Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2023er IWC Ingenieur doch nicht Boutique only?
watch-watcher
25.11.2023, 17:38
Kann man die neue IWC Ingenieur doch bald beim Konzi kaufen?
Seltsam, seltsam aber es sieht so aus, denn gerade habe ich die Ausgabe timeless News vom Juwelier Mühlbach in Regensburg erhalten, in dem die Inge abgebildet und bepreist ist.
Hier einmal einmal Bilder aus diesen Hauskatalog.
https://up.picr.de/46683033nv.jpg
https://up.picr.de/46683034zp.jpg
https://up.picr.de/46683032im.jpg
...dann verkauft sie sich allem Anschein nach wohl doch nicht so gut. IWC hätte die mal lieber 3.000€ günstiger machen sollen und dann Boutique only. Das hätte funktioniert. Aber so wird die schöne Inge auch bald auf dem Graumarkt genau für diesen Preis zu haben sein. Eigentlich gute Nachrichten....
Auf den Websites von Bucherer und Wempe fehlen die Ingenieur-Modelle innerhalb der IWC-Kollektion (noch).
Persönlich würde ich aber auch davon ausgehen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Ingenieur bei den Konzessionären landet...
Uhrenbegeistert
26.11.2023, 17:16
Wäre schon schön die Uhren auch mal live zusehen ohne erstmal kaufen zu müssen und diverse Km zu fahren.
ehemaliges mitglied
26.11.2023, 17:43
Aber so wird die schöne Inge auch bald auf dem Graumarkt genau für diesen Preis zu haben sein. Eigentlich gute Nachrichten....
Mehr scheint sie auch nicht Wert zu sein. Eine Uhr mit Ing. zu bezeichnen und nicht einmal ein eigenes Werk zu verbauen....aber jedet wie er mag.
Surforbiter
26.11.2023, 18:05
So macht es Richemont doch bei Panerai auch: erst Mal Boutique only und Warteliste. Wenn's dann doch nicht so läuft, werden die großen Ketten beliefert und wenn der Andrang dort auch verhalten bleibt, werden die special editions an die Grauhändler weiter unter LP verklappt. Maximaler Profit durch größtmöglichen Zynismus.
Chefcook
26.11.2023, 19:51
Mehr scheint sie auch nicht Wert zu sein. Eine Uhr mit Ing. zu bezeichnen und nicht einmal ein eigenes Werk zu verbauen....aber jedet wie er mag.
Keine Ingenieur hatte ein 100% eigenes Werk.
Die 1832 hatte ein Pellaton-Kaliber?
Chefcook
26.11.2023, 20:50
Das 8541 war aber auch nicht Ingenieur-exklusiv, sondern gab es auch in anderen IWCs
EX-OMEGA
26.11.2023, 21:23
Ich kann da echt nur schmunzeln. Dann dürften die Rolex Modelle ohne eigenes Kaliber ja super unbeliebt sein, allen voran 6263 oder 16520.
Ich finde den Preis absolut in Ordnung, vergleiche aber auch mit dem historischen Jumbo Vorbild, was durch den Genta Hype auf 40-50 k hoch geschossen ist. Zudem gefällt mir die neue extrem gut und ich empfinde den Preis eher als günstig zu dem Gebotenen, besonders dann wenn ich zu anderen Gentas aus meiner Sammlung vergleiche. Btw. eine AP 5402 und eine Patek 3700 haben eine JLC Werk, ich sortiere sie trotzdem nicht aus meiner Sammlung aus.
Für die, die denken der Preis sei zu hoch, empfehle ich diese geniale neue Ingenieur anzulegen und die Wertigkeit zu fühlen und zu sehen. Meiner Ansicht nach, gab es nie eine bessere Inge.
Ich habe die Uhr gekauft ohne sie live zu sehen, nur aufgrund Percy Bericht und seinen tollen Fotos. Ein wenig Bammel hatte ich schon beim auspacken, aber ich war vom ersten Moment an verliebt in diese Uhr.
Und zu Hegi; Sie heißt ja nicht Ingenieur, weil das Werk von einem Ingenieur gebaut ist, sondern vielmehr aufgrund ihrer antimagnetischen Eigenschaften, so wie die Miligauss von Rolex oder die Amagnetic von PP.
Yachtmaster16622
26.11.2023, 22:18
Peter, kannst Du noch ein Foto zum anfixen einstellen? So als Abendschmankerl?
Wäre sehr freundlich von Dir. Danke Dir schon mal im Voraus im Namen aller Inge-Freunde, die sich insgesamt mehr Input zu diesem tollen Modell wünschen.
LG Ed
IWC sprach schon auf der Messe darüber, dass die Inge „erst einmal“ Boutique only sein werde. Insofern wundert mich das jetzt maximal, dass das jetzt schon passiert, finde es aber schön für die Konzessionäre. :gut:
Ich finde man sollte den Preis der neuen Ingenieur nicht mit dem Preis der Vintageuhren vergleichen. Der Preis der Vintageuhren wird vom Markt der Sammler, Enthusiasten und der Verfügbarkeit der Uhren gemacht. Die Anzahl der Uhren ist begrenzt.
Bei der neuen Ingenieur legt IWC den Preis fest. Die Frage ist wie der Preis festgelegt wird, entweder man rechnet die Kosten der Herstellung und Entwicklung, gibt noch eine Marge drauf und kommt dann zu einem Preis. Oder man überlegt sich den maximalen Preis den die Kunden bereit sind zu zahlen, völlig unabhängig von den Kosten. Ich glaube IWC hat hier die letztere Methode angewendet.
Chefcook
27.11.2023, 08:30
Ne Royal Oak kostet jetzt was, 28k? Hat nur etwas mehr als die halbe Gangreserve und ist nur halb so wasserdicht. Die Royal Oak ist nur 0,2mm flacher, obwohl sie keinen Weicheisenkäfig hat. Ich verstehe auch nicht, warum die Ingenieur zu teuer sein soll.
Ich kann da echt nur schmunzeln. Dann dürften die Rolex Modelle ohne eigenes Kaliber ja super unbeliebt sein, allen voran 6263 oder 16520.
Ich finde den Preis absolut in Ordnung, vergleiche aber auch mit dem historischen Jumbo Vorbild, was durch den Genta Hype auf 40-50 k hoch geschossen ist. Zudem gefällt mir die neue extrem gut und ich empfinde den Preis eher als günstig zu dem Gebotenen, besonders dann wenn ich zu anderen Gentas aus meiner Sammlung vergleiche. Btw. eine AP 5402 und eine Patek 3700 haben eine JLC Werk, ich sortiere sie trotzdem nicht aus meiner Sammlung aus.
Für die, die denken der Preis sei zu hoch, empfehle ich diese geniale neue Ingenieur anzulegen und die Wertigkeit zu fühlen und zu sehen. Meiner Ansicht nach, gab es nie eine bessere Inge.
Ich habe die Uhr gekauft ohne sie live zu sehen, nur aufgrund Percy Bericht und seinen tollen Fotos. Ein wenig Bammel hatte ich schon beim auspacken, aber ich war vom ersten Moment an verliebt in diese Uhr.
Und zu Hegi; Sie heißt ja nicht Ingenieur, weil das Werk von einem Ingenieur gebaut ist, sondern vielmehr aufgrund ihrer antimagnetischen Eigenschaften, so wie die Miligauss von Rolex oder die Amagnetic von PP.
Nicht falsch verstehen. Die neue Inge ist in meinen Augen eine supertolle Uhr. Ganz besonders überrascht hat mich das weiße Blatt. Ich war der festen Überzeugung, dass nur das schwarze was für mich ist. Der Verkäufer meinte aber, ich soll auch ruhig mal die weiße probieren. Und was soll ich sagen - Hammer. Ich werde definitiv irgendwann eine kaufen - keine Frage. Aber ich hadere wirklich mit dem Preis und verstehe da IWC überhaupt nicht. Wäre ihre Chance gewesen, denn die Uhr ist über jeden Zweifel erhaben. Zudem glaube ich auch in einem Interview mit dem CEO rausgehört zu haben, dass noch andere Zifferblattfarben kommen werden.
EX-OMEGA
27.11.2023, 10:36
Ich finde man sollte den Preis der neuen Ingenieur nicht mit dem Preis der Vintageuhren vergleichen. Der Preis der Vintageuhren wird vom Markt der Sammler, Enthusiasten und der Verfügbarkeit der Uhren gemacht. Die Anzahl der Uhren ist begrenzt.
Bei der neuen Ingenieur legt IWC den Preis fest. Die Frage ist wie der Preis festgelegt wird, entweder man rechnet die Kosten der Herstellung und Entwicklung, gibt noch eine Marge drauf und kommt dann zu einem Preis. Oder man überlegt sich den maximalen Preis den die Kunden bereit sind zu zahlen, völlig unabhängig von den Kosten. Ich glaube IWC hat hier die letztere Methode angewendet.
Genau damit, also mit dem Vintagevorbildern vergleicht PP und AP doch auch. Wie sonst kann man sich die Sprünge bei den LPs der letzten Jahren erklären, ob 5711, 15202 oder deren Nachfolgern. Im Vergleich dazu ist die Inge noch günstig und technisch nicht schlechter.
Auch wenn der Genta Design Hype abflacht, ist der Hype und die ständigen Preiserhöhungen, sowie die Auflage verschiedener neuer Modelle (siehe auch VC 222) genau damit zu begründen. Selbst die Nachfrage der Alpine Eagle von Chopard ist damit zu begründen.
Ein weiterer Grund ist, dass die neue Inge einfach nur fantastisch geworden ist und ich keine Uhr im der Preisklasse nahezu so schön und interessant finde und bisher empfanden das alle Käufer, die ich kenne, so. IWC hat es mit der Uhr geschafft, neue Fans zu schaffen, die sonst keine weitere IWC besitzen. Für mich wohl die beste Neuerscheinung und neben der 126509 von Rolex meine schönste Neuanschaffung 2023.
Am Ende muss jeder einen Preis für sich beurteilen. Und wenn er persönlich passt, dann kaufen und Uhr genießen: dafür werden sie ja gefertigt.
Für mich passt der Preis der neuen Inge nicht ins IWC Gefüge und ich fühle mich schon ein wenig verladen, wenn die Mark XX mit gleicher Substanz die Hälfte kostet. Bleibt das Genta-Design und davon habe ich mit der AP 15202 meine Traumuhr, gegen die selbst die PP5711 keine Chance hat und gehen musste.
Adam_Cullen
27.11.2023, 11:50
Am Ende muss jeder einen Preis für sich beurteilen. Und wenn er persönlich passt, dann kaufen und Uhr genießen: dafür werden sie ja gefertigt.
Für mich passt der Preis der neuen Inge nicht ins IWC Gefüge und ich fühle mich schon ein wenig verladen, wenn die Mark XX mit gleicher Substanz die Hälfte kostet. Bleibt das Genta-Design und davon habe ich mit der AP 15202 meine Traumuhr, gegen die selbst die PP5711 keine Chance hat und gehen musste.
+1, Ralf!
Aber hab mich im Podcast schon genug über die Uhr ausgelassen :D
Kann denn jemand nun wirklich bestätigen, dass es die Inge beim Konzi gibt ?
markus247
27.11.2023, 11:54
Mir wurde am Samstag bei Wempe in Hamburg mitgeteilt, dass die Inge nur in den Boutiquen verkauft wird.
ehemaliges mitglied
27.11.2023, 12:22
Btw. eine AP 5402 und eine Patek 3700 haben eine JLC Werk, ich sortiere sie trotzdem nicht aus meiner Sammlung aus.
Klar, JLC ist einer der Hersteller mit der höchsten Kompetenz bezüglich Werken, aus diesem Grund kann man es auch auch nicht mit dem verbauten Werk in der Ing. vergleichen. Wenn die neue Ing. ein Werk von JLC hätte würde die Sache wieder anders aussehen und es wäre in allen Punkten eine Top Uhr.
EX-OMEGA
27.11.2023, 12:44
Oliver war ja nur ein Beispiel. Man könnte auch Lemania in Patek oder Valjoux 72 und Zemith El Primero bei Rolex wählen. Stehen alle nicht im Kontext der Preise / Werte der Uhren.
Keine Ingenieur hatte ein 100% eigenes Werk.
Da muss ich als IWC-Aficionado und vintage Jumbo Ingenieur Besitzer jetzt aber mal kurz den Klugscheißermodus einschalten: In der alten Genta Inge Ref. 1832 tickt das Cal. 8541ES. Der Zusatz „ES“ weißt darauf hin, dass wesentliche Teile (konkret: Spirale, Anker, Ankerrad und Hebelscheiben) des „normalen“ Cal. 8541 hier extra für die Ingenieur aus speziellen, amagnetischen Legierungen entwickelt und gefertigt wurden!
Von daher hat zumindest das historische Vorbild sehr wohl ein exklusiv der Ingenieur vorbehaltenes Manufakturkaliber verbaut :op:
Einzig wurde damals nicht so ein Hype darum veranstaltet.
VG
Mark :winkewinke:
Mir gefällt die Uhr auf Fotos ausgesprochen gut und ich würde mich freuen, wenn ich sie mir irgendwann mal bei meinem Konzessionär anschauen und bei Gefallen kaufen kann.
Mit der Preisgestaltung tue ich mich auch etwas schwer. Für mich ist die Uhr eher an Rolex oder Omega, als an AP, VC oder PP dran - und somit in meinen Augen im Vergleich, auch unter Berücksichtigung uhrmacherischer Details, zu teuer.
Carsten
thewatchjoe
28.11.2023, 13:22
Ich hoffe auch darauf, dass die Uhr mal zu den Konzis findet. Wenn die wirklich nochmal haptisch eine Schippe auf den Vor-Vorgänger drauflegt, wäre ich schwer beeindruckt.
Preislich tue ich mich da aber auch schwer, da ich für meine 3239 gerade mal die Hälfte bezahlt habe. Aber gut, ist eben alles teurer geworden.
mtcosmic
28.11.2023, 20:40
Ich konnte am letzten Samstag in Genf in der IWC Boutique die weiße und die schwarze Inge zum ersten mal live sehen.
Ist schon eine sehr schöne Uhr, wirkt auf den Bildern nicht annähernd so wertig wie in echt.
Glaube aber auch, das die Uhren nicht so gut laufen wie gedacht, der Verkäufer meinte, diese Woche kommen drei schwarze und 2 weiße Versionen,
könnte ich sofort mitnehmen wenn ich will. Ich denke das war von IWC anders angedacht. Lediglich die Aqua-Variante ist recht selten.
Viele Grüße
Tobias
watch-watcher
29.11.2023, 17:41
Ich war heue bei einem IWC-Konzi und habe mir einen aktuellen IWC Katalog genannt "2023 Collection Manual" und auch hier wird die
Ingenieur auf 26 !! Seiten beworben.
Für mich ein klares Zeichen, dass die Ingenieur auch bald über Konzis vertrieben wird.
wristory
29.11.2023, 18:08
Gibt es denn unterschiedliche Kataloge für den Konzi und die Boutique?
watch-watcher
29.11.2023, 18:18
Das sieht meiner Meinung nach nicht danach aus.
wristory
29.11.2023, 20:01
Deswegen würde ich nicht unbedingt darauf schließen dass das ein untrügliches Zeichen ist, dass es doe Inge sich bald beim Konzi gibt. Hätte aber auch nichts dagegen, da ich die Uhr mir gerne mal bei meinem Konzi anschauen würde.
Moonshine Runner
11.02.2024, 15:19
Ich war heue bei einem IWC-Konzi und habe mir einen aktuellen IWC Katalog genannt "2023 Collection Manual" und auch hier wird die
Ingenieur auf 26 !! Seiten beworben.
Für mich ein klares Zeichen, dass die Ingenieur auch bald über Konzis vertrieben wird.
Merkwürdig, wurde die Produktion und Ausgabe der offiziellen IWC Kataloge doch mit der Ausgabe 2020/21 eingestellt. Nicht nur als Sammler der höchst aufwändig gestalteten IWC-Katalogbücher würde mich deshalb sehr interessieren, was genau man Dir bei dem Konzi da gezeigt hat.
watch-watcher
11.02.2024, 18:20
Auf die Schnelle hier die interessantestens Seiten aus dem "Katalog", der die Größe DIN A4 hat, und nicht mit den "alten" Katalogen zu vergleichen ist.
https://up.picr.de/47077766jh.jpg
https://up.picr.de/47077768af.jpg
https://up.picr.de/47077769la.jpg
https://up.picr.de/47077770it.jpg
https://up.picr.de/47077772xk.jpg
https://up.picr.de/47077775ej.jpg
https://up.picr.de/47077778on.jpg
https://up.picr.de/47077779ic.jpg
https://up.picr.de/47077780av.jpg
https://up.picr.de/47077782dv.jpg
https://up.picr.de/47077783mh.jpg
https://up.picr.de/47077784sk.jpg
https://up.picr.de/47077785ad.jpg
https://up.picr.de/47077786ro.jpg
https://up.picr.de/47077787yq.jpg
Also es schaut tatsächlich viel danach aus, dass die schwarze und die weiße Variante nach der Messe auch bei den IWC Konzessionären erhältlich sein werden.
siebensieben
11.02.2024, 19:42
Die alten IWC-Bücher fand ich klasse, hab' noch ein signiertes von Kurt Klaus von vor ein paar Jahren. Das Format hatte was. Diese Broschürenhefte dagegen sehen so aus, als landeten sie schnell im Altpapier.
@Percy: Hab ich im Katalog etwas überlesen oder hast du da mehr Infos? Soll die Aqua in dem Fall Boutique only bleiben?
Vielen Dank!
Nach dem, was ich gehört habe, bleiben Aqua und Titan Boutiqueware, ja. Gibt aber derweil noch keine offizielle Info diesbezüglich.
watch-watcher
24.03.2024, 14:38
Ein Freund von mir hat gestern die petrolfarbige Inge bei einem deutschen Konzi im Schaufenster gesehen.
Galli in der Schweiz hat Schwarz und Aqua sogar sofort bestellbar: https://galli.ch/uhren/iwc/
Auch die Titan Variante wird regulär gelistet.
watch-watcher
24.03.2024, 17:30
Eine deutsche Konzivorstellung.
https://www.youtube.com/watch?v=4iYFIkOix3s
Derzeit ist wohl nur noch die Titanversion Boutique only - aber auch das wird sich hoffentlich noch ändern.
Signore Rossi
24.03.2024, 17:52
Das würde mich wirklich freuen und mir eventuell den Weg zu einer Ingenieur ebnen…. ;)
Derzeit ist wohl nur noch die Titanversion Boutique only - aber auch das wird sich hoffentlich noch ändern.
Wie oben geschrieben, ist zumindest in der Schweiz auch nicht mehr der Fall. Kann bei Galli angefragt werden: https://galli.ch/uhren/iwc/ingenieur/automatic-40-iw328904/
Signore Rossi
03.04.2024, 23:27
Letzten Samstag konnte ich Aqua und Schwarz bei einem mir nicht näher bekannten Konzi probetragen und hätte sie auch kaufen können.
Heute habe ich bei "meinem" Konzi angefragt und auch die Rückmeldung erhalten, dass man die Uhr in Kürze im Verkauf haben wird.
"Boutique only" scheint sich somit - zumindest für die Stahlmodelle - erledigt zu haben.
Signore Rossi
04.04.2024, 12:13
Jepp! :gut:
...welcher Konzi ist das, wenn man fragen darf?
Bin ich gestern drüber gestolpert...
Seit wann kann man auf der IWC Homepage die Ingenieure (und auch andere Uhren aus der Kollektion) in einen Warenkorb legen, bezahlen, und nach Hause liefern lassen?
e-boutique only?
watch-watcher
10.04.2024, 09:24
Schon immer, denn Boutique only heisst auch ab IWC Online.
Achso. Das wusst' ich nicht.
Danke für die Aufklärung.
Fluzzwupp
10.04.2024, 13:01
Also frei zur Anprobe nach Hause alternativ.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.