Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex 5508 mit Radiumblatt ohne Ausschlag beim Geigerzähler…



Uhrahn
25.04.2024, 12:25
Hallo in die Runde,

ein Freund hat über C24 eine 5508 gekauft und nun Zweifel am Zifferblatt. Die Uhr ist von 1958 und das Blatt mit SWISS gekennzeichnet,
die Leuchtmasse sollte also Radium enthalten.

Sein Geigerzähler macht aber keinen Mucks. Ist das definitiv ein Hinweis auf eine Fälschung und sollte er über C24 eine Rückabwicklung
einfordern oder ist ein Nichtausschlagen des Geigerzählers grundsätzlich möglich? Oder hilft eine Prüfung mittels UV-Lampe weiter um
zu prüfen ob die Leuchtmasse original ist durch entsprechendes Nachleuchten nach Bestrahlung?

Ich konnte ihm das nicht verbindlich beantworten und bitte daher um Eure Hilfe:dr:

Danke!

LG
Wolfgang

marcel-wien
25.04.2024, 14:18
Der Geigerzähler MUSS ausschlagen bei 1958.

Du musst innerhalb von 2 Wochen bei Rücktritt keine Gründe abgeben sofern er von einem EU Händler gekauft hat.

Uhrahn
25.04.2024, 15:00
Hallo Marcel,

dankeschön mal dafür!

Problem ist halt, dass die 2-Wochenfrist verstrichen und er nun begründen muss, dass die Uhr einen Mangel hat. Wenn der Geigerzähler
ausschlagen muss, wäre das ja ein eindeutiger Hinweis, dass ein Mangel vorllegt. Das würde natürlich helfen.

Ich hoffe mal, dass dies hier noch der ein oder andere bestätigen kann, wobei ich Deine Expertise nicht bezweifle:gut::dr:

LG
Wolfgang

Salamander
25.04.2024, 15:27
Ja und nein. Ein korrektes 58er Blatt muss entsprechend ausschlagen. Spätere, noch SWISS gemarkte Blätter der frühen 60iger haben ein anderes Mischverhältnis und daher geringere Strahlungswerte. Hier kann der Geigerzähler stumm bleiben (mit Ausnahme der Umgebungsstrahlung natürlich).

Uhrahn
25.04.2024, 15:46
Danke mein Lieber:dr:

Ich hatte schon befürchtet, dass das Ganze etwas komplizierter werden könnte. Die Uhr hat wohl einen Rückdeckel mit Gravur III.58 und eine
serial mit 48 beginnend. Das würde wohl eher auf 1959 hinweisen und damit könnte die Uhr je nach Zusammenbau auch in den „frühen 60iger“ Bereich fallen:facepalm:

Puh, ich teile ihm das mal so mit und rate ihm, den Händler freundlich um Rückabwicklung zu bitten und sich mit Vorwürfen/Verdächtigungen
zurückzuhalten.

LG
Wolfgang

shocktrooper
25.04.2024, 15:52
Wie Christoph schrieb. Ich halts aber für nicht ganz unwahrscheinlich, dass die Uhr mehrfach zur Revi/Service war und dann ein Tauschblatt gekriegt hat. Ohne Radium, aber SWISS gemarkt.

Jetzt müsste man die Anzeige kennen. Wenn die Uhr nur lt. Serial aus 58 ist und sonst nichts beschrieben wurde, wonach man ausgehen konnte, dass da noch das erste Blatt drin ist, tja, dann halt blöd. Würd ich jemals so was Altes in Betracht ziehen, wär das mit das Erste, wonach ich explizit nachfragen würde.

EX-OMEGA
25.04.2024, 18:05
Ich habe zu diesem Phänomen mal eine kleine Liste angelegt, bei der einige 59er Uhren 5512 und auch 5508 swiss Blätter ohne Strahlung eingetragen sind.

Funfact; zwei 6542 aus 1958 ebenfalls ohne Strahlung, meine 1675 pcg mit Exclamation Dot aus Ende 61 strahlt wie Sau.

Ich habe allerdings noch kein BigCrown Blatt mit swiss Aufdruck (außer Underline) gemessen, was nicht strahlt.

Das beweist einmal mehr, dass es keine objektive Wahrheit gibt und dass wir wissen, dass wir nichts wissen ;)

Mit anderen Worten; Stell doch bitte Fotos ein des Blattes oder der Uhr. Daran kann man besser beurteilen, ob original, als am Geigerzähler.

Uhrahn
25.04.2024, 20:44
Danke auch Dir Peter:dr:

Deine Liste beruhigt und beunruhigt gleichzeitig: Kann es bei Rolex nicht mal keine Abweichungen von der Regel geben=(?

Ich frage ihn mal ob er Bilder einstellen möchte. Ich glaube aber, er möchte die Uhr in jedem Fall zurückgeben, da er unbedingt
ein „richtiges“ Radiumblatt wollte…

LG
Wolfgang

Micha-K
26.04.2024, 10:06
Wurde das Blatt bzw. die Leuchtmasse evtl. mal bearbeitet oder aufgefüllt? Das kann es auch dämmen.

Ansonsten würde ich mal Jose (Pereztroika) fragen, am besten mit Bild. Er kann dir sicherlich auch weiterhelfen.