PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16718 Nietenband - bis wann?



allred
15.11.2023, 23:45
Bis wann wurde denn das Oyster Band mit Nieten an die 16718 verbaut?

Merci:dr:

Prof. Rolex
16.11.2023, 05:48
Hi Mladen,
das Nietenband in Gelbgold (Ref. 7206/8) wurde bis Mitte der 90er Jahre für die GMT-Master II 16718 angeboten. Erst danach folgte der Ersatz durch das „massive“ Oysterband in Gelbgold mit Oysterlock-Schließe (Ref. 78798). Für die GMT-Master aus Gelbgold (Ref. 1675/8 und 16758) wurde nur das Nietenband 7206/8 angeboten.

Alternativ zum Oysterband war ab 1982 für die GMT-Master 16758 und ab 1989 für die damals neue GMT-Master II 16718 aber auch ein „massives“ Jubilee-Band in Gelbgold mit verdecktem Verschluß (Ref. 8386/8) im Angebot. Vor 1982 gab es für die gelbgoldenen GMT-Master ein "massives" Jubilee-Band mit normaler Faltschließe (Ref. 6311/8) als Alternative zum Nieten-Oysterband 7206/8.

Gruß
Matthias

allred
16.11.2023, 09:12
Vielen Dank Matthias :verneig::dr::dr::top:

Andi S. aus V.
16.11.2023, 10:26
Erst danach folgte der Ersatz durch das „massive“ Oysterband in Gelbgold mit Oysterlock-Schließe (Ref. 78798).

@ Matthias: Warum in Anführungszeichen? Ist das 78798 nicht "richtig" massiv? (z.B. im Gegensatz zum 78398 von der 16528)

Essentials
16.11.2023, 12:26
Danke für die Ausführungen, Matthias. Auch von mir gleich noch eine Frage an Dich. Konnte die 16758, also die Saphirglas, auch ab Werk mit dem 9290/8, also dem Oysterband für die 16808, geordert werden ?

Prof. Rolex
16.11.2023, 14:22
Die 16758 konnte bis ca. 1985 auch mit einem Lederband geordert werden. Wurde dann zusätzlich ein einzelnes Oysterband 9290/8 (welches offiziell nur für die Submariner 16808 angeboten wurde, aber auch an die 16758 passt) gekauft, kam eine nicht offizielle Kombination der 16758 mit „massivem“ Oysterband und nicht mit Nietenband zustande. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist natürlich auch die Fliplock-Schließe des 9290/8 im Gegensatz zur normalen Faltschließe des Nietenbandes 7206/8. Übrigens bietet Michi gerade eine solche GMT-Master 16758 mit inoffiziellem 9290/8 der Submariner im Sales-Corner an.

Ab ca. 1985 wurden keine goldenen Rolex Oyster mehr mit Lederband angeboten, sondern nur noch zusammen mit dem für die jeweilige Referenz offiziellen Goldband erhältlich. Die inoffiziellen Kombinationen wurden dadurch wesentlich teurer, da immer ein offizielles Goldband übrig blieb (siehe auch: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/145062-)

Noch eine Bemerkung zu der Verwendung von „massiv“ in Anführungszeichen: Die Mittelglieder der damaligen Oysterbänder aus Gelbgold sahen zwar massiv (im Gegensatz zu den gelben Rolesor-Bändern) aus, jedoch waren die Mittelglieder meines Wissens nach wohl innen hohl, so wie Mittelglieder der damaligen Präsidentbänder auch.

Essentials
16.11.2023, 15:05
Genau wegen Michis sehr schöner 16758 hatte ich gefragt. Dachte immer, die Anstöße passen nicht wegen der verschiedenen Gehäuseformen der beiden Modelle. Danke Dir, Matthias !