Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tudor BB58 Nachgang
itsmedee
30.12.2023, 12:30
Besitze meine BB58 seit ca. 3 Jahre und trage diese im Wechsel. Diese Woche durfte sie mit in den Urlaub und bekam etwas mehr Tragezeit als sonst.
Gestern ist mir dann ein Nachgang von etwa 50 Sekunden in 4 Tagen aufgefallen. Hab sie dann neu gestellt und über Nacht sind es 8 Sekunden. Normal waren es konstant 2 Sek Nachgang.
Hatte sonst schon jemand das Problem? Hab sie mal zum Konzi gebracht und kommt dort am Dienstag auf die Zeitwaage.
Yachtmaster16622
30.12.2023, 17:19
Oh nein, jetzt nicht auch hier wieder ein Werks-Problem ... :wall:
LG Ed
ehemaliges mitglied
30.12.2023, 17:29
Tickt da vielleicht auch schon das 3230 der Mutter drinnen ???? Uahhhhhh….🥳
bluestar-Explorer
19.01.2024, 16:19
Dieses Problem (massiver Nachgang) trat bei mir leider auch auf; allerdings mit der Vorgeschichte, dass meine BB 58 einfach ohne Fremdeinwirkung stehen geblieben ist.
Sie ging damals ins Mutterhaus, zuerst nach Köln, dann nach Genf.
Ich bekam sie zurück mit einer Regulierung, die Anfangs, bei meinen Tragewohnheiten, leicht ins Minus lief (-1 Sek/d) jedoch verschlechterte sich der Nachgang weiter (zum Ende hin ca. -8 Sek/d, Gangreserve betrug auch nur noch knapp 42 Std.) so dass sie erneut zur Reparatur ging.
Sie ist jetzt seit knapp Woche wieder zurück (war wohl in Köln) & am Arm; Gangverhalten ist bei meinen Tragewohnheiten OK, hoffen wir, dass es so bleibt, da ich die BB58 wirklich sehr gerne trage.
PS: Die Reparaturen wurden im Rahmen der Garantie bzw. Kulanz abgewickelt.
Meine hatte nach circa 1,5 Jahren erheblichen Nachgang und musste auch zur Revision.
itsmedee
31.01.2024, 08:02
Durfte meine gestern wieder abholen. Leider war der Uhrmacher nicht mehr im Haus, deshalb konnte mir keiner nähere Infos mitteilen.
Jedenfalls hat die Uhr nach 12 Stunden schon wieder 5 sek Nachgang, allerdings schlummerte sie davon ca. 8 Stunden in der Box. Mal schauen, wie sich das ganze im Laufe des Tages heute am Handgelenk entwickelt...
Signore Rossi
31.01.2024, 12:16
Würde sie jetzt auch erstmal ein paar Tage tragen und beobachten.
itsmedee
23.07.2024, 07:46
Hatte sie jetzt wieder einige Zeit durchgehend am Arm. Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass sie beim Abgleich mit Atomuhr nach 5 Tagen wieder knapp eine Minute nachläuft. Hab sie dann neu eingestellt - nach nicht mal 12 Stunden sind es nun 3 Sekunden Nachgang. Hier wird wohl nach knapp 4 Jahren ein Service fällig.
thewatchjoe
23.07.2024, 08:55
Moin Dietmar, ich würde damit einfach mal zum Konzi gehen. Hatte ich bei meiner BB58 im letzten Jahr auch und wurde im Rahmen der Garantie geregelt.
bluestar-Explorer
23.07.2024, 16:51
Hatte sie jetzt wieder einige Zeit durchgehend am Arm. Gestern Abend ist mir aufgefallen, dass sie beim Abgleich mit Atomuhr nach 5 Tagen wieder knapp eine Minute nachläuft. Hab sie dann neu eingestellt - nach nicht mal 12 Stunden sind es nun 3 Sekunden Nachgang. Hier wird wohl nach knapp 4 Jahren ein Service fällig.
Gangprobleme hatte meine BB58 auch, ca. 2 Jahre nachdem sie im Mutterhaus zur Reparatur war - sie war einfach stehen geblieben (Rep. als Garantieleistung).
Reparatur (Nachgang) ging auf Garantie, allerdings erst, nachdem ich dokumentiert hatte, wie schlecht sie bei meinen Tragewohnheiten lief; auf der Zeitwaage beim Konzi lief sie gerade noch innerhalb der Spezifikationen.
Aktuell lauft sie ganz knapp im Plus, allerdings nur, wenn ich sie nachts auf dem Boden ablege.
ehemaliges mitglied
24.07.2024, 08:48
Also von ähnlich häufigen Problemen wie bei dem 32xx von Rolex habe ich bislang noch nichts vernommen, weder durch gehäufte Berichte hier im Forum, noch bei Nachbarforen. Denke, dass das tatsächlich Einzelfälle sind, wenn auch hier bei uns schon 3 bis 5 x vorgekommen….
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.