PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The bucket list - Filme und Serien, die man unbedingt gesehen haben sollte



MacLeon
08.02.2024, 21:45
Wir haben ja viele sehr gute Empfehlungen in den entsprechenden Threads, aber dieser Thread hier ist für die besten der besten Filme und Serien gedacht. Ich rede von den 9/10 und 10/10 Produktionen, Filme eines Kalibers von "Der Pate" oder "Interstellar", Serien wie "Breaking Bad" oder "Sopranos". Also, welche Filme und Serien sollte man Eurer Meinung nach unbedingt gesehen haben?

heradot
08.02.2024, 21:55
Pulp Fiction

buchfuchs1
08.02.2024, 21:56
Klugscheisser ich bin

Da gibt’s ein paar Threads zu dem Thema.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/48794-Welches-sind-eure-Lieblingsmovies?highlight=Lieblingsfilm

Retto
08.02.2024, 21:56
Blacklist

AndreasS
08.02.2024, 21:57
Zwei hast Du ja schon genannt, die Sopranos und Breaking Bad sollte man schon mal gesehen haben. Die Sopranos sind die beste Serie, die ich bisher gesehen habe.

Bei Filmen bin ich ganz schlecht, viele Klassiker habe ich nie gesehen, hat mich einfach nie interessiert, aber da würde ich dennoch Goodfellas und Casino nennen. Ich mag dieses Genre einfach.

Thunderstorm-71
08.02.2024, 22:00
Snatch.

gomnik
08.02.2024, 22:07
Serie: 24
Film: Sieben

hallolo
08.02.2024, 22:07
Drive
Hanna (der Film, nicht die Serie)
Sucker Punch

autares
08.02.2024, 22:11
Alles subjektiv.

Filme:

Wall Street
The Dark Knight
The Dark Knight Rises
Der unsichtbare Dritte
Das Fenster zum Hof
Sieben

Serien:
Succession
Yellowstone
Billions
The Wire
24 (Staffel 4 & 5)
The Walking Dead (Staffel 1-4)
White Lotus
House of Cards
Undercover

buchfuchs1
08.02.2024, 22:14
Natürlich hast du Recht, Marcus, zwischen 2007 und Heute sind sensationelle Filme entstanden.
Ich müsste meine Liste mal erweitern.

chrisom-77
08.02.2024, 22:17
stand by me

kurvenfeger
08.02.2024, 22:31
Filme, die ich auch noch mag sind:
Matrix
Inception
Gladiator
Big Lebowski
Alien

The Banker
08.02.2024, 22:33
Full metal jacket

kurvenfeger
08.02.2024, 22:36
Oh - und Serie:

Suits

Die würde ich gern nochmal zum ersten Mal sehen…

Sailking99
08.02.2024, 22:51
Appkalypse Now - fürchterlich.
Die alten Star Wars - im Konzept wann und wie das gemacht wurde fantastisch. Episch.
Giganten - James Dean muss dabei sein. Großes Kino vom alten Schlag.
Cars 1 - den Film habe ich 100 mal gesehen und finde immerr noch Details die mir nie auffielen
Tenet - die Moderne des heutigen Films
Jenseits von Afrika - so schöne Bilder
Much Ado about nothing - es gibt keine bessere Shakesspeare Verfilmung. Mein Einstieg zu Shakesspeare / Kenneth Brannagh und Stars
Herr der Ringe 1 - episch - und wunderbare Bilder

Das Boot - siehe unten
Und
2001 Odysee in Weltraum - die Enge, weite und Leere in zwei Filmen.

Da muss ich noch ein wenig nachdenken. Aber da kann man vieles sagen.
Ich glaub ich mach noch den Grund dahinter.
Mir fallen bestimmt noch ein paar die Tage ein.
Tolles Thema.
:dr:

Bullit
08.02.2024, 22:52
Filme:

Die üblichen Verdächtigen

Zwei glorreiche Halunken

Gruß

Erik

gonzo85
08.02.2024, 23:02
Filme:

Die Supernasen
2 Nasen tanken Super
Piratensender Powerplay

Serien:
Ein Schloss am Wörthersee
Monaco Franze

pfandflsche
08.02.2024, 23:03
serien…

-breaking bad

filme…

-verdammt in alle ewigkeit

-endstation ewigkeit

-deer hunter

- fargo

- spiel mir das lied vom tod

- ben hur

- jahr 2022…die überleben wollen

- american sniper

- gone in 60 seconds (das original…nicht der nicolas-cage-bullshit)

- dirty harry (nur der erste)

- die zwölf geschworenen

-12 uhr mittags

-the green mile

- forrest gump

- full metal jacket (war schon…dennoch erwähnt)

- der schwarze falke

-jeremiah johnson

-die drei tage des condor

- einer flog über das kuckucksnest

-misery

buchfuchs1
08.02.2024, 23:03
Thread kann geschlossen werden.

@ gonzo

heradot
08.02.2024, 23:07
Nö, vorher schauen wir noch Spiel mir das Lied vom Tod :D

buchfuchs1
08.02.2024, 23:11
LOOL

pfandflsche
08.02.2024, 23:26
muss mich korrigieren…natürlich muss es heissen..

-endtation sehnsucht

und weil wir bei verfilmten bühnenstücken sind…

-die katze auf dem heissen blechdach

-der löwe im winter

-tod eines handlungsreisenden

buchfuchs1
09.02.2024, 00:24
Am goldenen See

Keilerzahn
09.02.2024, 06:00
GOT
fehlt noch bei den Serien

Street Bob
09.02.2024, 06:07
Spielbergs "Duell"
"Lohn der Angst" in der Urfassung

Schirmi
09.02.2024, 07:05
Filme:

- Pulp Fiction (wurde schon genannt)
- Django
- Wolf of Wall Street
- Herr der Ringe / Hobbit
- Harry Potter (nicht nur für junge Leute sehenswert)


Serien:

- S.W.A.T.
- Narcos
- Jack Ryan
- Two and a half Men (schaue ich seit 2000 immer und immer wieder :D)

ducsudi
09.02.2024, 07:15
Filme:

- Es war einmal in Amerika
- Zurück in die Zukunft
- Spiel mir das Lied vom Tod

Serien:

- Sopranos
- Ray Donovan
- Californication

peterlicht
09.02.2024, 07:17
Filme:
- Jaws
- Taxi Driver
- 2001 A Space Odyssey
- Die neun Pforten
- Sieben
- Heat
- Der Pate
- Memento
- Requiem for a dream
- Donnie Darko
- Bladerunner
- Interstellar
- Inception
- The Big Lebowski
- Arlington Road

Serien:
- Breaking Bad
- Game of Thrones

MacLeon
09.02.2024, 08:45
- Californication

Da hatte ich überlegt. Ich mag Californication sehr gerne, aber das ist heute sicher nicht mehr compliant.

Was man bei den Serien noch erwähnen könnte, ist Homeland.

Darki
09.02.2024, 08:50
Kill Bill 1+2

Zeugin der Anklage

Manche mögens heiß

Mat.Bo
09.02.2024, 09:09
- Zwei Banditen (Originaltitel: Butch Cassidy and Sundance Kid) = Robert Redford und der großartige Paul Newman in Bestform, in einem etwas anderem Western.

- Der Clou (Originaltitel: The Sting) = Und nochmal Redford und Newman als perfektes Gauner-Duo.

- Die Unbestechlichen (Originaltitel: All the President’s Men) = Diesmal Robert Redford und Dustin Hoffmann und die Watergate Affäre.

- Der Marathon-Mann (Originaltitel: Marathon Man) = Dustin Hoffmann in eine unvergessenen Szene, die die allgemeine Angst vor dem Zahnarzt rechtfertigt. :-)

Kronenträger
09.02.2024, 09:16
Mich berühren immer sehr die Filme, die Menschen und ihre Schicksale im historischen Kontext beleuchten. Kleine Auswahl:

Werk ohne Autor
Aimee und Jaguar
Wir wollten aufs Meer
Das Leben der anderen
3 1/2 Stunden
Paul und Paula

Gruß
Thomas

Vanessa
09.02.2024, 09:20
Filme:

Kentucky Fried Movie
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff
Das Leben des Brian

Der Schacht (span cinema noir der Neuzeit at ist best)

paia99
09.02.2024, 09:34
Die Simpsons

No country for old men

Sailking99
09.02.2024, 09:55
muss mich korrigieren…natürlich muss es heissen..

-endtation sehnsucht

und weil wir bei verfilmten bühnenstücken sind…

-die katze auf dem heissen blechdach

-der löwe im winter

-tod eines handlungsreisenden

Absolut.
Da wäre schon auch "Das Fenster zum Hof" zu erwähnen.
Insgesamt sollte man mehr alte Filme ansehen.
Diese sind ja häufig für aktuelle Regisseure wegweisend gewesen und helfen manche Dinge in aktuellen Filmen zu verstehen.
Ist ein wenig so wie in der Musik finde.

Mir fallen gerade noch
Fear and Loathing in Las Vegas
Croaching Tiger, Hidden Dragon
Your Name (Anime)
Eigentlich alles von Hayao Miyazaki (Anime)
ein.

Auf meiner To Do Liste steht übrigens noch
Parasite

Der taucht immer wieder als Topfilm auf, aber ich habe ihn noch nicht gesehen.

Persönlich mag ich natürlich noch viel mehr Filme
Der Marsianer
Independence Day
Bad Boys
Face Off
Mallrats
Waynes World
Nicht auflegen
Yesterday
und, und, und

Aber ob die wirklich wegweisend waren oder nur Unterhaltung sind. :ka:

Aktuell quäle ich mich gerade übrigens abends durch "Everything Everywhere all at Once" und er triggert mich nicht.

Reverend_O
09.02.2024, 10:35
Hier fehlt eindeutig der Film mit der actionreichsten Interpretation der Weihnachtsgeschichte: Terminator.

Als herausragende Unterhaltungsfilme fallen mir noch ein:
- Die üblichen Verdächtigen
- Die Verurteilten
- The Sixth Sense
- Das Schweigen der Lämmer

"Wichtige" Filme:
- Der große Diktator
- Schindlers Liste
- Die Unbestechlichen
- Der Soldat James Ryan

Janufer
09.02.2024, 10:47
Erstmal ein Film...
Spiel mir das Lied vom Tod

shocktrooper
09.02.2024, 11:07
Die ersten beiden Filme von George Romero,

Die Nacht der lebenden Toten
Zombie (der im Einkaufszentrum spielend)

die besseren Stephen King Verfilmungen wie
Shining,
Es,
Misery,
Cujo und vor allem
Stand by me

Das Ding aus einer anderen Welt (die erste Fassung aus den 50ern)
und natürlich der erste Alien-Film.

Dr. K
09.02.2024, 11:17
(...) Das Leben des Brian (...)

Thread kann zu. :D

SeeDweller
09.02.2024, 11:42
"The Untouchables – Die Unbestechlichen" habe ich immer wieder gerne gesehen...

Langsam wird es komplett - und doch fehlt mir noch immer mancher Film oder Serie. Danke für die Tipps! :dr:

Macuser
09.02.2024, 12:46
Serie Dexter - mein absoluter Favorit
GOT - bereits genannt
Homeland
House of Cards mit Kevin Spacey

Mawal
09.02.2024, 13:17
Filme

Clockwork Orange
Odysee 2001
Goodfellas
Margin Call
Der Pate I-III
Apocalypse Now
Rambo I
Inglourious Basterds
Pulp Fiction
LOTR I-III


Serien

The Wire
Sopranos
In Treatment
GoT
Homeland
Billions

CaLeu
09.02.2024, 13:34
Serien:
Dallas
Eine schrecklich nette Familie
Star Trek - The next generation
The Simpsons
Lost
Walking Dead
Breaking Bad
GoT
Yellowstone

Filme:
Da wird es schwieriger. Auf jeden Fall:
Pulp Fiction

Carsten

Sailking99
09.02.2024, 14:29
Die drei habe ich noch vergessen.
Einer flog über das Kuckucksnest
Dogma

Gute Unterhaltung
KPax
Contact

heradot
09.02.2024, 15:57
Sons of Anarchy fand ich als Serie noch top.

Viele Grüße, Marco

Andy Ommsen
09.02.2024, 16:22
Viele wurden ja schon genannt, daher ergänze ich nur kurz:

Filme:
9 1/2 Wochen
The Wrestler
Smokin Aces
Revenge - eine gefährliche Affäre (eher unbekannter aber genialer Film mit Kevin Costner, Madeleine Stowe und Anthony Quinn)
True Romance
Scarface
City of God
Der blutige Pfad Gottes
13 Hours - The secret soldiers of Benghazi
Nur Gott kann mich richten
22 Bullets
Leon der Profi
4 Rooms
Reservoir Dogs
Bad Lieutenant (aber das Original mit Harvey Keitel)

t.b.c

madmax1982
09.02.2024, 16:40
Die Schlange im Schatten des Adlers

Schirmi
09.02.2024, 17:02
Sons of Anarchy fand ich als Serie noch top.

Viele Grüße, Marco

+1

Arbolito78
09.02.2024, 20:32
Viele sind schon genannt….

Sleepers
Gesetz der Rache
Der goldene Handschuh
Die Verurteilten
Antebellum
Härte
Im Sumpf des Verbrechens
Colonia dignidad
Der Fall Collini
Ich bin alle
13 Hours: The Secret Soldiers of Benghazi
8MM-Acht Millimeter
Ich. bin. so. glücklich.

Serien:
Gestern waren wir noch Kinder
Der letzte schöne Tag
Tote Mädchen lügen nicht
Steven Die Entführung oder i know my first name is Steven
Unbelievable
Inside man
Und als Kind natürlich Löwenzahn, A-Team, MacGyver und Knight Rider, Eine schrecklich nette Familie, Mr. Bean und laaaange vor dieser Zeit Puschel das Eichhörnchen, Disneys Gummibärenbande, DuckTales, Lucky Luke und natürlich Inspector Gadget:D

luke
09.02.2024, 20:43
grad mal gschaut was jetzt um viertel nach acht im fernsehn kommt… danke gez.

ich zieh mir budspencer-terencehill oder bond rein.

passt, mein fernseher ist eh seit einem jahr hinüber. ein neuer lohnt sich ned

Surforbiter
09.02.2024, 21:58
- Zwei Banditen (Originaltitel: Butch Cassidy and Sundance Kid) = Robert Redford und der großartige Paul Newman in Bestform, in einem etwas anderem Western.

- Der Clou (Originaltitel: The Sting) = Und nochmal Redford und Newman als perfektes Gauner-Duo.

- Die Unbestechlichen (Originaltitel: All the President’s Men) = Diesmal Robert Redford und Dustin Hoffmann und die Watergate Affäre.

- Der Marathon-Mann (Originaltitel: Marathon Man) = Dustin Hoffmann in eine unvergessenen Szene, die die allgemeine Angst vor dem Zahnarzt rechtfertigt. :-)

Is it safe?

Surforbiter
09.02.2024, 22:23
Serien:

The Wire
Road Kill
The Little Drummer Girl
Sucession
Chernobyl
Krzysztof Kieślowskis Dekalog
Tinker, Tailor, Soldier, Spy
Heimat
Line of Duty
Und natürlich: The Muppets.

Filme:
Departed
Gran Torino
The Insider
Spotlight
Michael Clayton
Marathon Man
The long Goodbye
Chinatown
The 6th Sense
Fargo
Berlin Alexanderplatz
Das Leben der Anderen
Lola rennt

subb
10.02.2024, 13:10
Serie
King of Queens
mit der jungen Leah Remini

shocktrooper
10.02.2024, 13:18
Serie
Eine schrecklich nette Familie
mit der jungen Applegate

le0p0ld
10.02.2024, 13:52
Brooklyn 99.

Moin
10.02.2024, 14:07
Einige geile Filme sind ja schon da. Zur Liste muss noch zwingend:

Aus der Mitte entspringt ein Fluss

Leaving Las Vegas

Angel Heart

Wenn die Gondeln Trauer tragen

Solaris

Mississippi burning

In der Hitze der Nacht

Papillon

Gegen die Wand

Der dritte Mann

Lawrence von Arabien

Walk the Line

A Star is borne

Mystic River

WarGames

Starship Troopers

Guardians of the Galaxy

Unterm Dirndl wird gejodelt

justMe
11.02.2024, 11:18
Wenn wir schon beim "Unterm Dirndl wird gejodelt" angekommen sind, dann darf natürlich auch Commando/Phantom Kommando nicht fehlen. :D

Aber was mich wundert, dass noch keiner Boston Legal auf die Liste gesetzt hat. MbMn DER Serie überhaupt. :op:

Mawal
11.02.2024, 18:54
...

Aber was mich wundert, dass noch keiner Boston Legal auf die Liste gesetzt hat. MbMn DER Serie überhaupt. :op:


Boston Legal ist wie Ally McBeal Zeitgeist Ware von gestern.

biffbiffsen
11.02.2024, 18:58
Filme:

Kentucky Fried Movie
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff
Das Leben des Brian

Der Schacht (span cinema noir der Neuzeit at ist best)


Der Bus fehlt noch, dann haben wir’s.


„Achtung, er hat einen spitzen Docht!“

kAot
11.02.2024, 19:28
Inside
I saw the devil
A Serbian Film :bgdev:
Martyrs
High Tension
Wrong Turn
Irreversible
Apocalypto
Pulp Fiction
From Dusk till Dawn
Starship Troopers
City of God
Beim Sterben ist jeder der Erste
Snatch - Schweine und Diamanten
to be continued... :op:

Surforbiter
11.02.2024, 19:45
Wie konnte ich Three Billboards outside Ebbing, Missouri vergessen?

Und weil wir gerade bei Frances McDormand sind: Almost Famous, bester Film über Rockmusik ever. Da spielt sie die Mutter des jungen Reporters.

mask
11.02.2024, 20:25
Filme die ich egal wann sie laufen, einfach immer wieder und wieder gucken muss:

Interstellar
Die Verurteilten
Eine Frage der Ehre

Serien:
Homeland
House of cards
Breaking Bad

bob_wiley
11.02.2024, 22:24
Das Film:

Blues Brothers

Grüße
Chris

buchfuchs1
12.02.2024, 01:22
Filme die ich egal wann sie laufen, einfach immer wieder und wieder gucken muss:

Interstellar
Die Verurteilten
Eine Frage der Ehre

Serien:
Homeland
House of cards
Breaking Bad

Bei Die Verurteilten bin ich zu 100% deiner Meinung.
Ich hab die Kurzgeschichte mehrere Male gelesen, der Film ist eine der besten Adaptionen einer, wirklich, kurzen Geschichte.

volta
12.02.2024, 21:27
Bei den Filmen habe ich noch drei Klassiker:

M - eine Stadt sucht einen Mörder
Sein oder Nichtsein
Eins, Zwei, Drei

Populusque
12.02.2024, 21:41
Filme die ich egal wann sie laufen, einfach immer wieder und wieder gucken muss:
...
Die Verurteilten
....

:gut:

Thema Science Fiction (da hier schon mehrfach 2001 erwähnt wurde):

Silent Running - (mit Huey, Dewy und Louie)

uuund

Dark Star

pfandflsche
12.02.2024, 21:51
dark star ist wirklich unterbewertet….

…ein leider beinahe in vergessenheit geratener sci-fi-klassiker,der zu unrecht in die klamaukecke gedrängt wurde.

…alleine die fruchtlose diskussion mit der…man würde heute wohl dazu …smart bomb……sagen, die schlussendlich ihrer auf logik basierenden progammierung folgen….und allen sachlichen argumenten zuwiderhandeln…einfach detoniert…sollte den bejublern einer „künstlichen intelligenz“ kalte schauer des zweifels über den gewachsten rücken laufen lassen.

und der soundtrack mit dem country-klassiker „benson arizona“ ist für mich festplattenbestandteil.

dj74
12.02.2024, 23:05
„Bombe 20, mach dich scharf!“
Eines der besten Filmzitate aller Zeiten…

Viele Filme wurden genannt, viele sehe ich auch unter den Top 10, viele andere wiederum nicht.
Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Auf meiner Liste stehen auf jeden Fall noch:
- Ronin
- Der Name der Rose
- Jagd auf Roter Oktober
- James Bond - Goldfinger
- Das Appartement
- Blade Runner
- American Beauty
- Alien
- Terminator
- A Clockwork Orange
- The Shining
- Dr. Strangelove

kurvenfeger
12.02.2024, 23:07
Oh ja! Danke fürs Erinnern!

benico
13.02.2024, 11:27
Aus gegebenem Anlass (Karneval): The Gentlemen.

https://up.picr.de/47085505ex.png

Reverend_O
13.02.2024, 14:42
SENSATIONELL! :gut::dr:

Darki
13.02.2024, 16:37
Was ein geiles Foto!

benico
13.02.2024, 16:47
Danke :)

Hier noch meine Favoriten:

The Shawshank Redemption
Sicario (der erste Teil)
Mystic River
No country for old men
Das Versprechen
Once upon a time in Hollywood
T1&T2
Copland
Casino
Donnie Brasco
Good Fellas
Bullit
Spy Game
Die drei Tage des Condor
Prisoners
Running Scared

…und so viele mehr :/

Mawal
13.02.2024, 16:48
Aus gegebenem Anlass (Karneval): The Gentlemen.

https://up.picr.de/47085505ex.png

The coach :verneig:

"make it quick, make it funny"



https://www.youtube.com/watch?v=5ns3ygXWY_Y

Andy Ommsen
13.02.2024, 20:01
Das Outfit ist Endstufe :verneig:

Hab auch noch ein paar Ergänzungen:

Kurz und Schmerzlos
Zero Dark Thirty
Syriana
The American
The 51st State
The International
Westworld
Keine halben Sachen

buchfuchs1
14.02.2024, 02:50
Aus gegebenem Anlass (Karneval): The Gentlemen.

https://up.picr.de/47085505ex.png

Kann man machen!

botti800
14.02.2024, 06:31
Dachte 9/10 und 10/10 Filme?

Da ist wirklich einiges an Mittelmaß dabei…

klazomane
14.02.2024, 08:07
Hatten wir schon was zum Thema Musical?
Da gibt's für mich(Hetero) ohnehin nur eines: "The Blues Brothers"!

pfandflsche
15.02.2024, 08:40
wobei "blues brothers" für mich eher ein film mit gesangseinlagen ist...was nichts daran ändert,dass er in die "bucket list" gehört.

im bereich musical...

-hair

KaiserKarl
15.02.2024, 09:59
Bei den Serien fehlt noch:

Stromberg

(Ist def. ne 10/10 :supercool:)

Darki
15.02.2024, 10:05
Dachte 9/10 und 10/10 Filme?

Da ist wirklich einiges an Mittelmaß dabei…

Ist das nicht, wie fast alles im Leben, Geschmackssache, Botti ;)

le0p0ld
15.02.2024, 12:09
Ein 10/10 fehlt – und das meine ich absolut Ernst:

Mord mit Aussicht.

:verneig:

klazomane
15.02.2024, 12:43
Zum Thema Komödie:

"Zwei hinreißend verdorbene Schurken"
"Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe"
"Bettgeflüster"

Alle 3 zeitlose Maßstäbe des Genres.

heradot
15.02.2024, 16:32
Ich sehe da auch schon ein paar Kat.2 Filme dabei aber das ist subjektiv und andererseits schön, das die Liste dennoch überschaubar ist. Was muss man noch an alten Klassikern (50+) gesehen haben? Das war vor meiner Zeit und da fehlt mir sicherlich noch einiges. So a la Ein Mann den sie Pferd nannten, Ben Hur, Die Nadel, …?

Viele Grüße, Marco

Dunki
15.02.2024, 16:35
Filme
Die Verurteilten
Bond - Skyfall
The Green Book
Good Fellas
Inspector Clouseau - Der beste Mann bei Interpol

Serie
Ich heirate eine Familie
Simpsons

pfandflsche
15.02.2024, 16:45
heradot…

also filme,die wegen ihrer zeitgeschichtlich/gesellschaftskritischen inhalte interessant sind,sind meines erachtens…und unter anderem….

-das wiegenlied vom totschlag (exzessive gewaltdarstellung)

-the wild bunch (hier gab es erstmals in zeitlupe explodierende pakete hühnerblut bei körpertreffern)

-pat garrett jagt billy the kid (soundtrack von bob dylan mit einem jungen kris kristoffersen)

-unsere besten jahre (kurz nach kriegsende behandeln die usa die wiedereingliederung traumatisierter veteranen)

-zeugin der anklage (marlene dietrich in bestform)

-jeremiah johnson (robert redford als zivilisationsmüde trapper/aussteiger im existenzkampf mit einem indianerstamm)

Surforbiter
15.02.2024, 16:46
Ich sehe da auch schon ein paar Kat.2 Filme dabei aber das ist subjektiv und andererseits schön, das die Liste dennoch überschaubar ist. Was muss man noch an alten Klassikern (50+) gesehen haben? Das war vor meiner Zeit und da fehlt mir sicherlich noch einiges. So a la Ein Mann den sie Pferd nannten, Ben Hur, Die Nadel, …?

Viele Grüße, Marco

Ich hab letztes Jahr ein paar Satyajit Ray-Filme geguckt, und ein paar Klassiker der Nouvelle Vague (Le Mepris, Jules et Jim) und auch The Long Goodbye und Double Idemnity, aber da muss man schon auch viel Geduld mitbringen. Unsere Sehgewohnheiten haben sich da in den letzten 20 Jahren massiv geändert. Gerade was das Schnitttempo angeht. Oder guck Dir mal einen Tatort aus den späten 70ern an: ewige Expositionen, dann wird in Minute 20 eine Leiche gefunden und anschließend erstmal minutenlang Auto gefahren. Heute musst Du in den ersten drei Minuten die Spannungsbombe werfen, sonst wirst Du weggezappt.

Gerzo
15.02.2024, 17:49
Viele gute Filme und Serien wurden genannt.
Einer meiner persönlicher Favoriten ist:

Der englische Patient.

Liebe, Drama, Action, Spannung, Karma, History, Geografie
und eine hervorragende Besetzung.

Gruß
Gerrit

dj74
15.02.2024, 18:59
…. Was muss man noch an alten Klassikern (50+) gesehen haben?

Ein paar Hitchcock Filme sollte man auch kennen.
Psycho ganz klar und natürlich Die Vögel.

Im Prinzip alles von Stanley Kubrick und Billy Wilder… da gibt es eigentlich keine schlechten Filme.

Andy Ommsen
15.02.2024, 23:27
Ich sehe da auch schon ein paar Kat.2 Filme dabei aber das ist subjektiv und andererseits schön, das die Liste dennoch überschaubar ist. Was muss man noch an alten Klassikern (50+) gesehen haben? Das war vor meiner Zeit und da fehlt mir sicherlich noch einiges. So a la Ein Mann den sie Pferd nannten, Ben Hur, Die Nadel, …?

Viele Grüße, Marco

Da hätte ich auch noch was:

French Connection
Jeder Kopf hat seinen Preis
Der Clan der Sizilianer
Top Job - Diamantenraub in Rio

Etwas neuer aber auch gut:

Loving Pablo
Drive
The place beyond the pines
Asher

Populusque
16.02.2024, 22:39
Naaabend!

Mir sind gerade zwei Filme relativ spontan zum Thema eingefallen, alte Filme, die keinem wehtun.
ICH sehe sowas sehr gerne. Unzählige Doris Day Filme usw... hier mal was für die Ewigen Liste:

El Dorado

Hatari


Es gibt so viele sensationelle alte Filme, teilweise schon genannt. John Wayne hat heute nicht so viele Fans, ich prügel mir das zu gerne immer wieder rein.
Wie oft ich die beiden oben genannten Filme schon gesehen habe...
Oder Cary Grant, hier in zwei drei Hitchcock Klassikern bereits erwähnt, z.B. mit der wunderbaren Ingrid Bergman in

Indiskret

oder in den Screwball Komödien:

Leoparden küsst mann nicht

uuuund

Arsen und Spitzenhäubchen
:verneig::verneig::verneig:


Völlig ohne "Haha! Kopfschuss Nummer 35!" oder Fäkalhumor wahrhaftig aus Amerika!
:dr:

buster
17.02.2024, 11:46
Meine Lieblingsfilmen ohne echte Reihenfolge:

- Payback (mit Mel Gibson)
- Flashbacks of a Fool (zum Nachdenken mit ? am Ende)
- Das erstaunliche Leben des Walter Mitty
- Es geschah am helllichten Tag (Perfekt klassischer Krimi mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe)
- Es begab sich aber zu der Zeit ... (Weihnachstfilm)
- Das Boot
- Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott (auch klasse Buch)

tonymontana
17.02.2024, 13:31
Filme:

- Lost in Translation
- Perfect Days
- Blade Runner
- alles von Wes Anderson





Gruß,
Andi

Paradise1!
17.02.2024, 17:16
Die Definition ist ein bisschen unklar. Zunächst hatte ich an Produktionen mit Starbesetzung, viel Budget und dann noch Top Story gedacht.
Für mich ist aber vor allem die Story oder Kreativität das Wichtigste. Hab mich trotzdem mal an der imdb orientiert und bin mit folgender Liste rausgekommen. Natürlich nicht vollständig :)

Filme:
Pulp fiction
Little Miss Sunshine
Big lebowsky
Oldboy
Fargo
Fight Club
Inception
Sieben
Memento
American Beauty
Prinzessin Mononoke
Snatch
Pans Labyrinth
Das Ding aus einer anderen Welt
Kill bill
Im Westen nichts Neues
Platoon
Full Metal Jacket
Apokalypse now
tbc.

Serien:
Love Sex and robots
Ozarc
The Boys
Invincible
Star trek tng
Rick and morty
True Detektive

KINI
18.03.2024, 16:26
329271

Pattern
18.03.2024, 16:46
- Das Experiment
- All is Lost

MacLeon
18.03.2024, 17:26
329271

Haha! Ein nicht geschauter Film kann Dich immerhin nicht erwürgen oder Dir das Genick brechen.

Donluigi
18.03.2024, 17:32
Oder Dir Monster Ultra Violet über die Rübe kippen.

shocktrooper
18.03.2024, 17:33
Von allen Optionen dort oben immer noch die harmloseste..:op:

Doktor Krone
18.03.2024, 18:16
für mich die beiden komischsten Filme aller Zeiten:

Is was, Doc? /What´s up, doc? - Barbra Streisand und Ryan o´Neal, Regie Peter Bogdanovich, 1972
Der Partyschreck / The Party - Peter Sellers, Regie Blake Edwards, 1968

shocktrooper
18.03.2024, 18:31
Der Partyschreck ist echt gut :gut:

Als einfach gestrickter Mensch fällt mir da noch "Die nackte Kanone" ein. Bei jedem Schauen gibts neue kleine Details, die man bisher einfach nicht wahrgenommen hat. So wie beim Gorilla auf dem Handballfeld..

klazomane
18.03.2024, 19:07
In diesem Zusammenhang fällt mir sofort „Top Secret“ ein.

Eine meiner liebsten Komödien: „Zwei hinreißend verdorbene Schurken“.

Reverend_O
18.03.2024, 19:32
Der Partyschreck ist echt gut :gut:

Als einfach gestrickter Mensch fällt mir da noch "Die nackte Kanone" ein. Bei jedem Schauen gibts neue kleine Details, die man bisher einfach nicht wahrgenommen hat. So wie beim Gorilla auf dem Handballfeld..

OMG - dann aber gleich den Zucker Klassiker "Airplane - die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" ("Gib mir mal den Vektor, Victor. Wir haben clearance, Clarence!"). Da muss man auf den Dialog, den Vordergrund und den Hintergrund achten. Ein Kumpel und ich haben mal 370 Gags gezählt, und vermutlich immer noch ein paar übersehen/überhört.

buchfuchs1
18.03.2024, 19:33
Roger!

Häh?

MacLeon
18.03.2024, 19:41
Oder Dir Monster Ultra Violet über die Rübe kippen.


Von allen Optionen dort oben immer noch die harmloseste..:op:

Das ist noch nicht bewiesen. In welchem Film hatte jemand Verätzungen von Eigenur... ah, James Bond.

Sailking99
26.03.2024, 08:53
Ich glaube, dass das Moonraker war.

Edit:
Hab´s gegoogelt. Scheint "Sag niemals Nie gewesen" zu sein. :ka


https://www.youtube.com/watch?v=5gQiYu53Em0

Populusque
26.03.2024, 09:02
Das war glaube ich "Never say Never", da schüttet er seinem Gegner die eigene Urinprobe ins Gesicht woraufhin der in ein Regal mit Glasflaschen fällt.


Kennt ihr das noch:

"Der Wein mit der Pille ist in dem Becher mit dem Fächer, der Wein gut und rein ist in dem Pokal mit dem Portal!"

Sensationell mit Danny Kaye, "Der Hofnarr"

Geraldpeter
27.03.2024, 06:10
Hatten wir schon M von Fritz Lang?

https://de.wikipedia.org/wiki/M_(1931)

madmax1982
29.03.2024, 17:29
Grad mal wieder wieder Cleopatra mit Liz Taylor und Richard Burton angesehen und über den teilweise vorhandenen Wortwitz amüsiert, der mir bisher nie aufgefallen ist.

Toni: "Es gibt so viele Dinge, die ich Dir sagen möchte, aber nicht auszusprechen vermag!"
Cleo: "Dann werde ich es wohl nie erfahren..."

Oder

Toni: "Wie hätte ich dieses Angebot ablehnen sollen!?!!"
Cleo: "Indem Du NEIN sagst!"

Mich wunderts grad, dass es Ende der 90er kein Remake von Bully Herbig mit Christian Tramitz, Marie Bäumer und Sky du Mont gab. ;)

buchfuchs1
30.03.2024, 22:07
Weil man Kunstwerke nicht nochmal malt.

awi2911
31.03.2024, 21:22
Falls nicht schon genannt...Breakfast Club