Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Nautilus 5980/1r vs AP 15407st Kratzer / Kratzempfindlichkeit
Patrick.n2018
19.03.2024, 16:18
Hallo Zusammen,
ich habe das große Glück sowohl die 15407st als auch die 5980/1r zu besitzen. Beide Uhren trage ich sehr selten und wenn nur für sehr besondere Anlässe. Da ich mich nun von einer Uhr trennen möchte, würde mich eure Unterstützung sehr freuen. Welche der Uhren bekommt aus eurer Sicht weniger Mikrokratzer und bei welcher Uhr stören die Kratzer ggfs. weniger. (Unter der Annahme beide UHren vorsichtig zu behandeln und zu tragen).
Eventuell gibt es hier auch ein paar User, die Bilder Ihrer getragenen Rosegold Pateks teilen, damit man sehen kann, wie sich das Material mit diesen verändert. Ich habe gelesen, dass das Gold hin und wieder auch oxidieren kann und dabei seine Farbe in ein sehr rötliches Gold ändert. Ist euch das auch aufgefallen und überhaupt der Fall? Ferner sollen beide Uhren eigentlich nahezu Kratzer anziehen aber wenn überhaupt habe ich bis dato nur Fotos von zerkrazten Audemars gesehen, weniger von Rosegoldenen Patek Modellen.
Da es hier im Forum auch einige 5980/1r Besitzer gibt, würde ich mich sehr über eure Unterstützung freuen.
Wenn Kratzer ein Thema sind und mich persönlich wirklich stören, welche UHr würdet Ihr dann behalten, wenn es leider nur eine sein kann.
Stahl ist weniger Kratzempfindlich als Gold, das ist nunmal Fakt. Meine 15500ST sah nach knapp 4 Jahren noch sehr sehr gut aus, keine Störenden Kratzer auf bzw an der Lünette. Und ich habe sie in 4 Jahren geschätzt ca. 2-300 Tage getragen.
Ich perönlich würde auch lieber die AP als die PP behalten, aber das ist natürlich absolut Geschmachssache.
Welchen Handgelenkumfang hast du? Ich finde z.B. das bei vielen Trägern die 41er RO zu groß wirkt.
Eines der letzten Bilder meiner 15500:
https://up.picr.de/47273844bl.jpeg
Patrick.n2018
19.03.2024, 19:31
Danke Jan. Mein Handgelenksfang liegt bei ca. 17-17,4 cm. Sieht dann in etwa so aus. Was mich stört ist ein größerer Abstand zwischen Armgelenk und Armband bei 12 Uhr wenn die Hand grade gestreckt ist. Das ist aber bei AP wohl so normal.
Patrick.n2018
19.03.2024, 19:36
https://i.postimg.cc/zyqWPNsf/IMG-6009.jpg (https://postimg.cc/zyqWPNsf)[/IMG]
Devisioner
19.03.2024, 21:49
Die Patek ist schon ein ziemlicher Brummer. Für mich passen da die Proportionen absolut nicht. Daher klares Votum für die AP. Da dir die Unempfindlichkeit wichtig ist, spricht auch dies dafür, die Stahl-AP zu behalten. Abgesehen davon ist die skelettierte Double Balance auch ein rares Leckerchen.
Die Entscheidung würde ich nicht treffen wollen. Beides tolle Uhren. Die AP ist wahrscheinlich noch seltener. Ich habe habe auch schmale Handgelenke und mit meiner RO ein ähnliches Problem mit der Passform. Ich könnte mir vorstellen, dass die PP trotz des größeren Volumens besser anliegt. Hast Du auch einen Wristshot davon?
Uhrgestein42
19.03.2024, 22:37
Wenn Gebrauchsspuren dich stören dann verkauf beide Uhren und kauf dir eine aus Keramik ;) Kenne jemanden der hat das so gemacht. Wenn mich Mikrokratzer stören würden, dann hätte ich aber wohl gar keine Uhr. Ergibt irgendwie keinen Sinn für mich.
Auf dem Bild sieht die RO in meinen Augen zu groß an deinem Arm aus. Aber alles Geschmacksache.
Patrick.n2018
19.03.2024, 23:37
Das mit der Passform ist sicherlich auch vom Bild und Winkel abhängig. Mit dem Armumfang sollte die AP eigentlich passen, bzw. sitzen die 39mm von AP eigentlich genau so nur das diese halt dann nicht so sehr in die Breite gehen, von der Länge aber fast gleich sitzen.
Die Patek sitzt aus meiner Sicht ein bisschen besser aber wären Kratzer hier vermutlich deutlich ärgerlicher und auffälliger.
url=https://postimg.cc/XZXh32jF]https://i.postimg.cc/7LNy3cjB/IMG-6140.jpg[/url]bild uploaden (https://postimages.org/de/)
https://i.postimg.cc/w1wPCKpg/IMG-6141.jpg (https://postimg.cc/w1wPCKpg)
rolex daytona
20.03.2024, 03:58
Hat die AP nicht 41mm ?
Ich finde die Patek sitzt viel besser am Handgelenk (auf dem Foto) und bietet dadurch auch den höheren Tragekomfort..
Es hängt davon ab, welche andere Uhren Du noch hast, da die RG PP schon sehr auffällig und sicher (normal)nicht jeden Tag zu Tragen ist.
An Deiner Stelle würde ich die PP behalten, da mir diese um Welten besser gefällt als die AP!
Ich selbst trage eine GG Daytona täglich und meine Stahl Daytona fast gar nicht mehr, bei mir geht das.
Ich kann Dir aber nur meine persönliche Meinung sagen, die Entscheidung musst Du selbst treffen und in Bezug Kratzer, ist das tägliche Tragen einer Golduhr durchaus möglich, wenn man halt etwas aufpasst, meine Stahl 5980 PP war meiner Meinung genauso kratzempfindlich....
Bin ja gespannt, wie Du Dich entscheiden wirst...
VG
Stefan
Ich würde beide behalten wenn ich sie denn hätte…..
Beides sehr schöne Uhren, vom AD nahezu nicht zu bekommen…
Technikfan
20.03.2024, 20:51
Die 15500 steht dir super Jan.
Auch bei dir Patrick.
Genau mein Ding.
Gruss Merdi
Patrick.n2018
20.03.2024, 21:05
Danke hier nochmal im Vergleich mit einem link weniger die AP und die 5980 mal aus einem anderen Winkel
https://i.postimg.cc/hjGrGVHD/IMG-6144.jpg (https://postimages.org/)
Patrick.n2018
20.03.2024, 21:07
https://i.postimg.cc/ZYQS4c1q/IMG-6050.jpg (https://postimg.cc/Cdbt4jMy)
klausauge
20.03.2024, 21:36
Meiner Meinung nach passt die AP besser an dein Handgelenk. Lass doch die PP 5980 ziehen und Kauf dir von dem Geld eine schöne andere Uhr (vielleicht von einem Anbieter der nicht so “gehypt” daher kommt …,just my 2 cents, Klaus
Technikfan
20.03.2024, 23:35
Ich würde die AP behalten. Steht dir sehr gut. Hat einen schönen Kontrast zur Haut und sieht auch interessanter aus.
Natürlich meine persönliche Meinung.
Merdi
Wrist scanner
21.03.2024, 00:11
Ich würde die AP behalten. Wirkt einfach etwas frischer.
Was das "anlaufen" von Rotgold angeht, so ist das eine Folge der Oxidation des zulegierten Kupfers.
Solche Stellen entstehen aber nur, wenn man eine Uhr länger trägt, oder diese ohne kurz mit einem Mikrofasertuch abzuwischen, für längere Zeit ablegt. Die "Flecken" lassen sich aber mit einem handelsüblichen Poliertuch für Goldschmuck durch einfaches abwischen beseitigen.
Kratzer ziehen Uhren mit diesem Finish generell an, und können im Gegensatz zu hochglanzpolierten Uhrengehäusen nicht selbst nachfinnisiert werden.
Behalte die AP, steht Dir besser :). Du könntest sicher gut die 37mm APs tragen oder mal was von Lange
Patrick.n2018
21.03.2024, 18:42
Danke für euer Feedback. Das was die PP wirklich kann ist in der puren Sonne am freien Armgelenk scheinen, während die AP sowohl bei Sonne, Tageslicht aber auch im Gebäude immer eine gute Figur macht. Die PP ist für mich damit eine absolute Sommeruhr.
https://i.postimg.cc/tCbfWwr2/IMG-6145.jpg (https://postimg.cc/6THYNjxv)
Und damit behältst du dann beide? :gut:
Technikfan
21.03.2024, 19:25
Man merkt, dass du eigentlich keine abgeben willst.
Behalte beide, wenn möglich.
Gruss Merdi
https://i.postimg.cc/ZYQS4c1q/IMG-6050.jpg (https://postimg.cc/Cdbt4jMy)
Wo ist das Bein hin – oder vom wem ist der Fuss???
Patrick.n2018
22.03.2024, 12:22
Hahahaha meiner
Uhrgestein42
22.03.2024, 12:43
Man merkt, dass du eigentlich keine abgeben willst.
Behalte beide, wenn möglich.
Gruss Merdi
Es vermittelt sich auch nicht das Gefühl für mich, als sei dies jemals der Plan gewesen. Der TS wollte uns seine Uhren zeigen. Warum auch nicht. Aber warum dann die Eingangsfrage?!
Patrick.n2018
22.03.2024, 13:10
Nee wenn ich ehrlich bin ist es nicht der Plan beide Uhren zu behalten. Mich hat einfach eure Erfahrung mit den Uhren und dessen Material interessiert. Das der Thread nun in richtig Ästhetik und Passform geht war eigentlich nicht der Plan.
Definitiv muss eine Uhr ziehen und klar ist, wenn es für mich einfacher wäre, hätte ich den thread gar nicht eröffnet
Obwohl ich mit der 15407 nichts anfangen kann, Gold-Nautiluslünetten sind A) aufgrund der Kombination der Lünetten-Auflagefläche, -Oberflächenstruktur und -Material beim Tragen im Alltag sehr kratzeranfällig und vorallem B) störem mich Kratzer auf dieser Lünette mehr als bei anderen Uhren. Ich würde mir für - das Tragen im Alltag - keine Au-Lünettennautilus-Ref. mehr kaufen.
Patrick.n2018
22.03.2024, 14:17
Obwohl ich mit der 15407 nichts anfangen kann, Gold-Nautiluslünetten sind A) aufgrund der Kombination der Lünetten-Auflagefläche, -Oberflächenstruktur und -Material beim Tragen im Alltag sehr kratzeranfällig und vorallem B) störem mich Kratzer auf dieser Lünette mehr als bei anderen Uhren. Ich würde mir für - das Tragen im Alltag - keine Au-Lünettennautilus-Ref. mehr kaufen.
Danke das hilft mir sehr. Ich habe leider bisher keine Erfahrungen mit PP Nautilus Modellen aus Gold, so dass ich nur vermuten kann wie anfällig das Material ist. Bei der Daytona in Gelbgold mit grünem Ziffernblatt (mein einziges Goldmodell bisher) ging es mit den Kratzern aber da hatte die Lünette auch nicht diesen filigranen Schliff.
Stahl wirkt farblich für mich frischer und scheinbar fallen hier die KRatzer bei der AP auch nicht so stark auf, während bei der rosegoldenen Patek, so zumindest auf einigen Fotos, Kratzer fast schon in einen dunklen, braunen Farbton übergehen, der mich massiv stören würde.
Da die PAtek für mich eine Sommeruhr ist, müsste man die eigentlich mit T-Shirt tragen nur muss ich auch gestehen, dass ich das in den Städten in denen ich unterwegs bin, eher vermeiden würde. Die AP fällt eigentlich erst auf, wenn du auf das Ziffernblatt schaust. Ja die Uhr ist gross aber ich denke ich muss mir die einfach mal richtig anpassen lassen. Rein von der Größe meines Handgelenks sollte die Uhr eigentlich passen. Ich habe bisher noch kein 1,5 Glied probiert und schaue mal wie die Uhr dann sitzt
Dann lass die PP ziehen, wenn Du unbedingt ein verkaufen möchtest. Die wird wahrscheinlich auch mehr einbringen, wenn ich mir die Preise bei den einschlägigen Plattformen anschaue.
Das 1,5er Glied hat mir bei meiner AP den Tragekomfort bzw. die Passform auch eindeutig verbessert. Ist die Sache auf jeden Fall wert.
meine 5711 1R hatte oxydation auf der lunette, zwei dunkle flecken mit ca. 2mm Durchmesser. die wurden von PP (in der Garantiezeit) behoben.
Kratzer? ja, natürlich sind alle gold nautilus sehr Kratzer-anfaellig.
… mein Zugang wäre ein komplett anderer!
1. Steht dir die Farbe zum Hauttyp, mir zB steht Rose überhaupt nicht, bin zu blass dafür!
2. wenn so eine Lynette, ein Armband oder ein Gehäuse mal durch ist, kauf ich mir ein neues … bei Stahl kein großes Problem!
Hatte mal nach Preisen einer Stahl AP Dual Time gefragt!
Preisliste:
Band 3380
Gehäuse 1600
Lynette 550
Schließe 1000
Bei Gold wird das anders aussehen…
Auf Kratzer stehen beide Modelle.
Und nur weil die Uhren "irgendwie" gleich eckig sind,
kann man sie in meinen Augen überhaupt nicht vergleichen.
Das fängt beim Material an, geht über die Funktionen und endet
sicherlich nicht nur bei der jeweiligen Herkunft.
Aber egal.
Wenn es um Werterhalt oder Steigerung geht, würde ich die PP behalten.
Optisch finde ich Dein Handgelenke für beide Modelle schon fast zu zart.
Aber auch hier gefällt mir die PP besser an Deinem Arm als die formatfüllende
AP. Tja und sicher ist die PP auch etwas lauter und hat eine Spur mehr
"Hallo, hier komme ich!". Die AP ist dagegen schon viel blasser, oder positiv
ausgedrückt "starkes Understatement". Mein Fazit für Dich: Weg mit der Stahluhr.
Gruß
Gerrit
Uhrgestein42
26.11.2024, 15:36
Leute, der Thread ist 8 Monate alt und ganz kalt. War er eigentlich von Anfang an
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.