MarcF
22.03.2024, 10:22
Hallo liebe RLX Freunde,
ich habe leider eine etwas unschöne Geschichte zu berichten: Meine 16570 musste zum Uhrwerkservice, da die Gangwerte leider nicht mehr gut waren. Das Gehäuse und Armband sollten nicht angerührt werden, dies wurde auch anstandslos von Rolex befolgt. Leider ist mir aber kurze Zeit nach dem Abholen aufgefallen, dass meine Zeiger alle verkratzt sind und beim Minutenzeiger erstrecken sich diese fast über die gesamte Länge. Natürlich habe ich das bei meinem Konzi reklamiert, dieser bietet mir nun aus Kulanz einen neuen Zeigersatz an. Eigentlich möchte ich meine Uhren immer im Originalzustand belassen, daher würde mich eure Meinung hierzu interessieren.
Fakten zur Uhr: 16570 P-Serie aus 2001; noch mit durchbohrten Hörnern, allerdings bereits mit solid end links und Swiss Made Ziffernblatt.
Bei Tritium Zeigern würde ich sie auf jeden Fall nicht tauschen lassen, aber was würdet ihr tun bei frühen Superluminova Zeigern? Könnten die Service Zeiger evtl. eine leicht andere Farbe haben oder stärker/schwächer leuchten im Vergleich zum Ziffernblatt? Oder mache ich mir umsonst Gedanken und man wird keinen Unterschied erkennen. Ich bin euch wirklich dankbar für eure Tipps.
Für mich ist die ganze Sache schon recht ärgerlich und ich muss mir überlegen, wohin ich meine Uhren in Zukunft zur Revision geben werde. Natürlich ist der Vorfall bei Percy mit der getauschten Pepsi Lünetteneinlage deutlich tragischer, aber ich ärgere mich trotzdem darüber.
Danke vorab für eure Rückmeldungen! Ich wünsche euch bereits ein schönes Wochenende :)
LG Marc
ich habe leider eine etwas unschöne Geschichte zu berichten: Meine 16570 musste zum Uhrwerkservice, da die Gangwerte leider nicht mehr gut waren. Das Gehäuse und Armband sollten nicht angerührt werden, dies wurde auch anstandslos von Rolex befolgt. Leider ist mir aber kurze Zeit nach dem Abholen aufgefallen, dass meine Zeiger alle verkratzt sind und beim Minutenzeiger erstrecken sich diese fast über die gesamte Länge. Natürlich habe ich das bei meinem Konzi reklamiert, dieser bietet mir nun aus Kulanz einen neuen Zeigersatz an. Eigentlich möchte ich meine Uhren immer im Originalzustand belassen, daher würde mich eure Meinung hierzu interessieren.
Fakten zur Uhr: 16570 P-Serie aus 2001; noch mit durchbohrten Hörnern, allerdings bereits mit solid end links und Swiss Made Ziffernblatt.
Bei Tritium Zeigern würde ich sie auf jeden Fall nicht tauschen lassen, aber was würdet ihr tun bei frühen Superluminova Zeigern? Könnten die Service Zeiger evtl. eine leicht andere Farbe haben oder stärker/schwächer leuchten im Vergleich zum Ziffernblatt? Oder mache ich mir umsonst Gedanken und man wird keinen Unterschied erkennen. Ich bin euch wirklich dankbar für eure Tipps.
Für mich ist die ganze Sache schon recht ärgerlich und ich muss mir überlegen, wohin ich meine Uhren in Zukunft zur Revision geben werde. Natürlich ist der Vorfall bei Percy mit der getauschten Pepsi Lünetteneinlage deutlich tragischer, aber ich ärgere mich trotzdem darüber.
Danke vorab für eure Rückmeldungen! Ich wünsche euch bereits ein schönes Wochenende :)
LG Marc