PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Wochen Japan



limit14
26.02.2024, 15:16
Ich habe meinen Flug gebucht für Mitte Mai bis Ende Mai, sollten Netto 13 Tage sein.
Werde folgende Stationen "abfahren":
Tokio 3 tage
Kyoto 3 tage (Ninenzka)
Nara eventuell
Osaka

Ich habe mir schon paar Youtube Videos angeschaut, am Meisten gefällt mir bis jetzt Osaka und Kyoto.
Da es mein erstes Mal ist, meine Frage wo muss ich unbedingt hin und habt ihr Hotelempfehlungen?

Das ist auch mein erster Urlaub alleine, sonst hätte ich es dieses Jahr nicht hinbekommen nach Japan zu fliegen.

Freue mich auf eure Vorschläge :)

autares
26.02.2024, 15:18
Ist eine Frage des Budgets. Das Aman Tokyo soll zumindest recht nett sein 😉

Und ja, Kyoto ist mega!

tat2art
26.02.2024, 15:43
Mai ist eine gute Zeit. Kann schon ganz schön heiss werden, aber noch wenig Regen.

Ich würde mir mehr Zeit in Tokio nehmen und vielleicht Osaka bleiben lassen.
Dafür dann Ausflüge von Tokio aus nach Nikko, Mt. Fuji und Kamakura.
Nara auf jeden Fall, geht aber als Tagesausflug von Kyoto aus.

Bei Hotels in Tokio gibt es eben die Extreme:
Extrem teuer, oder extrem kleines Zimmer. Sauber und praktisch ist es meistens.
Ich würde auf Luxus verzichten und die Kohle eher in Essen und Shoppen investieren.
Wichtiger als das Hotel selbst ist die Lage: Möglichst nahe an der Yamanote Line (das ist die Ringbahn); eigentlich egal welche Station.
Meine momentanen Favorites sind:
Shinagawa Station (die ganzen Prince Hotels dort um den Bahnhof herum; gibt es von sehr luxuriös, bis sehr einfach). Top Anbindung an beide Flughäfen und fast alle Schnellzüge!
Gotanda (Mitsui Garden Hotel)
Meguro (keine spezielle Empfehlung).

Shinjuku, Harajuku und Shibuya würde ich (gerade abends) mittlerweile eher meiden, da EXTREM überlaufen. Halb Asien kommt zur Zeit zum Shoppen nach Japan (billiger Yen); da wirst Du totgetrampelt. Auch sind die Bahnhöfe gigantisch und recht unübersichtlich. Da verliert man viel Zeit.
Ginza (mit Shimbashi und Tokyo) ist schön zum Bummeln.

limit14
26.02.2024, 15:55
Mai ist eine gute Zeit. Kann schon ganz schön heiss werden, aber noch wenig Regen.

Ich würde mir mehr Zeit in Tokio nehmen und vielleicht Osaka bleiben lassen.
Dafür dann Ausflüge von Tokio aus nach Nikko, Mt. Fuji und Kamakura.
Nara auf jeden Fall, geht aber als Tagesausflug von Kyoto aus.

Bei Hotels in Tokio gibt es eben die Extreme:
Extrem teuer, oder extrem kleines Zimmer. Sauber und praktisch ist es meistens.
Ich würde auf Luxus verzichten und die Kohle eher in Essen und Shoppen investieren.
Wichtiger als das Hotel selbst ist die Lage: Möglichst nahe an der Yamanote Line (das ist die Ringbahn); eigentlich egal welche Station.
Meine momentanen Favorites sind:
Shinagawa Station (die ganzen Prince Hotels dort um den Bahnhof herum; gibt es von sehr luxuriös, bis sehr einfach). Top Anbindung an beide Flughäfen und fast alle Schnellzüge!
Gotanda (Mitsui Garden Hotel)
Meguro (keine spezielle Empfehlung).

Shinjuku, Harajuku und Shibuya würde ich (gerade abends) mittlerweile eher meiden, da EXTREM überlaufen. Halb Asien kommt zur Zeit zum Shoppen nach Japan (billiger Yen); da wirst Du totgetrampelt. Auch sind die Bahnhöfe gigantisch und recht unübersichtlich. Da verliert man viel Zeit.
Ginza (mit Shimbashi und Tokyo) ist schön zum Bummeln.

Danke für deine ausführliche Empfehlung :)
Ich denke Mai ist auch eine gute Zeit, weil die Kirchblütenzeit im März ist und danach Ruhe sein sollte.

Wie sehr sich halt immer die Meinungen unterscheiden.
Osaka möchte ich einfach auch abgehackt haben und viele gesagt, dass es da sehr cool sein sollte. Werde auch meine Reise versuchen variabel zu gestalten, je nachdem wo ich Lust habe zu bleiben.
In den ersten 3-4 Tagen bin ich in Tokio wohl und dann könnte ich die Sachen die du erwähnt hast mir anschauen.
Nara wurde von manchen nicht so empfohlen, den Tieren soll es da auch nicht soo gut gehen, aber wenn ich in Kyoto bin werde ich da wohl mal vorbeischauen.

Ich präferiere auch eher eine gute Lage, wollte nähe Shinjuku oder Shibuya bleiben.
Ein teures Hotel benötige ich nicht, werde wohl kaum Zeit im Hotel verbringen.
Lohnenswertes zum shoppen für uns Europäer gibt es dort wohl nicht?

MattR
26.02.2024, 16:05
Kommt drauf an was Du kaufen willst. Gibt halt viele Sachen die es in Europa gar nicht gibt und auch Dinge die deutlich günstiger sind etwa Apple Produkte.

Ich bin auch ab Ende Mai in Tokyo, fliege aber jedes Jahr mehrfach.

limit14
26.02.2024, 16:08
Kommt drauf an was Du kaufen willst. Gibt halt viele Sachen die es in Europa gar nicht gibt und auch Dinge die deutlich günstiger sind etwa Apple Produkte.

Ich bin auch ab Ende Mai in Tokyo, fliege aber jedes Jahr mehrfach.

Werde mich dann wohl mal dort etwas einlesen, danke.

blarch
26.02.2024, 16:17
Hallo Kadir

Wir waren vor ein paar Jahren eine Woche in Tokio. Ich würde auch unbedingt ein Hotel an der Ringbahn nehmen, da kann man mit einem Zwischenstopp fast überall hinfahren. Wir waren damals im Conrad Hotel Tokio. Zimmer waren sehr gross und sauber und ich kann das Hotel ausnahmslos empfehlen.

limit14
26.02.2024, 16:32
Hallo Kadir

Wir waren vor ein paar Jahren eine Woche in Tokio. Ich würde auch unbedingt ein Hotel an der Ringbahn nehmen, da kann man mit einem Zwischenstopp fast überall hinfahren. Wir waren damals im Conrad Hotel Tokio. Zimmer waren sehr gross und sauber und ich kann das Hotel ausnahmslos empfehlen.

Hallo Wolfgang,

danke auch dir für die Empfehlung, werde ich mir definitiv anschauen.
Werde aufjedenfall beachten, dass das Hotel nah an der Ringbahn ist.

harry_hirsch
26.02.2024, 17:02
Osaka ist doch 1000mal geiler als Tokyo (ok, bin voreingenommen, hab da mal gewohnt) - BITTE nicht auslassen :D

wristory
26.02.2024, 17:29
Ich war mal im Millennium Mitsui Garden Hotel in Ginza. Das hat mir vom PL Verhältnis und der Lage her sehr gefallen.

Peterchens Mondfahrt
26.02.2024, 17:43
… ich war im TOKYO DOME HOTEL, liegt perfekt für alle Unternehmungen. :gut:

MattR
26.02.2024, 17:45
… ich war im TOKYO DOME HOTEL, liegt perfekt für alle Unternehmungen. :gut:

Liegt halt nicht auf der Yamanote Sen sondern auf der Chuo Sen.

Die Herausforderung beim Dome Hotel ist das fast immer eine Nacht zwischen drin ist wo alles ausgebucht ist weil irgendein Event im Dome ist

NyKoN
26.02.2024, 18:17
Grüß dich,
wir waren im Mai letzten Jahres für 4,5 Wochen in Japan. Geniales Land! Vorab: Ich würde NICHT in Kyoto übernachten, sondern in Osaka bleiben. Kyoto ist tagsüber überlaufen und abends tot, Osaka hat da deutlich mehr zu bieten und ist ideal angebunden, für Tagesausflüge top. Jeder Hotelwechsel kostet Zeit und du bist in 15 Minuten in Kyoto. Ich würde Tokio splitten, ein paar Tage am Anfang und ein paar Tage am Ende. Dazwischen eben Osaka mit Tagesausflügen. In Tokio haben wir in Asakusa übernachtet, da ich das abends magisch finde. Gut angebunden ist es auch. Ob du an der Yamanote Linie hängst ist grad egal, das U-Bahn-Netz ist eh top. In Osaka würde ich möglichst nah am Shinkansen Bahnhof im Zentrum bleiben.

Unsere Highlights inkl. Ausflüge waren:

1.) Tokio

- Asakusa
- Skytree am frühen Morgen (zur Eröffnung da sein, sonst wird es schnell voll = Schlange stehen)
- Shibuya Sky zum Sunset (online zeitig vorbuchen, sonst voll)
- TeamLab Planet (online zeitig vorbuchen, sonst voll)
- Shibuya (Die Kreuzung sieht man gut vom Starbucks am Eck)
- Tagesausflug nach Kamakura & Enoshima (nur bei gutem Wetter)
- Tagesausflug zur Chureito Pagode & Mt. Fuji (unbedingt E-Bike leihen und um den Kawaguchi-See fahren - nur bei gutem Wetter)
- MiniPig Cafe (gibts auch in Osaka - vorbuchen)
- Tsukiji Markt
- Shinjuku
- Omoide Yokocho Fressgasse
- Ebisu Yokocho Fressgasse
- Golden Gai Saufgasse

2.) Osaka

a.) Kyoto
2-3 Tagesausflüge nach Kyoto - früh morgens los, die Highlights gleich zu Beginn, sonst wird es sehr voll, alles ist rechts verstreut, also macht es Sinn die Sehenswürdigkeiten zu gruppieren, wir haben am Bahnhof E-Bikes geliehen, dass war klasse. Man ist schneller und flexibler, der ÖPNV in Kyoto ist mies.

Hier mal unser Plan, hat gut geklappt:
Kyoto Tag 1:
hier: E-Bikes mieten am Bahnhof
a. Gion Viertel
b. Kennin-ji
c. Yasui-konpira-gu
d. Kodai-ji
e. Chion-in
f. Higashiyama Viertel
g. Kiyomizu-dera

Kyoto Tag 2:
hier: E-Bikes mieten
a. Fushimi Inari-Schrein (07:00 Uhr dort sein!)
b. Tofuku-ji
c. Nishiki-Markt
d. Burg Nijo
e. falls noch Zeit ist: Philosophenweg vom
Nanzen-ji zum Ginkaku-ji

Kyoto Tag 3:
hier: E-Bikes mieten
a. Bambuswald in Arashiyama
b. Tenryu-ji (nur Garten)
c. Otagi Nenbutsu-ji
d. Adashino Nenbutsu-ji
e. Sagano Romantic Train in Arashiyama
(ganz nett, wenn Zeit ist, hin und zurück
zusammen 1h)
f. Ninna-ji
g. Kinkaku-ji

--> wir haben die Tage nicht hintereinander abgerissen, sonst gibts den Tempel-Overkill. Auch ein Vorteil, wenn man in Osaka wohnt.

b.) Osaka
- Fahrt mit dem Riesenrad auf der Hep-Five Shopping Mall
- Sunset auf dem Umeda Sky Building
- abends Minami Viertel mit Dotonbori
- Osaka Castle mit Park (waren nicht in der Burg, wenn man Himeji gesehen hat, braucht man sonst nix finde ich)
- America Mura & Orange Street

Ausflüge ab Osaka:
- halber Tag nach Himeji (35min mit dem Zug) halte ich für ein Pflichtprogramm, falls Lust und Zeit kann man da noch auf den Mount Shosha

- Nara (1h mit dem Zug - Nara Park / Todai-ji
Tempel / Nigatsu-do-Halle / Kasuga-Taisha
Schrein / Himoru Schrein / Yoshikien Garten /
Isuien Garten / Mochi-Meister Nakatanidou)

- Wir waren separat in Hiroshima, aber das geht auch als Tagesausflug ab Osaka (90min mit dem Zug), das ist extrem eindrucksvoll, würde ich machen, vielleicht kann man da auch noch Miyajima einbauen

Falls du fragen hast, melde dich einfach, ich bin ein Reiseplanungsnerd. Zum Essen schreibe ich mal nichts, das wäre eine endlose Liste kulinarischer Highlights.

tat2art
26.02.2024, 18:28
Ich war mal im Millennium Mitsui Garden Hotel in Ginza. Das hat mir vom PL Verhältnis und der Lage her sehr gefallen.

Das ist tatsächlich sehr gut und auch erschwinglich.

Conrad Tokyo ist fantastisch (wie eigentlich alle Conrad in Asien, vor allem als Hilton Diamond), aber auch preislich ambitioniert.
Unter 500 EUR die Nacht geht da im Mai nix.

Osaka ist schon ne coole Stadt, aber muss meines Erachtens beim ersten Japan Trip (bei nur zwei Wochen Zeit) nicht unbedingt sein. Geschmacksache.

Dass nach März Tokio ruhiger ist, kann ich so nicht bestätigen. Sakura zieht sich bis Mitte April und von 29.4 bis 6.5. ist in China und Japan Golden Week angesagt. Aber danach geht es wieder und das Wetter müsste passen.
Im Juni regnet es viel, und Juli und August würde ich nicht freiwillig für einen Japan Urlaub in Erwägung ziehen.

NyKoN
26.02.2024, 18:31
Nach der Golden Week ab der 2. Maiwoche empfanden wir in Sachen Wetter und Menschenmassen gut. Voll war es an den Hotspots, aber erträglich. Das Wetter war ideal.

Ich würde in Tokio ein Buisiness Hotel nehmen, bist eh nie im Zimmer. Die sind gut, günstig und sauber. Wir waren beim 1. Teil im Asakusa Tobu Hotel (um 90€ pro Nacht) und beim 2. Teil im JR Kyushu Blossom Shinjuku (um 130€ pro Nacht).

autares
26.02.2024, 19:55
Habe damals auch in Asakusa gewohnt und fand es top, da es nicht dermaßen von Touris überlaufen ist und dennoch zentral liegt.

Aber einen Punkt sollte man auf jeden Fall wissen, sofern es immer noch so ist, da meine Zeit in Tokio schon über 10 Jahre her ist: zum NRT fahren die ersten Bahnen erst am späten frühen Morgen (nicht vor 6 Uhr iirc). Da sollte man bei frühen Flügen beachten.

limit14
27.02.2024, 02:34
Grüß dich,
wir waren im Mai letzten Jahres für 4,5 Wochen in Japan. Geniales Land! Vorab: Ich würde NICHT in Kyoto übernachten, sondern in Osaka bleiben. Kyoto ist tagsüber überlaufen und abends tot, Osaka hat da deutlich mehr zu bieten und ist ideal angebunden, für Tagesausflüge top. Jeder Hotelwechsel kostet Zeit und du bist in 15 Minuten in Kyoto. Ich würde Tokio splitten, ein paar Tage am Anfang und ein paar Tage am Ende. Dazwischen eben Osaka mit Tagesausflügen. In Tokio haben wir in Asakusa übernachtet, da ich das abends magisch finde. Gut angebunden ist es auch. Ob du an der Yamanote Linie hängst ist grad egal, das U-Bahn-Netz ist eh top. In Osaka würde ich möglichst nah am Shinkansen Bahnhof im Zentrum bleiben.

Unsere Highlights inkl. Ausflüge waren:

1.) Tokio

- Asakusa
- Skytree am frühen Morgen (zur Eröffnung da sein, sonst wird es schnell voll = Schlange stehen)
- Shibuya Sky zum Sunset (online zeitig vorbuchen, sonst voll)
- TeamLab Planet (online zeitig vorbuchen, sonst voll)
- Shibuya (Die Kreuzung sieht man gut vom Starbucks am Eck)
- Tagesausflug nach Kamakura & Enoshima (nur bei gutem Wetter)
- Tagesausflug zur Chureito Pagode & Mt. Fuji (unbedingt E-Bike leihen und um den Kawaguchi-See fahren - nur bei gutem Wetter)
- MiniPig Cafe (gibts auch in Osaka - vorbuchen)
- Tsukiji Markt
- Shinjuku
- Omoide Yokocho Fressgasse
- Ebisu Yokocho Fressgasse
- Golden Gai Saufgasse

2.) Osaka

a.) Kyoto
2-3 Tagesausflüge nach Kyoto - früh morgens los, die Highlights gleich zu Beginn, sonst wird es sehr voll, alles ist rechts verstreut, also macht es Sinn die Sehenswürdigkeiten zu gruppieren, wir haben am Bahnhof E-Bikes geliehen, dass war klasse. Man ist schneller und flexibler, der ÖPNV in Kyoto ist mies.

Hier mal unser Plan, hat gut geklappt:
Kyoto Tag 1:
hier: E-Bikes mieten am Bahnhof
a. Gion Viertel
b. Kennin-ji
c. Yasui-konpira-gu
d. Kodai-ji
e. Chion-in
f. Higashiyama Viertel
g. Kiyomizu-dera

Kyoto Tag 2:
hier: E-Bikes mieten
a. Fushimi Inari-Schrein (07:00 Uhr dort sein!)
b. Tofuku-ji
c. Nishiki-Markt
d. Burg Nijo
e. falls noch Zeit ist: Philosophenweg vom
Nanzen-ji zum Ginkaku-ji

Kyoto Tag 3:
hier: E-Bikes mieten
a. Bambuswald in Arashiyama
b. Tenryu-ji (nur Garten)
c. Otagi Nenbutsu-ji
d. Adashino Nenbutsu-ji
e. Sagano Romantic Train in Arashiyama
(ganz nett, wenn Zeit ist, hin und zurück
zusammen 1h)
f. Ninna-ji
g. Kinkaku-ji

--> wir haben die Tage nicht hintereinander abgerissen, sonst gibts den Tempel-Overkill. Auch ein Vorteil, wenn man in Osaka wohnt.

b.) Osaka
- Fahrt mit dem Riesenrad auf der Hep-Five Shopping Mall
- Sunset auf dem Umeda Sky Building
- abends Minami Viertel mit Dotonbori
- Osaka Castle mit Park (waren nicht in der Burg, wenn man Himeji gesehen hat, braucht man sonst nix finde ich)
- America Mura & Orange Street

Ausflüge ab Osaka:
- halber Tag nach Himeji (35min mit dem Zug) halte ich für ein Pflichtprogramm, falls Lust und Zeit kann man da noch auf den Mount Shosha

- Nara (1h mit dem Zug - Nara Park / Todai-ji
Tempel / Nigatsu-do-Halle / Kasuga-Taisha
Schrein / Himoru Schrein / Yoshikien Garten /
Isuien Garten / Mochi-Meister Nakatanidou)

- Wir waren separat in Hiroshima, aber das geht auch als Tagesausflug ab Osaka (90min mit dem Zug), das ist extrem eindrucksvoll, würde ich machen, vielleicht kann man da auch noch Miyajima einbauen

Falls du fragen hast, melde dich einfach, ich bin ein Reiseplanungsnerd. Zum Essen schreibe ich mal nichts, das wäre eine endlose Liste kulinarischer Highlights.


Dein Beitrag hilft mir sehr Fabian, auch der Hinweis in Osaka zu bleiben. Danke!
Auch vielen Dank für die vielen Vorschläge, habe gerade eher bedenken, dass die 2 Wochen zu knapp werden...

Ich hatte auch geplant Tokyo -> Osaka/Kyoto -> Tokyo
Werde mir deine ganzen Vorschläge im Detail mal anschauen und einen Plan erstellen, damit ich die Zeit effizient nutzen kann.

Wie habt ihr das eigentlich mit den Hotelaufenthalte gemacht, idealerweise eins wo man vielleicht etwas flexibel ist, wenn man "weiterziehen" will.
Eventuell 3 Tage buchen und den Aufenthalt verlängern?
Ich habe leider keine Erfahrung, wie booked die Hotels dann sind und ob man auch kurzfristige Alternativen hat.

Essen ist leider bei mir ein schwieriges Thema, bin da leider nicht so experimentierfreudig und vertrage auch nicht Meeresfrüchte etc.
Werde aber mal versuchen mich da ranzutasten, bis jetzt gefiel mir auch Sushi noch nicht (war aber auch noch nie in einem besonderen Sushi-Restaurant)

Bei Fragen melde ich sehr gerne bei dir, danke!


Nach der Golden Week ab der 2. Maiwoche empfanden wir in Sachen Wetter und Menschenmassen gut. Voll war es an den Hotspots, aber erträglich. Das Wetter war ideal.

Ich würde in Tokio ein Buisiness Hotel nehmen, bist eh nie im Zimmer. Die sind gut, günstig und sauber. Wir waren beim 1. Teil im Asakusa Tobu Hotel (um 90€ pro Nacht) und beim 2. Teil im JR Kyushu Blossom Shinjuku (um 130€ pro Nacht).

Vielleicht liegts ander Zeit, aber das Asakusa kostet wohl auch mittlerweile 200 die Nacht. Wurde aber hier schon öfters erwähnt, werde mich mir mal genauer anschauen.


Habe damals auch in Asakusa gewohnt und fand es top, da es nicht dermaßen von Touris überlaufen ist und dennoch zentral liegt.

Aber einen Punkt sollte man auf jeden Fall wissen, sofern es immer noch so ist, da meine Zeit in Tokio schon über 10 Jahre her ist: zum NRT fahren die ersten Bahnen erst am späten frühen Morgen (nicht vor 6 Uhr iirc). Da sollte man bei frühen Flügen beachten.

Danke für den Hinweis, das habe ich beachtet. Flug ist auch schon gebucht, werde mit Japan Airlines fliegen.

harry_hirsch
27.02.2024, 15:20
Osaka ist schon ne coole Stadt, aber muss meines Erachtens beim ersten Japan Trip (bei nur zwei Wochen Zeit) nicht unbedingt sein. Geschmacksache.

Da hast Du sicher absolut recht. Touristisch bieten andere Städte da wesentlich mehr und komischerweise empfinde ich Tokyo gerade für Touristen als übersichtlicher.

Ich mag einfach die Kansai Region und die Menschen da.

Ich finde übrigens den Tipp von Mic bezüglich Übernachtung absolut richtig - ich würde in Japan gerade in den großen Städten kein Schweinegeld für edle Hotels ausgeben. Es gibt so viele japanische Business-Hotelketten die zwar kleine, aber trotzdem saubere Zimmer in teils echt guten Lagen anbieten und man ist doch eigentlich sowieso nur zum Pennen im Hotel.

harry_hirsch
27.02.2024, 15:27
Dein Beitrag hilft mir sehr Fabian, auch der Hinweis in Osaka zu bleiben. Danke!
Auch vielen Dank für die vielen Vorschläge, habe gerade eher bedenken, dass die 2 Wochen zu knapp werden...

Ich hatte auch geplant Tokyo -> Osaka/Kyoto -> Tokyo
Werde mir deine ganzen Vorschläge im Detail mal anschauen und einen Plan erstellen, damit ich die Zeit effizient nutzen kann.

Wie habt ihr das eigentlich mit den Hotelaufenthalte gemacht, idealerweise eins wo man vielleicht etwas flexibel ist, wenn man "weiterziehen" will.
Eventuell 3 Tage buchen und den Aufenthalt verlängern?
Ich habe leider keine Erfahrung, wie booked die Hotels dann sind und ob man auch kurzfristige Alternativen hat.

Essen ist leider bei mir ein schwieriges Thema, bin da leider nicht so experimentierfreudig und vertrage auch nicht Meeresfrüchte etc.
Werde aber mal versuchen mich da ranzutasten, bis jetzt gefiel mir auch Sushi noch nicht (war aber auch noch nie in einem besonderen Sushi-Restaurant)

Bei Fragen melde ich sehr gerne bei dir, danke!



Vielleicht liegts ander Zeit, aber das Asakusa kostet wohl auch mittlerweile 200 die Nacht. Wurde aber hier schon öfters erwähnt, werde mich mir mal genauer anschauen.



Danke für den Hinweis, das habe ich beachtet. Flug ist auch schon gebucht, werde mit Japan Airlines fliegen.

Mach Dir wegen dem Essen in Japan keinen Kopf - da bekommst Du alles, immer und zu fast jeder Zeit :)

Ich bin selbst kein großer Fan von japanischem Essen und mit Sushi und Sashimi kannst Du mich jagen ... ich bin trotzdem in den fast 5 Jahren vor Ort nicht vom "Stiel" gefallen :D

limit14
27.02.2024, 20:33
Mach Dir wegen dem Essen in Japan keinen Kopf - da bekommst Du alles, immer und zu fast jeder Zeit :)

Ich bin selbst kein großer Fan von japanischem Essen und mit Sushi und Sashimi kannst Du mich jagen ... ich bin trotzdem in den fast 5 Jahren vor Ort nicht vom "Stiel" gefallen :D

Werden wir sehen :D
Es ist auch vieles gut gekennzeichnet in Japan und man weiß was drinne ist.


Da hast Du sicher absolut recht. Touristisch bieten andere Städte da wesentlich mehr und komischerweise empfinde ich Tokyo gerade für Touristen als übersichtlicher.

Ich mag einfach die Kansai Region und die Menschen da.

Ich finde übrigens den Tipp von Mic bezüglich Übernachtung absolut richtig - ich würde in Japan gerade in den großen Städten kein Schweinegeld für edle Hotels ausgeben. Es gibt so viele japanische Business-Hotelketten die zwar kleine, aber trotzdem saubere Zimmer in teils echt guten Lagen anbieten und man ist doch eigentlich sowieso nur zum Pennen im Hotel.

Werde auch nur das Hotel hauptsächlich fürs schlafen nutzen, die Lage ist eher wichtig, da man schon sonst viel Zeit verliert.

tat2art
28.02.2024, 12:52
Was die Kosten und den Tourismus angeht sind glaube ich hier nicht mehr alle auf dem aktuellen Stand.
Was sich seit Covid in den vergangenen zwei Jahren geändert hat, bläst einem manchmal den Kopf weg und irritiert so manchen abgebrühten Tokioter... (wie Ms. tat2art und Familie).

Durch den schwachen Yen ist ein gewaltiger Japan-Boom losgetreten worden. Halb Asien rennt dort hin, meist zu den Ferien und Feiertagen, die fast überall in Ostasien zur gleichen Zeit statt finden (Chinese New Year/Tet, Golden Week im Mai und im Oktober). Dazu der Sakura Wahnsinn.
Ich war 2023 im März und April in Tokio und Hotels in touristischen Zentren wie Shinjuku (ich musste dort tatsächlich in der letzten Märzwoche aus Business Gründen übernachten) haben sich die Preise mal eben verfünf- bis zehnfacht.
APA Hotels (Japan-Experten kennen die gut), die sonst für 60-80 Euro zu haben sind, kosteten auf einmal 400 Euro aufwärts!
Von den guten bis tollen Adressen will ich gar nicht reden. Conrad, Cerulean, Park Hyatt etc. gibt es unter 500 Euro praktisch gar nicht mehr; eher aber im Bereich ab 800 Euro die Nacht.
Man muss halt schauen, um ein akzeptables Preis/Leistungsverhältnis zu finden, und eben möglichst Ferien/lange Wochenenden und die absoluten Hotspots meiden.

Dafür sind Essen, Getränke und Shopping umso erschwinglicher.
Und das hat leider auch negative Folgen. Teilweise ist Tokio billiger als Bangkok geworden, vor allem für Alkohol.
Hippe College Kids aus USA, UK und Australien kommen (ohne Witz) jetzt zum Abfeiern nach Japan. In Asakusa entwickelt sich sogar schon langsam so eine Art Khaosan Road...

Japan ist was Urlaub angeht immer noch traumhaft, aber es ist Zeit über die Standardziele (vor allem Stadtteile) wegzusehen und sich dort umzuschauen, wo nicht jeder und jede hinrennt. Eigentlich kein Problem. Das Land ist groß genug und zum Staunen gibt es überall etwas.

NyKoN
28.02.2024, 13:33
Also letztes Jahr im Mai nach der Golden Week fand ich die Hotelpreise absolut fair. Solide Buisnesshotels in guter Lage um 100€ fürs Doppelzimmer.

In Sachen Abkehr von den Standardzielen gebe ich dir absolut Recht. Tokio war sehr gut besucht und Kyoto mitunter voll. In Kyoto konnte man das Ganze gut umschiffen, wenn man sehr früh, in der Mittagszeit oder sehr spät bei den Highlights war. Morgens um 7 waren wir am Fushimi Inari Taisha fast allein.

In 2 Wochen nicht wirklich machbar, aber wir fanden auch Shirakawago, Kanazawa, Shikoku mit Naoshima und Miyakojima klasse.

tat2art
28.02.2024, 14:50
Also letztes Jahr im Mai nach der Golden Week fand ich die Hotelpreise absolut fair. Solide Buisnesshotels in guter Lage um 100€ fürs Doppelzimmer.

In Sachen Abkehr von den Standardzielen gebe ich dir absolut Recht. Tokio war sehr gut besucht und Kyoto mitunter voll. In Kyoto konnte man das Ganze gut umschiffen, wenn man sehr früh, in der Mittagszeit oder sehr spät bei den Highlights war. Morgens um 7 waren wir am Fushimi Inari Taisha fast allein.

In 2 Wochen nicht wirklich machbar, aber wir fanden auch Shirakawago, Kanazawa, Shikoku mit Naoshima und Miyakojima klasse.

Kanazawa und Miyakojima habe ich auch auf der Liste!

Klar, die soliden Businesshotels neben dem Bahnhof für 100 EUR gibt es auf jeden Fall, aber das hängt extrem vom Datum ab.
Ich war bis vor ein paar Tagen einen Monat lang in Tokio fast nur in Business Kettenhotels (Prince, Mitsui Garden, selbst Route Inn), und die Hotelpreise schwankten je nach Wochentag/Wochenende um den Faktor 2-3.
Besonders krass waren der 14.2. (Valentine!) und vor allem 23.2. (Emperor's Birthday), da langes Wochenende.

limit14
28.02.2024, 17:17
Kanazawa und Miyakojima habe ich auch auf der Liste!

Klar, die soliden Businesshotels neben dem Bahnhof für 100 EUR gibt es auf jeden Fall, aber das hängt extrem vom Datum ab.
Ich war bis vor ein paar Tagen einen Monat lang in Tokio fast nur in Business Kettenhotels (Prince, Mitsui Garden, selbst Route Inn), und die Hotelpreise schwankten je nach Wochentag/Wochenende um den Faktor 2-3.
Besonders krass waren der 14.2. (Valentine!) und vor allem 23.2. (Emperor's Birthday), da langes Wochenende.

Glaub man muss wirklich selber schauen und vergleichen, da die Preise wie du gesagt hast wirklich sehr unterschiedlich sind.

horst_d
11.03.2024, 10:50
Sorry, wenn ich in diesem Thread dazwischen grätsche, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das für den einen oder anderen Japan Neuling ebenfalls von Interesse sein könnte.
Mir steht eine 3-wöchige Rundreise bevor und so richtig komme ich mit den verschiedenen Zug Optionen noch nicht klar.
Die 3 Wochen teilen sich wie folgt auf:
Osaka - Koya san - Hiroshima - Miyajima - Kyoto - Tokyo

Nach meiner Recherche lohnt sich der JR Railpass durch die Preiserhöhung seit letztem Herbst in meinem Fall nicht mehr.
Meine Idee ist nun für alle Transfers innerhalb der Städte eine Suica Card zu kaufen (die geht doch überall?) und für die Transfers zwischen den Zielen einfach die Karten am Schalter.
Dazu die konkreten Fragen:
1. Wir reisen zur Kirschblüte, das Land ist also voll. Muss ich für einen Shinkansen (zB von Kyoto nach Tokyo) vorab reservieren bzw. das Ticket kaufen? Oder reicht es, das Ticket vor Ort kurz vor Fahrtantritt zu kaufen? Läuft man Gefahr, dass ein Shinkansen "ausgebucht" ist? Diese fahren zwar im 5-10min Takt, aber ich kann das überhaupt nicht abschätzen.
2. Zu 1. Wenn ich vorab kaufe + reserviere und meinen Zug verpassen sollte, was passiert dann? Einfach den nächsten nehmen? Muss ich noch ein Ticket kaufen (also doppelt zahlen)?
3. Wir wollen an einem Tag von Koya-San nach Hiroshima fahren und dann jedoch in Himeji Stop machen, die Burg anschauen und nach 2-3 Std. weiterfahren. Wie setze ich das um, dass ich nicht doppelt zahlen muss? Oder ist das unvermeidlich? Gibt es so etwas wie ein Ticket mit Start- und Zielbahnhof (in diesem Fall Koya san und Hiroshima) und dass man dann ohne Zugbindung zwischendurch aussteigen kann solange man am selben Tag noch weiterfährt?

Danke vorab für eure Hilfe! :)

NyKoN
11.03.2024, 20:22
Ich mache es kurz: Suica lokal geht überall, Transfers als Einzelfahrt von Ort zu Ort am Automaten am Bahnhof, Reservierung nicht nötig.

limit14
11.03.2024, 22:08
Sorry, wenn ich in diesem Thread dazwischen grätsche, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das für den einen oder anderen Japan Neuling ebenfalls von Interesse sein könnte.
Mir steht eine 3-wöchige Rundreise bevor und so richtig komme ich mit den verschiedenen Zug Optionen noch nicht klar.
Die 3 Wochen teilen sich wie folgt auf:
Osaka - Koya san - Hiroshima - Miyajima - Kyoto - Tokyo

Nach meiner Recherche lohnt sich der JR Railpass durch die Preiserhöhung seit letztem Herbst in meinem Fall nicht mehr.
Meine Idee ist nun für alle Transfers innerhalb der Städte eine Suica Card zu kaufen (die geht doch überall?) und für die Transfers zwischen den Zielen einfach die Karten am Schalter.
Dazu die konkreten Fragen:
1. Wir reisen zur Kirschblüte, das Land ist also voll. Muss ich für einen Shinkansen (zB von Kyoto nach Tokyo) vorab reservieren bzw. das Ticket kaufen? Oder reicht es, das Ticket vor Ort kurz vor Fahrtantritt zu kaufen? Läuft man Gefahr, dass ein Shinkansen "ausgebucht" ist? Diese fahren zwar im 5-10min Takt, aber ich kann das überhaupt nicht abschätzen.
2. Zu 1. Wenn ich vorab kaufe + reserviere und meinen Zug verpassen sollte, was passiert dann? Einfach den nächsten nehmen? Muss ich noch ein Ticket kaufen (also doppelt zahlen)?
3. Wir wollen an einem Tag von Koya-San nach Hiroshima fahren und dann jedoch in Himeji Stop machen, die Burg anschauen und nach 2-3 Std. weiterfahren. Wie setze ich das um, dass ich nicht doppelt zahlen muss? Oder ist das unvermeidlich? Gibt es so etwas wie ein Ticket mit Start- und Zielbahnhof (in diesem Fall Koya san und Hiroshima) und dass man dann ohne Zugbindung zwischendurch aussteigen kann solange man am selben Tag noch weiterfährt?

Danke vorab für eure Hilfe! :)

Kannst dir die suica card über klook in die apple wallet tun.
Es gibt auch Pässe für Tokyo etc. für x Tage

By the way, sind nun 2 Personen die Reisen. Habe auf euren Rat gehört und bleibe länger in Osaka statt Kyoto.
Osaka: The Royal Park Hotel Iconic Osaka Midosuji
Tokyo: Tokyu Stay Shinjuku East Side

Fand die von der Lage sehr gut und hatten auch nicht so hohe Aufpreise für 2 Einzelbetten, was leider bei vielen Hotels der Fall war.

tat2art
12.03.2024, 13:13
Tokyu Stay Shinjuku East passt schon. Sind halt 15min Marsch zur Shunjuku Station. Evtl. besser von Higashi Shinjuku Station aus zu fahren.
Achte ggf. auch darauf, ein Non Smoking Zimmer zu bekommen. Sonst ist Räucherkammer angesagt.

Eine der Kuriositäten in Japan ist es ja, dass man in manchen Restaurants und vielen Bars und Hotels rauchen darf, auf der Strasse aber nicht!

limit14
12.03.2024, 14:06
Tokyu Stay Shinjuku East passt schon. Sind halt 15min Marsch zur Shunjuku Station. Evtl. besser von Higashi Shinjuku Station aus zu fahren.
Achte ggf. auch darauf, ein Non Smoking Zimmer zu bekommen. Sonst ist Räucherkammer angesagt.

Eine der Kuriositäten in Japan ist es ja, dass man in manchen Restaurants und vielen Bars und Hotels rauchen darf, auf der Strasse aber nicht!

Darauf habe ich geachtet, danke. Sind beide Non Smoking.

Jeremiah
12.03.2024, 22:46
Habe gerade 6 Nächte Stopover in Tokio Ende April gebucht, super Tipps hier 👌🏽 Denke 2 Nächte muss ich in Kyoto einplanen. Für uns gehts dann weiter auf die Philippinen zum tauchen.

Jeremiah
20.03.2024, 19:09
Wie ist eure Erfahrung beim Transfer zwischen Tokio - Kyoto mit dem Bullet Train, wenn man einiges an Gebäck mit hat?
Bin mit meiner Frau unterwegs und wir haben 3-4 große Koffer + 2 Stk. Handgebäck. Lt. Internet habe ich gelesen, dass man mit viel Gebäck reservieren muss.

Danke für eure Tipps :-)

(Reisen im Anschluss weiter auf die Philippinen, daher haben wir relativ viel Zeug mit)

NyKoN
20.03.2024, 21:00
Ich würde das Gebäck freundlich den Mitreisenden am Bahnhof und im Zug anbieten. Teilen macht glücklich und am Ende habt ihr weniger Gepäck, was das Reisen deutlich erleichtert.

Solltet ihr das Gebäck nicht teilen wollen und somit viel Gepäck haben, empfehle ich es klassisch japanisch zu verschicken. Das ist in Japan absoluter Standard und jede Hotelrezeption bietet es an. Die Kosten liegen bei der Strecke Tokyo - Kyoto bei rund 10€ pro großem Koffer und es dauert ca. einen halben bis 3/4 Tag von Hotel zu Hotel.

Da die Japaner sehr ehrlich sind, besteht auch keine Gefahr, dass jemand das Gebäck aus dem Gepäck stiehlt.

MattR
20.03.2024, 22:35
Wie ist eure Erfahrung beim Transfer zwischen Tokio - Kyoto mit dem Bullet Train, wenn man einiges an Gebäck mit hat?
Bin mit meiner Frau unterwegs und wir haben 3-4 große Koffer + 2 Stk. Handgebäck. Lt. Internet habe ich gelesen, dass man mit viel Gebäck reservieren muss.

Danke für eure Tipps :-)

(Reisen im Anschluss weiter auf die Philippinen, daher haben wir relativ viel Zeug mit)

Ja das sprengt die üblichen Dimensionen was in der Vergangenheit zu Problemen geführt hat daher muss man seit einer Weile die Plätze für mehr Gepäck vorher reservieren. Es gibt am Rand des Abteils Plätze wo man direkt dahinter Koffer stellen kann diese gehören den Gästen die die Plätze davor gebucht haben.

limit14
21.03.2024, 20:46
Gibt glaube ich 2-3 Transportunternehmen, da kann dein Hotel dir sicherlich helfen mit dem Gebäck.

Jeremiah
21.03.2024, 21:57
wir landen um 8 uhr morgens und reisen dann gleich nach kyoto weiter. daher scheidet der transport via hotel leidet aus.

NyKoN
21.03.2024, 22:21
Dann geh am Flughafen Narita oder Haneda zum Schalter des Dienstleisters Yamato und schick das Gebäck zu deinem Hotel in Kyoto. Gleicher Preis, ist am selben Tag da.

autares
22.03.2024, 06:53
Man muss Japan einfach lieben (für solche Dinge)…

Jeremiah
22.03.2024, 08:06
@nykon danke für den super tipp, das ist die lösung, die ich gesucht habe

NyKoN
22.03.2024, 08:26
Gern geschehen.

MattR
22.03.2024, 08:28
Dann geh am Flughafen Narita oder Haneda zum Schalter des Dienstleisters Yamato und schick das Gebäck zu deinem Hotel in Kyoto. Gleicher Preis, ist am selben Tag da.

Bis nach Kyoto? Ich habe es nie benutzt.

Tokyo wird von Narita aus z.B. nur garantiert wenn man das Gepäck bis 09:30 bzw. 10:30 je nach Terminal abgibt und dann ist das Gepäck bis spätestens 21 Uhr im Hotel. https://faq-en.kuronekoyamato.co.jp/app/answers/detail/a_id/7984

Von Haneda aus wird z.B. nicht mal same day delivery angeboten https://www.global-yamato.com/en/hands-free-travel/facilities/haneda_international_airport.html

NyKoN
22.03.2024, 08:53
09:50 und 10:30 Uhr ist tatsächlich korrekt, das hatte ich überlesen.

Ich habe es schon ab Narita und ab Haneda genutzt und das Gepäck war jeweils bis nachmittags im Hotel - 1x Osaka und 1x Hiroshima.

Aber tatsächlich bietet Haneda laut Homepage Same Day nicht an.

Mir wäre es egal. Ich würde Kleidung für 2 Tage eh ins Handgepäck packen und dann kommt es auf 24h nicht an.

MattR
22.03.2024, 09:04
09:50 und 10:30 Uhr ist tatsächlich korrekt, das hatte ich überlesen.

Ich habe es schon ab Narita und ab Haneda genutzt und das Gepäck war jeweils bis nachmittags im Hotel - 1x Osaka und 1x Hiroshima.

Aber tatsächlich bietet Haneda laut Homepage Same Day nicht an.

Mir wäre es egal. Ich würde Kleidung für 2 Tage eh ins Handgepäck packen und dann kommt es auf 24h nicht an.

Ich fahre selber im Juni wieder mit dem Zug von Tokyo nach Osaka und werde meine Koffer ganz normal mit ins Abteil nehmen, reserviere halt die Plätze für großes Gepäck hat letztes Jahr auch gut funktioniert und vor Corona hat es auch immer geklappt ich bin die Strecke bestimmt 30 mal gefahren.

NyKoN
22.03.2024, 10:19
Je nach Saison und Touristenanzahl sind diese Plätze unter Umständen ausreserviert. Im Juni mag das gehen, zur Kirschblüte oder Golden Week unter Umständen nicht. Ich fahre immer ohne Reservierung, vorab aus Deutschland geht es eh nicht und schicke das Gepäck für kleines Geld. Spart Zeit und Nerven und ist bequemer.

MattR
22.03.2024, 11:15
Man kann die Smart Ex App herunterladen und damit im Voraus reservieren

Gibt es im App Store von einigen Ländern. Einfach ein Konto anlegen und dann runterladen.

Wenn man die japanische Version nutzt wird z.B. auch eine deutsche American Express Karte akzeptiert. Visa gehen die meisten nicht, Mastercard nie probiert.

https://smart-ex.jp/en/app/download/index.html

Jeremiah
23.03.2024, 13:58
https://smart-ex.jp/en/app/download/index.html

Leider geht die App nicht, keine Verbindung zum Appstore möglich. (Apple) 🤷🏼*♂️

MattR
23.03.2024, 13:59
https://smart-ex.jp/en/app/download/index.html
Leider geht die App nicht, keine Verbindung zum Appstore möglich. (Apple) 🤷🏼*♂️

Wie geschrieben nicht mit einer deutschen Apple ID nur die Länder auf der Homepage. Einfach in einem der Länder eine anlegen

Jeremiah
23.03.2024, 14:14
Oh, ok. Danke für die superschnelle Info