PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega Dynamic Chronograph Targa Florio



David1973
10.05.2024, 14:10
Hallo Uhrenfreunde!

Heute möchte ich euch mal einen, in meinen Augen, ziemlich unterbewerteten Chronographen aus dem Hause Omega vorstellen.

Etwas Hintergrundgeschichte:

Die Dynamic Serie von Omega hat ihren Ursprung in den 60er Jahren, in der ersten Serie als reines, ovales, Dreizeiger Modell mit Datumsfunktion.

In den 80er Jahren folgte dann die zweite Serie der Dynamic Modelle, jedoch mit Quarzwerk. Erst 1997 nahm Omega den ersten Dynamic Chronographen, also die dritte Serie der Dynamic Reihe, in deren Katalog auf. Mit schwarzem Zifferblatt und auffälligen gelben Zahlen im 38mm Gehäuse. Eine Toolwatch im Military Style.

Und genau auf diesem ersten Chono fusst mein hier vorgestelltes Modell Targa Florio. Die Targa Florio war ein Langstreckenrennen, welches von 1906 bis 1977 in den sizilianischen Bergen auf öffentlichen Straßen ausgetragen wurde.

Omega legte dieses Sondermodell im Jahre 1999 in limitierter Stückzahl auf. Genau 1973 Stück wurden gebaut.

Warum 1973 Stück? Weil im Mai 1973 das letzte Rennen mit Weltmeisterschafts-Status auf der Targa Florio stattgefunden hat, 1974 wurde der WM Status aus Sicherheitsgründen entzogen.

Die Uhr:

Omega verpasste der Targa Florio (Referenz Nr. 5291.51.07) eine Box im Stile zweier Rennsportreifen. Die Räder lassen sich in der Mitte auseinanderziehen und der Chrono erscheint auf der Uhrenspange welche mittig angebracht wurde.

332020

332021

332022

Dieses Sondermodell wurde rein am braunen Lederband ausgeliefert, ohne andere Armbandvarianten. Da das Gehäuse jedoch baugleich mit dem "normalen" Dynamic III Chronographen ist, passt auch das Stahlband (1571 mit 871 End Links) welches dort verwendet wurde, wenn sich Dies jemand wünscht.

332023

332024

Das Gehäuse ist mattiert, misst 38mm im Durchmesser und verfügt über ausgeprägt designte Chronographendrücker.

332025

Das Zifferblatt des 50m wasserdichten Bi-Compax Chronos ist in schwarz gehalten, als Kontrast entschied sich Omega für weiß und rot. Der rote, zentrale Sekundenzeiger hebt sich wunderbar ab. Das Omega Logo sowie der Dynamic Schriftzug wurden in weiß gedruckt. Die Uhr ist äußerst leicht ablesbar und verfügt über sehr viel Leuchtmasse und somit über eine geniale Nacht Ablesbarkeit.

332026

Die Uhr baut durch das aufgesetzte Chronographenwerk mit 13mm etwas höher, durch die generell kleine Größe, stört Dies am Arm jedoch überhaupt nicht. Als Glas verwendet Omega ein flaches Saphirglas, welches jedoch deutlich über das Gehäuse steht.

332027

Wenn man die Seite mit den Drückern betrachtet, erkennt man das Omega das 1138er Uhrwerk verbaut. Dieses Werk kombiniert eine ETA2890-A2 Basis mit einem aufgesetzten Dubois-Depraz DD2030 Chronograph Modul. Daher der Versatz zwischen Aufzugskrone und den Chrono Drückern.

332028

332029

Den Schraubboden dieses Modells hat Omega mit dem Giro di Sicilia versehen. Zusätzlich natürlich mit der Nummer der Uhr und der Zahl 1973 für die Limitierung. Die Bandanstösse sind in klassischen 20mm gehalten, so ist die Auswahl an jeglichen Zubehörbändern natürlich sehr umfangreich.

332032

332033

Das originale Lederarmband trägt sich sehr angenehm und fühlt sich weich an. Als Schließe dient eine normale mit Omega logo versehene Dornschließe, was gut zum Toolwatch Charakter passt.

332036

Das Panda Dial weiß zu gefallen.

332037

332038

Mein Fazit:

In meinen Augen ist die Targa Florio ein wunderschöner Chronograph und eine Uhr mit echtem Toolwatch Chrakter zu einem noch immer sehr günstigen Preis. Diese Uhr wird man in freier Wildbahn eher selten an einem Arm sehen.

Sie hat trotz der für heutige Zeiten kleinen Größe von 38mm sehr viel "Auftritt" am Arm und rutscht auch unter jede Manschette.

Sicherlich keine Uhr zum Protzen und genau das spricht mich an.

332039

Danke Euch fürs Reinschauen!

thewatchjoe
10.05.2024, 14:25
Die sieht echt cool aus.

aweana
10.05.2024, 15:08
:gut:
Tolle Vorstellung einer tollen Referenz!
Danke

Uhr-Knall
10.05.2024, 15:09
Coole Uhr, David. Vielen Dank für deinen interessanten Bericht. Die Box ist ja wohl weltklasse :gut:

Kronenträger
10.05.2024, 15:10
Hatte ich zuvor noch nie gesehen. Danke fürs Zeigen.

Gruß
Thomas

Uhrenbegeistert
10.05.2024, 15:55
Danke für die Vorstellung, ich habe die Uhr noch nie vorher wahrgenommen. Sehr interessant, tolle Geschichte.

SteveHillary
10.05.2024, 16:04
Danke für die coole Vorstellung, David! Irgendwo hab ich die Uhr vor Jahren mal gesehen aber komplett vergessen!

Schaut echt gut aus! Viel Freude damit!

David1973
10.05.2024, 16:18
Die sieht echt cool aus.

Danke Dir!

David1973
10.05.2024, 16:19
:gut:
Tolle Vorstellung einer tollen Referenz!
Danke

Danke, jedenfalls eine eher seltene Referenz.:gut:

David1973
10.05.2024, 16:19
Coole Uhr, David. Vielen Dank für deinen interessanten Bericht. Die Box ist ja wohl weltklasse :gut:

Danke Dir! Ja Omega macht sich bei vielen Boxen richtig Gedanken und Mühe. Wobei ich glaube, die Reifenbox gabs auch mal bei irgendeiner Speedy.

David1973
10.05.2024, 16:20
Hatte ich zuvor noch nie gesehen. Danke fürs Zeigen.

Gruß
Thomas

Danke Dir! Ja, habe ich mittlerweile von vielen gehört, die die Dynamic Chronos überhaupt nicht kennen.

David1973
10.05.2024, 16:21
Danke für die Vorstellung, ich habe die Uhr noch nie vorher wahrgenommen. Sehr interessant, tolle Geschichte.

Danke Dir! ja, mir gefällt Uhr, Story und die Limitierung auf 1973 Stück, da mein persönliches Baujahr, sehr gut.

David1973
10.05.2024, 16:22
Danke für die coole Vorstellung, David! Irgendwo hab ich die Uhr vor Jahren mal gesehen aber komplett vergessen!

Schaut echt gut aus! Viel Freude damit!

Danke Stephan! Ja, ging mir ähnlich. Bin erst vor kurzem wieder mal über diese Referenz gestolpert und dachte mir, die passt irgendwie gut dazu. Ist mal was Anderes.

ehemaliges mitglied
10.05.2024, 16:39
Danke für den Bericht👍

smallGMT
10.05.2024, 16:57
Hallo

Danke für den Bericht.
Kannte ich auch nicht.

Gruß und viel Spaß damit.
Stefan

David1973
10.05.2024, 17:30
Danke für den Bericht��

Danke fürs Reinsehen! :dr:

David1973
10.05.2024, 17:31
Hallo

Danke für den Bericht.
Kannte ich auch nicht.

Gruß und viel Spaß damit.
Stefan

Danke! Gefällt mir, dass ich mal eine Uhr vorstelle die wirklich viele nicht kennen.

hjw
10.05.2024, 22:56
Hallo David,
danke für den kurzweiligen Bericht:gut:, sehr schöne Uhr und eine tolle Verpackung, viel Freude damit!

David1973
10.05.2024, 22:57
Hallo David,
danke für den kurzweiligen Bericht:gut:, sehr schöne Uhr und eine tolle Verpackung, viel Freude damit!

Danke Dir! :dr:

Technikfan
11.05.2024, 23:42
Die Uhr hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Danke für das Vorstellen.
Die Box ist ja auch mal was cooles.
Gruß Merdi

David1973
11.05.2024, 23:45
Die Uhr hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Danke für das Vorstellen.
Die Box ist ja auch mal was cooles.
Gruß Merdi

Danke Dir! :dr:
Ja, die Dynamic Serie scheint eher unbekannt und ist sicherlich auch nicht jedermanns Geschmack.
Für mich ist es mal eine Omega abseits des Mainstreams und mir gefällt das einfache Design.

ein michael
12.05.2024, 11:59
Danke für die Vorstellung ich wusste gar nicht, dass Omega so etwas gebaut hat.