Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panerai - wieder im Kommen?



EnzoPepi
15.04.2024, 11:29
Liebe Forengemeinde,

ich habe durch Glück und Zufall die Möglichkeit bekommen eine neue Panerai Bronzo Blu Abisso 42mm zu erstehen.

Ich bin von dem Einkaufserlebnis wirklich beeindruckt.
Da fühlt man sich wieder als wertvoller Kunde und nicht, wie bei Rolex, als Bittsteller dem herablassend eine Uhr übergeben wird und von einer Verkäuferin noch mit auf den Weg gegeben wird, dass man glücklich sein kann überhaupt eine bekommen zu haben.

Was haltet Ihr von dieser Marke, die ja eigentlich auch eine wahnsinnig tolle Geschichte erzählen kann.

Liebe Grüße!
Enzo

eri
15.04.2024, 11:35
Na ja - wieder im Kommen ?? Bei mir war sie nie weg!
Ich habe einige PAM's und trage sie sehr gerne bis auf eine - da bräuchte ich eine Statur wie "the Rock" :D Aber toll ist die trotzdem.

moritz
15.04.2024, 12:35
Same here:...auch bei mir schon lange öfter am Arm als meine Rolex.

Wo hast Du sie denn gekauft ? Boutique München ?

Ja, in der Tat ist das ein etwas anderes Einkaufserlebnis und auch sonst, die Uhren siehst Du halt nicht bei jedem Zweiten am Handgelenk.

Ob die Marke wieder im Kommen ist? Naja, die Hardcore-Paneristi, waren nie weg, auch wenn sie mit der aktuellen Modellentwicklung vielleicht nicht so ganz zufrieden sind und den Rest mag diese neue Modellvielfalt ggf. anziehen.

Also viel Spaß mit der Bronzo und traue Dich mit ihr ins Meerwasser zu gehen, nur dann wird die Patina erst so richtig schön.

Elysium
15.04.2024, 12:55
Das Interesse nach Panerai ist seit 2012 im Sinkflug. Folgend veranschaulicht an Suchanfragen per Google Trends.

Deutschland:
330987

Weltweit:
330986

Weltweit mit Rolex im Vergleich:
330988

Sehe auch nicht, warum sich das ändern sollte. Die Marke ist bei den jüngeren Menschen eher wenig bis gar nicht relevant.

Uhrenbegeistert
15.04.2024, 13:37
Enzo Glückwunsch zur Bronzo, viel Spaß mit der Pam. Die Hype Zeit ist bei Panerai sowas von vorbei aber das ist auch egal finde ich. Möchte ich etwas tragen was jeder will und ich dazugehören möchte oder etwas was ich gut finde?
Hier in Hamburg ist eine Rolex Sub schwarz sowas von normal und häufig, eine Panerai ist hier selten und immer ein Grund sich zu unterhalten mit dem der auch eine trägt.
Ich trage meine Panerais sehr gerne. Aber ja die Boutiquen von Panerai sind echt klasse, bei Hublot ebenfalls und die Marke ist auch nicht angesagt.
Mein Tip einfach mit Panerai beschäftigen und viel Spaß beim Bänder kaufen.8o

orphie
15.04.2024, 14:22
subjektiv ist die Marke im Forum aber gerade präsenter als noch vor ein paar Jahren.
Die breite Masse allerdings kannte und kennt die Marke kaum.

Blacksteel
15.04.2024, 17:03
Die breite Masse allerdings kannte und kennt die Marke kaum.

Die sehen ja auch alle gleich aus :bgdev:

Uhrenbegeistert
15.04.2024, 17:38
Die sehen ja auch alle gleich aus :bgdev:

:rofl:

Uhrenbegeistert
15.04.2024, 17:44
Passt gerade hier rein. Quelle Netzfund.
331014

Micha-K
15.04.2024, 17:47
Glückwunsch Enzo zur Bronzo :dr:

Auch wenn ich deine Euphorie leider etwas schmälern muss. Das du eine 42 mm Bronzo bekommst ist nicht mehr so ungewöhnlich. Einigen waren die ersten Bronzos in 47 mm zu groß und wollten eine Kleinere. Panerai reagierte darauf und zwischenzeitlich sind sind so gut wie alle Interessierten bedient. Ebenso ist der Hype nach den Bronzos stark verflacht.

Generell ist Panerai nicht mehr im Trend wie noch vor vielen Jahren, selbst Harry G nennt sie eine Anfänger-Uhr ;) Auch ist die Community nicht mehr das was sie einmal war. P.com tröpfelt vor sich hin, nur die P-Days und ein paar andere Treffen sind noch immer sehr beliebt und leben vom alten Spirit und langjährigen Freundschaften.

Ich bin nun seit fast 24 Jahren Panerista und trage meine Pamily immer noch sehr, sehr gerne. Als ich mir 2000 meine erste Panerai gekauft habe, war sie weder im Trend, im Gegenteil kaum bekannt. Es gab zwei Kollektionen mit jeweils ein paar Modellen und mehr nicht.

Mir gefallen die Uhren, vor allem die älteren Modelle, noch immer extrem gut. Ja, ich mag es auch wenn nicht jeder damit rumläuft und wenn von 10 Personen nicht mindestens 7 die gleiche Marke oder Modell tragen. Und ich bevorzuge große, dicke, gerne auch schwere Uhren.

Panerai selbst hat auch ein paar Fehler gemacht, in dem sie die Kuh zu stark melken wollten. Ständig irgendwelche Special Editions, zu viele und schnelle Modelländerungen,… Dazu noch die unbeliebte Ferrari-Kollektion. Selbst 3 Jahre nach Ende gab es immer noch Uhren auf der Ownerssite mit hohem Rabatt zu kaufen.

Alles in allem erfreue ich mich noch immer sehr an ihnen.

Micha-K
15.04.2024, 17:48
Die sehen ja auch alle gleich aus :bgdev:

Den Spruch kenne ich, und viele alte Paneristis von zu Hause :D

Technikfan
15.04.2024, 18:12
Hallo Enzo,

Glückwunsch zu deiner Panerai.
Ich habe einige Panerai und trage diese gerne auch wegen der Größe.

Du solltest dich nur fragen:
Gefällt mir die Uhr?
Habe ich Spaß daran?
Wenn ja, dann los.

Ob Hype oder nicht ist mir persönlich ziemlich egal.
Warum soll ich den Geschmack von jemand anderen treffen wollen?

Gruß
Merdi

Darth Vader
15.04.2024, 18:35
Servus Enzo,

als ich meine erste Panerai Ende der 90ziger erworben habe war es für die meisten
ein Clownuhr, 44mm waren damals überhaupt nicht gefragt,=( war mir aber völlig Egal
und ich bin der Marke bis heute treu geblieben!:gut:
Zeitweilig hatte ich zwischen 10-15 Panerai Uhren,:D heute sind es nur mehr 3Stück,=(
aber ich hatte seit dieser Zeit immer eine!:gut:

Gruß

Kurt

EnzoPepi
15.04.2024, 19:06
Liebe Leute!

Danke für Eure zahlreichen Glückwünsche und Antworten! Das freut mich sehr!

Ich habe allgemein den Eindruck, dass viele Uhrenliebhaber wieder Panerai genießen. So habe ich das gemeint, - „wieder im Kommen“.

Selber habe ich nur Uhren, die mir gefallen, auch abseits jedes Trends.

Ich war nur wahnsinnig beeindruckt von dem Einkaufserlebnis, das bei mir einfach dazugehört.
Eine überhebliche Art wie bei manchen Kronenkonzessionären, und ich war schon bei vielen, ist dort nicht existent. Und ja, ich fühlte mich auch bei einigen schon eben NICHT wertgeschätzt, obwohl ich schon Uhren im 6 Stelligen Bereich gekauft habe. Auch off Catalogue.
Aber so wie in der Panerai Boutique in Florenz bin ich noch nirgends bedient worden.

Ein wirkliches Erlebnis!

Und ob die Uhr jetzt irgendwem gefällt oder nicht, ist mir eigentlich vollkommen Wurscht….. 😁

Mir gefällt sie…
Genau so wie die Platona, die Meteorit GMT, die Patek Philippe Nautilus, die IWC Grande Complication oder auch die Omega Seamaster Phelps oder meine Swatch und und und….
Bin halt Sammler…..
Preis egal, persönliche Verbindung dazu wichtig. Und ja, auch das Einkaufserlebnis.

Danke für Eure Kommentare, ich freue mich sehr!

LG Enzo

Micha-K
15.04.2024, 19:25
Florenz ist schon cool :gut:

Ich kann mich auch noch an meinen ersten Besuch dort erinnern, 2007 die 10-Jahr-Feier, Abholung der 360, P-Day,…

Chkahl77
16.04.2024, 08:08
Liebe Forengemeinde,

ich habe durch Glück und Zufall die Möglichkeit bekommen eine neue Panerai Bronzo Blu Abisso 42mm zu erstehen.

Ich bin von dem Einkaufserlebnis wirklich beeindruckt.
Da fühlt man sich wieder als wertvoller Kunde und nicht, wie bei Rolex, als Bittsteller dem herablassend eine Uhr übergeben wird und von einer Verkäuferin noch mit auf den Weg gegeben wird, dass man glücklich sein kann überhaupt eine bekommen zu haben.

Was haltet Ihr von dieser Marke, die ja eigentlich auch eine wahnsinnig tolle Geschichte erzählen kann.

Liebe Grüße!
Enzo

Das wichtigste ist das Du ein gutes Gefühl hast !
Einkaufserlebnis hängt immer sehr vom Verkäufer ab,Bei Bucherer meist Übergabe,bei Wempe immer viele gute Gespräche Kaffee,Cola und Kataloge.
Thema Bittsteller - so ist nun mal zur Zeit die Marktlage,da kann ja der Verkäufer nix dafür.
Die Verkäuferin hätte ja nicht unrecht wenn Du den Laden mit zb.einer Pepsi verlassen würdest und sicher wärest du "froh" eine bekommen zu haben.

Was ich von der Marke halte und der Geschichte ?
Ja ist eine interessante Marke,weitaus sympatischer als Breitling.
Gilt als sehr männlich sicher auch wegen gutem Marketing von Richemont (Sly Stallone).

Preise haben sehr angezogen - aber das ist ja immer sehr relativ zu sehen.
Du hast wahrscheinlich um die 18K bezahlt,was schon ambitioniert ist.
Die Bronzo ist schon geil,aber für das Geld würde man auch eine Rolex Bluesy oder GMT GRNR bekommen.

Ich schleiche selber um eine Submersible herum,
obwohl ich der Meinung bin das Panerai im Vergleich zu Rolex eigentlich das schlechte PL Verhältnis hat.
Über die Qualität von Panerai gab es ja mal den Spruch:"Was haben Harley und Panerai gemeinsam - beide verlieren Oel und Schauben".
Hatte mal um die 2000der eine Luminor Marina,die war Gut - konnte aber langfristig für mich nie mit einer Sub mithalten,daher hab ich die verkauft.

orphie
16.04.2024, 08:46
Die Bronzo ist schon geil,aber für das Geld würde man auch eine Rolex Bluesy oder GMT GRNR bekommen.

Ich schleiche selber um eine Submersible herum,
obwohl ich der Meinung bin das Panerai im Vergleich zu Rolex eigentlich das schlechte PL Verhältnis hat.
Über die Qualität von Panerai gab es ja mal den Spruch:"Was haben Harley und Panerai gemeinsam - beide verlieren Oel und Schauben".


Während Rolex eine Allerweltsuhr für Jedermann ist, ist Panerai eher eine Liebhabermarke. Ähnlich wie Alfa Romeo.
Ich persönlich kann Rolex schon nicht mehr sehen. Das ändert sich bestimmt wieder, aber durch den Hype und die ständige Präsenz an den Armen anderer, kam bei mir ein richtiges Sättigungsgefühl auf.
Mittlerweile verdrehe ich innerlich die Augen, wenn ich jemand mit der 100.0000sten Sub sehe :D
Obwohl es für mich die perfekte Alltagsuhr ist und ich selbst mehrere Rolex Modelle besitze...
Ich kann auch die Datumslupe nicht mehr sehen :bgdev:

In der jüngeren Vergangenheit hat Panerai qualitativ aber auch innovativ sehr stark aufgeholt.
Eigene Kaliber, sehr interessante Materialien und deren Nachhaltigkeitskonzept finde ich schon sehr ansprechend.

Rolex hat hingegen Probleme mit einigen Kaliber und hat noch nicht mal mehr eine Mondphase im Programm.
Bei Innovation steht RSA ganz hinten an, wenn man sich mal IWC aber auch Panerai die letzten Jahre anschaut.
Meine D und meine EXII waren innerhalb von 5 Wochen nach Kauf wieder beim AD zur Revi ;)

Am Besten ist man hat von jeder Marke das ein oder andere :D

orphie
16.04.2024, 08:52
die D kam übrigens so wieder aus der Revi zurück :facepalm:

331026

Chkahl77
16.04.2024, 09:07
Während Rolex eine Allerweltsuhr für Jedermann ist, ist Panerai eher eine Liebhabermarke. Ähnlich wie Alfa Romeo.
Ich persönlich kann Rolex schon nicht mehr sehen. Das ändert sich bestimmt wieder, aber durch den Hype und die ständige Präsenz an den Armen anderer, kam bei mir ein richtiges Sättigungsgefühl auf.
Mittlerweile verdrehe ich innerlich die Augen, wenn ich jemand mit der 100.0000sten Sub sehe :D
Obwohl es für mich die perfekte Alltagsuhr ist und ich selbst mehrere Rolex Modelle besitze...
Ich kann auch die Datumslupe nicht mehr sehen :bgdev:

In der jüngeren Vergangenheit hat Panerai qualitativ aber auch innovativ sehr stark aufgeholt.
Eigene Kaliber, sehr interessante Materialien und deren Nachhaltigkeitskonzept finde ich schon sehr ansprechend.

Rolex hat hingegen Probleme mit einigen Kaliber und hat noch nicht mal mehr eine Mondphase im Programm.
Bei Innovation steht RSA ganz hinten an, wenn man sich mal IWC aber auch Panerai die letzten Jahre anschaut.
Meine D und meine EXII waren innerhalb von 5 Wochen nach Kauf wieder beim AD zur Revi ;)

Am Besten ist man hat von jeder Marke das ein oder andere :D

Sehe ich teilweise genauso.
Hatte selber alle meine Rolexuhren verkauft,konnte die nicht mehr sehen.
Leider ging es aber ohne Rolex irgendwie aber auch nicht - daher eine Stahl Sub gekauft.
Nach einer Weile jedoch abermals langweilig und das Gefühl das jeder zweite Jugendliche die trägt (wenn auch Fake) umgestiegen auf eine Bluesy noch mit dem guten alten Werk und seitdem zufrieden.

Dunki
16.04.2024, 09:09
@Alex, Scherz? so kam die zurück???

Technikfan
16.04.2024, 09:15
Da hat jemand gedacht, Luft wäre gutes Verpackungsmaterial.:facepalm:
Was machts Du jetzt Alex? Zurücksenden?

Gruß
Merdi

OHV_44
16.04.2024, 09:26
Mir reicht aber eine PAM.
Hab ne weiße Luna Rossa gegen eine weiße Monnwatch „getauscht“. :]

orphie
16.04.2024, 09:30
@Alex, Scherz? so kam die zurück???

Leider Realität...
Ich wollte damit auch nur andeuten dass nicht alles so superduper ist, nur weil Rolex draufsteht.
Die Marke lebt vom Image und der Historie.

orphie
16.04.2024, 09:30
Da hat jemand gedacht, Luft wäre gutes Verpackungsmaterial.:facepalm:
Was machts Du jetzt Alex? Zurücksenden?

Gruß
Merdi

nein ich hab sie einfach aus der Luft befreit und getragen ;)

Ach übrigens: Wenn man sich die WD Neuerung von PP im Unterforum durchliest, ist auch da nicht alles Gold was glänzt.
Ganz schöner Burner den die da abliefern :facepalm:

seth
16.04.2024, 12:20
@eri
bis auf eine - da bräuchte ich eine Statur wie "the Rock"


Welche ist das denn?

Micha-K
16.04.2024, 15:10
Die Bronzo ist schon geil,aber für das Geld würde man auch eine Rolex Bluesy oder GMT GRNR bekommen.

Ich schleiche selber um eine Submersible herum,
obwohl ich der Meinung bin das Panerai im Vergleich zu Rolex eigentlich das schlechte PL Verhältnis hat.
Über die Qualität von Panerai gab es ja mal den Spruch:"Was haben Harley und Panerai gemeinsam - beide verlieren Oel und Schauben".
Hatte mal um die 2000der eine Luminor Marina,die war Gut - konnte aber langfristig für mich nie mit einer Sub mithalten,daher hab ich die verkauft.

Geschmäcker sind halt verschieden. Ich persönlich wüsste nicht warum ich diese Summe für eine fade Rolex ausgeben sollte. Wenn ich im Vergleich dazu eine Bronze bekommen könnte. Du bist halt mehr der Rolex-Guy, ich nicht und dafür Panerai-Fanboy.

Und technisch sind die Uhren auch nicht so schlecht. Preis-Leistungsverhältnis? Meine erste Panerai, eine Submersible von 2000 trage ich seitdem. Sie wird bei allem eingesetzt (Haus-/Gartenarbeit, Auto/Moped schrauben,…) und nicht geschont. In der Zeit war sie zweimal bei der Revi und läuft immer noch tadellos. Meinem Kumpel (PTM) seine 16610 war in den letzten 15 Jahren minimum alle 3 Jahre in der Werkstatt.

Aber davon abgesehen finde ich die Submersible bzw. Panerai generell vom Design,… einfach um Welten besser als eine Submariner oder GMT und dann sind mir die Kosten egal. Es gab und gibt viele Uhren die mir eine gewisse Zeit gefallen, aber irgendwann nicht mehr und dann gingen sie wieder. Meine PAM 024 - witzig, ist demnächst 24 Jahre auch bei mir - ist mir noch immer eine meiner liebsten Uhren mit sehr viel Wristtime.


Ich kann auch die Datumslupe nicht mehr sehen :bgdev:

Deshalb hatte ich mir seinerzeit die 16600 geholt. Bekommt ganz wenig Tragezeit, bleibt aber bei mir.

dexumo
16.04.2024, 19:14
Gratulation Enzo:dr: