PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellung: Omega Planet Ocean Titanium 42mm 232.92.42.21.03.001



David1973
10.05.2024, 17:26
Hallo Uhrenfreunde!

Vor ein paar Wochen hat eine Omega Planet Ocean zu mir gefunden, die ich euch gerne vorstellen möchte.

Kurze Vorgeschichte:

Im Jahre 2005 startete Omega die Planet Ocean Serie. 600m Wasserdicht, Helium Ventil, geschwungenes Gehäuse, irgendwie eine Mischung aus Toolwatch und Dresswatch.

2012 holte ich mir dann erstmals eine Planet Ocean ins Haus. 45,5 mm Stahl am Stahlband mit dem damaligen 2500er Werk. Optisch in meinen Augen eine geniale Uhr mit super Lume und klassischer Optik. Stahlboden, Seepferdchen Gravur, alles da.

Aber...schwer war das Ding, sehr schwer, für mich auf Dauer zu schwer und kein ausreichender Tragekomfort.

Zwischenzeitlich hat Omega die Planet Ocean Serie in alle Richtungen erweitert, diverse Größen, Materialien, Chronographen...bis hin zu der mit Steinchen besetzten Keramikversion für über 200k€.

Nur der Nachteil, zumindest für mich, ist das die Dinger immer dicker wurden und immer höher bauten. Vielleicht mögen das ja viele so, ich zumindest nicht.

Also sprach mich da eigentlich nix wirklich an, doch meine erste PO geisterte mir schon manchmal im Kopf herum. 45,5mm müssen es auf jeden Fall nicht mehr sein. 42mm wäre da so mein "Sweet Spot" für eine PO und das Gewicht, dass soll mich nicht wieder nerven.

Durch einen Zufall bin ich dann auf die "Omega Seamaster Planet Ocean 600m Titanium" in 42mm gestossen.

Aber Titan, dass ist optisch doch gar nicht mehr so meines. Also Fotos gegoogelt und angesehen...das ist doch keine Titan Uhr...ah...doch! Omega verwendet Titanium Grad 5 und das sieht optisch fast identisch aus wie Stahl.

Das Stahlband, oder in diesem Falle Titanband ist optisch nicht meins. Jedoch spricht mich das Kautschuk mit Faltschließe sehr an.

Gesagt, getan.

Die Uhr:

Die PO Titanium kommt in einer schönen Omega Box im Holzdesign daher. Meine Uhr stammt aus April 2017 und kam im Full Set zu mir.

332051

332052

332053

Die Uhr misst 42mm im Durchmesser, ist 15,8mm hoch, wiegt inklusive Band jedoch nur heiße 99 Gramm. Das trägt sich absolut leicht und fein.
Die Bandanstösse messen 20mm. Im Inneren tickt das schöne Omega 8500 Automatik Kaliber mit 60 Stunden Gangreserve und Silizium Spirale.

332054

332055

Das Omega Kautschukband trägt sich extrem angenehm und verfügt über eine Faltschließe, natürlich auch aus Titan.

332056

332057

332058

Das Omega 8500 Inhouse Kaliber ist zuverlässig und sehr ganggenau, durch die SI14 Spirale auch gut gegen Magnetismus geschützt.
Auch optisch kann sich das Werk unter dem, bei Taucheruhren eher seltenen, Glasboden gut sehen lassen.

332059

332060

332061

332062

Bei der Lünette verwendet Omega bei diesem Modell die Liquidmetal Technologie für die Lünette, also Keramik und Metall sozusagen verschmolzen. Hier wird die Technik dazu gut beschrieben: https://www.ablogtowatch.com/looking-at-liquid-metal-watches-with-omega/

332063

332064

Das Zifferblatt, Zeiger, Indexe, aufgesetze Zahlen und das aufgesetzte Omega Logo sind optisch ein absolutes Highlight. Hier wurde viel Liebe in den Details verwendet. Das glänzende Zifferblatt wird von einem beidseitig entspiegelten Saphirglas geschützt. Das Datum auf 3 Uhr ist unauffällig integriert und mit einer dunklen Datumscheibe versehen.

Als kleine Farbtupfer hat man den Seamaster Schriftzug und die Spitze des zentralen Sekundenzeigers in Orange gehalten. Alles in Allem ein wunderschön ausgeführtes Zifferblatt, welches in unterschiedlichen Lichtverhältnissen immer unterschiedliche Lichtspiele liefert.

332066

332067

332068

Am Arm trägt sie sich, wie erwähnt, extrem leicht und angenehm. Durch ein angenehmes Lug to Lug Maß von nur knapp 48mm trägt sich dieses Modell auch an kleineren Handgelenken sicherlich gut. Die Höhe fällt durch das Titan, Glasboden usw. nicht so wirklich auf, ist jedoch einfach vorhanden. Also sicherlich keine flache Uhr. Mein Handgelenk misst ca. 18,5 cm.

332069

332071

332072

332073

332074

Mein Fazit:

Wer das Design der Planet Ocean Serie ansprechend findet und Wert auf einen angenehmen Tragekomfort legt, der ist bei der Titanium absolut richtig. Auch Leute die die "normale" Farbe von Titan nicht mögen, sondern Stahl bevorzugen, können hier zuschlagen.

Eine tolle Uhr, die man heute gar nicht mal mehr so einfach am Markt findet. Mit 42mm in meinen Augen das genau richtige Maß für eine PO und genau mit dem blauen Blatt und blauem Kautschukband mal ein wenig Farbe in der Sammlung.

Danke Euch fürs Reinschauen!

smallGMT
10.05.2024, 19:53
Hallo,
Auch hier, tolle Vorstellung.
Titan hat was.. ich mag meine Pelagos.

Viel Spaß damit.

Gruß Stefan

thewatchjoe
10.05.2024, 19:57
Eine wirklich schöne Uhr. Die PO gefällt mir sehr, aber passt leider nicht an meinen Arm.
Weiterhin viel Spaß damit. :dr:
Der Lumeshot ist Mega.

nominator
10.05.2024, 19:59
Danke für die erstklassige Vorstellung - eine super Uhr, bei der alles stimmt. Viel Freude mit ihr! :dr:

David1973
10.05.2024, 20:36
Hallo,
Auch hier, tolle Vorstellung.
Titan hat was.. ich mag meine Pelagos.

Viel Spaß damit.

Gruß Stefan

Danke Dir! An das Leichtgewicht gewöhnt man sich sehr schnell!

David1973
10.05.2024, 20:36
Eine wirklich schöne Uhr. Die PO gefällt mir sehr, aber passt leider nicht an meinen Arm.
Weiterhin viel Spaß damit. :dr:
Der Lumeshot ist Mega.

Danke Dir!:dr:

David1973
10.05.2024, 20:37
Danke für die erstklassige Vorstellung - eine super Uhr, bei der alles stimmt. Viel Freude mit ihr! :dr:

Danke Dir! ����

watch-watcher
10.05.2024, 21:06
Danke für die Vorstellung dieser interessanten Uhr.

David1973
10.05.2024, 21:33
Danke für die Vorstellung dieser interessanten Uhr.

Danke fürs Reinschauen!:dr:

Darth Vader
10.05.2024, 21:37
Gratulation zum Neuzugang David,:dr:ich denke die Titan Version ist
Eine sehr gute Wahl,:gut:die Stahl Version war mir immer etwas zu präsent!;)

Gruß

Kurt

David1973
10.05.2024, 21:43
Gratulation zum Neuzugang David,:dr:ich denke die Titan Version ist
Eine sehr gute Wahl,:gut:die Stahl Version war mir immer etwas zu präsent!;)

Gruß

Kurt

Danke Dir! Ja, für mich auf jeden Fall. Stahl mit Stahlband ist mir bei der PO einfach zu unangenehm am Arm.

hjw
10.05.2024, 22:48
Sehr schöne Vorstellung:gut: David, Glückwunsch zum Sammlungszuwachs und immer eine gute Zeit damit!

... beschäftige mich auch schon seit geraumer Zeit mit der Planet Ocean... macht nun richtig Laune :jump:

David1973
10.05.2024, 23:04
Sehr schöne Vorstellung:gut: David, Glückwunsch zum Sammlungszuwachs und immer eine gute Zeit damit!

... beschäftige mich auch schon seit geraumer Zeit mit der Planet Ocean... macht nun richtig Laune :jump:


Danke Dir! Ja, die PO bringt etwas Abwechslung rein und ist in meinen Augen ein sehr eigenständiges Modell.

Chris993
11.05.2024, 07:05
Hey David, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!🍾

Eine sehr schönes Ührchen hast Du Dir da gegönnt, leider kommen viele Omegas aufgrund meiner schmalen Handgelenke nicht in Frage und sie sehen bei mir mehr nach dicken Legosteinen aus..😔 Trotzdem sieht sie bei Dir echt klasse aus..👍👍

ein michael
11.05.2024, 09:19
Schöne Vorstellung einer tollen Uhr. Danke dafür. Ich mag leichte Titanuhren, mit einem HGU von < 16 für mich in 42 mm halt nicht tragbar.

Nautilus5990
11.05.2024, 09:44
David,
Zweifelsfrei eine tolle Uhr.
Ich habe noch die 45.5 mm Stahlvariante. Ja, heute würde ich eine Nummer kleiner zugreifen…
Darf ich fragen, von wann Deine Uhr ist? 8500er Werk ist ja irgendwie von 2014…

Merci,
Holger

David1973
11.05.2024, 10:00
Hey David, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!��

Eine sehr schönes Ührchen hast Du Dir da gegönnt, leider kommen viele Omegas aufgrund meiner schmalen Handgelenke nicht in Frage und sie sehen bei mir mehr nach dicken Legosteinen aus..�� Trotzdem sieht sie bei Dir echt klasse aus..����

Ja das kann ich nachvollziehen! Teilweise baut Omega in meinen Augen untragbare Brocken.
Die 42mm gehen bei mit noch recht gut. Es gibt aber auch eine 39mm Variante, keine Ahnung wie es da dann optisch mit der Höhe aussieht.

David1973
11.05.2024, 10:02
Schöne Vorstellung einer tollen Uhr. Danke dafür. Ich mag leichte Titanuhren, mit einem HGU von < 16 für mich in 42 mm halt nicht tragbar.

Ja, die Planet Ocean trägt schon etwas auf. Ich denke, die 99Gramm würdes auch am schmäleren Handgelenk nicht spüren, nur die Optik passt dann wahrscheinlich nicht. Aber zum Glück gibts viele schöne Uhren unter 42mm.����

David1973
11.05.2024, 10:05
David,
Zweifelsfrei eine tolle Uhr.
Ich habe noch die 45.5 mm Stahlvariante. Ja, heute würde ich eine Nummer kleiner zugreifen…
Darf ich fragen, von wann Deine Uhr ist? 8500er Werk ist ja irgendwie von 2014…

Merci,
Holger

Ja ist bei mir ähnlich. Damals musste es unbedingt die 45,5mm Variante sein, heute empfinde ich die als zu groß und zu schwer für mich.
Meine ist aus 2017 mit dem 8500er Kaliber.

Die Neueren mit dem 8900er sind ja leider noch dicker geworden. Ich verstehe nicht, warum da keiner bei Omega den Designern auf die Finger klopft und stattdessen jeden „Brocken“ durchwinkt.

Optisch am Gelungensten empfinde ich noch immer die erste Serie mit dem 2500er Werk. Wobei natürlich der Sprung bei Technik und Verarbeitung auf mein Modell dann schon ein Großer war.

Technikfan
11.05.2024, 23:57
Glückwunsch und viel Spaß damit.
Ich habe auch die 45,5 mm aus Stahl. Trage diese aber nicht oft. Ja die wiegt was.
Tolle Bilder der neuen.
Hast Du eine professionelle Fotoausrüstung?
Gruß
Merdi

David1973
12.05.2024, 00:17
Glückwunsch und viel Spaß damit.
Ich habe auch die 45,5 mm aus Stahl. Trage diese aber nicht oft. Ja die wiegt was.
Tolle Bilder der neuen.
Hast Du eine professionelle Fotoausrüstung?
Gruß
Merdi

Danke Dir! :dr: Fotoausrüstung ist zwar vorhanden, alle Uhrenfotos fürs Forum entspringen jedoch ganz primitiv nur dem iPhone.

Macuser
12.05.2024, 12:02
Und noch ein Neuzugang- auch hierzu meinen Glückwunsch :dr:. Gefällt mir auch wirklich gut und passt super an Dein Handgelenk.

UlfBenz
17.05.2024, 17:36
Starke Uhr! Ist die noch im Programm bei Omega?... Ist sie nicht, wie ich gerade sehe. Auch sonst bei C24 usw. wenig verfügbar.

David1973
17.05.2024, 22:52
Und noch ein Neuzugang- auch hierzu meinen Glückwunsch :dr:. Gefällt mir auch wirklich gut und passt super an Dein Handgelenk.

Danke Dir! :dr:

David1973
17.05.2024, 22:56
Starke Uhr! Ist die noch im Programm bei Omega?... Ist sie nicht, wie ich gerade sehe. Auch sonst bei C24 usw. wenig verfügbar.

Nein, leider nicht mehr im Sortiment. Sie wurde durch den Nachfolger mit 8900er Werk abgelöst. Die gibt es jetzt in 39,5mm und in 43,5mm, was ja noch nicht so schlimm wäre. Nur die Höhe von 16,1mm beim neuen Modell geht in eine Richtung die mir einfach nicht gefällt. Die bauen die PO immer höher und höher.

The Banker
05.06.2024, 09:42
Dank Deines Threads bin ich auf die Jagd gegangen, wobei es bei mir das Titanband sein musste. Neuwertige Uhr gefunden, dank des Materials nicht so kopflastig wie meine seinerzeitige Stahlversion. Jetzt müssen noch die Gangwerte passen, wobei Omega bei diesem Kaliber eher selten enttäuscht.

https://up.picr.de/47900098fh.jpeg

https://up.picr.de/47900099xi.jpeg

Die PO ist jetzt mein „leichtes Mädchen“ :D.

Gotti
05.06.2024, 09:46
Thilo und Omega, da habe ich nur noch die Vollrosegold Aqua Terra im Kopf. :D
Oder welches Modell war das noch? :gut:

The Banker
05.06.2024, 09:59
Einige, unter anderem die rotgüldene Aqua Terra :gut:.

Kabelkasper
05.06.2024, 10:06
Sehr gut. Aus dem UFO vom DDD.... ? Da hatte ich auch kurz überlegt. Gerade auch weil der Verkäufer mir bekannt war.

Herzlichen Glückwunsch

TMG
07.06.2024, 07:01
Oh, die ist echt sehr schick. Glückwunsch mein Thilo.

PCS
07.06.2024, 07:21
Sehr hübsch! :gut:

David1973
21.06.2024, 23:40
Dank Deines Threads bin ich auf die Jagd gegangen, wobei es bei mir das Titanband sein musste. Neuwertige Uhr gefunden, dank des Materials nicht so kopflastig wie meine seinerzeitige Stahlversion. Jetzt müssen noch die Gangwerte passen, wobei Omega bei diesem Kaliber eher selten enttäuscht.

https://up.picr.de/47900098fh.jpeg

https://up.picr.de/47900099xi.jpeg

Die PO ist jetzt mein „leichtes Mädchen“ :D.

Ah! Jetzt erst gesehen!

Gratuliere zum leichten Mädchen! Die Uhr ist top! :dr:

The Banker
05.07.2024, 13:36
Die Titan PO trägt sich einfach genial, ist 24/7 super abzulesen und die Gangabweichung liegt bei 1 s/d.

https://up.picr.de/48334134bq.jpeg

Ach ja: und sie ist schön, bildschön.

David1973
05.10.2024, 20:54
Die Titan PO trägt sich einfach genial, ist 24/7 super abzulesen und die Gangabweichung liegt bei 1 s/d.

https://up.picr.de/48334134bq.jpeg

Ach ja: und sie ist schön, bildschön.

Sehr schön! Ich überlege mir jetzt doch noch das Titanband zu ergänzen. Hast Du vielleicht die Referenznummer für mich?

The Banker
06.10.2024, 13:21
Im Band steht leider nichts :ka:.

ligthning
06.10.2024, 13:39
Schaut in dieser Kombination gut aus, Thilo! :verneig:

David1973
06.10.2024, 15:15
Im Band steht leider nichts :ka:.

Ah ok! Danke trotzdem fürs Nachsehen. Werd mal bei Omega nachfragen.

Kabelkasper
06.10.2024, 16:14
Steht doch bei Omega in der schließe auf den faltelement

The Banker
06.10.2024, 16:40
Stimmt :gut:!

https://up.picr.de/48758554ty.jpeg

David1973
18.10.2024, 10:08
Stimmt :gut:!

https://up.picr.de/48758554ty.jpeg

Ah ok! Vielen Dank dafür! :dr: