PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Citizen Series 8 GMT "Pepsi", wie sieht Lünette wirklich aus?



donesteban
23.11.2023, 09:10
Hallo,

weiss jemand von euch, wie die Lünette der Citizen Series 8 GMT "Pepsi" wirklich aussieht? So wie hier?
https://ch.citizenwatch.eu/de/p/nb6030-59l/
ALso das Rot bei 16 bis 18 Uhr heller und das Blau bei 4 bis 6 Uhr dunkler?
Oder wie hier?
https://www.chrono24.ch/citizen/citizen-gmt-880-mechanical-series-8-pepsi-ref-nb6030-59l--id31159074.htm
Also mit nur zwei Farben auf der Lünette, ohne die helleren/dunkleren Teile, so wie es bei einer Rolex auch ist?

Die Uhr ist grade vergünstig zu bekommen in der Schweiz bei mehreren Händlern. Überlege, sie zu kaufen, möchte aber keine, wo diese Farbabstufungen drauf sind. Auf C24 gibt es natürlich einige, die das nicht haben auf den Fotos, aber das ist dann immer Kauf aus dem Ausland, mit MwSt nachzahlen. Wenn ich sie hier auch so bekommen würde, wäre das schöner. Rückgaberecht wie in D bei Internet Bestellungen haben wir leider nicht, sonst könnte ich sie einfach auf Verdacht bestellen, aber das fällt leider flach.

chrisom-77
23.11.2023, 09:25
Ich denke du solltest immer versuchen reelle Fotos / Videos anzuschauen...

Wenn du bspw hier (https://www.youtube.com/watch?v=_b0rSEZX9n4) schaust siehst du, dass "mit nur zwei Farben auf der Lünette, ohne die helleren/dunkleren Teile, so wie es bei einer Rolex auch ist" korrekt ist; das aus deinem 1. link sind lediglich renderings würde ich meinen...

wristory
23.11.2023, 18:19
Das liegt doch einfach nur am Schattenspiel des Produktfotos.

Sardegna123
23.11.2023, 20:53
Was wird denn aufgerufen aktuell? Finde sie nicht schlecht

hugo
23.11.2023, 20:55
1K für eine Citizen ? Hossa

Sardegna123
23.11.2023, 21:03
Die ist ja mal fett.... 8o

https://up.picr.de/46675595ey.jpg

donesteban
23.11.2023, 21:24
1K für eine Citizen ? Hossa

860 CHF - also knapp 900 Euro. Für eine Travel GMT nicht schlecht, finde ich. In der Preisklasse findet man noch die Seiko Presage Sharp Edge - eigneltich sind die sogar was höher, eher über 1000. Office GMT findet man natürlich günstiger, wie z.B. die Seiko Sports 5.

Der spezielle Reiz an der Uhr für mich ist ähnlich wie bei der NJ0150, die ich mir schon geholt habe. Bei der NJ150 ist das Zifferblatt ziemlich ähnlich wie bei einer OP 41 in Gelb. Dazu ein Band, das fast wie ein President Band von Rolex aussieht, bis auf die Schliesse. Diese klar ausgeliehenen Elemente werden kombiniert mit eigenem (z.B. Krone auf 4 Uhr, Gehäuseform) und sie sind eine Kombination, die es bei Rolex nicht gibt. President Band an der OP ist nicht.
Und hier haben wir wieder dieses Prinzip: Eine GMT, die gegenüber einer GMT Master II von Rolex AFAIK nur auf die Datumsschnellverstellung verzichten muss und vermutlich auch nicht nur in der Spezifikation eine grössere Ungenauigkeit pro Tag hat. Die GMT Funktionen hat sie aber wie die GMT Master II. Die Lünette ist klar bei Rolex ausgliehen, das Blatt erinnert an die blau geriffelten, auch wenn das Muster anders ist. Aber eben: Die Rolex Pepsi gibt es nicht mit geriffeltem Blatt. Und dann z.B. das Band, das doch ziemlich anders ist als bei Rolex, auch die Krone.

Wieder geschickt Ideen von Rolex aus zwei Uhren kombiniert plus mit eigenem ergänzt.

Nun wo klar ist, dass die nur 2 Farben hat auf der Lünette, sollte dem ja nichts mehr im Weg stehen. Die Uhr ist für mich auch kein Ersatzkauf für die Pepsi, auf die ich schon lange warte. Weil sie eben anders ist. Ein Ersatzkauf wäre es nur für eine hypotehtische Pepsi mit blau geriffeltem Blatt. Für die ich mich sofort aus der Warteliste für die originale Pepsi austragen lassen würde :)

donesteban
23.11.2023, 21:30
Die ist ja mal fett.... 8o

...


Ja, die sog "rood beer" Variante. Wobei ich die Bezeichnung hier schon weit hergeholt finde. Immerhin ist sie limitiert und nicht so viel teurer, auch nicht schlecht als Angebot.

donesteban
24.11.2023, 14:31
Hab sie mir bestellt. Vermutlich werden dann mit der Zeit dafür zwei oder drei Uhren gehen müssen, die ich weniger oft trage. Ich hab aktuell 11 Uhren, das wäre nun Nummer 12. Eigentlich will ich wieder 1-stellig werden.

hugo
24.11.2023, 16:01
Wenn du noch weniger Farbe brauchst und eine HALLIBURTON suchen solltest ;)

323788

donesteban
24.11.2023, 18:15
Ja, die kenn ich. Auch die Seiko Ocean Traveller GMT in Titan wäre schön:
https://www.chrono24.ch/seiko/seiko------sarf011--id27502138.htm?noDesc=true&utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=ch-c24om-ba-aqs_organicshopping&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIhL-6sJHdggMV6DsGAB0TKAzOEAQYAiABEgKLmPD_BwE
Nun ist aber die Citizen Pepsi bestellt.

donesteban
13.12.2023, 14:55
Die Uhr ist jetzt da. Ich habe das Armband angepasst und sie probiert. Die Farben sind wie erhofft, nur zwei Farben auf der Lünette.
Die Uhr trägt sich sehr angenehm. Grösse passt perfekt zu meinem Arm.
Schon mit dem blauen Blatt wirkt sie aber ziemlich dunkel. Es ist noch gut so, zumal das blaue Blatt je nach Lichteinfall mal dunkel, mal sogar recht hell leuchtend wird. Heisst aber: Eine Rolex Pepsi wird mir nicht stehen. Schwarzes Zifferblatt passt weniger gut zu mir. Wenn mit der Zeit auch mal eine Rolex GMT Master II, dann ein Modell mit farbigem Blatt.

hugo
13.12.2023, 16:38
Bilder ?

Uhrendicki
29.04.2024, 23:08
Habe mir diese Uhr heute spontan gekauft. Ich hatte sie neulich zufällig beim Stöbern in den einschlägigen Foren entdeckt und für interessant befunden. Heute dann genau so zufällig im Laden entdeckt und sofort mitgenommen. Die Series8 GMT bietet ein echtes Traveller GMT-Werk, 50h Gangreserve, eine WaDi von 100m, ein imho sehr schön gestaltetes ZB, so nette Details wie ein eigefasstes Datumsfenster, satte Farben auf der (Stahl)lünette, ein solides Band. So für Urlaub, Wald und Hund ned schlecht.

Ich war jetzt ganz überrascht, dass es zu dieser Uhr sogar schon einen Thread gibt. Dann mach ich hier gleich mal mit 2 ersten Bildern weiter

https://up.picr.de/47524228ga.jpg

https://up.picr.de/47524229we.jpg

Uhrendicki
09.05.2024, 17:09
https://up.picr.de/47594637sa.jpg

Gotti
09.05.2024, 22:08
Finde ich gut! :gut:
Bauhöhe dürfte aber etwas niedriger sein!

Uhrendicki
09.05.2024, 22:22
Robert:dr:
Das Ziffernblatt spielt wunderbar mit dem Licht.
Auf Bildern sieht sie durchaus "wuchtig" aus, am Arm "verliert" sich das aber. Viel Spaß für wenig Geld (und dazu eine wirklich schöne Box). Wie oben schon mal gesagt, so für Urlaub, Wald und Feld eine nette Begleitung

Gotti
10.05.2024, 13:34
Definitiv! :gut:

Uhrendicki
11.05.2024, 18:18
Heute schon wieder, bzw. immer noch. Aber nächste Woche wieder Krone, ganz bestimmt;)

https://up.picr.de/47606885bv.jpg

https://up.picr.de/47606886gw.jpg

Uhrendicki
12.05.2024, 14:27
So, jetzt kommt sie erstmal wieder in die Box.
Und ich finde, da liefert Citizen wirklich gute Qualität in dieser Preisklasse;)

Ein Umkarton:

https://up.picr.de/47611741in.jpg

Eine Umverpackung:

https://up.picr.de/47611742hw.jpg


Eine hochwertige Box:

https://up.picr.de/47611743oz.jpg

Und eine liebevolle Ausgestaltung der Box:

https://up.picr.de/47611744gg.jpg

Ob diese Uhr mich nun wirklich für den Rest meines Lebens begleiten wird wird sich noch zeigen, aber ich mag dieses Detail.

Insoman
13.05.2024, 19:41
Wie schaut es mit den Gangwerten aus? Mich haben z.B. die Seikos aufgrund der großen Abweichungen nie voll überzeugen können

donesteban
13.05.2024, 21:24
Ich hab inzwischen zwei Citizen. Die Tsuyosa und eben die GMT hier. Die Tsuyosa musste ich nachregulieren. Die war im Bereich 20 Sekunden pro Tag, die sie vorging. War aber recht einfach zu machen, jetzt geht sie noch wenige Sekunden pro Tag vor. Wieviel genau, hängt davon ab, wieviel man sie trägt. Je nach Lage ist sie was anders.
Die GMT zweigt weniger Schwankungen. Geht 5 bis 7 Sekunden vor. Nicht so gut wie meine Rolex 1601, die bei einer Sekunde ist, aber gut genug.

Ich halte im Moment drei Uhren am Laufen. Die Rolex 1601, die Tsuyosa und die Citizen GMT. Ich habe noch zwei Automatikuhren von Seiko, die nutze ich weniger oft. Bei der Citizen GMT wie auch der 1601 gibt es einen guten Grund, die am Laufen zu halten, wenn man sie eh häufiger trägt: Beide haben kein Quickshift fürs Datum. Bei beiden hilft nur Zeit vordrehen bis Datum erreicht. Bei der Citizen GMT könnte man natürlich nur die Lokalzeit vorstellen, dann dreht nur der "normale" Stundenzeiger und das recht schnell. Aber der GMT Zeiger steht dann nicht mehr auf der Zeitzone, die ich will. Daher nutze ich die Verstellung, wo beide Stundenzeiger drehen, wenn sie doch mal stehen geblieben ist.

Der fehlende Quickshift fürs Datum ist das einzige, was ich bei der Uhr was schwächer finde. Dicke geht noch, Grösse ist sehr gut für mich. Und das ZB ist der Hammer, dahinter kann sich die Pepsi von Rolex nur verstecken. Die hat einfach ein schwarzes ohne Struktur.

Uhrendicki
13.05.2024, 23:44
Wie schaut es mit den Gangwerten aus? Mich haben z.B. die Seikos aufgrund der großen Abweichungen nie voll überzeugen können

Gangwerte sind schlicht und einfach grottig. Angegeben mit Minus 10 bis Plus 20 pro Tag, läuft meine ca. 8 Sec pro Tag vor. Könnte man sicherlich noch etwas einregulieren können und vermutlich werde ich das auch noch machen lassen.
P.S. Witzigerweise läuft meine zeitgleich gekaufte Tsuyosa mit dem Standard-Miyota fast sekundengenau pro Tag.