PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunderschöne Panda Nachfolger "Prototype" 16520 bei Bachmann Scher



EX-OMEGA
22.02.2024, 14:13
Manchmal fragt man sich, warum mancher Prototyp es leider nicht geschafft hat.

Diese hier hatte ich schon mal gesehen, aber nie zum Verkauf. Für mich DER Nachfolger einer 6265 Panda. Tolles Blatt in der für mich zweitschönsten Baureihe der Daytona. Jetzt noch ein T 21 superdomed Plaxy drauf (ja passt auf einer 16520) , dann wäre sie perfekt ;)


https://www.bachmann-scher.de/gebrauchte-luxusuhren-kaufen/rolex-daytona-cosmograph-ref-16520-steel-prototype-silver-dial-black-daytona-bj-1987-unique-15338.html

south
22.02.2024, 14:26
Wow - was kostet sowas?

PCS
22.02.2024, 14:29
Hab die Uhr gestern Abend schon bei B&S auf Instagram entdeckt und war im ersten Moment auch fasziniert.

Irgendwie aber - wäre sie mir mit dem passenden, originalen Floating Dial dann doch lieber. Frage mich ja, was damit passiert ist. R78.... ist für mich zeitlich jetzt auch eher 1988 und frühe Serienproduktion. Also ja, definitiv außergewöhnlich aber - naja - so halt ned von Rolex ausgeliefert, oder? Schön anzusehen aber allemal.

Gerzo
22.02.2024, 14:33
Echter Werks-Prototype oder nachträgliche Bastelarbeit,
das wird mir hier nicht so richtig klar.

Gruß
Gerrit

EX-OMEGA
22.02.2024, 14:41
Das Blatt wurde nachträglich eingebaut, Rolex hat sowas nie a den Handel geliefert.

Gibt hunderte Prototypen, wollte nur damit ausdrücken, dass ich es schade finde, dass Rolex damals bis heute niemals wieder ein symmetrisches Pandablatt nach der 6265 in Serie auf dem Markt brachte. Das Zenith so wie das alte Valjoux 72 bzw. 727, bietet eben die Möglichkeit die Tots symmetrisch anzuordnen.

Einen Preis habe ich nicht erfragt, aber wahrscheinlich 6-stellig. Würde das nicht bezahlen, aber tragen würde ich sie schon so.

Bullit
22.02.2024, 14:42
Bin ja ein großer Freund von Reduktion, aber ausschließlich gedruckte 5-Minuten-Indexe - das ist mir dann doch zu puristisch.

Gruß

Erik

Vanessa
22.02.2024, 14:43
Das Blatt kommt sicherlich aus der bekannten Quelle. Insofern ist es schon authentisch, hat es jedoch nie bis in die Serie geschafft.

EX-OMEGA
22.02.2024, 14:45
Bin ja ein großer Freund von Reduktion, aber ausschließlich gedruckte 5-Minuten-Indexe - das ist mir dann doch zu puristisch.

Gruß

Erik


Und genau das finde ich goil und in gewisser Weise “positiv nerdig”. Diese langen Striche unterstreichen die Symmetrie.

PCS
22.02.2024, 14:46
wollte nur damit ausdrücken, dass ich es schade finde, dass Rolex damals bis heute niemals wieder ein symmetrisches Pandablatt nach der 6265 in Serie auf dem Markt brachte.

Ja, das stimmt. Aus heutiger Sicht wäre so ein Pandablatt echt ein Wahnsinn gewesen. Aber wahrscheinlich wollte man damals optisch soviel Abstand zum schwer verkäuflichen Vorgänger schaffen, wie nur irgend möglich. =)

EX-OMEGA
22.02.2024, 14:50
Eine wirklich plausible Erklärung, Percy. Man hätte aber bei der langen Produktionszeit ruhig mehr ZB Varianten für das Stahlmodell bringen können. Aber das war und ist wohl bei Rolex nur den Edelmetallvarianten vorbehalten.

Elysium
22.02.2024, 15:01
Auf den ersten Blick dachte ich, dass die Uhr aus Weißgold sei. Eventuell liegt es am cremigen Zifferblatt.

Das Zifferblatt wirkt ohnehin interessant. Sieht aus wie vergilbtes Papier.

Edit: nehme es zurück. Im Zoom erkennt man einen Sonnenschliff?

lordbre
22.02.2024, 15:32
327994

Aus dem Inserat… :bgdev:

NicoH
22.02.2024, 15:36
Oh, die ist schön :ea: Danke für den Link, Peter :dr:

TrueWatchClub
22.02.2024, 16:28
Peter, besten Dank. Gefällt mir! :gut:

Uhrgestein42
22.02.2024, 16:38
Mag ja was ganz seltenes sein, was das Vintage Fan Herz höher schlagen lässt. Aber ich finde die echt so gar nicht schön. Diese aufgedruckten Strichindexe sehen in meinen Augen total billig aus. Sieht eben aus wie ein Prototyp. Irgendwie unfertig. Müsste ich die tragen und es wäre kein Investment, ich würde sie nicht gegen meine 116520 BD eintauschen wollen.

Hegi
22.02.2024, 17:34
Wow - was kostet sowas?

Um die 800-900k denke ich.

Chief
22.02.2024, 17:46
Bitte was ??? 800-900k

Wie setzt sich dieser Preis zusammen ?

PCS
22.02.2024, 17:48
Aus Seltenheit, Schönheit - und einem, der gewillt ist, das zu zahlen. =)

Anatol
22.02.2024, 18:03
Und jetzt bietet B&S auch noch die 5513 mit dem blauen Prototyp-ZB an. Die sah man in den letzten Jahren öfter bei Herrn Stahl auf IG...

Uhrgestein42
22.02.2024, 18:11
Die sieht ähnlich schlimm aus. Vielleicht im Doppelpack dann günstiger ;)

shocktrooper
22.02.2024, 18:22
Und jetzt auch ne alte Day Date (6613) in Platin mit einem Jubilee in Platin 8o

CarloBianco
22.02.2024, 19:55
Find die Panda richtig cool, auch und grad mit den gedruckten Indizes :gut:

Sardegna123
22.02.2024, 19:58
Was passiert, wenn so eine Uhr zur Revi nach Genf geht??? :grb:

SDC
22.02.2024, 20:38
Das habe ich mich auch schon gefragt. Unter dem Motto: ich gebe die Uhr zur Revision ab und…….. bekomme sie nicht zurück, weil als Fake „abgestempelt“.

Sardegna123
22.02.2024, 20:49
Die kommt schon zurück, aber evtl. mit nem Revi-Tauschblatt. Prost-Mahlzeit :kriese:

shocktrooper
22.02.2024, 20:54
Wer sich so eine Uhr leistet, hat die entsprechenden Mittel und/oder Connections, damit genau das nicht passiert.

Vanessa
22.02.2024, 23:36
Und jetzt bietet B&S auch noch die 5513 mit dem blauen Prototyp-ZB an. Die sah man in den letzten Jahren öfter bei Herrn Stahl auf IG...

Das war die Uhr von Eric Ku m.W. nach

steboe
23.02.2024, 06:58
E Ku trug vor ca 10 Jahren in Maastricht eine 5513 mit blauem Blatt! Es war aber eine andere Variante imho!

Vanessa
23.02.2024, 09:23
Das war beim zweiten Passion Meeting und meines Wissens war es diese.... ich hätte die Uhr für 15K damals kaufen können, zu einer Zeit, als man halbwegs gute 5513 für 3,5K gekauft hat...wie man sieht, habe ich es nicht getan.... :wall:

steboe
23.02.2024, 09:59
Yep …15 war der Kurs…war aber Mono blau das Blatt imho…egal…ich habs auch nicht getan und jetzt langsts nicht meine Lang Lang CD Sammlung zu verscherbeln um „ Das Piano“ zu kaufen:rofl:
Btw:Ein Piano( Blatt) mit Füßchen?

Vanessa
23.02.2024, 10:20
Ne, es war das Blatt. Mono blau war nur ein Daytona Blatt- ich habe noch die Bilder der ganzen Protos irgendwo rumfliegen, die durfte ich damals nicht veröffentlichen.

Pharmartin
23.02.2024, 10:31
Mal eine echt ketzerische Frage: Ist "Prototypen-Blatt" ein Synonym für "Aftermarket", nur aus einer seriösen Quelle?

Nicht so ausgeliefert, nachträglich einegebaut...das klingt nach erheblichem Risiko, was die Authentizität anbelangt.

steboe
23.02.2024, 10:40
Das sind Musterblätter der Fa Singer! Originalentwürfe die aber seitens R nie(?) verbaut ausgeliefert wurden!

donesteban
23.02.2024, 11:05
Ich finde sie sehr schön, aber wie immer wenn ein ZB richtig selten ist: Preis sehr hoch, nicht ganz einfach festzustellen, ob man nicht übers Ohr gehauen wird. Mit einem Dritthersteller Blatt, das man selber einbauen lässt, sieht die Sache anders aus. Man hat nur Dritthersteller, aber hat auch nur das gezahlt. Ist bei den ganzen Stelle Dials etc die gleiche Problematik.

Pharmartin
23.02.2024, 11:10
Ist denn jetzt etwas über den Preis des Paketes bekannt?

Ich meine, wo liegt eine "normale" 16520? 30k? 40K?
Und hier wurden ja Preise im 6-stelligen Bereich genannt.
Das würde ja heißen, dass das Delta daraus der alleinige Preis für das Dial wäre...nicht ohne Risiko, wie ich finde.

PCS
23.02.2024, 11:20
R-Serien mit der 200er Lünette sind ja an sich schon nicht ganz so weit verbreitet.

Vanessa
23.02.2024, 13:29
So isses. R Serie alleine geht bei 40K los, wenn alle Teile korrekt.