Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reparatur Rolex Oysterquartz 17000



Nicknick
20.03.2024, 16:09
Hallo allerseits,

Im März letzten Jahres kam meine Oysterquartz zur Überholung nach Köln. Glas und Lünette wurden ausgetauscht und weitere kleinere Dinge gerichtet. Im Juni erhielt ich die Uhr zurück. Die Kosten beliefen sich auf 450 €. Danach wanderte die Uhr in die Schublade.

Vor drei Wochen will ich die Uhr anziehen und stelle fest, sie steht. Ok, dachte ich, Batterie leer – fand das aber schon seltsam so kurz nach der Revision.
Ich brachte die Uhr zum hiesigen Rolex Fachgeschäft. Die schickten die Uhr erneut nach Köln, da es offenbar nicht an der Batterie lag.
Jetzt erhalte ich die Nachricht, das Werk sei defekt und müsse ausgetauscht werden. Kosten: 2.700 €. Mich hat es fast umgehauen.
8o
Ich bin nicht bereit, diese Summe zu investieren. Gibt es vielleicht andere Möglichkeiten, die Oysterquartz wieder fit zu bekommen?

Was ratet ihr mir?

Martin

corona
20.03.2024, 16:55
Auf die Überholung hast du keine Garantie?

Street Bob
20.03.2024, 17:07
Für 450 Euro wurde die Uhr sicher nicht revidiert - unter 900 Euro dürfte da nichts zu machen sein - ohne Glas und Lünette!
Incl. Blatt und Zeigerspiel habe ich für eine Revision 2200 Euro bezahlt (17000).
So wie oben beschrieben, kann ich den Hergang nicht nachvollziehen.

Spacewalker
20.03.2024, 17:52
Bei 450,-- € kann ich auch nicht glauben, dass die Uhr überhaupt bei Rolex war.

Vielleicht beim einem freien Uhrmacher in Köln. :ka:

Nicknick
20.03.2024, 18:14
oh pardon, ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt:


fand das aber schon seltsam so kurz nach der Revision

Die Oysterquartz befand sich drei Monate in Köln. Ich ging davon aus, daß man dort die Uhr überprüft und das Notwendige veranlaßt. Ursprünglich sollte nur die Batterie gewechselt werden. Der hiesige Rolexhändler machte einen Dichtetest und riet mir dann, das Glas und die Dichtungen auszutauschen. Mit dieser Maßgabe ging die Uhr dann nach Köln.
Ich ging selbstredend davon aus, daß man sich in Köln die Uhr anschaut. Ich habe das irrtümlich als Revision bezeichnet. Als noch einmal zur Klarstellung: eine Revision wurde nicht durchgeführt!

Martin

mazelmarcel
20.03.2024, 18:35
Ohne Revision sehe hier keinen Garantiefall fürs Werk, da nur das Glas, Batterie & Dichtung gewechselt wurden.

WoBe
20.03.2024, 19:01
da hat Thomas leider recht. Ein Quarzwerk revisioniert Rolex auch nicht mehr. Das Modul/Schrittmotor wird getauscht, beziehungsweise das komplette Werk ersetzt.
Trotzdem macht eine Instandsetzung Sinn. Immerhin ist es eine relativ seltene Uhr, welche schon lange nicht mehr produziert wird. Die vorhandenen Quarzwerke werden auch immer weniger und somit ist die Uhr wieder fit für die nächsten 30 Jahre. Das nennt man auch Nachhaltigkeit.

Gruß
Wolfgang

lammargy
20.03.2024, 20:13
:gut:

Nicknick
20.03.2024, 23:27
...zunächst einmal herzlichen Dank für Eure hilfreichen Beiträge. Das hat bei mir doch einiges zurechtgerückt. Wenn ich Euch richtig verstehe, dann würdet ihr mir doch eher raten, das komplette Werk austauschen zu lassen. Richtig?

Mein Zögern hat (oder hatte?) einen bestimmten Grund: ich hatte diese Uhr vor zwölf Jahren bei einem Juwelier in Miami in einem sehr guten Zustand für 2000 $ erworben. Das entsprach dem damaligen verkehrsüblichen Preis. Die Kosten einer Revision lägen somit deutlich über dem damaligen Verkehrswert. So gesehen also Totalschaden.

Der Ärger über diesen Schaden hat mich veranlaßt, den jetzigen Verkehrswert der Oysterquartz herauszufinden. Zu meinem Erstaunen liegt der bei ca. 5000 €. Gegenüber diesem Betrag stellen sich die Kosten der Revision in einem ganz anderen Lichte dar.

Martin

Vanessa
21.03.2024, 09:23
Eben. Mit frischer Rolex Revi gibts sogar noch ein Premium- also machen! Und wenn Du an Blatt und Zeiger hängst, vorher Opferteile einbauen lassen!

KINI
21.03.2024, 09:36
... Zu meinem Erstaunen liegt der bei ca. 5000 €. Gegenüber diesem Betrag stellen sich die Kosten der Revision in einem ganz anderen Lichte dar.

Martin

Seit wann sind die denn so teuer geworden? Wird das auch bezahlt?

Kabelkasper
07.05.2025, 12:56
Hat jemand eine Ahnung wie hoch die Kosten für eine komplette Revision der oysterquartz ist? Oder sind da schon Werkteile abgekündigt?

rolexrob
08.05.2025, 21:16
Gestern noch mit Köln wegen einer 17013 kommuniziert.
Teile wie Zeiger können Problemlos ausgewechselt werden auch Revisionen werden durchgeführt.
Zum Preis können die nichts sagen.Die Uhr zur Durchsicht zusenden oder vorbeibringen.
Dann wird ein Kostenvoranschlag mit wünschen berücksichtigt und erstellt.
Danach kannst du wenn der Preis passt zustimmen oder die Uhr ohne Reparatur wieder abholen.
LG
Robert