PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche Alpenpässe Tour



Maedock
20.03.2024, 07:44
Hallo Zusammen

ich möchte mit meinem Junior im April/Mai eine Tour über ein paar Alpenpass Straßen machen. Wir wollen Freitags morgens los Sonntag Abend wieder zurück. Wenn wir gute Wettervorhersagen haben, gehts kurzfristig los.

Bis Glarus benötige ich ca 3-4h von hier aus. Je nach Verkehr.

Geplant ist der "Einstieg" von Glarus über
-Klausenpass
-Sustenpass
-Grimselpass

Danach noch
-Furkapass
-Nufenenpass
-Gotthardpass
-Flüelapass

und über St.Moritz zurück nach D.
Stilfser Joch wäre noch ein Wunsch, jedoch kann ich aufgrund fehlender Erfahrung nicht abschätzen, ob das in den Zeitplan passen wird.

Reichen hierzu die 3 Tage (mit diversen Stopps) oder hat noch jemand eine Idee für einen Abstecher oder weiteren Pass in der Nähe?
In Innertkirchen wollen wir uns auf alle Fälle die Aareschlucht anschauen. Vielleicht gibts ja noch weitere Sehenswürdigkeiten !?

Gerne auch Tipps für 2 nette Hotels auf der Strecke.

Roland90
20.03.2024, 08:40
Ich würde mal checken welche Pässe im April/ Mai überhaupt offen sind. Mit dem Stelvio wird's vermutlich knapp. Der macht normalerweise Pfingsten auf was Ende Mai ist.

Exige
20.03.2024, 09:15
schau hier mal rein https://alpen-paesse.ch/de/ bzgl. der Öffnungen.

Viele der genannten Pässe werden erst Ende Mai offen sein.

Wenn du St. Moritz anpeilst, würde ich schauen, ob ihr den Julierpass oder den Splügen mitnehmt (wenn denn offen).

vG

biffbiffsen
20.03.2024, 10:13
Furka ist auf jeden Fall noch zu.

frieseg
20.03.2024, 15:40
Der Julierpass hat sich heute hervorragend fahren lassen. Beste Bedingungen bei strahlendem Sonnenschein.

Gruß Thomas

Maedock
20.03.2024, 17:37
schau hier mal rein https://alpen-paesse.ch/de/ bzgl. der Öffnungen.

Viele der genannten Pässe werden erst Ende Mai offen sein.

Wenn du St. Moritz anpeilst, würde ich schauen, ob ihr den Julierpass oder den Splügen mitnehmt (wenn denn offen).

vG

Vielen Dank für die Info ! Hmm, dann müssen wir die Tour etwas nach hinten legen . Zur Not Anfang Juni gleich nach den Pfingstferien!

Value
20.03.2024, 17:56
Ich bin die letzten Jahre immer im Juni nach Südtirol gefahren, habe mich dort schön einquartiert und jeden 2‘ten Tag von früh bis spät in den Dolomiten rauf und runter gekurvt . . . . . . in der Zeit ist alles offen und unter der Woche geht’s mit dem Verkehr auch.

timeZone
20.03.2024, 19:27
Ich bin die letzten Jahre immer im Juni nach Südtirol gefahren

Bißchen spät dran, hmmm :grb:

Wenn´s wirklich Spaß machen soll, geht´s bereits Anfang März los ;)

329382

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

market-research
20.03.2024, 21:57
Der schöne Sustenpass öffnet in der Regel erst Mitte Juni. Die Tour ist sonst super und 3 Tage reichen. Bernina unbedingt mitnehmen!

Maedock
21.03.2024, 06:14
Der schöne Sustenpass öffnet in der Regel erst Mitte Juni. Die Tour ist sonst super und 3 Tage reichen. Bernina unbedingt mitnehmen!

Oh Gott, das wird ja nun immer später ..lol . Glücklicherweise sind wir relativ flexibel mit der Zeit. Berninapass ist vorgemerkt, Danke !

Hat jemand noch gute Hotel Tipps bzw. Restaurants (Mittags bzw Abends) ?

.Patrick.
21.03.2024, 12:48
Bin vorletztes Jahr quasi dieselben Pässe gefahren und fand Andermatt als Ausgangspunkt ideal.
Schau dir mal das dortige Radisson Blu an, hier sind auch ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage zu finden.

Restaurants weiß ich gar nicht mehr…

market-research
21.03.2024, 22:27
Bever Lodge in Bever kann ich empfehlen. Super Frühstück. Unweit von St. Moritz und Bernina Pass.

Maedock
22.03.2024, 12:28
Bever Lodge in Bever kann ich empfehlen. Super Frühstück. Unweit von St. Moritz und Bernina Pass.

Sieht super aus. Danke für den Tipp !