Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : München / Pension - Hotel
John Wick
17.02.2024, 11:57
Hi bestes Forum
wir wollen mit einem befreundeten Ehepaar gerne Mitte März für 5-6 Tage in München verbringen. Hätte / hat jemand für uns einen Tip bezüglich netter Pensionen / Hotels dort (nicht zu weit außerhalb) ? und vlt zwei , drei Locations wo man gut und gemütlich nach einer Tagestour dann Essen gehen kann. Gerne traditionell und kein Gourmetrestaurant.
Ich bin für jeden Tip danbkar :gut:
Sailking99
17.02.2024, 12:04
Such mal ein wenig.
Da gab‘s schon ein paar Threads dazu.
Ich empfehle Platzl und Cortina gerne.
Beides aber ultra zentral und zum Essen muss man halt in eins der Restaurants in der Umgebung laufen.
Aber die gibt‘s ja zu Hauf in der Gegend.
Aber um was zu empfehlen brauchts halt mehr Details.
Preisklasse?
Warum ausserhalb.
Wie will man in die Stadt kommen bzw. Was hat man vor anzusehen. Weil Hotel in Freising ist halt doof wenn man in den Tierpark wil, aber vielleicht sinnvoll wenn man zur Allianz Arena will. ;)
Etc…
John Wick
17.02.2024, 12:08
Sorry,
also - zentral sollte es sein. Preisklasse Doppzi bis 150 ( sind nur zum Schlafen da drin). Gehen jeden Abend essen. Stadtführungen und das Übliche buchen wir von hier aus, auch hier nehmen wir Vorschläge zum "Must see" gerne an.
Also auch wenn es nicht "forenkonform" sein sollte, aber nur zum drin schlafen bin ich immer sehr gerne im Motel One Sendlinger Tor. Sofern die denn was frei haben...
Das MotelOne am Sendlinger Tor kenne ich auch, find das ganz gut.
Sailking99
17.02.2024, 12:31
Ja, MotelOne oder vergleichbare Ketten (Novot, Ibis, Leonardo) sind immer gut.
Wenn es oldschool sein soll, dann vielleicht noch Mariandl.
Sailking99
17.02.2024, 12:34
Doppelpost.
:facepalm:
Bavarian
17.02.2024, 13:48
Ich kann das neue Hotel Cocoon Sendlinger Tor in der Lindwurmstrasse empfehlen und traditionell kann man in München so gut wie jedes Restaurant empfehlen dass der Augustiner Brauerei zugehörig ist wie z.B. der Liebighof, das Tattenbach, Gasthaus Isarthor etc.
Ja, MotelOne oder vergleichbare Ketten (Novot, Ibis, Leonardo) sind immer gut.
Wenn es oldschool sein soll, dann vielleicht noch Mariandl.
Ich finde allerdings, dass man bei MotelOne einen guten einheitlichen Standard hat, dieser ist über alle Hotels hinweg recht gleich. Bei den anderen von Dir genannten Ketten ist das meiner Erfahrung nach eher nicht so, da ist die Bandbreite der Qulität schon erstaunlich - oft ist das kein Vorteil. ;)
Für einen Kurztrip, wo ich spät ins Hotel komme und Morgens wieder los muss, ist ein MO immer OK.
Das Motel One Olympiapark liegt etwas ruhiger, Tram vor der Tür, man ist schnell in Schwabing und es hat eine nette Bar.
Zu Unterkünften kann ich wenig bis nix beitragen, Kneipen und Restaurants schon eher.
Was schwebt Euch denn so vor? . . . . . . Ich mach mal ein paar Vorschläge
https://steirerammarkt.de/ am Viktualienmarkt, tolles Essen sehr gutes Bier
https://www.braeustuben.de/ Rustikal und urig, Essen typisch bayrisch
https://www.kuffler.de/de/ Spatenhaus an der Oper, unten im EG rustikal, tolles Essen oben unbedingt reservieren.
https://www.rivabar.de/ Mein Geheimtipp im Tal, Mittags wunderbar am Abend besser reservieren
https://ristorante-romans.de/ Tipptopp Italiener Neuhausen Nympfenburg
https://canalgrande-ristorante.de/ Quasi um die Ecke vom Romans in Nympfenburg, direkt an der nördlichen Auffahrtsallee
https://www.frischeparadies.de/muenchen Wenn ihr mal am Schlachthof bzw. dem Viertel rund um die Großmarkthalle (Wallner wegen der Weißwürste nicht vergessen) seid.
Ach, es gibt noch so viele gute Adressen. Freut Euch auf schöne Tage in München
Ich finde allerdings, dass man bei MotelOne einen guten einheitlichen Standard hat, dieser ist über alle Hotels hinweg recht gleich. Bei den anderen von Dir genannten Ketten ist das meiner Erfahrung nach eher nicht so, da ist die Bandbreite der Qulität schon erstaunlich - oft ist das kein Vorteil. ;)
Ja, so auch meine Erfahrung. Wobei das MotelOne Sendlinger Tor seit dem Umbau noch ein bisschen besser ist.
Sailking99
18.02.2024, 17:49
Zu Unterkünften kann ich wenig bis nix beitragen, Kneipen und Restaurants schon eher.
Was schwebt Euch denn so vor? . . . . . . Ich mach mal ein paar Vorschläge
https://steirerammarkt.de/ am Viktualienmarkt, tolles Essen sehr gutes Bier
https://www.braeustuben.de/ Rustikal und urig, Essen typisch bayrisch
https://www.kuffler.de/de/ Spatenhaus an der Oper, unten im EG rustikal, tolles Essen oben unbedingt reservieren.
https://www.rivabar.de/ Mein Geheimtipp im Tal, Mittags wunderbar am Abend besser reservieren
https://ristorante-romans.de/ Tipptopp Italiener Neuhausen Nympfenburg
https://canalgrande-ristorante.de/ Quasi um die Ecke vom Romans in Nympfenburg, direkt an der nördlichen Auffahrtsallee
https://www.frischeparadies.de/muenchen Wenn ihr mal am Schlachthof bzw. dem Viertel rund um die Großmarkthalle (Wallner wegen der Weißwürste nicht vergessen) seid.
Ach, es gibt noch so viele gute Adressen. Freut Euch auf schöne Tage in München
Wenn ihr in dieser Gegend seid und mehr Geld in dir Hand nehmen wollt, dann Acetaia.
Wenn ihr eher in Haidhausen seid, dann z.B. Atelier Gourmet.
Ich liebe beide.
R.O. Lex
18.02.2024, 20:12
Acetaia, Atelier Gourmet, war nicht nach traditionellen (Münchner) Restaurants gefragt?
Sailking99
18.02.2024, 22:40
Ach ja, stimmt.
Hab ich überlesen.
:facepalm:
StarTac130
19.02.2024, 11:30
https://www.schwabinger-wahrheit.de/
Motel One Sendlinger Tor hat eine sehr gute Lage. Oly-Zentrum ist schon recht ab vom Schuss. Ich würde für einen Städtetrip immer möglichst zentral empfehlen.
Restaurant Drei Mühlen im Schlachthofviertel. Authentischer gehts kaum!
Recht günstig, Qualität OK. www.3muehlen.de
Schelling Salon im Uni-Viertel/Maxvorstadt www.schelling-salon.de
Wirklich exzellente bayrische Küche im Falke23 in der Au. www.falke23.de
Gaststätte Großmarkthalle (https://xn--gaststtte-grossmarkthalle-qec.de/) auch immer gut für traditionelle Wirtshausküche (nicht nur für Weißwürscht).
Und zur Unterkunft: Motel One am Sendlinger Tor ist für den Zweck 1A, weil sehr zentral. Das MO am Deutschen Museum ist auch gut. Sendlinger Tor ist halt zentraler.
John Wick
20.02.2024, 12:20
Vorab herzlichen Dank für die vielen Vorschläge - wir sind ( da nicht mehr alles frei war ) im Cocoon Sendlinger Tor gelandet was ja nun auch nicht unbedingt weit weg von der Innenstadt ist.
Alle hier empfohlenen Lokale werden wir natürlich nicht durchkriegen aber 4 - 5 stehen auf unserem Zettel.
Merci :dr:
John Wick
20.02.2024, 12:37
Eine kurze Frage bitte noch: welches Parkhaus ist dort Ortsnahe für 5 Tage?
War jetzt 2x im Garden Inn (Messe) für immer 2 Nächte. Preis-Leistung war unfassbar gut.
Parken kostenlos, Frühstück inkl und alles neu gab es für unter 90 EUR die Nacht.
Klar, nicht für diesen Zweck, wie der TE es sucht, aber eventuell für andere.
Eine kurze Frage bitte noch: welches Parkhaus ist dort Ortsnahe für 5 Tage?
In Laufnähe des Cocoon sind die Conti-Parkgaragen Stachus und Oberanger. Jetzt nicht ganz günstig, aber für Innenstadtverhältnisse vermutlich normal. Wenn Du die P-Card von Conti hast reduziert sich der Tagespreis von 36 auf 14 Euro.
Jetset_DUS
11.03.2024, 15:47
Das Hilton München City ist zum Teil nicht teurer als das MotelOne und hat die S-Bahn-Station direkt im Keller.
Wir gehen morgen für 3 Tage nach München. Das Hotel (Hyperion) ist in Bogenhausen / Truderinger Straße.
Ist da in der Nähe ein Biergarten?
AndreasL
19.08.2024, 12:42
Zu Fuss würde ich mir das Zamdorfer mal anschauen. Finde es gemütlich und auch nett.
336594
Mit Uber oder Taxi stehen euch natürlich mehr offen.
AndreasL
19.08.2024, 12:47
Kannst aber auch zu Antje gehen: https://www.google.com/search?client=safari&sca_esv=95803ec0b5ee4893&hl=de-de&q=Naumann%27s%20H%C3%BCttnwirt&ludocid=3217673039280868189&lsig=AB86z5UYiAv9abtOQLrseNKcWbFE&shndl=30&shem=lsde%2Cvslcea&source=sh%2Fx%2Floc%2Fact%2Fm4%2F3
Zwar kein Biergarten, aber gutes Bier und Essen. Idealerweise reservieren.
336595
Fürs „richtige“ Biergartenfeeling empfehle ich dich eher die Klassiker wie Augustiner, Hirschgarten oder Chinaturm. Oder raus in die Wawi.
Hirschgarten und Biergarten am Chinesischen Turm wollen auch.
Bayrisches Sommerfeeling genießen
Wir wollen nach Möglichkeit zu Fuß und Öfis nutzen.
In Hamburg kauft man ja für zwei Personen schon ein Gruppenticket. Wie macht man das in M?
Wahrscheinlich für jeden ein tagesticket ….
AndreasL
19.08.2024, 17:20
Dies sollte helfen. Bei mehr als zwei Fahrten lohnt wohl ein Tagesticket und bei zwei Personen einen Gruppenticket.
336614
336615
Vielen Dank. Wir nehmen dich mit
AndreasL
20.08.2024, 07:00
Und wenn wir dann in der Nähe des Viktualienmarktes sind, schauen wir mal ob wir dort eine Ochsensemmel für den kleinen Hunger zwischendurch essen.
336645
336644
Oder vom Hotel lauft ihr mal zu unserem Italiener rüber. Auch wenn er keinen Negroni für Donluigi hatte.
336646
P.S. Fahre gleich nach Düsseldorf.
Vom Vogelweideplatz (Hotel) fährt die 19er Tram mit 3 Zwischenstopps an den Max-Weber-Platz, von wo aus es noch 5 Minuten in den Hofbräu-Keller sind. Rest hat Andreas schon gesagt ;)
AndreasL
20.08.2024, 07:51
:gut: Die Fusswege weg vom Hotel sind nicht so attraktiv.
Und falls ihr einen Tag ohne Tagesticket unterwegs seid, gibt für max. 4 Stationen (also z.B. bis Max-Weber) ein Kurzstreckenticket: https://www.mvv-muenchen.de/tickets-preise/tarifstruktur/kurzstrecke/index.html Davon max. 2 Stationen U und S Bahn.
AndreasL
20.08.2024, 08:06
@Fredy: Warst du da mal nachdem es Louis abgegeben hat: https://www.schneider-brauhaus-bergamlaim.de/de
Für Biergarten noch die Empfehlung Nockherberg. Deren Biergartenküche hat in den letzten 2 Jahren Qualitativ einen ganzen Satz nach oben gemacht und die Preise sind fair. :gut:
(allerdings nicht in der Nähe Eures Hotels, aber auch nicht weiter weg als Chinesischer Turm oder Hirschgarten.)
@Fredy: Warst du da mal nachdem es Louis abgegeben hat: https://www.schneider-brauhaus-bergamlaim.de/de
...ja, ein oder zweimal. Drinnen etwas arg "modernisiert" (Neo-Bräustüberl-Barock) aber da auch schlecht erreichbar außer mit dem Radl (Berg-am-Laim-Unterführung-mon-amour) eben nicht so oft, und obwohl Bier und Essen da gut fahr ich dann lieber etwa weiter in die Echardinger Einkehr (ist jetzt für den Kurz-Touristen auch kein must-see ;))
Biergarten-Klassiker gibt's übrigens m.E. in München nur zwei, den Augustiner-Keller (auf dem Original-Bierkeller, dazu Edelstoff vom Holzfass) und den Hirschgarten (weil Lage und überhaupt), der Chinaturm lebt von der Vielfalt und Lage und der Rest ist auch besser oder schlechter aber halt... Wahrscheinlich auch individuelles Thema, Anreise (Schützengarten ist super aber für mich genauso am A der Welt wie Kugleralm oder Taxisgarten oder Zur Mühle....). Also geht einfach wo hin, wo es euch hin zieht und schaut. Richtig schlecht ist keiner....
Ergänzung: und mancher wird erstaunt sein, wie schön der Innenhof vom Hofbräuhaus ist, wenn man ihn findet. Nur Essen würde ich da nix....
Wir sind nun von den 3 Tagen in München zurück.
Hirschgarten war natürlich top. in Nymphenburg auch das Schloss und den tollen Schlosspark angeschaut. Gestern auch mit dem Zug (Gleis 33) zum Tegernsee gefahren mit dem Bayernticket.
Der Innenhof im Hofbräuhaus ideal im Sommer. Innen steht die Luft. Olympiapark und Schwabing war auch ein Abstecher wert.
Auf der Eisbachwelle die krassen Surfer beobachten war ein Event. Im Biergarten am Chinesischen Turm einen Obatzer mit Radi und Brezen und einen kühlen Hellen genießen. Schön wars.
Vielen Dank für die vielen Tipps hier. Im Zamdorfer waren wir abends auch mal, weil Nähe zum Hotel und es war sehr schön und gemütlich dort in dem kleinen Biergarten. Danke, danke, danke.
ja schön, dass es dir gefallen hat und wir ein wenig zum Gelingen beitragen konnten :dr:
...und noch ein wenig Sprachunterricht:
Der Obatzte ("baaz" ist so was wie Schlamm, bedeutet also in etwa "zusammen gequetscht", "zermanscht") folglich gab es einen Obatzten.
Das Helle ist das Standard-Bier seitdem Bayern vom Dunklen weg ist und nicht alle Weißbier trinken, also ein kühles Helles genießen (oder eine Halbe oder eine Mass - bitte nicht das Maß weil das nur zum Messen verwendet wird).
Nix für Ungut, Hauptsache ihr hattet Spaß :) :D
AndreasL
23.08.2024, 15:57
Das klingt doch sehr gut, Thomas und auf Fredy höre ich auch meistens, wenn es ums Bier und Essen geht.:gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.