esingen
02.11.2023, 12:35
Moin,
wir überlegen gerade, einen Mini Cooper SE als Zweitwagen zu kaufen. Wäre das erste E-Auto. Soll dann für kürzere Fahrten im Hamburger Umland, Einkäufe (im Dorf) und Fahrten zur Arbeit (ca. 30 km pro Fahrt) genutzt werden. Löst dann einen Golf ab.
Hab etwas recherchiert. Preislich sollte die Schmergrenze bei 20k liegen. Im Netz sind die Autos quasi in dem Bereich festgenagelt und es scheint sich wenig zu bewegen. Gerade im privaten Bereich. Sind wahrscheinlich die ganzen Autos, die mit 9.000 Euro subventioniert wurden und die Besitzer wollen jetzt möglichst wenig Verlust machen.
Was ich bisher auf dem Zettel habe:
- Im 1. Quartal 2024 kommt der neue Mini. Uns aber dann zu teuer, gibt ja auch keine Subvention mehr, soweit ich informiert bin. Also muss es wohl das aktuell Modell werden.
- Gern 2021er Facelift. Also ab März 2021 ausgeliefert. Erkennt man ganz gut an Hand der Bilder.
- Bei der Ausstattung reicht eigentlich fast Serie. Oder was fehlt da auf jeden Fall?
- Farbe? Nicht rot.
- KM sollten bei dem BJ ja noch kein Thema sein
Gibt es hier bei uns Mini SE Fahrer, die Tipps geben könnten, was man beachten sollte?
Gibt es evtl. Chancen noch subventioniert einen Neuwagen zum guten Kurs zu schießen?
Bin für alles Tipps und Ratschläge offen.
Danke
wir überlegen gerade, einen Mini Cooper SE als Zweitwagen zu kaufen. Wäre das erste E-Auto. Soll dann für kürzere Fahrten im Hamburger Umland, Einkäufe (im Dorf) und Fahrten zur Arbeit (ca. 30 km pro Fahrt) genutzt werden. Löst dann einen Golf ab.
Hab etwas recherchiert. Preislich sollte die Schmergrenze bei 20k liegen. Im Netz sind die Autos quasi in dem Bereich festgenagelt und es scheint sich wenig zu bewegen. Gerade im privaten Bereich. Sind wahrscheinlich die ganzen Autos, die mit 9.000 Euro subventioniert wurden und die Besitzer wollen jetzt möglichst wenig Verlust machen.
Was ich bisher auf dem Zettel habe:
- Im 1. Quartal 2024 kommt der neue Mini. Uns aber dann zu teuer, gibt ja auch keine Subvention mehr, soweit ich informiert bin. Also muss es wohl das aktuell Modell werden.
- Gern 2021er Facelift. Also ab März 2021 ausgeliefert. Erkennt man ganz gut an Hand der Bilder.
- Bei der Ausstattung reicht eigentlich fast Serie. Oder was fehlt da auf jeden Fall?
- Farbe? Nicht rot.
- KM sollten bei dem BJ ja noch kein Thema sein
Gibt es hier bei uns Mini SE Fahrer, die Tipps geben könnten, was man beachten sollte?
Gibt es evtl. Chancen noch subventioniert einen Neuwagen zum guten Kurs zu schießen?
Bin für alles Tipps und Ratschläge offen.
Danke