PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omega Speedmaster ’57 Broad Arrow - Replica, Reissue oder Relaunch?



Edmundo
29.12.2023, 13:55
Ende November war ich auf einem kleinen, aber feinen Omega Speedmaster Sammlerevent in der Nähe von Amsterdam. Nichts Offizielles, sondern von einem Sammler selber initiiert. Eine kleine Gruppe verrückter Niederländer mit einen einzelnen Deutschen. :D Es gab viel zu sehen und alles anzufassen. Viele Sammlungen waren atemberaubend.

https://up.picr.de/46849081uu.jpeg

https://up.picr.de/46849082pz.jpeg

In einem Gespräch erzählte ich einem guten Speedy-Freund, dass ich die Omega Speedmaster ’57 Broad Arrow 40th anniversary, Ref. 3594.50, so erfrischend anders finde. Seinerzeit von Omega unter dem bescheuerten Namen Replica gelauncht, wird sie heute als Re-Issue, or Re-Launch bezeichnet. Was immer Omega damals geritten hat. =) Replica. :rolleyes:

Ein Zifferblatt, das dem Originalzifferblatt der Speedmaster CK2915 von 1957 ähnelt, natürlich ohne „Professional“-Schriftzug, dafür mit der alten Typografie, aufgebrachtem Logo, breite Pfeilzeiger aus Stahl für die Stunden und Minuten sowie kleine Alpha-Zeiger in den Hilfszifferblättern. Und der Stahl-Lünette. Das alles in dem 42-mm-Gehäuse mit twisted lugs und dem damals neuen Kaliber 1861. Produziert nur fünf Jahre von 1998 bis 2003.

Und ich konnte ihn überzeugen, seine Speedmaster für ein anderes Speedy-Projekt gehen zu lassen. Frische Omega-Werks-Revision, dazu das inzwischen nicht mehr erhältliche Extract aus den Archiven dabei (ob es das je wieder gibt ist fraglich), mit Box und Papers und Hangtag. Full Set. Nach ewigen Zeiten ohne Uhrenkauf (die Preise haben mich ehrlich gesagt müde gemacht und die ganzen Investment-Heinis hatten für mich wenig mit Leidenschaft zu tun) ist sie nun da, meine „neue“ Omega Speedmaster ’57 Broad Arrow.

https://up.picr.de/46849045js.jpeg

Buy the seller und das Event hat wieder gezeigt, echte Liebhaber gibt es noch. So macht das Spaß und für mich geht das wieder in die richtige Richtung. Und es gibt noch eine andere Welt neben Cohiba, ne, Rolex.

Das originale Armband muss ich noch kürzen aber das 1171 steht ihr auch ausgezeichnet.

Ich muss gestehen, ich mag sie total. Auch, oder gerade weil sie keine 1:1 Kopie der CK2915 FOIS (First Omega In Space) ist.

Gibts im Forum noch mehr der Speedmaster Broad Arrows?

Uhrenbegeistert
29.12.2023, 14:35
Elmar sehr schön zu lesen und glücklich zur Speedy. Ich freue mich immer zulesen dass es sowas noch gibt.

Tudompan
29.12.2023, 14:38
Sensationelle Uhr, Elmar … herzlichen Glückwunsch :gut: :dr:

chronos7
29.12.2023, 15:28
Auch von mir Elmar :gut:

Alles richtig gemacht, sehr schöne Speedy.

MKTile
29.12.2023, 17:00
Da hätte ich mich aber auch wohl gefühlt :jump:
Sehr schöne Speedy hast Du da gekauft, Elmar. Viel Freude mit dem Neuerwerb :dr:

serpico
29.12.2023, 19:37
Superschoene Version der Speedmaster... :gut:hatte ich vor >10 Jahren auch mal, aber musste wohl fuer ne Krone weichen, die ich natürlich auch schon ewig nicht mehr im Bestand habe

nominator
29.12.2023, 19:54
Schöner Ticker - klasse und schön auch, dass es noch solche Treffen gibt! :gut:

Edmundo
30.12.2023, 04:24
Danke Euch. Ich mag sie sehr. :jump:

Interessant ist, dass Stephan die Uhr zumindest mal besessen hat, aber ansonsten die Uhr hier „wenig“ vertreten ist. Ich dachte es kommen noch weitere zum Vorschein. Aber so ist es exklusiver =)

TMG
30.12.2023, 11:25
Solche Events sind das Salz in der Suppe. Glückwunsch zu dem seltenen Fang.

Wotsen
30.12.2023, 18:44
Zumindest eine weitere Broad Arrow existiert hier im Forum - ich trage sie seit mehr als 20 Jahren als Daily Rocker (ist allerdings eine andere Referenz).
325633

Darth Vader
30.12.2023, 19:06
Gratulation Elmar und danke fürs mitnehmen!:dr::gut:

Gruß

Kurt

hansmaulwurf
30.12.2023, 21:52
Moin,

bei mir ist auch eine in der Sammlung, kriegt aber wenig Tragezeit - wobei Sie mir jedesmal sehr gut gefällt, wenn die Box geöffnet ist...

Beste Grüße,
Hans