PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellung meiner Panerai Radiomir 47mm California 3 Days Acciaio (PAM00424)



mtcosmic
18.11.2023, 18:55
Hallo Zusammen,

als ich am 14.10.2023 hier mein Panerai Submersible (PAM00024) vorgestellt habe, dachte
ich meine Panerei-Reise ist hiermit abgeschlossen. Begonnen 2021 mit der Luminor 8 Giorni (PAM914),
fortgesetzt mit der wunderschönen Radiomir Eilean 2022 (PAM1243) wäre die Submersible das perfekte Ende eines Trios gewesen.

So war der eigentliche Plan...Ich habe halt die Rechnung ohne meine seit Jahren immer stärker werdende Leidenschaft für diese
absolut kultige Marke aus Italien gemacht.

So kamen dann schon kurz nach dem Kauf der Submersible im September, befeuert auch von den ganzen mir über die letzten Jahre
zugelegten Panerai-Literatur, schon die ersten komischen Gedanken:
"naja, man könnte ja mal über ne Bronzo nachdenken, oder eine SLC.." usw.

Immer mehr fing ich dann die nächsten Wochen an, mir 47mm Radiomir California Modelle im Netz anzusehen, allerdings (noch) ohne konkrete Kaufabsicht.

Hab mir lediglich ohne Stress mal vorgenommen so ein Modell an den Arm zu bekommen, da 47 mm ja schon eine Hausnummer sind.

Dann ging aber alles (ca. 2 Wochen später) recht schnell. Im Rahmen der "Watchtime" in Düsseldorf bin ich mit zwei Freunden am Freitag mal nach Köln zu Cologne Watch gefahren, aber eher so aus Spaß und ohne konkrete Kaufabsicht.

Ich hab dann einfach mal nach Panerai-Modellen gefragt und mir wurde zufälligerweise genau die Uhr gezeigt, mit
der ich mich im Netz die Tage davor schon immer mehr beschäftigt habe: eine PAM424!!!

Nachdem ich die Uhr angelegt und festgestellt hatte, das man eine 47mm PAM mit 18,4 HGU locker tragen kann, mir ein superfairer Preis
gemacht wurde, war die Entscheidung längst gefallen und die Uhr verließ mit mir das Geschäft. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal
an Apo von Cologne Watch in Köln.

Aber seht selbst:

323531

323531

323527

323528

323529

323530

Auch eine PAM mit Glasboden hatte ich bisher noch nicht, was ehrlicherweise auch noch einen zusätzlichen Reiz auf mich
ausgeübt hat. :-)

323533

Da ich die warmen braun/goldenen Farben inklusive Vintage-Leuchtmasse sehr mag, meine anderen drei PAMs optisch
in die genaue die gleiche Richtung gehen finde ich es eine perfekte Erweiterung meiner Panerai-Sammlung.

323532

Ich kann auch ehrlicherweise nicht ausschließen, das noch weitere Modelle folgen könnten...

Wie gefällt Euch mein Neuzugang?

Liebe Grüße
Tobias

eri
18.11.2023, 20:17
gefallen :grb: - nicht wirklich. Persönlich mag ich die Gestaltung des ZB nicht. Mix aus Strich - Römisch - Arabisch.

Aber mir muss sie nicht gefallen sondern Dir und das tut sie ja wohl, sonst hättest Du sie nicht. Somit viel Freude mit Deinem Neuzugang :gut:

dexumo
18.11.2023, 20:30
Hallo Zusammen,

als ich am 14.10.2023 hier mein Panerai Submersible (PAM00024) vorgestellt habe, dachte
ich meine Panerei-Reise ist hiermit abgeschlossen. Begonnen 2021 mit der Luminor 8 Giorni (PAM914),
fortgesetzt mit der wunderschönen Radiomir Eilean 2022 (PAM1243) wäre die Submersible das perfekte Ende eines Trios gewesen.

So war der eigentliche Plan...Ich habe halt die Rechnung ohne meine seit Jahren immer stärker werdende Leidenschaft für diese
absolut kultige Marke aus Italien gemacht.

So kamen dann schon kurz nach dem Kauf der Submersible im September, befeuert auch von den ganzen mir über die letzten Jahre
zugelegten Panerai-Literatur, schon die ersten komischen Gedanken:
"naja, man könnte ja mal über ne Bronzo nachdenken, oder eine SLC.." usw.

Immer mehr fing ich dann die nächsten Wochen an, mir 47mm Radiomir California Modelle im Netz anzusehen, allerdings (noch) ohne konkrete Kaufabsicht.

Hab mir lediglich ohne Stress mal vorgenommen so ein Modell an den Arm zu bekommen, da 47 mm ja schon eine Hausnummer sind.

Dann ging aber alles (ca. 2 Wochen später) recht schnell. Im Rahmen der "Watchtime" in Düsseldorf bin ich mit zwei Freunden am Freitag mal nach Köln zu Cologne Watch gefahren, aber eher so aus Spaß und ohne konkrete Kaufabsicht.

Ich hab dann einfach mal nach Panerai-Modellen gefragt und mir wurde zufälligerweise genau die Uhr gezeigt, mit
der ich mich im Netz die Tage davor schon immer mehr beschäftigt habe: eine PAM424!!!

Nachdem ich die Uhr angelegt und festgestellt hatte, das man eine 47mm PAM mit 18,4 HGU locker tragen kann, mir ein superfairer Preis
gemacht wurde, war die Entscheidung längst gefallen und die Uhr verließ mit mir das Geschäft. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal
an Apo von Cologne Watch in Köln.

…..

Ich kann auch ehrlicherweise nicht ausschließen, das noch weitere Modelle folgen könnten...

Wie gefällt Euch mein Neuzugang?

Liebe Grüße
Tobias

Tobias, Gratulation zur Radiomir mit California Dial, schöne Uhr!:gut:

Micha-K
18.11.2023, 21:14
Glückwunsch Tobias und viel Freude damit :dr:

Die Radis fallen am Handgelenk kleiner und gefälliger aus als die Luminors in der selben Größe. Ich hab die SLC, trag sie aber fast nie - bin einfach nicht der Radi-Typ.

Uhrenbegeistert
19.11.2023, 02:05
Glückwunsch Tobias, die habe ich auch bei mir auf der Liste. 47 Modelle sind sicher bei Panerai einfach cool. Ich schleiche immer noch um die 721 rum. Ich weiß was Du meinst mit es könnten noch weiter Modelle folgen.

Janufer
19.11.2023, 09:11
Die Cali Dials sind superschön :gut:

Klaus
21.11.2023, 17:23
Gefällt mir ausgesprochen gut! :dr:

Dunki
21.11.2023, 20:35
Glückwunsch und viel Freude mit der Radio!!

orphie
28.11.2023, 09:37
sehr schöne Uhr! Herzlichen Glückwunsch :dr:

mtcosmic
28.11.2023, 10:28
Glückwunsch Tobias, die habe ich auch bei mir auf der Liste. 47 Modelle sind sicher bei Panerai einfach cool. Ich schleiche immer noch um die 721 rum. Ich weiß was Du meinst mit es könnten noch weiter Modelle folgen.

Hey Markus,

die 721 ist halt sehr leer vom Blatt, schaue mir hin und wieder die 720 an. Aber natürlich alles Geschmacksache.

Lg
Tobias

mtcosmic
28.11.2023, 10:31
Danke für die ganzen Glückwünsche.

Suche noch eine PAM449, aber leider nicht so einfach eine vernünftiges Exemplar zu finden.

Lg
Tobias

Micha-K
28.11.2023, 11:47
Hey Markus,

die 721 ist halt sehr leer vom Blatt, schaue mir hin und wieder die 720 an. Aber natürlich alles Geschmacksache.

Lg
Tobias

Ich persönlich würde hier zur 232 tendieren.

mtcosmic
28.11.2023, 11:58
Ich persönlich würde hier zur 232 tendieren.


Du magst die blauen Zeiger nicht. ;-)

Lg
Tobias

Micha-K
28.11.2023, 13:15
:D

Uhrenbegeistert
28.11.2023, 13:38
Hey Markus,

die 721 ist halt sehr leer vom Blatt, schaue mir hin und wieder die 720 an. Aber natürlich alles Geschmacksache.

Lg
Tobias

Ich finde die die 721 gerade deswegen so besonders, klar ist der Hintergrund warum das Blatt damals leer war mehr als gaacke. Die 720 ist mir zu dicht an meiner 372 vom Blatt. Luxus Probleme. Ich glaube ich sehe mir wirklich die 232 mal näher an.

Micha-K
28.11.2023, 15:26
Dann nimm die 21 :bgdev:

Uhrenbegeistert
28.11.2023, 19:04
Habe eine neue beim Konzi gefunden, also eine 721. ist halt eine Blei SE aus 2017 und der Konzi will irgendwie die Uhr behalten. Also will nicht vom LP runter. Also LP 2023 versteht sich. :bgdev:

mtcosmic
28.11.2023, 20:29
Habe eine neue beim Konzi gefunden, also eine 721. ist halt eine Blei SE aus 2017 und der Konzi will irgendwie die Uhr behalten. Also will nicht vom LP runter. Also LP 2023 versteht sich. :bgdev:

Krass, dann liegt die Uhr seit fast 6 Jahren unverkauft beim Konzi rum? Das die Uhr in 47mm und mit leeren Blatt nicht jedermanns Sache
ist, war klar aber die wurde ja auch nur 1.000mal gebaut und nicht 10.000 mal.

Der Max Rothfuss (Grauhändler) hat am Freitag ein PAM721 Fullset im "Black Friday Special Sale" für 5.600 Euro im Fullset angeboten, war innerhalb von
einem Tag verkauft.

Liebe Grüße
Tobias

Uhrenbegeistert
28.11.2023, 21:19
Das ist auch ein echt guter Kurs gewesen, aber die Uhr war auch schon länger bei Max im Bestand.

mtcosmic
29.11.2023, 09:48
Das ist auch ein echt guter Kurs gewesen, aber die Uhr war auch schon länger bei Max im Bestand.

Ja, hab die Uhr auch schon länger beobachtet. Lag wie Blei bei Max im Bestand.

Vielleicht ist dieser Black Friday Sale auch ein Indikator gewesen was der echte Kurs für die Uhr ist. Vielleicht nicht unbedingt die 5.600 Euro, aber
im Schnitt so um die 6.-6,5k.

Weiß jemand was die PAM720 und PAM721 Liste gekostet haben?

Viele Grüße

Tobias