PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriewechsel bei der EZM2 Hydro



KINI
23.02.2024, 10:55
So, nach 8 Jahren ist bei meiner EZM2 wieder eine neue Batterie fällig. Letztes mal wurde das im Rahmen einer kleinen Revision erledigt, da hat es 220 Euro gekosten. Ich habe die Uhr eigentlich nie getragen in der Zeit seither, daher wäre für mich auch "nur" der Austausch der Batterie (und naturgemäß des Öls und der Dichtungen) interessant.

Dafür ruft Sinn nun aktuell schlanke 275 Euro auf, weil eben die Revision obligatorisch sei - was ich nun echt happig finde. Zumal ich die Uhr vermutlich eh nur wieder sporadisch tragen werden. Na, mal überlegen...

Wie handhabt ihr das - ist jede eurer Uhren immer "betriebsbereit"?

Edmundo
23.02.2024, 11:18
275 Euro für eine neue Öl-Füllung, neue Dichtungen, klar dass das gemacht werden muss. Sonst geht es ja nicht.

Lass es machen.

Artur
23.02.2024, 11:49
Machen und ins Sales damit! ;)

mazelmarcel
23.02.2024, 12:59
Vollkommen in Ordnung.

Spongehead
23.02.2024, 19:27
Hab meinen EZM2 seit 2003. In der Zeit hatte er drei Batteriewechsel.

Dafür ist er immer zur Stelle, wenn eine mechanische Uhr nicht angebracht ist oder es mir zu lange dauert, eine mechanische Uhr unter Beachtung ihrer spezifischen Besonderheiten einzustellen.

orange
26.03.2024, 23:18
Kann man die Intervalle nicht verlängern, in dem man die Krone zieht und das Werk stoppt?