PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OMEGA "Kauferlebnis"



CI1
27.10.2023, 17:44
Hallo Uhrenfreunde,

hier möchte ich euch an einem Kauf der besonderen Art teilhaben lassen:

Anfang des Jahres wollte ich meine kleine Uhrenansammlung nach unten ergänzen. Ich dachte dabei an ein Sportmodell von Omega. Ein Konzi in der Nähe meines Wohnortes hatte eine größere Auswahl vorrätig. Beim Vergleich verschiedener Modelle fiel meine Wahl auf die Planet Ocean 600M in blau. Hier gefielen mir Farbe, Zifferblatt und Stahlband besser als bei der SMP. Vorrätig war die PO in 43,5mm, zu groß für mich.

Kurz darauf suchte ich einen Konzi in meinem Wohnort auf. Dort hatte ich früher schon einige Rolex Sportmodelle für meine Frau und mich gekauft - zu Zeiten, als es noch einen Nachlass von 20% auf den LP gab. Die gewünschte Uhr war nicht vorrätig. Der Verkäufer entdeckte sie jedoch in seinem System in einer anderen Filiale und wollte die Uhr von dort kommen lassen.

Nach einiger Zeit war die PO 600M 39,5mm vor Ort, ein Termin wurde vereinbart. Die Uhr gefiel mir sehr gut und entsprach genau meinen Vorstellungen. Ich wollte sie kaufen und bat um ein Angebot. Es sollten - übliche - 10% Nachlass auf den LP gewährt werden. Ich willigte ein, der Kauf war perfekt.

Es entwickelte sich dann noch eine Unterhaltung über Uhren mit dem Verkäufer, meie Uhr hielt ich in den Händen. Dabei fiel mir an einer Schraube des Stahlbandes eine kleine Unregelmäßigkeit auf. Außerdem besaß sie keine Folien. Auf meine Frage, ob die Uhr schon einmal getragen worden sei sah der Verkäufer in seinen Rechner und meinte spontan, die Uhr sei schon einmal vier Wochen bei einem Kunden gewesen!

Der Verkäufer bot an, eine neue Uhr zu bestellen, was wegen der unmittelbar bevorstehenden PE für mich nicht in Frage kam. Alternativ bot er 30% Nachlass an. Da die Uhr im Moment wie neu wirkte, willigte ich ein.

Leider erst zu Hause sah ich mir die PO mit der Lupe genauer an und gewann den Eindruck, dass die Uhr bearbeitet worden war. Auch die Bedienungsanleitung wirkte gebraucht. Dies hielt ich dem Verkäufer vor, der mir nun erklärte , die Uhr sei bei Omega aufgearbeitet worden und habe einen neue Garantiekarte erhalten. Es wurde also alles getan, die Uhr neu wirken zu lassen.

Mir wurde also eine gebrauchte Uhr als fabrikneu verkauft, obwohl sich die tatsächlichen Umstände aus der dem Verkäufer bekannten Historie ergaben. Auf Nachfrage erklärte mir Omega, dass diese Uhr nach der Produktion nie wieder dort war, eine neue Garantiekarte bekomme der AD auf einfache Anforderung! Die Aufarbeitung erfolgte vermutlich in eigener Werkstatt. Der Tatbestand des Betruges dürfte damit erfüllt sein.

Schließlich wurde mir eine fabrikneue PO 600M ohne weitere Zuzahlung geliefert. Der Unterschied zu der ersten PO war ganz erheblich. Auf eine bevorzugte Behandlung bei einer bestellten Rolex GMT II warte ich vergeblich....

Richtige Freude an der Omega Planet Ocean 600M vermag bis heute nicht aufzukommen.

Derartiges Gebaren hätte ich bei einem offiziellen Omega Konzessionär nicht für möglich gehalten.

ligthning
27.10.2023, 17:55
Pre-owned als neu zu verkaufen ist schon sehr speziell - um es dezent auszudrücken.

So verspielt man das Vertrauen eines Kunden =(

Eureka
27.10.2023, 18:36
Zum Glück ist das für dich gut ausgegangen und ich würde mir den Spaß an der neuen Omega nicht verleiden lassen. So hat sie schon ihre erste Geschichte zu erzählen.
Was der Konzi da gemacht hat geht gar nicht. Dort würde ich nicht mehr einkaufen.

Populusque
27.10.2023, 18:37
Hallo Ron!

Deine "Angestrengtheit" was den kauf und den Konzessionär angeht kann ich voll und ganz verstehen!
Wundere mich, dass Du ihm nicht die "Freundschaft" gekündigt hast!

Aber: Die PO 600 kann nichts dafür, lass Dir die Laune diesbezüglich nicht verderben, wenn die doch genau Deinen Vorstellungen entspricht!

Und mit dem Händler... das wird die Zukunft zeigen, ob Du da noch hingehen möchtest...

Edmundo
28.10.2023, 08:38
Mir wurde also eine gebrauchte Uhr als fabrikneu verkauft,


Der Verkäufer bot an, eine neue Uhr zu bestellen, was wegen der unmittelbar bevorstehenden PE für mich nicht in Frage kam. Alternativ bot er 30% Nachlass an.

Man hat Dir doch 30% gegeben weil die Uhr eben nicht fabrikneu war und hat dir eine neue Uhr angeboten zu bestellen. :grb: Es ist also nicht richtig, was du schreibst.

Insgesamt hat man doch schlussendlich dich zufrieden gestellt. Du hast eine neue Uhr bekommen ohne weitere Zuzahlung und bis jetzt immer noch nicht zufrieden. Irgendwie kann man da kaum helfen.

Kabelkasper
28.10.2023, 09:28
Ein wenig komisch ist der Weg schon, aber du hast deine Wunschuhr mit -30% in Fabrikneu. Hätte dir das vor betreten des Geschäfts jemand gesagt, wärest du doch überglücklich gewesen.

Gut, dass du nachgehakt hast. Du musst ja dort nicht wieder hin. Freue dich über deine Omega und ziehe deine persönlichen Konsequenzen aus dem Vorfall.

Zeig mal Bilder der schönen Uhr.

Herzliche Grüße

CI1
28.10.2023, 10:04
Man hat Dir doch 30% gegeben weil die Uhr eben nicht fabrikneu war und hat dir eine neue Uhr angeboten zu bestellen. :grb: Es ist also nicht richtig, was du schreibst.

Insgesamt hat man doch schlussendlich dich zufrieden gestellt. Du hast eine neue Uhr bekommen ohne weitere Zuzahlung und bis jetzt immer noch nicht zufrieden. Irgendwie kann man da kaum helfen.

Erstmal wurde mir die Uhr natürlich als neu angeboten. Nur weil ich ein feines Auge habe, fiel mir eine Unregelmäßigkeit auf. Selbst dann wurde ich weiter getäuscht. Erst war von einer Aufarbeitung gar nicht die Rede, später wurde fälschlich eine Bearbeitung bei Omega behauptet.

Ja, ich habe letztendlich eine neue Uhr erhalten, aber nur weil ich nachgebohrt habe. Das hebt den Betrug durch den Verkäufer - übrigens der Geschäftsleiter der Filiale! - nicht auf. Ich habe den Vorgang zur Information geschildert, Hilfe benötige ich nicht.

avernas
28.10.2023, 10:52
„Auf eine bevorzugte Behandlung bei einer bestellten GMT II warte ich vergeblich „

Ich denke, das ist eigentlich der Punkt der dich ärgert.

Und nach dem Verlauf wirst du ewig warten.

south
28.10.2023, 11:27
Nur aus Interesse: bist Du Jurist, Ron?

The Banker
28.10.2023, 11:53
Ist ärgerlich, am Ende für Dich doch aber offenbar zufriedenstellend :ka:.

PCS
28.10.2023, 11:56
Nur aus Interesse: bist Du Jurist, Ron?

Das hoffe ich jedenfalls stark bei solch einer Aussage...


Der Tatbestand des Betruges dürfte damit erfüllt sein.

hallolo
28.10.2023, 12:07
Man hat Dir doch 30% gegeben weil die Uhr eben nicht fabrikneu war und hat dir eine neue Uhr angeboten zu bestellen. :grb: Es ist also nicht richtig, was du schreibst.

Insgesamt hat man doch schlussendlich dich zufrieden gestellt. Du hast eine neue Uhr bekommen ohne weitere Zuzahlung und bis jetzt immer noch nicht zufrieden. Irgendwie kann man da kaum helfen.

dem ist nichts hinzuzufügen außer: Da die Uhr aus einer anderen Filiale kam, wußte doch der VK vermutlich auch keine Details und hat dann einfach falsche Schlüsse gezogen?

CI1
28.10.2023, 12:09
@south: Treffer

shocktrooper
28.10.2023, 12:50
Hmmm.. Man könnte hier tatsächlich über den 263 (1) StGB nachsenken, wobei das wieder durch die 30 % Nachlass relativiert wird. Und die Gebrauchteigenschaft wurde ja vor dem Kauf auch zugegeben. Also eher nicht.

Unschön ist es tatsächlich. Ein unbedarfter Käufer hätte das Ding zum LP mitgenommen. Aber sowas passiert auch bei Uhren mit der Krone.

Mir wurde mal beim Rolex-Konzi nach nur sechs Wochen Wartezeit die neu bestellte Uhr stolz präsentiert. Mit jeder Menge Swirls auf Band und Lünette, einer schon vor sechs Monaten ausgefüllten Garantiekarte sowie einem holländischen LC drauf.

löwenzahn
28.10.2023, 12:55
Unterscheiden wir doch zwischen Uhr und Gebahren des Juweliers.

Freu´Dich über die schöne Omega. Die Uhr kann ja gar nichts für das Ungemach. Eine Geschichte mit gutem Ausgang hat die Uhr auch.

Michael

CI1
28.10.2023, 14:15
Hmmm.. Man könnte hier tatsächlich über den 263 (1) StGB nachsenken, wobei das wieder durch die 30 % Nachlass relativiert wird. Und die Gebrauchteigenschaft wurde ja vor dem Kauf auch zugegeben. Also eher nicht.

Der Nachlass wurde gewährt, weil die Uhr - angeblich nur - "4 Wochen beim Kunden" war. Tatsächlich wurde sie aber auch bearbeitet ("poliert"), nicht gut und nicht bei Omega. Das Verschweigen einer verkehrswesentlichen Eigenschaft hat zum Kaufentschluss geführt. Bei Kenntnis dieser Umstände hätte ich diese Uhr nicht gekauft.

@hallolo: VK hatte sämtliche Daten im Rechner, der beim Verkaufsgespräch vor ihm stand. Es ist auch zweifelhaft, ob die Uhr wirklich nur "4 Wochen beim Kunden" war.

Blacksteel
28.10.2023, 15:25
Wenn ich mich so schlecht behandelt oder wohlmöglich betrogen fühle, kaufe ich keine Uhr bei einem Händler, Punkt!
Scheint wohl doch noch ein sehr gutes Angebot gewesen zu sein, sonst hätte der TS ja nicht gekauft.
Hier schreibt man nochmal seinen Frust runter und hofft auf Bestätigung:rolleyes:
Vielleicht mal den Threadtitel ändern - OMEGA hat ja wohl am wenigsten mit der Erfahrung zu tun......

memo771
28.10.2023, 15:48
Sicher - alles nicht gut gelaufen, aber 30% auf eine neue Omega frei Konzi sind im Ergebnis doch ok. Und was die GMT angeht, würde ich auch vermuten, dass das bei dem Konzi nichts mehr wird.

MKTile
28.10.2023, 16:29
Gratuliere zum Schnapper:dr: Viel Freude damit.

CI1
28.10.2023, 16:53
Wenn ich mich so schlecht behandelt oder wohlmöglich betrogen fühle, kaufe ich keine Uhr bei einem Händler, Punkt!
Scheint wohl doch noch ein sehr gutes Angebot gewesen zu sein, sonst hätte der TS ja nicht gekauft.
Hier schreibt man nochmal seinen Frust runter und hofft auf Bestätigung:rolleyes:
Vielleicht mal den Threadtitel ändern - OMEGA hat ja wohl am wenigsten mit der Erfahrung zu tun......

Die tatsächlichen Umstände sind nach dem Kauf offenbar geworden! Heute kaufe ich bei diesem Konzi nicht mehr, die GMT hatte ich vor dem Kauf der PO bestellt.

Mich plagt weder Frust noch benötige irgendeine Bestätigung. Ich ging davon aus, dass derartige Erfahrungen mit einem AD hier im Forum von Interesse sind.

Moin
28.10.2023, 17:16
Bin überrascht über einige Kommentare.

Wenn mir ein VK eine gebrauchte Uhr als Neuware verticken will, dann will er mich vorsätzlich be********. Weiß nicht, was es da nicht zu verstehen gibt.

Wäre dasselbe als wenn der Fähnchenhändler den Tacho zurück dreht, den Blechschaden lackiert und die Kiste unfallfrei mit falscher Laufleistung - ganz bewusst - anbietet.

CI1
28.10.2023, 18:15
:gut:

ligthning
28.10.2023, 23:38
Hier im Forum werden immer wieder Opfer gerne zu Tätern gemacht. Warum? :ka:

CI1
28.10.2023, 23:54
:gut: das frage ich mich auch!

obiwankenobi
29.10.2023, 08:19
Wenn Deiner Auffassung der Tatbestand des Betrugs erfüllt ist, warum wickelst Du das Geschäft nicht zurück?

Edmundo
29.10.2023, 08:59
:gut: das frage ich mich auch!

Weil du inzwischen eine nagelneue Uhr mit 30% bekommen hast. Spätestens zu dem Zeitpunkt bist du mehr als zufrieden gestellt. Und nutzt jetzt danach die Gelegenheit, das Geschäft an den Pranger zu stellen. Das hättest du durchaus machen können, aber dann hätte ich die Uhr nicht für 30 % behalten, sondern hätte mein Geld zurück verlangt und den Deal rückgängig gemacht. Aber die angenehmen Sachen mitzunehmen und sich dann trotzdem zu beschweren ist halt kein guter Stil.

Zudem finde ich deine Anschuldigung Richtung Betrug immer noch nicht richtig. Zum Betrug gehört eine Absicht und Vorsatz, der Verkäufer hat nach Deinen Ausführungen immer nachforschen müssen und damit kann man ihm keine geplante Handlung unterstellen.

Dass das ganze unschön war, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber wie gesagt, bist du ja inzwischen mehr als zufrieden gestellt worden. Mehr kann man als Händler auch nicht tun. Oder was erwartest du jetzt?

obiwankenobi
29.10.2023, 09:42
Vermutlich die GMT, die wurde ja auch hier erwähnt :D

subby
29.10.2023, 09:46
Bin überrascht über einige Kommentare.

Wenn mir ein VK eine gebrauchte Uhr als Neuware verticken will, dann will er mich vorsätzlich be********. Weiß nicht, was es da nicht zu verstehen gibt.

Wäre dasselbe als wenn der Fähnchenhändler den Tacho zurück dreht, den Blechschaden lackiert und die Kiste unfallfrei mit falscher Laufleistung - ganz bewusst - anbietet.

:gut:

CI1
29.10.2023, 10:01
Weil du inzwischen eine nagelneue Uhr mit 30% bekommen hast. Spätestens zu dem Zeitpunkt bist du mehr als zufrieden gestellt. Und nutzt jetzt danach die Gelegenheit, das Geschäft an den Pranger zu stellen. Das hättest du durchaus machen können, aber dann hätte ich die Uhr nicht für 30 % behalten, sondern hätte mein Geld zurück verlangt und den Deal rückgängig gemacht. Aber die angenehmen Sachen mitzunehmen und sich dann trotzdem zu beschweren ist halt kein guter Stil.

Zudem finde ich deine Anschuldigung Richtung Betrug immer noch nicht richtig. Zum Betrug gehört eine Absicht und Vorsatz, der Verkäufer hat nach Deinen Ausführungen immer nachforschen müssen und damit kann man ihm keine geplante Handlung unterstellen.

Dass das ganze unschön war, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber wie gesagt, bist du ja inzwischen mehr als zufrieden gestellt worden. Mehr kann man als Händler auch nicht tun. Oder was erwartest du jetzt?

Es gibt in diesem Fall eine strafrechtliche und ein zivilrechtliche Komponente. Ein vollendeter Betrug wird nicht durch eine spätere Einigung hinsichtlich des Kaufgegenstandes aus der Welt geschafft. Wenn dir dein Auto gestohlen wird und der Dieb es nach einer Woche zurück bringt, bleibt es bei einem Diebstahl, auch wenn er das Fahrzeug in einen besseren Zustand versetzt hat. Du bist dann vielleicht zufrieden, der Dieb wird trotzdem bestraft.

Dass der mich bedienende Geschäftsleiter alle Details kannte als er mir die Uhr verkaufte, wäre in einem Strafverfahren nachweisbar!

The Banker
29.10.2023, 10:26
Und, strebst Du das jetzt an?

south
29.10.2023, 10:31
Ein paar Anmerkungen:

1. Die Forengemeinde hat von Stories dieser Art wenig, solange sie nicht weiß, um welchen Händler es geht. Da Du das aus gutem Grund nicht offenlegst, kann man sich die Geschichte eigentlich auch sparen.

2. Dies in der von Dir geschilderten Form auch deswegen, weil der Vorwurf des Betrugs, den Du hier ohne jede Einschränkung und ohne jeden Vorbehalt erhebst, auch nach hinten losgehen kann. Liest der Händler das hier, ist anderer Meinung und dazu noch robust aufgestellt, fängst Du Dir ggfs. auch noch eine Strafanzeige ein (ich denke da an § 164 StGB o.ä.). Und bitte nicht falsch verstehen: ich sage nicht, dass Du Unrecht hast; ich sage nur, dass dies zu beurteilen den dazu berufenen Stellen obliegt und letztlich in einem Strafverfahren zu klären wäre.

3. Als Volljurist und Rechtsanwalt ertappe ich mich selbst dabei viele „private“ Dinge zu juristisch und eng zu sehen und mir damit selbst zuweilen den Tag zu versauen - auch derzeit wieder. Manchmal wünschte ich mir - und so möchte ich das als Tipp weitergeben - die Dinge schneller ziehen zu lassen. Freu dich an der Uhr und überlege Dir, ob Du Strafanzeige stellen willst. Aber irgendwann muss dann auch wieder gut sein und man sollte seinem Seelenfrieden suchen.

CI1
29.10.2023, 12:57
Ein paar Anmerkungen:

1. Die Forengemeinde hat von Stories dieser Art wenig, solange sie nicht weiß, um welchen Händler es geht. Da Du das aus gutem Grund nicht offenlegst, kann man sich die Geschichte eigentlich auch sparen.

2. Dies in der von Dir geschilderten Form auch deswegen, weil der Vorwurf des Betrugs, den Du hier ohne jede Einschränkung und ohne jeden Vorbehalt erhebst, auch nach hinten losgehen kann. Liest der Händler das hier, ist anderer Meinung und dazu noch robust aufgestellt, fängst Du Dir ggfs. auch noch eine Strafanzeige ein (ich denke da an § 164 StGB o.ä.). Und bitte nicht falsch verstehen: ich sage nicht, dass Du Unrecht hast; ich sage nur, dass dies zu beurteilen den dazu berufenen Stellen obliegt und letztlich in einem Strafverfahren zu klären wäre.

3. Als Volljurist und Rechtsanwalt ertappe ich mich selbst dabei viele „private“ Dinge zu juristisch und eng zu sehen und mir damit selbst zuweilen den Tag zu versauen - auch derzeit wieder. Manchmal wünschte ich mir - und so möchte ich das als Tipp weitergeben - die Dinge schneller ziehen zu lassen. Freu dich an der Uhr und überlege Dir, ob Du Strafanzeige stellen willst. Aber irgendwann muss dann auch wieder gut sein und man sollte seinem Seelenfrieden suchen.

Hallo Felix,

danke für deine Anmerkungen.

zu 1.: Mir ging es nicht darum, einen AD anzuprangern, ich wollte nur ein für mich bis dahin undenkbares Geschäftsgebaren im offiziellen Uhrenhandel Gleichgesinnten kundtun. Aus den zahlreichen Antworten schließe ich, dass meine Geschichte für die Forengemeinde nicht ganz uninteressant ist.

zu 2.: In meinem Beitrag habe ich bewusst formuliert, dass "der Tatbestand des Betruges erfüllt sein dürfte". Meine Bemerkung #7 ist in diesem Kontext zu lesen.

zu 3.: Hier bin ich ganz bei dir! (RA i.R.)

nominator
29.10.2023, 14:28
Sehr interessanter Beitrag, Ron, wenngleich für mich persönlich als Rolex- und Omegasammler erschreckend. In jedem Fall, das kann ich gut nachvollziehen, bleibt ein schaler Geschmack (Gschmäckle) zurück, für den die Uhr bzw. der Hersteller nichts kann.
Ich denke, dass die Masse potentieller Käufer nicht über dein geschultes Auge verfügt und die Uhr sich einfach hätte umschnallen lassen. Thema durch. Für mich ist es lehrreich zu erfahren, dass "Augen auf beim Uhrenkauf" selbst bei Konzis guter Marken Plicht geworden ist - ein Zustand, wie ich ihn als Altsammler so nicht gekannt habe. Danke dafür!

Edmundo
29.10.2023, 14:34
RA i.R.

Dann hast Du auf jeden Fall zu viel Zeit und Langeweile :bgdev:

Für mich hat es jedenfalls ein Geschmäckle, den Rabatt auf die neue Uhr anzunehmen und dann mit Bestrafung und Klage zu drohen. Aber jeder Jeck ist anders. Man könnte auch mit dem Schnäppchen und der Quasi Entschädigung zufrieden sein und sich an der Uhr jetzt freuen. Thema abgeschlossen. Aber ne, Zufriedenheit gibt es immer weniger auf der Welt. Ich finde das schade.

Andre1961
29.10.2023, 20:48
Schätze, Ron wird sich sicher in Zukunft auch zweimal überlegen, ob er jemals wieder einen Thread startet.

smallGMT
29.10.2023, 21:57
Hallo,

Ich fand denn Bericht nicht uninteressant.
Die Dinge entwickeln sich oft Schritt für Schritt.
Also immer wachsam bleiben.

Gruß Stefan

MKTile
30.10.2023, 06:04
Das ist aber in sozialen Netzwerken und Foren „normal“. Da entwickelt sich eine regelrechte Gruppendynamik und zum Schluss weiß niemand mehr, um was es eigentlich ging. Ja, hier solche heiklen Themen zum Austausch bringen hat zunehmend im Shitstorm geendet. Ich versteh den TS auch dahingehend, dass es sich ursprünglich um den Tatbestand des (versuchten) Betruges handelte, nun jedoch -durch Angebot und Annahme- ein rechtsfähiger Kaufvertrag zustande kam. Keine Wandlung, keine Rückabwicklung. Keine Partei trat vom Kaufvertrag zurück. Es gab, so schien es, eine gütliche Einigung. Das kann man nun natürlich auch noch im Nachhinein im Forum (mit-) teilen, zu welchem Zweck auch immer. Eventuell als Botschaft: „passt auf, wo ihr kauft!“, „krumme Absichten nun schon beim Konzi!“, oder ähnliches. Muss man aber nicht. Vielleicht war/ist der TS auch nur sehr enttäuscht und geschockt, über das Verhalten unserer heißgeliebten AD’s. Ich finde es interessant und freue mich auf Fotos im Omega-Faden.

Mr. Ed
30.10.2023, 07:13
Ich kann den Verdruss von Ron gut verstehen. Da kauft man eine Uhr und fühlt sich getäuscht.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist diese „Du hast 30% bekommen sei glücklich und ruhig“-Konnotation. So funktioniert die Welt nur bei rein monetär ausgerichteten Menschen oder welchen, wo es auf 2k ankommt. Das hat nix mit der Tatsache zu tun, dass man sich hintergangen fühlt. Quasi erst eine Watschn geben und danach ein Bier ausgeben, das macht die Watschn nicht ungeschehen.

Explr
30.10.2023, 07:15
Hier im Forum werden immer wieder Opfer gerne zu Tätern gemacht. Warum? :ka:

Liegt wohl an der anerzogenen Duckmäuserigkeit gegenüber Konzis um ne Krone abzubekommen ;)

Weckererwin
30.10.2023, 08:04
Schließlich wurde mir eine fabrikneue PO 600M ohne weitere Zuzahlung geliefert.


Ich habe mich gefragt "und wieso muss man das jetzt hinterher breittreten?"



Auf eine bevorzugte Behandlung bei einer bestellten Rolex GMT II warte ich vergeblich....


Ach so....Du erwartest eine zusätzliche Form der Entschädigung und die wird Dir verwehrt.

Besonders "hanseatisch" finde ich in diesem Fall weder das Verhalten des konzis (dem hätte ich auch ein paar Takte erzählt) noch Deines.

CI1
30.10.2023, 11:59
Schätze, Ron wird sich sicher in Zukunft auch zweimal überlegen, ob er jemals wieder einen Thread startet.

Vielen Dank für die überwiegend qualifizierten Antworten.

Seit dem Kauf ist mehr als ein halbes Jahr vergangen. Mein Wohlbefinden ist gut und ich benötige auch keinerlei Hilfe. Der geschilderte Vorgang ist es m.A. wert, hier im Forum angesprochen zu werden. Mich jedenfalls interessieren nicht nur Fotos von Uhren, gerade die Textbeiträge lese ich mit Interesse. Mit den Erfahrungen der anderen Members wird man schließlich nicht dümmer.

Ich würde jederzeit wieder einen Thread starten, auch wenn ich weiß, dass ich nicht sämtliche Mitglieder der Gemeinde erreiche.

hallolo
30.10.2023, 12:12
Gute Einstellung, zumal ich finde, daß es hier doch gesittet zuging und auch unterschiedliche Meinungen erlaubt sein müssen.

Smoke
30.10.2023, 15:59
Der VK hat aus meiner Sicht hier richtig viel Mist gebaut. Und ja, er befindet sich richtig weit im Strafrecht.

Dass er danach, also nach dem Intervenieren des Käufers, die Sache bereinigt, ist das Mindeste.

Ich finde allerdings, dass hier durchaus Namen genannt werden müssten. Andernfalls läuft der Beitrag als "Warnung" ins Leere.

Andre1961
30.10.2023, 16:21
Ich würde jederzeit wieder einen Thread starten, auch wenn ich weiß, dass ich nicht sämtliche Mitglieder der Gemeinde erreiche.

Das zeugt von Größe. Finde ich gut!

ligthning
30.10.2023, 17:29
Ron :)

lactor69
30.10.2023, 18:26
Sehr gut. Zumal hier bestimmt jeder auf Grund des Hinweises "Hanseat" versucht hat, den Konzessionär zu erraten... Ich übrigens auch: Weil ich Nähe Lübeck wohne und "meinem" Händler so etwas nie zutraue. Aber die Reaktion schon, und damit wäre ich seeehr zufrieden gewesen...

eloysonic
31.10.2023, 21:51
Ich finde den Beitrag gut und ehrlich gesagt wundert es mich nicht, aber vielleicht macht es andere sensibler. Somit in meinen Augen wertvoll.
Ich habe schon „neue Uhren“ bei Konzessionären gesehen, die bei mir nach einjährigem Tragen nicht so aussehen.
Ich würde bei diesem Verkäufer nichts mehr kaufen, aber eine Klage wäre für mein moralisches Empfinden stillos, solange man von dem 30 % Rabatt profitiert.
Einfach gut sein lassen und über die Uhr freuen.