PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Milchkännchen für Latte Art



Edmundo
01.04.2024, 07:54
Ich besitze schwarze Motta Milchkännchen, die ich bald ersetzt möchte. Die Farbe ist leider trotz Verzicht auf die Spülmaschine und nur Handwäsche nicht besonders haltbar. Mir gefallen aber schwarze Pitcher zu meiner schwarzen Maschine. Jetzt könnte ich natürlich auf Motta in Edelstahl umschwenken und alles wäre gut. Trotzdem schaut man natürlich vor einem Neukauf auch mal nach links und rechts. =)

Jetzt gibt es auf dem Markt zunehmend Milchkännchen ohne Griff. Nutzt ihr diese und haben diese Vorteile und kommt ihr damit klar? Ich habe mal versucht, mein Milchkännchen so anzufassen und mir ist aufgefallen, dass einfache Motive wie ein Herz recht einfach sind, ich damit aber noch etwas Übung brauche für diese schnellere Schwenkerei. Ist aber auch schwierig da man wegen dem Griff die vorhandene Kanne doch noch anders hält.

Die Marke WPM (https://wpm-europe.com/product-category/milk-pitcher/) wird immer gerne empfohlen wird, wenn es um Latte Art geht. Kennt ihr die?

Bei WPM gibt es nämlich eine „Round Spout“ und eine „Sharp Spout“. Viel Auswahl, viel Verwirrung. ;) Welche würdet ihr da für den Alltag (Rosetta und Herz ) empfehlen. Fancy Schwäne bekomme ich noch nicht hin, möchte mich aber weiterentwickeln. Bekommt man mit dem feineren Ausguss diese recht groben Motive auch hin, oder brauche ich dafür den etwas gröberen Ausguss?

Könnte ihr vielleicht etwas zur Haltbarkeit der schwarzen Lackierung oder zur Beschichtung Titanium Black bei WPM sagen?

Oder: Was nutzt ihr an Milchkännchen für Latte Art? Farbe, Griff oder ohne, Ausgussart usw. - erst mal egal. Einfach mal alles nennen was ihr empfehlen könnt, gerne mit Bild oder Link. Ich möchte was Gutes langlebiges haben. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

tigertom
01.04.2024, 08:04
* Bild entfernt *

madmax1982
01.04.2024, 08:20
Tom! :D


Ich benutze ganz normale 0815 Milchkännchen, die ich mir mal bei Amazon bestellt habe.
Für meine Fähigkeiten sind die vollkommen ausreichend; bin aber bei weitem kein passionierter Latte Art Fetischist. :ka:

https://up.picr.de/47344635ne.jpeg

https://up.picr.de/47344636np.jpeg

Sailking99
01.04.2024, 10:28
Ich hatte früher so beschichtete Motta Kännchen.
Die habe ich entsorgt und nur noch Edelststahlkännchen.
Am besten komme ich mit Barista Legends klar.
Die hatten mal eine Homepage, aber irgendwie finde ich die nur noch auf Amazon.
Ich finde wichtig, dass die Tülle dünn, schmall und scharf/spitz ist.
Die von Motta ist ja größer/breiter.
Das finde ich nicht so hilfreich. Und nein, meine Latte Art ist nicht gut. :rofl:

330149

330150

Links ist das letzte Motta Kännchen und auf den Bildern sollte man sehen was ich mit der spitzen/kleinen Tülle meine.
Das große Barista Legends Kännchen ist mit das Liebste.

FriendlyAlien
01.04.2024, 12:27
Elmar, nimmst du keine Sprühsahne mehr ? :bgdev:

Edmundo
01.04.2024, 13:12
Doch, aber nur für Gäste

FriendlyAlien
01.04.2024, 13:24
lecker lecker :D

madmax1982
01.04.2024, 13:37
Doch, aber nur für Gäste

:gut: :D

Edmundo
02.04.2024, 13:07
Barista Legends schaue ich mir mal an. Spitze Tülle schaue ich auch mal nach. Danke.

Sonst noch Empfehlungen? :)

lordbre
02.04.2024, 13:40
Die Competition von Otto Hauck (https://barista.tools/product/latte-art-milch-kanne-competition-line-edelstahl-350ml/). Habe ich bei beiden Kursen benutzen dürfen und hab ich mir jetzt auch bestellt. Die sind perfekt :gut:

lordbre
10.04.2024, 06:36
https://up.picr.de/47395194vf.jpeg

https://up.picr.de/47395195wy.jpeg

Gerade mit dem Hauck Barista-Tools Kännchen gegossen (siehe meinen Post darüber). Läuft für 6:20 Uhr schon sehr gut!

kurvenfeger
10.04.2024, 07:52
Wow! :gut:

Sailking99
10.04.2024, 08:20
Nice!
:verneig:

irish1983
19.04.2024, 14:24
Ich habe Milchkännchen von Barista Hustle. Sehen sehr gut aus und sind speziell für Latte Art gemacht.

MrLuxury
01.05.2024, 19:06
Wenn ich das sehe muss ich wohl auch mal um 6:20 aufstehen. ;)

Bei mir kommt da nur ein feuerspeiendes Meerschweinchen bei raus. :D

Edmundo
04.05.2024, 11:03
Das Mädel erklärt super und steht auf den breiten Ausguss.


https://youtu.be/oBhajGjPggc?si=JAl9qp8ndheLeAwq

Es ist kompliziert. Die Technik mit dem Umschütten ist aber zum ersten Mal so richtig erklärt worden. Sehr hilfreiches Video, finde ich.