PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Holy Grail Serialnummern



Martin W.
22.02.2024, 23:49
Hallo zusammen,

meine Liebe zum Lemania 5100 und zur Speedmaster lässt mich immer mal wieder nach dem best of Both suchen.
Und da wundere ich mich hin und wieder über komische Eckdaten.

In der imho besten Datensammlung finde ich den Bereich der Serialnummern startend mit 48...
https://www.omegaholygrail.com/

Und dann finde ich ein Angebot wie dieses hier, welches offenbar eine 428... Serial trägt, siehe Foto 8:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjLo-DVg8CEAxXC-AIHHZwZCIYQj_IEegUIhAEQCA&url=https%3A%2F%2Fwww.chrono24.de%2Fomega%2Fomega-speedmaster-holy-grail-3760822---excellent-condition--id32771829.htm%3FnoDesc%3Dtrue%26utm_source%3Dgoog le%26utm_medium%3Dshopping%26utm_campaign%3Dde-c24om-ba-aqs_organicshopping%26srsltid%3DAfmBOooXIBYQtigFOT yf1tXrSP2OlXUFxgORw0tcw6lXsserXaxY5x0vrek&usg=AOvVaw0tATpyh9I9g_HA7zqFCLaX&opi=89978449
Wie kann das sein?
Ist das eine Holy Frankenstein?


Ebenso finden sich auch hin und wieder HGs mit angeblichem Baudatum bzw. Verkaufsjahr 1985... wo doch der korrekte Bauzeitraum 1987-1988 sein soll.

Mit verwirrten Grüßen und Hoffnung auf Aufklärung,
Martin

Edmundo
23.02.2024, 07:30
Interessante Seite, kannte ich noch gar nicht.

Letzteres ist ja klar: Normalerweise deutet eine 48er Seriennummer auf eine Uhr von 1985 hin: https://www.zeitauktion.com/blog/altersbestimmung-von-omega-uhren/

Jetzt sagt deine Seite ja übersetzt: „Die Nummer des Uhrwerks hat keinen Bezug zu einem Datum oder Ort, und eine sehr späte Nummer könnte auf eine sehr frühe Uhr hinweisen und umgekehrt“. Insofern wird es sich bei den Anzeigen um eine Fehlinformation handeln, wo das Baujahr fälschlicherweise aus der Tabelle ermittelt wurde .