Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganggenauigkeit Kaliber 1570
laengelschen
22.10.2023, 16:49
Hallo liebe Gemeinde,
haut mal raus: wie genau läuft euer Kaliber 1570 und wie seid ihr damit zufrieden?
Series3 ExMoD
27.04.2025, 07:17
Da mich die Genauigkeit der alten Werke auch interessiert: Hat hier jemand Erfahrung, ob man das 1570 auch auf die heutige Norm bekommt? Oder was sind da so die Spitzen-Genauigkeiten?
1570/1575 sind mega! Imho robuster, präziser und wartungsärmer als neuere Kaliber
Series3 ExMoD
27.04.2025, 10:53
Danke für die Info, Stephen.
Wenn ich mir das Werk so ansehe, hat es ja einen Unruh-Kloben. Die neueren Werke (zB 3135) haben eine Unruh-Brücke. Ich dachte immer die Brücken-Variante ist stabiler? Oder verwirren mich hier meine Laienkenntnisse?
Hunter99
27.04.2025, 20:25
Ich habe eine 1680 mit diesem Kaliber. Die Uhr war 2019 bei Rolex zur Revision. Die Uhr läuft klasse, hält die Zeit mit ca. 2 - 5 Sek. Vorlauf in der Woche.
Wie robust solch ein Werk im Vergleich zum 3135 ist, würde mich auch interessieren. Es läuft ja mit 19800 Halbschwingungen anstatt mit 28800. Weniger Verschleiß und dadurch langlebiger ?
Ich meine die Stoßsicherung ist bei dem 3135 besser und dadurch ist das Kaliber 1570 empfindlicher bei Stößen. Aber vielleicht können Uhrmacher dazu etwas schreiben - interessantes Thema !
NeuralNet
28.04.2025, 22:27
Meine 1680 ist z.Zt. mit Abstand die Uhr, die am besten läuft (+1sek pro Tag). - Das neue Zeug braucht man nicht.
hartenfels
30.04.2025, 08:56
Ich habe seit 1974 (ja, das stimmt!) eine 1675 mit dem betreffenden Werk und habe sie immer noch. Sie lief immer in der Chronometernorm, hat aber etwas größere Schwankungen, als meine anderen, neueren Rolex-Uhren. Die Aussage unzähliger Uhrmacher, die ich in den vielen Jahren zu der Uhr befragt habe, war einhellig, dass das 1570 ein super robustes, aus besten Materialien hergestelltes Werk ist, das bei etwas Pflege ewig laufen kann. Durch die geringere Amplitude ist die Störanfälligkeit (betrifft nur die Präzision) etwas höher, aber der Druck auf die Lager und insgesamt der Verschleiß geringer. Das ist ein tolles Werk!
1570/1575 sind mega! Imho robuster, präziser und wartungsärmer als neuere Kaliber
Genau, das waren die Werke wo zu Anfangszeiten des Forums immer wieder berichtet wurde, dass selbst nach 20 Jahren die Uhren noch ohne Revision einwandfrei laufen. Hat halt „nur“ eine Gangreserve von 48 Stunden und nicht 66 Stunden aber je filigraner die Werke, desto mehr Wartung ist nötig. Absolutes Arbeitstier.
Yachtmaster16622
05.05.2025, 22:43
Absolutes Arbeitstier.
Tja, das wird in der heutigen Zeit nicht mehr wirklich wertgeschätzt.
Aber warten wir mal ab, wie sich das neu vorgestellte Kaliber macht. Mehr dazu wissen wir allerdimngs erst in einigen Jahren. Da ist also zunächst Geduld gefragt ...:rolleyes:
LG Ed
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.