jemand eine längere Strecke bei Dir mitfährt, bekommt der/die dann auch die Benachrichtigung und das Ding fängt irgendwann zu fiepen an? Wie muss man sich das vorstellen?
The Banker
22.05.2024, 13:01
Ich habe noch kein derartiges feedback bekommen. Und im Handschuhfach in der Bordmappe hört man eh nix :ka:.
kurvenfeger
22.05.2024, 13:40
Die Nachricht wird auf dem Handy angezeigt.
Aber nicht, wenn das verbundene iPhone auch da ist, oder?
SteveHillary
22.05.2024, 14:41
Aber nicht, wenn das verbundene iPhone auch da ist, oder?
Genau!
Rafterman
22.05.2024, 15:28
Den Lautsprecher kann man ganz einfach ausbauen, aber als Diebstahlschutz ist ein Airtag nicht gedacht und funktioniert demnach nicht so gut. Der Sinn ist da schon eher es in Rom wieder zu finden, wobei dafür Carplay auch ausreicht.
R.O. Lex
22.05.2024, 16:05
Danke jedenfalls für die Erklärungen. :gut:
markus247
22.05.2024, 18:07
Das habe ich neulich anders erlebt. Ich war mit einem Freund in München. Nach einigen Stunden sagte mir mein Handy, dass mir ein AirTag folgt. Die Nachricht kannte ich bis dahin nicht. Mein Kumpel sagte mir dann, dass er einen an seinem Autoschlüssel hat. Sowohl sein AirTag als auch sein Handy waren stets in meiner Nähe, trotzdem bekam ich die Nachricht.
kurvenfeger
22.05.2024, 19:08
Same here. War mit dem Kumpel wandern. Ich bekam alle paar Minuten die Nachricht, dass sich ein AirTag mit mir bewegt.
Ist aber im Falle des Autos auch egal, solange man sein Handy nicht darin liegen lässt.
Schleepie
22.05.2024, 20:01
Mit Bordbatterie hätte ich spontan PAJ gesagt. Ohne mag ich Monimoto sehr.
Same here. War mit dem Kumpel wandern. Ich bekam alle paar Minuten die Nachricht, dass sich ein AirTag mit mir bewegt.
Ist aber im Falle des Autos auch egal, solange man sein Handy nicht darin liegen lässt.
Sind es vielleicht Airtags der ersten Generation? Erinnerlich wurde hier auch die Hardware angepasst, um den "Begleiteten" zu informieren.
+1 für PAJ. Extra wegen der Sorgenfreiheit dafür entschieden (Kein SIM Datenvolumen nachladen oder sowas).
Rafterman
23.05.2024, 08:50
Das habe ich neulich anders erlebt. Ich war mit einem Freund in München. Nach einigen Stunden sagte mir mein Handy, dass mir ein AirTag folgt. Die Nachricht kannte ich bis dahin nicht. Mein Kumpel sagte mir dann, dass er einen an seinem Autoschlüssel hat. Sowohl sein AirTag als auch sein Handy waren stets in meiner Nähe, trotzdem bekam ich die Nachricht.
Das soll genau so sein, du bekommst aber keine Meldung wenn dein eigener Airtag dir folgt
kurvenfeger
23.05.2024, 09:38
Scheinbar soll dem nur so sein, wenn sich das zugehörige Handy eben nicht mitbewegt.
Das ganze soll ja ein Stalker-Schutz sein, damit man keinem Wildfremden einen AirTag unterjubeln kannst.
Wenn Du selbst in der unmittelbaren Nähe von Deinem AirTag bist, sollte aber keiner gewarnt werden.
Tut es aber trotzdem manchmal. 1st Gen könnte sein. Wobei das doch eher ein Soft- als Hardwareproblem sein sollte? :grb:
Das habe ich neulich anders erlebt. Ich war mit einem Freund in München. Nach einigen Stunden sagte mir mein Handy, dass mir ein AirTag folgt. Die Nachricht kannte ich bis dahin nicht. Mein Kumpel sagte mir dann, dass er einen an seinem Autoschlüssel hat. Sowohl sein AirTag als auch sein Handy waren stets in meiner Nähe, trotzdem bekam ich die Nachricht.
Hatten wir neulich auch. Da hat der ganze Bus Benachrichtigungen bekommen bzgl. des Airtags, das ein Bekannter an seinem Schlüsselbund mitführte.
Geil, 30 Leute auf einmal nervös gemacht :D
PAJ klingt interessant. Dann mit Abo? Oder mit (irgend)einer Sim Karte, da der anfallende Traffic für nennenswerte Kosten zu gering ist?
Wenn ich das richtig verstanden habe geht PAJ nur mit Abo und das ist suboptimal.
Rafterman
23.05.2024, 13:23
Preise sind doch mit 5E/Monat quasi genauso teuer wie eine Multisim vom Handyvertrag.
Es geht nicht um die 5,-Tacken aber wenn ich Abo lese bin ich sensibel :ka:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.