Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A. Lange & Söhne Neuheiten W&W 2024
thewatchjoe
09.04.2024, 09:23
Auch hier gibt's was Neues.
DATOGRAPH PERPETUAL TOURBILLON HONEYGOLD “Lumen”
https://img.alange-soehne.com/product-light-box-2/7265b202ee04733d555a0cf730f5e587c8f861e4.jpg
https://img.alange-soehne.com/product-light-box-2/3ec331ea66d1e0d9932a7ec9d38cd1e356478303.jpg
https://img.alange-soehne.com/product-light-box-2/e5f6f00aa5cf49381239e05301898a5693ad6184.jpg
und den DATOGRAPH Auf/Ab in
Weißgold als Limited Edition:
https://img.alange-soehne.com/product-tile-xl-5/43bdf72a71cbd782af8b9ae1e861235bd0b82340.jpg
Platin:
https://img.alange-soehne.com/product-tile-xl-5/8d7c7f1c97dfa7a7df383eb8bf34174df935e93c.jpg
Pink Gold:
https://img.alange-soehne.com/product-tile-md-5/5abb63732cf5876aea7fc2634eb3cbd883579424.jpg
Uhrgestein42
09.04.2024, 09:34
Der Datograph ist und bleibt eine tolle Uhr. Aber die blaue in WG gefällt mir persönlich gar nicht. Finde ich ziemlich blass. Die Honeygold für die Freunde des Hauses ;) Tja, meinetwegen.
thewatchjoe
09.04.2024, 09:46
Ich finde die von den drei Varianten in der klassisch schwarzen auch noch am besten. Die Lume ist aber auch echt Hammer!
Uhrgestein42
09.04.2024, 09:55
Ja, die ist schon Hammer. Aber mir ist das alles einfach zu abgehoben. Nix tragbares und erreichbares für den Einsteiger. Aber so soll es eben sein. Bei diesen Teilen ist die Marge noch üppiger und mit weniger Uhren kann mehr Umsatz gemacht werden.
thewatchjoe
09.04.2024, 09:58
Das ist für mich das „Schöne“ bei Lange. Die sind mir schon lange preislich komplett davongelaufen. Darum kann ich bei allen Modellen eh nur gucken und nicht anfassen. Darum bleibt das mir komplett wertfrei.
Adeaphon
09.04.2024, 10:27
Knacken wir dann dieses Jahr die 300k€?
Spannend: 2024 mit 25. Jub. des Datographs und 30. Jub. des Marken-Neustarts und dann kommen zwei existierende Uhren in neuem Gewand in limitierter Auflage.
Ist schon etwas über die Preise der Neuheiten bekannt?
Und wird die W&W "nur" genutzt, um das 25. jährige Jub. des Datographen zu zelebrieren und weitere Neuheiten kommen dann erst zum 24. Okt, um das 30. jährige Re.Birth-Jubiläum zu feiern?
Fragen über Fragen.
Übrigens: auch interessant, dass die bislang übliche Preiserhöhung im Frühjahr wohl ausfällt (zumindest auf Basis der paar Preise, die auf der Webseite noch veröffentlicht werden).
andreaslange
09.04.2024, 13:09
Optisch gefallen mir die beiden Neuheiten, preislich aber nicht ;)
Der DATOGRAPH Auf/Ab wird wohl wie die Variante in Platin bei rund 110.000 Euro liegen
Der DATOGRAPH PERPETUAL TOURBILLON HONEYGOLD “Lumen” laut dem Uhr-Forum
bei schlanken 620.000 Euro.
Gruß
Andreas
andreaslange
09.04.2024, 13:27
Der Datograph Auf/Ab kostet doch 125.000 Euro!
thewatchjoe
09.04.2024, 13:30
Schnäppchen
Guckst du sie dir zumindest mal aus der Nähe an oder bleibt es dabei, dass keine Lange mehr zu dir kommt, Andreas?
Gorillawatch
09.04.2024, 15:11
Im Ganzen hat lange heute aber die schönsten Uhren gezeigt. Bei allen größeren Marken aufgewärmte Modelle, aber die Lange noch am schönsten gelungen.
Uhrgestein42
09.04.2024, 17:40
Der Datograph Auf/Ab kostet doch 125.000 Euro!
Absurd, aber mittlerweile auch schon egal :facepalm:
Absurd, aber mittlerweile auch schon egal :facepalm:
Richtig - und ohne "Beziehung zur Maison" (wie so treffend umschrieben wird, in einer Boutique erst einmal vorab ordentlich zum Umsatz beizutragen) wirst du die Uhr eh nicht bekommen.
Uhrgestein42
09.04.2024, 18:08
Richtig - und ohne "Beziehung zur Maison" (wie so treffend umschrieben wird, in einer Boutique erst einmal vorab ordentlich zum Umsatz beizutragen) wirst du die Uhr eh nicht bekommen.
Ich würde sie auch niemals nicht haben wollen
Ich würde sie auch niemals nicht haben wollen
"... niemals nicht ..." :rofl:
Dann viel Erfolg in der Boutique :supercool:
Uhrgestein42
09.04.2024, 18:28
Das "niemals" ist in diesem Fall als Verstärkungen des "nicht",
keineswegs aber als doppelte Verneinung zu verstehen :op:
Aber du willst mich ja bloß ärgern:mimimi:
986boxster
09.04.2024, 21:20
Optisch gefallen mir die beiden Neuheiten, preislich aber nicht ;)
Der DATOGRAPH Auf/Ab wird wohl wie die Variante in Platin bei rund 110.000 Euro liegen
Der DATOGRAPH PERPETUAL TOURBILLON HONEYGOLD “Lumen” laut dem Uhr-Forum
bei schlanken 620.000 Euro.
Gruß
Andreas
Das ist jawohl ein kompletter Witz. Hab es bei SJX auch gesehen. Wie soll denn das zu rechtfertigen sein? In Weißgold kostet die Uhr circa 260.000. Und jetzt 350.000 € Aufpreis für Honig Gold und die Lumen Variante??? so bekloppt kann doch keiner sein??
Viel Spaß beim Anschauen. Aber nun haben sie sich preislich in eine Region bewegt, die die Wenigsten noch realisieren können oder wollen.
Ist sicherlich auch ein Weg aus dem man schwerlich herauskommt, sofern der Markt sich gegensätzlich bewegt.
Der CEO , Bennahmias, von AP hat es vor einem Jahr schon erkannt, daß da Einiges am rutschen ist.
Lange ist trotz geringer Auflage nicht safe, sofern man das Preisspiel überzieht und der Sammler erkennt, daß seine Sammlung auf keinen Markt mehr trifft.
Meißen- Porzellan hat eine ähnliche Historie. Auf einmal möchte kein Publikum diesen überteuerten manuell hergestellten Kram. Folklore in Sachen Handarbeit und viel Aufwand etc.
....
Der CEO , Bennahmias, von AP hat es vor einem Jahr schon erkannt, daß da Einiges am rutschen ist.
Lange ist trotz geringer Auflage nicht safe, sofern man das Preisspiel überzieht und der Sammler erkennt, daß seine Sammlung auf keinen Markt mehr trifft.
...
Dann hoffe ich, dass du mit deiner Einschätzung Recht behältst und eine Stahl-Odysseus in absehbarer Zeit für 50% unter dem aktuellen LP zu haben sein wird :bgdev:
Das wäre dann mal eine sehr gute Entwicklung.
Meißen- Porzellan hat eine ähnliche Historie. Auf einmal möchte kein Publikum diesen überteuerten manuell hergestellten Kram. Folklore in Sachen Handarbeit und viel Aufwand etc.
Der Vergleich passt m.E. nicht ganz, weil Porzellan generell keinen großen Markt mehr hat. Das kann man - Stand jetzt - von Uhren ja nicht oder noch nicht behaupten.
Der Vergleich passt m.E. nicht ganz, weil Porzellan generell keinen großen Markt mehr hat. Das kann man - Stand jetzt - von Uhren ja nicht oder noch nicht behaupten.
Hallo Felix,
auch hierzu passt mein Kommentar, den ich vorhin im Patek-Neuheiten-Thread gepostet habe:
Die ganze Branche hat sich völlig verrannt. Ich denke, die Corona-bedingte ungewöhnliche Hype-Phase hat alle Hersteller verleitet zu glauben, dass das goldene Uhrenzeitalter jetzt den Platin-Level erreicht hat. Dazu geht es bei allen fast ausschließlich um modische Aspekte - die mechanische Technik interessiert doch anscheinend keinen mehr (siehe einfach z.B. im Patek-Neuheiten-Thread die Statements zu den Neuheiten).
Entsprechend wird sich das jetzt alles wieder konsolidieren und nach einer gewissen Schockstarre werden auch die Letzten erkennen, dass auch Luxus-Uhren eben nicht viel mehr als Mode sind und im Zweitmarkt nur noch noch zwischen 40-60% vom Neupreis (oder weniger) wieder zurück zu bekommen sind. Die Differenz ist dann für den Käufer neuer Uhren eine schlichte Ausgabe, wie bei Anzügen, Jacken etc. auch. Und da dürfte es dann bei den heutigen Listenpreisen um einiges "dünner" werden in Bezug auf die Menge der Kunden, die sich das leisten wollen und können.
Adeaphon
10.04.2024, 16:05
Ich würde da auch deutlich die Crypto Blase zu Corona Hochzeiten mit anführen. Zehntausende Crypto-Jünger schwammen im Geld und wussten nicht wohin mit all dem Geld für Statussymbole. Die jüngeren hofierten Influencer spielten mit ein und wir haben immer absurdere Zahlen erreicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.