PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Revision Day-Date 18238 mit Kronen-Tausch



Sette
11.11.2023, 22:38
Hallo,
bei der Abholung habe ich nicht daran gedacht zu fragen, warum die Krone (um 110,-) getauscht werden musste. Ich wurde zwar vorher gefragt und irgendwie habe ich auch da nicht gefragt, warum das notwendig ist :oops:
Was könnte denn der Grund dafür sein? Meine alte Krone hatte unter der Krone einen Strich, die neue hat dort 2 Punkte (Twin-Lock). Wieso dieser Wechsel?
Ich will mich nicht beklagen, bin nur neugierig und auch zufrieden mit der Revi (ohne Gehäuse- und ohne Bandaufarbeitung), da der vorher schwergängige Aufzug wieder leicht funktioniert und die Gangwerte auch gut sind.

R.O. Lex
11.11.2023, 23:05
Eine (Aufzugs-)Krone und auch der Tubus werden getauscht, wenn die Gewinde verschlissen sind und dadurch die Wasserdichtigkeit gefährdet wäre.

Elysium
11.11.2023, 23:24
Meine alte Krone hatte unter der Krone einen Strich, die neue hat dort 2 Punkte (Twin-Lock). Wieso dieser Wechsel?


Handelt es sich hier um eine WG oder GG DD?

dj74
11.11.2023, 23:47
Ohne Gewähr: Bei den fünfstelligen Referenzen hatten die weißgoldenen Kronen zwei Punkte und Platin einen Punkt, damit man bei den weißen Metallen das Material nicht verwechseln kann. Stahl- und Gelbgoldkronen mit Twinlock hatten einen Strich, da man Gelbgold kaum mit Stahl verwechseln kann.

Ab den sechsstelligen Referenzen haben nun auch die Gelb- und Roségoldenen Kronen zwei Punkte. Nur noch Stahl hat den Strich. Vermutlich fand man das konsequenter. Eventuell hatten aber auch bereits späte fünfstellige Referenzen die neuen Kronen...

Es kann also sein, dass im Zuge der Revision eine neuere Krone verbaut wurde, die nun zwei Punkte statt des Strichst hat.

Elysium
12.11.2023, 00:05
Hier noch ergänzend zu Jan’s Beitrag: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/22869-Anmerkungen-zur-Signatur-der-Aufzugskronen

Womit sich der Wechsel bei deiner Uhr sich mir noch nicht erschließt. Bzw. Sollte bei einem Austausch nicht die Krone passend zur Referenz verbaut werden?

VG

Marcel

Sette
12.11.2023, 00:13
Handelt es sich hier um eine WG oder GG DD?


Hier noch ergänzend zu Jan’s Beitrag: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/22869-Anmerkungen-zur-Signatur-der-Aufzugskronen

Womit sich der Wechsel bei deiner Uhr sich mir noch nicht erschließt. Bzw. Sollte bei einem Austausch nicht die Krone passend zur Referenz verbaut werden?



Danke für die Rückmeldungen von Allen :gut:

18238 = GG

Deswegen verstehe ich den Wechsel nicht. Das Bild von Jan hatte ich auch ergoogelt, ist aber schon älter und ev. weiß jemand, wie das heutzutage gehandgabt wird.

corona
12.11.2023, 07:43
Der Wechsel erfolgt wohl willkürlich, verbaut wird, was auf Lager ist.
Meine Tudor 76200 aus 2007 (Aufzugskrone mit Tudor-Schild und Strich) hat 2011 bei einer Revi eine Krone mit Krone (also Rolex) bekommen, welche da schonn lange nicht mehr für Tudor vorgesehen waren... Nach Rückfrage hätte ich die Krone nochmals getauscht bekommen, aber 6-8 Wochen Warten war es mir nicht wert. Vielleicht wird bei der nächsten Revi auch das Werk ge-upgradet?

sausapia
12.11.2023, 12:47
2 Punkte auf der Krone für WG kann ich bestätigen (18239).

CarloBianco
12.11.2023, 14:45
...Deswegen verstehe ich den Wechsel nicht. Das Bild von Jan hatte ich auch ergoogelt, ist aber schon älter und ev. weiß jemand, wie das heutzutage gehandgabt wird.

Bei der Revi meiner 1803 wurde ebenfalls eine neue Krone mitsamt Tubus verbaut, weil wie Miguel schon schrieb die Gewinde mit der Zeit verschleissen. Und ebenfalls wurde die Krone mit dem Strich (alte Kennung GG) gegen eine mit zwei Punkten (aktuelle Kennung GG) getauscht. Der Unterschied ist mit bloßem Auge für mich nicht zu erkennen und einfach das aktuelle Ersatzteil, also alles gut :gut:

Sette
12.11.2023, 20:24
Passt, danke an alle =)