PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Calatravas sind 1 zuviel - welche behalten...?



Der Herr Krämer
17.03.2024, 10:21
Ich bräuchte mal Eure Meinung bitte. 2 Calatravas habe ich aktuell, eine davon soll wieder gehen - die Entscheidung fällt mir aber alles andere als leicht. Geht um diese beiden:

https://up.picr.de/47262159gf.jpg

Links die 5196G aus 2007. Lange Zeit für mich DIE schönste Calatrava überhaupt (mitunter immer noch), aber manchmal bissl langweilig...zudem leider ohne Glasboden. Handaufzug, was ich passend finde bei einer Calatrava.

Rechts die 5107J, auch aus 2007. Mit Datum UND Glasboden (tolles 315), allerdings Gelbgold (hatte bislang nur Weißgold oder Platin, an Gelbgold muss ich mich noch gewöhnen).

Freue mich über Eure Meinungen (die 5107 ist ja derzeit im SC, evtl. tauscht sie ja dann mit der 5196 :kriese:).

Danke und schönen Sonntag,
Oliver

Daniel200
17.03.2024, 10:23
Rein optisch würde ich die rechte behalten.

PCS
17.03.2024, 10:23
Das passt schon so. 5196G behalten, 5107J ziehen lassen.

andreaslange
17.03.2024, 10:33
Links die 5196G aus 2007. Lange Zeit für mich DIE schönste Calatrava überhaupt (mitunter immer noch), aber manchmal bissl langweilig...zudem leider ohne Glasboden.


Sei froh das die 5196 keinen Glasboden hat!
Das winzige Werk will man nicht sehen ;)

Aber trotzdem würde ich lieber die 5196 behalten, da die Uhr für mich DIE Calatrava ist!

Gruß
Andreas

Der Herr Krämer
17.03.2024, 10:37
Hier nochmal von hinten...:

https://up.picr.de/47262278df.jpg

P.S.: die 5196 wandert demnächst ohnehin zu PP zur Revision...

Uhrgestein42
17.03.2024, 10:51
Ach ja Oliver, das sind immer so die Fragen, die sich dann und wann stellen. Und je nach Zeitpunkt fällt die Antwort unterschiedlich aus.

Aus heutiger Sicht und als ehemaliger Besitzer diverser Calatravas würde ich mich für die 5107J entscheiden. Warum?

Die 5196G hatte ich auch und fand sie irgendwann einfach langweilig. Schön, ja geradezu perfekt. Aber eben genau deswegen wohl irgendwie langweilig. Keine Ecken und Kanten.

Die 5107J hat diesen schönen Kronenschutz, den viele so gar nicht mögen. Finde den auch an meiner 5110P so schön. Sie hat ein Datum und sie ist aus Gelbgold. Und eine Calatrava in Gelbgold finde ich klasse.

Aktuell besitze ich keine klassische Calatrava. Eben die 5110P im Calatrava Gehäuse und eine klassische Breguet, die ich aktuell einer Calatrava vorziehe, da mich das Zifferblatt einfach mehr begeistert. Aber wenn ich mir heute eine Calatrava zulegen würde, es wäre wohl eine 5107 oder 5127.

Suerlänner
17.03.2024, 10:53
Die linke ohne Datum und mit kleiner Sekunde auf der 6 würde ich behalten und die Gelbgoldene ziehen lassen.

Philly
17.03.2024, 11:00
Darüber kann man philosophieren:
An Deiner Stelle würde ich diejenge behalten, welche Du mehr trägst/getragen hast.
Addendum: zwei Calatravas sind nicht eine zuviel.

Uhrgestein42
17.03.2024, 11:09
.....Addendum: zwei Calatravas sind nicht eine zuviel.

Dem würde ich auch zustimmen.
Aber wenn eine gehen muss, dann kann eben nur jeder seine subjektive Sicht kundtun. Am Ende nutzt es nix, eine Uhr zu behalten, die man nicht trägt.

EX-OMEGA
17.03.2024, 11:12
Das was Oliver hören möchte und auch das richtige für ihn ist; Beide weg und die 5107 in P kaufen ;)

FlorianW postet die hoffentlich mal bald hier, da er mit zuvor gekommen ist. Sehr, sehr schwer zu bekommen, aber die 5107P ist eine, die man nicht nur behalten muss, sondern auch behalten will.

Der Herr Krämer
17.03.2024, 11:19
Das was Oliver hören möchte und auch das richtige für ihn ist; Beide weg und die 5107 in P kaufen ;)

FlorianW postet die hoffentlich mal bald hier, da er mit zuvor gekommen ist. Sehr, sehr schwer zu bekommen, aber die 5107P ist eine, die man nicht nur behalten muss, sondern auch behalten will.

Wow - dann hoffe ich wirklich mal auf Bilder...und Recht hast Du, wäre bzgl. Calatrava wahrscheinlich mein Endziel...:verneig:.

LG
Oliver

O.J.
17.03.2024, 11:32
Schwere Entscheidung, da beides schöne Uhren. Mir wäre die 5196G auf Dauer zu trist. Gelbgold hat schon etwas, wenn man sich daran gewöhnt hat. Ich würde an die 5107J mal ein schwarzes Kroko-Band dranmachen. Das nimmt ihr m.M. das etwas altherrenhafte und hebt sie auf ein anderes Level. Irgendwer hier im Forum hat die Uhr in der Konfiguration und es sieht zumindest auf den Bildern stark aus.

Uhrgestein42
17.03.2024, 11:44
Schwarzes Kroko macht sie aber noch formeller. Um ihr einen jüngeren Touch zu geben würde ich Kroko meiden. Kann mir das sehr gut vorstellen. Aber wenn man Gelbgold nicht mag isses eh wurscht.

subby
17.03.2024, 11:46
Auf jeden Fall links behalten….
VG
Jörg

Der Herr Krämer
17.03.2024, 11:46
Schwere Entscheidung, da beides schöne Uhren. Mir wäre die 5196G auf Dauer zu trist. Gelbgold hat schon etwas, wenn man sich daran gewöhnt hat. Ich würde an die 5107J mal ein schwarzes Kroko-Band dranmachen. Das nimmt ihr m.M. das etwas altherrenhafte und hebt sie auf ein anderes Level. Irgendwer hier im Forum hat die Uhr in der Konfiguration und es sieht zumindest auf den Bildern stark aus.

Hmmm...ich finde mit schwarzem Kroko ist sie erst recht altherrenhaft...:weg:...

https://up.picr.de/47262764qb.jpg

LG
Oliver

ein michael
17.03.2024, 11:48
Links behalten. Gold mit Datum kann gehen.

heradot
17.03.2024, 11:59
Die GG ist nicht so meins. Ich finde die Lünette zu breit, Proportionen mag ich nicht. Die Entscheidung zwischen den beiden wäre einfach oder wie Peter schreibt: beide verkaufen.

Viele Grüße, Marco

Ralf1975
17.03.2024, 12:23
Von vorne sehe ich die 5196G im Vorteil, bei der Rückseite würde ich eher für die 5107J plädieren. Hilft das....

Denke der Vorschlag von Peter ist der richtige, mit der 5107P bist Du richtig aufgestellt. :bgdev:

Uhrbayer
17.03.2024, 14:04
Mir gefällt die linke auch viel besser. Wirkt deutlich jünger und somit zeitgemäßer.

MrLuxury
17.03.2024, 14:18
Der 5196 hätte ich sogar in Gelbgold den Vorzug gegeben. Ich finde sie für eine PP einfach stimmiger.

ehemaliges mitglied
17.03.2024, 16:34
5196G behalten

klausauge
17.03.2024, 16:57
Ich würde an deiner Stelle auch beide verkaufen und vielleicht eine „alte“ Calatrava 3445 kaufen (kann man auch auf Glasboden umrüsten lassen wenn einem die Ansicht auf das Werk wichtig ist). Ich finde die „alten“ Calatravas haben mehr „Ausstrahlung“, liegt vielleicht auch daran, dass sie etwas kleiner (34 bis 36mm) sind . Mit dem Rest des Geldes kannst du dann noch etwas ganz anderes kaufen …Grüße Klaus

TMG
17.03.2024, 16:58
Auch wenn ich Dir ja mal die 5196 abschwatzen wollte (...und so ganz raus ist die Idee noch immer nicht - bin heilfroh, dass ich aktuell so gut wie keine Zeit habe um Dich zu treffen. :bgdev: ), verkauf die Goldplunze bloß ganz schnell und behalt erstmal die 5196.

Ich habs Dir schon 100x gesagt und wiederhole es gern: Du hast eine wunderbare Sammlung, sehr breit und von toller Quali. Daher kann man auch zwei Calas haben in diesem Fall. Aber ich verstehe natürlich: Lebe is teuer. ;)

Also, viel Erfolg beim Verkauf.

Lizard_King
17.03.2024, 17:31
Ich finde die linke um Welten besser. Ein Traum! So muss eine klassische herrenuhr aussehen; sozusagen der Prototyp für alle anderen. Außerdem in Weißgold universeller zu tragen, mehr casual, jugendlicher

Gerzo
17.03.2024, 17:37
Die ohne das Datum.
Finde den Schriftschnitt für die Datumszahlen
bei den neuzeitlichen Calas echt übel. Standard ETA-Style
oder schlimmer. Passt null zum Wert und der sonstigen
Anmutung der Uhr.

Meine 5 Cent, vielleicht hilft es ja.

Uhrgestein42
17.03.2024, 17:49
Finde das Datum vollkommen i.O., aber Oliver hat sich eh schon entschieden. Hat ja gerade sein Angebot um ein Gratisband erweitert.

Die 5196G ist irgendwie eine graue Maus. Und da sie nicht getragen wird würde ich sie auch verkaufen. Für den Gesamterlös würde ich mir dann etwas kaufen, was Spaß macht. Denn darum geht es ja.

dapro.ma
17.03.2024, 17:57
Beide weg, dafür eine schöne 2526 (erste Serie), 2509 oder 570 kaufen ! Mega Ausstrahlung !
Ich habe meine erste Patek 2509 verkauft, es war ein großer Fehler und es hat lange gedauert, bis ich diese gefunden habe....den gleichen Fehler werde ich sicher nicht noch einmal machen:

329213

The Banker
17.03.2024, 18:01
Ich finde die Calatravas insgesamt vollkommen überbewertet und eher langweilig :ka:. Gut dass der Oliver sonst nur echt schöne Uhren am Start hat.

klausauge
17.03.2024, 18:26
Siehe Post #27 von Daniel! Meine Worte, die „alten“ haben weit mehr Ausstrahlung! Also dich beide weg und „go for vintage“!

TMG
17.03.2024, 18:28
Ich finde die Calatravas insgesamt vollkommen überbewertet und eher langweilig :ka:. Gut dass der Oliver sonst nur echt schöne Uhren am Start hat.

Da sind sie wieder: Die Ellipsen-Geier.

187edy
17.03.2024, 19:09
also ich finde die 5196G viel schöner

andreaslange
17.03.2024, 19:34
Finde das Datum vollkommen i.O., aber Oliver hat sich eh schon entschieden. Hat ja gerade sein Angebot um ein Gratisband erweitert.


Ups, eben erst im Sale-Corner gesehen!
Dann verstehe ich aber die Frage nicht, wenn die 5107 doch schon seit fünf Wochen
zum Verkauf steht :grb:

Gruß
Andreas

Der Herr Krämer
17.03.2024, 19:43
Je länger sie im SC war, umso unschlüssiger wurde ich, ob ich sie nicht doch behalten soll - allerdings nach heute scheint der Entschluss festzustehen...;).

LG
Oliver

limit14
17.03.2024, 19:49
Links behalten vorher noch das Band tauschen, find das graue Band mega

Der Herr Krämer
17.03.2024, 20:09
Passt leider nicht - die 5196 hat 21mm, die 5107 hat 20mm Anstoß :motz:.

NicoH
17.03.2024, 20:27
Die 5196 ist wunderschön, aber noch schöner in Gelbgold oder Platin. Bei der 5107 mag ich das Werk und das Material, aber weder die Lünette noch den Kronenschutz.

Behalten würde ich die 5196, aber eine Liebesheirat wären beide nicht :)

Agent911
17.03.2024, 21:07
ASAP verkaufen. Beide. :supercool:

Mariushka
17.03.2024, 21:32
Ich persönlich würde auch die 5196 behalten!

Osmin
17.03.2024, 23:01
Finde die 5196G auch viel schöner. Und nicht nur, weil ich kein GG mag. Die Lünette ist zu breit, sonst wäre das eine schöne Uhr.

Muigaulwurf
18.03.2024, 12:07
Die Goldene ist mir gerade mit den goldenen Indizes einfach zu altherrenhaft.

Anatol
18.03.2024, 14:14
Ich habe seit einem Jahr die 5107J und bin absolut begeistert von der Uhr. Nicht ganz so streng wie die 96er-Calatravas mit einem herrlichen Schwung im Gehäuse.
Gelbgold passt sehr gut dazu und man kann mit dem Band ganz gezielt den Stil erweitern. Aktuell trage ich sie an einem braunen Rauhleder-Band.

Die 5196 ist sehr schön, aber irgendwie weniger charmant - streng eben - und mich würde immer der Gedanke an das kleine Werk stören.

Abgesehen davon sind beide Uhren echte Wertbomben im Vergleich dazu, was heute eine simple Calatrava neu kostet.

Der Herr Krämer
18.03.2024, 14:32
Ich habe seit einem Jahr die 5107J und bin absolut begeistert von der Uhr. Nicht ganz so streng wie die 96er-Calatravas mit einem herrlichen Schwung im Gehäuse.
Gelbgold passt sehr gut dazu und man kann mit dem Band ganz gezielt den Stil erweitern. Aktuell trage ich sie an einem braunen Rauhleder-Band.

Die 5196 ist sehr schön, aber irgendwie weniger charmant - streng eben - und mich würde immer der Gedanke an das kleine Werk stören.

Abgesehen davon sind beide Uhren echte Wertbomben im Vergleich dazu, was heute eine simple Calatrava neu kostet.

Kannst Du mal ein Foto posten am braunen Rauhlederband, bitte...:gut:?

Danke und LG
Oliver

Uhrgestein42
18.03.2024, 15:05
Ich habe seit einem Jahr die 5107J und bin absolut begeistert von der Uhr. Nicht ganz so streng wie die 96er-Calatravas mit einem herrlichen Schwung im Gehäuse.
Gelbgold passt sehr gut dazu und man kann mit dem Band ganz gezielt den Stil erweitern. Aktuell trage ich sie an einem braunen Rauhleder-Band.

Die 5196 ist sehr schön, aber irgendwie weniger charmant - streng eben - und mich würde immer der Gedanke an das kleine Werk stören.

Abgesehen davon sind beide Uhren echte Wertbomben im Vergleich dazu, was heute eine simple Calatrava neu kostet.

Endlich mal jemand, der auch das Potential dieser Uhr erkennt ;) Könnte sie mir mit einigen Bändern super cool vorstellen. Von wegen Altherrenuhr :gut:

shocktrooper
18.03.2024, 15:23
Fraktion Gelbgold!

Calatrava, 36mm, Clous de Paris-Lünette, so wie, äh ja, die 5119J-001.

Und das kleine Werk würde mich nicht stören. Das 215er ist doch seit den 70ern das Arbeitspferd von Patek, oder?

ehemaliges mitglied
19.03.2024, 06:50
Die 5196 ist sehr schön, aber irgendwie weniger charmant - streng eben - und mich würde immer der Gedanke an das kleine Werk stören.



Sehe ich auch so. Würde ganz klar die 5107 behalten.

EX-OMEGA
19.03.2024, 17:01
Meine absoluten Lieblings- Calatravas sind neben der 5107P, die ich leider noch nicht besitze, die 5227G und die 5226G.

Beides super wandlungsfähige Uhren und sie werden mit nicht so schnell langweilig ;)

329312


329313


329314


Und das Werk der 5227G, was man Dank Offiziersdeckel mit “unsichtbarerem” Scharnier bei Bedarf anschauen darf, kann sich auch blicken lassen.


329315

Uhrgestein42
19.03.2024, 17:39
"Langweilig" Ist bei diesen schönen Uhren echt ein blödes Wort. Hab ich wohl ins Spiel gebracht. Asche auf mein Haupt :weg:

Bessere Ausdrucksweie wäre wohl, dass man der Uhr überdrüssig wird. Es liegt also immer am Träger, nicht an der Uhr, denn die bleibt immer wie sie ist :op:

dax50
03.04.2024, 22:34
Wo gibts denn dieses grüne Band? Ich suche sowas für die 5326G. :)

Der Herr Krämer
05.06.2024, 08:04
Mal wieder hochgeholt und kurzes Update: die 5196 ist jetzt zur Revision bei Patek. Wenn sie wieder zurück ist, werde ich sie ggf. verkaufen.

Was wäre aus Eurer Sicht ein aktuell realistischer Preis?

Uhr aus 2007
Weißgold
Box und Archivauszug
frischer Patek Service

Danke für Einschätzungen und beste Grüße
Oliver

Mr. Ed
05.06.2024, 11:48
Unter 20k sagt mein Gefühl. Gegeben dem damaligen LP noch immer ein kleines Plus trotz Revi.

werner320
05.06.2024, 14:01
Man wird auf jeden Fall eine davon vermissen, egal welche geht.
Das merkt man aber immer erst dann wenn sie weg ist ..

Andi1971
07.06.2024, 14:44
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Calatravas kann wirklich schwierig sein! Die 5196G hat definitiv einen zeitlosen Charme, aber die 5107J mit dem Datum und dem Glasboden hat auch ihren Reiz. Es könnte interessant sein, etwas Neues mit dem Gelbgold der 5107J auszuprobieren, aber letztendlich sollte die Wahl zu dir und deinem Stil passen. Vielleicht hilft es, beide Uhren eine Weile zu tragen, um zu sehen, welche besser zu dir passt.

EX-OMEGA
07.06.2024, 16:22
Unter 20k sagt mein Gefühl. Gegeben dem damaligen LP noch immer ein kleines Plus trotz Revi.

War die nicht ohne Papiere ? Dann auf jeden Fall deutlich drunter; 17 mit viel Glück derzeit.

Der Herr Krämer
07.06.2024, 17:07
Naja, mit Archivauszug, Box, frischer Revi, Revi Etui etc.

Meinst Du echt nur 17k?

Dann belibt sie erst mal...;).

Schönes WE und LG
Oliver

EX-OMEGA
07.06.2024, 17:26
Denke schon Oliver. Ne komplette bringt grad 20 k. Möglicherweise bringt die auch 18 k mit Service. Aber den meisten sind Papiere bei einer jungen Uhr wichtig.

Uhrgestein42
07.06.2024, 17:34
Letztlich alles Theorie. Versuch macht kluch Oliver. Um die 18k einfach versuchen. Wenn sie weg soll worauf warten? Jetzt hat sie immerhin einen frischen Service. Aber viel mehr sehe ich auch nicht ohne Papiere.

EX-OMEGA
12.06.2024, 23:26
CWC hat gerade eine 5196 R, ebenfalls ohne Papiere für 16,9 K. Preisunterschiede bei den drei Goldtönen gibt es bei der 5196 kaum, insofern glaube ich an meiner Einschätzung oben.