Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ÜBERFALL auf NOMOS Verkaufsstelle in Glashütte
Schock bei Nomos Glashütte. Am Dienstagnachmittag wurde das Geschäft des Uhrenherstellers in der Hauptstraße überfallen. "Das war ein brutaler Überfall", sagt Nomos-Geschäftsführer Uwe Ahrendt. Nach Polizeiangaben fuhren die Männer im Alter von 40, 41 und 47 Jahren mit einem Renault Arkana vor das Geschäft. " 2 maskierte Männer stiegen aus und überfielen die NOMOS Verkaufsstelle.
Diese Nomos Verkaufsstelle liegt links neben dem Glashütte Uhrenmuseum auf der anderen Straßenseite, also mitten in der Stadt.
Mehr konnte ich z Z nicht erfahren.
The Banker
06.12.2023, 15:44
Dann sollte man die Täter wohl haben wenn man das Alter so genau kennt :grb:?
Spacewalker
06.12.2023, 15:49
https://www.dnn.de/lokales/umland/nomos-glashuette-polizei-stellt-uhrendiebe-und-sichert-beute-im-wert-von-100-000-euro-ADRDBAL4IBB4VCG346X7ESHUMQ.html
Jetzt wird schon Nomos überfallen? 8o
Das ist jetzt wirklich untypisch.
madmax1982
06.12.2023, 16:05
Wollten die evtl. ALS ausrauben und haben sich in der Adresse geirrt? :grb:
Bissl Zeit zum Nachdenken haben sie ja jetzt.
Übel, wenigstens wurden die Täter laut obigem Artikel gefasst:
Die drei 47, 41 und 40 Jahre alten Polen wurden festgenommen. Sie müssen sich jetzt wegen schweren Bandendiebstahls verantworten, so die Dresdner Polizei.
Vielleicht waren denen die ALS zu hässlich :ka:
madmax1982
06.12.2023, 16:22
Und dann zu Nomos? Da wird kein Schuh draus :ka:
Vielleicht waren denen die ALS zu hässlich :ka:
Oder sie konnten noch nicht die nötige Historie vorweisen... :ka:
Aber Spaß beiseite, gut dass nicht mehr passiert ist. Für die Angestellten sicher Schock genug. Erst die Bankomat-Sprengung kürzlich und jetzt das - Wahnsinn.
Zum Glück für die Verkäuferin, Uhren kann man ersetzen, wenn es nötig ist.
Da überfall ich ja lieber ne Samenbank als Nomos.
enfroschn
06.12.2023, 17:29
Was für ein irrer Mist ist das denn schon wieder?
Ich hoffe dem Verkaufspersonal geht es einigermaßen gut.
Leider sind die Strafen für diese Verbrecher viel zu niedrig in unserer Demokratie…
Salamander
06.12.2023, 17:59
War sich eine Auftragsarbeit des polnischen Architektenverbandes :D
Natürlich nur Satire und gut, dass sie die Jungs erwischt haben und die Angestellten mit dem Schrecken davon kamen.
Leider sind die Strafen für diese Verbrecher viel zu niedrig in unserer Demokratie…
Das erste Prinzip des Strafprozesses ist: Freie Beweiswürdigung. Das bedeutet nicht: Willkür, pures Meinen, "Gefühl", auch nicht "Erleuchtung" oder "Eingebung". Richter nach der StPO sind keine gottbegnadeten Salomons, keine "Kadis" aus dem Morgenland, keine Priester der Wahrheit. Sie wenden rationale Regeln, Wissenschaft und Normen an wie alle anderen auch und sind auch nicht klüger, weiser oder wahrheitsnäher als der Rest der Gesellschaft. Der Unterschied zwischen Richtern und Nichtrichtern liegt nicht darin, dass die ersteren "besser" sind im Erkennen der Wahrheit, sondern dass sie die (demokratische) Legitimation dazu haben und das Amt: nicht als Privileg, sondern als Pflicht und Verantwortung.
Es ist daher für Berufsrichter auf Dauer recht ermüdend zu hören, dieser oder jene "hätten" anders entschieden, als er selbst es getan hat. Das kann sein. Sie haben aber nicht, und durften auch nicht. Wer Prozesse entscheiden will, soll halt Jura studieren und Richter werden, oder sich bei den Schöffenwahlen zur Verfügung stellen. Spontanurteile vor dem Fernseher oder nach Lektüre der Tageszeitung können Qualifikation, Amt und Legitimation nicht ersetzen. Man wird nicht Chirurg durch Betrachten der TV-Serie "Die jungen Ärzte", nicht dadurch, dass man jemanden kennt, der auch schon einmal operiert wurde, und auch nicht durch die feste Überzeugung, sich wie kein Zweiter in die Schmerzen der Patienten einfühlen zu können.
:dr:
Kabelkasper
06.12.2023, 18:14
Oh Mist, ich bin da als bekennder Nomos Fan (mir egal was ihr denkt) oft und kenne daher die Verkäuferin etwas. Das tut mir richtig leid und ich hoffe ihr geht es gut.
Etwas ins lustige ziehen funktioniert eben prima, wenn man dazu keine persönliche Beziehung hat. Würde mir bei Sinn oder Hentschel ähnlich gehen wie euch.
Danke für die Infos
The Banker
06.12.2023, 18:26
Nico, jetzt komme am Besten noch mit der Unschuldsvermutung…
Da überfall ich ja lieber ne Samenbank als Nomos.
Nimm da mal den Mund nicht zu voll…:D
Ist rechtlich sicher alles korrekt was Nico sagt.
Aber man muss sich halt fragen, wie „gerecht“ fühlen sich die Urteile für die Bevölkerung an? Beispielsweise Remmo Clan, Goldmünze, grünes Gewölbe und und und … :ka:
Ja, komm wir geben zwei beschädigte Schätze zurück, den Rest (die wertvollsten Sachen), keine Ahnung wo die Sachen sind.
Jo alles klar, Deal, Haftstrafen zwischen 4-6 Jahre. :rofl:
Läuft …
Surforbiter
06.12.2023, 18:51
Leider sind die Strafen für diese Verbrecher viel zu niedrig in unserer Demokratie…
Bei bandenmäßigem Diebstahl ist das Strafmaß ein bis zehn Jahre Knast. Auch wenn der finanzielle Schaden übersichtlich ist, die Uhren sind ja wieder aufgetaucht.
Im Vergleich dazu: Hanno Berger hat achteinhalb Jahre bekommen, der Schaden durch Cum-Ex geht für den Fiskus in die Milliarden.
Robert, welche Strafe wäre denn gerecht? Woran würdest Du die Dauer der Strafe bemessen?
shocktrooper
06.12.2023, 18:57
Wer will, dass Richter andere Urteile fällen, muss halt die Gesetze und den Strafrahmen ändern. Dass manchmal seltsame und auch für mich schwer erträgliche Urteile gefällt werden (siehe das aktuelle Urteil aus Hamburg und die Urteilsbegründung) ist der Unabhängigkeit des Richteramts geschuldet. Und ehrlich - ich nehme lieber Urteile in Kauf, bei denen ich manchmal empört bin, als dafür die richterliche Unabhängigkeit zu opfern.
Robert, welche Strafe wäre denn gerecht? Woran würdest Du die Dauer der Strafe bemessen?
Nach all den dicken Dingern die die Bengels auf dem Kerbholz haben?
Minimum 15 Jahre ohne Chance auf vorzeitige Entlassung. Eher 20 …
Hmm, das geht aber nicht: Das hier ist "nur" ein Diebstahl. Sie haben niemanden bedroht, niemanden verletzt und niemanden getötet. Wie Florian geschrieben hat: Dafür gibt es maximal 10 Jahre. So steht es eben im Gesetz.
Und wer von denen zuvor was gedreht hat, weiß ich nicht, aber natürlich werden Vorstrafen berücksichtigt. Wenn das aber Ersttäter waren, dann maxxt man den Strafrahmen natürlich nicht aus, denn was soll er bei einer Wiederholungstat bekommen, wenn er das Höchstmaß schon bei der ersten Tat bekommen hat? Und auch dann, wenn Teile der Beute zurückgegeben werden, wird das berücksichtigt. Auch dann kann man natürlich bei der Strafe nicht ins oberste Regal greifen.
Ansonsten müsste man jetzt mal die 20m lange Aktenwand durchlesen, um zu schauen, was da genau passiert ist. Ich kann Dir aber versprechen: Die Richter dort wissen mehr darüber, was dort passiert ist, als wir alle, die wir nur Zeitung lesen. Und um in der Urteilsfindung einen Fehler zu finden bin ich zu doof. Der Automatismus "Mutmaßlicher Clanzugehöriger -> Höchststrafe" funktioniert jedenfalls nicht.
Kabelkasper
06.12.2023, 19:16
Robert redet vom Remo Clan. Nico von den drei Polen bei Nomos. Ihr müsst euch beide mal finden
Jetzt wird schon Nomos überfallen? 8o
https://www.watchpro.com/nomos-beats-rolex-and-omega-in-global-quality-study/?amp
Alles gut, da kommen wir nicht auf einen Nenner. Dass das unsere Gesetze nicht hergeben weiß ich selbst.
Ich spreche von meiner gefühlten Gerechtigkeit. Und ich weiß, dass viele so denken. Die Bengels laufen grinsend aus dem Gerichtssaal. Alles Wiederholungstäter. ;) Es fehlen mehrere wertvolle Schätze, teilweise mehrere hundert Jahre alt, ein absolutes Kulturgut, Versicherungswert über 100 Mio., wenn ich mich recht erinnere. Weg, für immer …
Tudompan
06.12.2023, 19:27
mindestens so schlimm …
https://www.focus.de/panorama/welt/prozess-nach-juwelen-raub-in-dresden-staat-zahlt-remmo-clan-3-8-millionen-euro-fuer-prozesskosten_id_257934560.html#:~:text=Da%20es%20 im%20Prozess%20um,240.100%20Euro%20für%20ihre%20Ve rteidigung.
The Banker
06.12.2023, 19:39
Die Anwälte gewinnen immer. Aber in diesem speziellen Fall werden Sie zumindest mit weißen (Steuer)geld bezahlt ;)…
https://www.watchpro.com/nomos-beats-rolex-and-omega-in-global-quality-study/?amp
Wenn ich was klauen oder überfallen würde, dann ist mir die angebliche Qualität egal.
Welche Stücke haben einen hohen Einzelwert und lassen sich schnell in meinen Kreisen zu Geld machen.
Da fällt mir viel ein...aber nicht Nomos :D
Alles gut, da kommen wir nicht auf einen Nenner. Dass das unsere Gesetze nicht hergeben weiß ich selbst.
Ich spreche von meiner gefühlten Gerechtigkeit. Und ich weiß, dass viele so denken. Die Bengels laufen grinsend aus dem Gerichtssaal. Alles Wiederholungstäter. ;) Es fehlen mehrere wertvolle Schätze, teilweise mehrere hundert Jahre alt, ein absolutes Kulturgut, Versicherungswert über 100 Mio., wenn ich mich recht erinnere. Weg, für immer …
Man könnte da noch tiefer einsteigen. Hohe Haftstrafen, wie z.B. in den USA haben keine Abschreckungswirkung beim begehen der Tat.
Man schafft damit nur noch viel mehr unsozialisiertes Leid, was irgendwann doch wieder auf die Menschheit losgelassen wird.
So schlecht ist der Strafvollzug in Deutschland nicht, wie immer propagiert wird von allen Seiten.
Selbst die Todesstrafe schafft keine abschreckende Wirkung in den Ländern, wo sie praktiziert wird.
Manchmal ist es für den juristischen Laien nicht nachvollziehbar, was da passiert. Aber ich denke, unsere Berufsrichter haben das allgemein gut im Griff.
Zumindest werde ich immer hart rangenommen :D
So, bevor wir uns hier noch weiter vom u(h)rsprünglichen Thema entfernen…
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.