PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ICloud als Fotospeicher



ein michael
04.11.2023, 16:04
An die Apple Checker, ich knipse mit dem iPhone (ca 28 GB Fotos), speichere lokal auf dem iPhone, 1-2 mal im Jahr sichere ich am Mac Mini.
Durch den Wegfall von Fotostream kam ich auf den Gedanken meine Fotos doch mal in iCloud zu speichern. Im iPhone den Schieberegler mal in Fotos dieses iPhone syncronisieren geschoben, da kam der freundliche Hinweis, über den Finder nicht mehr auffindbar, alles wird gelöscht. Nachrichten, die mich mit ? zurücklassen.
Ich dachte bisher ich speichere automatisch weiter auf dem iPhone lokal und zusätzlich in der Cloud, so dass ich mit allen iCloud Geräten dann Fotos anschauen kann.
Die obige Nachricht hegt jedoch die Vermutung, dass jedes gemachte Foto automatisch nur noch in der Cloud geladen und gespeichert wird, nix mehr lokal. Sehe ich das richtig ?
Bedeutet das auch, dass ich bei jedem Foto machen eine Internetverbindung brauche, weil das iPhone die Bilder sofort in die Cloud laden will (damit bei schlechter Verbindung permanent versucht wird es hochzuladen und der Akku beansprucht wird ?
Wenn ich die Umstellung auf iCloud machen will, müssen ja die 28 GB erst mal hochgeladen werden, besser über Nacht machen?
Werden dann die Fotos nach dem Hochladen automatisch auf dem iPhone gelöscht (somit erst mal sichern am Mini)?
Am Mini landen die ja auch in der Foto App, wird diese dann auch gelöscht, weil ist ja alles in der Cloud und ich müsste ein neues Speicherverzeichnis auf dem Mini anlegen und die Fotos dann aus der Cloud zurück laden, damit ich eine lokale Sicherung habe ?
Vielleicht mag mich ja jemand ein bissl aufklären :)
Danke

SeeDweller
05.11.2023, 14:49
Du kannst beim iPhone in den Einstellungen der iCloud "Laden und Originale behalten" einstellen (bei iCloud Fotos), aber für 28 GB reicht eine Nacht je nach upload-Geschwindigkeit nicht aus. Die Apple-Cloud ist lt. Test eh nicht die schnellste...

Jr1231
05.11.2023, 15:03
Und schalte zur Synchronisierung die mobilen Daten aus

blarch
05.11.2023, 16:23
Bei mir habe ich es so eingestellt wie oben beschrieben und es funktioniert so wie Du eigentlich möchtest. Die Bilder werden in die Cloud gespeichert wenn ich in WLAN bin und bleiben zusätzlich auf den Geräten gespeichert.

ein michael
05.11.2023, 17:06
THX, werde das dann wohl eher angehen, wenn das iphone mal viel Zeit zum uploaden hat;)
Dann scheint ja aber alles wunschgemäß zu machen sein, Danke für die Info.

ein michael
26.11.2023, 12:11
Kurzes Feedback zur eigenen Eingangsfrage, habe mir ein iPhone 15 pro gekauft. Dann beim alten 11 er den uploud aller Fotos in die Cloud gestartet. Das Handy einige Tage an der Steckdose gelassen und machen lassen. Dann am iPad ebenso die Cloud aktiviert. Hier wurde dann die syncronisation gestartet. Als ich dort nun die Fotos vom 11 er sehen konnte, das 15er ebenso auf cloudsync gestellt. Dort aktiviert, dass die Fotos auf dem iPhone ebenso verbleiben sollen.Ergo aktuell dann wohl alles in der cloud, Geräteübergreifend einsehbar. Ein backup der iphone Fotos auf dem Mini in „Fotos“ bisher noch nicht getestet. Aber schon mal fein, dass iPhone / iPad sync klappt.

eos
26.11.2023, 18:51
Vielleicht trivial, aber bevor ich da einen iCloud Fotos Schalter umlege, würde ich auf jeden Fall ein Backup von den Fotos machen ... an einem Ort, den iCloud Fotos nicht kennt, also in einem speziell dafür angelegter Ordner eine Kopie sichern oder auf einer externen Platte.

ein michael
26.11.2023, 19:17
Ich hab ein backup in fotos. 1-2 mal im Jahr dann time maschine. Hoffe das langt. Nutze den mac sehr selten.

SeniorFrank
26.11.2023, 20:19
Wie kann man eigentlich ein Backup der Fotos machen? Ich hab „iPhone Speicher optimieren“ angeklickt, wie kann ich alle Bilder in voller Qualität runterladen, damit ich sie auf einer externen Festplatte sichern kann?

SeeDweller
27.11.2023, 10:20
Am einfachsten: zuerst auf dem Rechner sichern. Von dort auf eine externe Festplatte.

SeniorFrank
27.11.2023, 21:58
Und wie auf dem Rechner sichern? Über Fotos App am Mac oder über iCloud.com?

Direkt übers Kabel geht ja nicht, weil die Bilder nur in schlechterer Auflösung auf dem iPhone sind.

SeeDweller
28.11.2023, 10:47
https://support.apple.com/de-de/HT204055

Bei Apple im Support wird die Vorgehensweise beschrieben.

SeniorFrank
28.11.2023, 15:48
Danke, aber ich bin irgendwie zu doof. Ich nutze die Foto App auf dem iMac nicht und über iCloud.com kann ich maximal 1.000 Bilder auf einmal runterladen.