PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prince Neuauflage



gb17
22.11.2005, 20:49
Hallo,
bin der Neue im Forum.
Habe die neuen Prince Modelle von Rolex Cellini in einem Magazin entdeckt. Es gibt sie in Weissgold, Rotgold und Gold. Kennt jemand die Preise?
Wie ist Eure Meinung? :top: oder :flop:

Günni 8o

Pete-LV
22.11.2005, 20:54
ab 10,280 EU

Twin
22.11.2005, 20:55
ist nur meine unbedeutende persönliche Meinung :D :flop: (gebe aber zu, das ich sie noch nicht life und in Farbe gesehen habe. Da revidiert sich manches - wie bei den Supermodels :D)

Pete-LV
22.11.2005, 20:59
Ein Klassiker in neuem Gewand!
Neues Werk ! Sie wird ihre Fans finden ! Die Erste gab es 1928 , eine Ikone in der Uhrenwelt ! :gut:

gmt
22.11.2005, 21:01
hi günni,

herzlich willkommen...

für mich ein ganz klares go :gut:

ehemaliges mitglied
22.11.2005, 21:02
Hallo und herzlich willkommen......

Pete-LV
22.11.2005, 21:03
Hi Günni !
Tschuldigung !Willkommen im Forum ! :supercool:

Armando
22.11.2005, 21:08
Herzlich Willkommen Günni..

Uhren müßen RUND sein;) für mich, daher :flop:

Bei einer Frauen dagegen gefällt sie mir aber sehr gut :top:

Milgauss
22.11.2005, 21:21
Original von gb17
Es gibt sie in Weissgold, Rotgold und Gold. Kennt jemand die Preise?


Günni 8o

Weißgold: 11.000 €
Rotgold: 10.500 €
Gelbgold: 10.500 €

gb17
22.11.2005, 21:40
http://www.watchgeek.com/images/rolexservice/CelliniPrince3.jpg

sieht aber schon cool aus....

chris01
22.11.2005, 22:15
mit glas boden???

wo gibts den sowas?
:troll:

Donluigi
23.11.2005, 09:02
Prinzipiell schön, mir allerdings etwas zu retro. Rolex hat imho die Chance verpaßt, hier eine echte Neuerung zu bringen und zitiert sich selbst. Ich würde denoch gern eine besitzen.

Mücke
23.11.2005, 09:09
Hallo Günni,

herzlich willkommen im Forum. =)

Ich hatte vor kurzem die Cellinis in der Hand. Sehr schöne und wertige Uhren. Meiner Meinung nach eher etwas für ganz besondere Anlässe (statt einer Patek ;) ). Ich persönlich mag lieber die sportlichen Stahlmodelle.

Robson
23.11.2005, 09:16
Hallo Günni,

herzlich willkommen =)

Sieht für mich nicht wie eine Rolex aus, nicht mein Fall!

SL_55
23.11.2005, 09:27
Ein Traum in Edelmetall ! ......... =)

Die Weiterführung der Zifferblattstruktur auf dem Werk, der Glasboden, die schlichte und dezente Erscheinung, erkennbar nur von Kennern ........... :gut:

Über kurz oder lang werden alle drei meine Sammlung bereichern ....... =) ......... :gut:

pasq
23.11.2005, 09:42
Wunderschön 8o
Perfekt zum Anzug... Eine echte Alternative zu einer Patek.

Gruss
PasQ

ralphbe
23.11.2005, 09:47
Liegt wohl an der Form daß sie mir nicht zusagt.
Eine Uhr muß IMHO vom Gehäuse immer rund sein.
Das Zeigerspiel läuft ja auch nicht eckig.

Regards


Ralph

Prof. Rolex
23.11.2005, 09:49
Original von SL_55
Über kurz oder lang werden alle drei meine Sammlung bereichern ....... =) ......... :gut:

Hi Wolfram,
auf Deinem Weg zum weltweit ersten „Rolex-Live-Katalog" solltest Du Dir aber auch alle 4 Rolex Prince zulegen. Die Weißgoldversion gibt es nämlich im Gegensatz zur Rot- und Gelbgoldversion in zwei Varianten.

Gelbgold:
http://www.ukwatches.com/Basel2005/PRINCE_5440-8.jpg
Rotgold:
http://www.ukwatches.com/Basel2005/PRINCE_5442-5.jpg

Weißgold:
http://www.ukwatches.com/Basel2005/PRINCE_5441-9.jpg
http://www.ukwatches.com/Basel2005/PRINCE_5443-9.jpg
(Quelle: James Dowling, Bilder stammen aus der Rolex Prince Pressemappe)

Wir freuen uns schon auf die ersten Bilder Deines um die Prince erweiterten „Live-Kataloges“. Hoffentlich spannst Du uns nicht mehr allzulange auf die Folter.

Gruß
Matthias

watchi
23.11.2005, 09:50
Nicht mein Geschmack.

LG
Jens

ehemaliges mitglied
23.11.2005, 09:53
Mit Ausnahme der Zifferblätter eine schöne Uhr. Das Werk ist bestimmt interessant.

Mawal
23.11.2005, 10:12
schöne Uhr...tolles Werk...leider nur in Gold... un das desgn ein bißchen zu retro...


dennoch eine tolle Uhr...ich bleibe allerdings bei eckig bei der Reverso...

Donluigi
23.11.2005, 10:16
noch, mein Lieber, noch :D :D :D

PPR
23.11.2005, 10:33
Naja, nicht schlecht.

Hätt ich lieber ne Reverso.

Und ein Substitut für ne Patek ist die meiner aÂnsicht nach auch nicht.

Grüsse,

Donluigi
23.11.2005, 10:43
Wieso nicht?

Kiki Lamour
23.11.2005, 10:45
mich faszinieren die cellinis immer wieder, zwar ist keine für mich tragbar, aber gefallen tun sie mir schon, diese kleinen kronen...

PPR
23.11.2005, 11:10
@Don:

Ich liebe Rolex und ich habe null Problem damit, dass es evtl. Massenware ist aber..

Wenn die Kuh auch noch Eier legen könnte..

Wenn ein pferd ne katze wär, könnte es die bäume raufklettern...

Auch wenn der Zwerg sich hohe Schuhe kauft - es bleibt ein Zwerg

Ums mal mit Stromberg zu sagen.

Donluigi
23.11.2005, 11:12
Was immer du mit diesem Posting ausdrücken wolltest, mir hat sich der Sinn nicht erschlossen :D

PPR
23.11.2005, 11:13
Will sagen:

Schuster, bleib bei deinen Leisten

Donluigi
23.11.2005, 11:14
Hm, die Schmuckuhrengeschichte bei Rolex reicht weit zurück und hat prächtige Stücke hervor gebracht.

PPR
23.11.2005, 11:16
Gibt es da einen Thread drüber?

Donluigi
23.11.2005, 11:18
Nicht, daß ich wüßte. Hier werden ja idR die zeitgenössischen Uhren und Sporties gefeatured. Die wenigen Vintage-Schmuckuhren, die vermutlich im Forumsbesitz liegen, habe ich hier noch nicht oft gesehen, die Besitzer sind scheue Rehe, die mit ihrem Besitz nicht gern protzen. Aber es gibt ne ganze Menge Literatur darüber.

Prof. Rolex
23.11.2005, 12:13
Die Cellini-Reihe führt schon seit Jahrzehnten ein Schattendasein im Rolex-Programm, da die omnipräsente Oyster kaum Licht für weitere Baureihen übrig läßt. Dabei sind durchaus prägnante Cellini-Modelle wie beispielsweise die „King Midas“ aufgelegt worden, allerdings konnten sich diese Uhren aufgrund geringer Nachfrage meist nicht im Programm halten.

Der Anteil der Cellini-Reihe am Gesamtumsatz wurde von Rolex in den 80er Jahren im Rahmen des Tchibo-Prozesses mit nur ca. 5 % angegeben. Offenbar versucht Rolex dies nun durch die Neuauflage der „Prince“ mit völlig neu entwickelten Formwerken und entsprechend hohen Investitionskosten zu ändern.

Ich wage zu behaupten, daß fast alle Cellini-Besitzer auch mindestens eine Oyster besitzen, da vermutlich die meisten Kunden erst über eine Oyster zur Cellini kommen. Daß Nicht-Rolex-Kunden, die eine elegante Uhr im klassischen Sinne kaufen wollen, gezielt nach einer Cellini anstatt nach einer PP, AP, VC oder Lange fragen, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Für wahre Rolex-Fans gab es jahrelang auch eine passende Cellini mit dem Namen „Jubilee“ (nicht mit dem gleichnamigen Armband der Oyster-Reihe zu verwechseln), die allerdings im Jahre 2000 eingestellt wurde. Bei dieser Uhr war der sich ständig wiederholende Rolex-Schriftzug über das gesamte Armband verteilt, wie es auch von den sogenannten Jubilee-Zifferblättern der Datejust und Day-Date bekannt ist. Nachfolgend der Scan der Cellini-Jubilee aus einem Rolex-Händlerkatalog von 1993/94:

http://img.photobucket.com/albums/v463/MatthiasRBO/watches/Cellini-Jubileeprot.jpg

Mir selbst ist diese Uhr einmal in Natura am Handgelenk einer Hotel-Managerin in der Schweiz begegnet. Als ich sie auf die Uhr ansprach, war sie völlig verwundert, daß jemand ihre Uhr als Rolex erkannte. Sie erzählte mir, daß sie die Uhr nur bei festlichen Abendveranstaltungen trage, da ihre Datejust für solche Anläße mit großer Robe nun mal völlig unpassend wäre. Ich fühlte mich übrigens daraufhin mit meiner Uhr irgendwie nicht mehr ganz korrekt gekleidet: Nein, ich trug natürlich keine meiner Rolex-Sportuhren, sondern meine Day-Date, aber auch diese ist nicht unbedingt die elegante Uhr im klassischen Sinne. Vielleicht sollte ich doch einmal über den Kauf einer Cellini nachdenken.......

Viele Grüße
Matthias

SL_55
23.11.2005, 12:19
Mach das - ich könnte es nur zu gut verstehen ............ ;) =)

http://img.photobucket.com/albums/v205/stahl1954/Rolex-Mix/Cellini_Blatt_3.jpg

Daytona MOP
23.11.2005, 12:22
Mir gefallen die Cellinis nicht, aber das ist ja nur meine Meinung :cool:

SL_55
23.11.2005, 12:26
Na ja Markus ...........wen interessiert denn Deine unmaßgebliche Meinung wenn es um Cellini geht ?? ............. ;) :D

Neeee - Späßle .......... :D

Mit gefällt Deine GG YM ja auch nicht .............. :D ............oder doch ?? ............. :rolleyes: .............. ;)

miboroco
23.11.2005, 13:46
Auf Fotos gefällt sie mir sehr gut!!!

Würde sie in rotgold nehmen!!!

Müßte sie mir aber erst am Arm angucken :gut:

KVSUB
23.11.2005, 13:53
Die Prince gefällt mir sehr gut. Ich würde sie zwar nicht kaufen, aber sie ist Klasse, die restlichen Cellini´s finde ich potthässlich, die Liebhaber dieser Uhren mögen es mir verzeihen

chris01
23.11.2005, 13:54
die in wg mit dem black dial ist ja nicht so schlecht und sehr ansehnlich.
auch ist die neue P im vergleich zu den anderen cellinis recht ordentlich, aber trotzdem nicht so mein geschmack.

chris01
23.11.2005, 15:26
beim stöbern hab ich grad ne alpina entdeckt

alpine grue (http://www.watchfloor.com/shops/366/)

hatten die rolex werke? (ich vergleiche jetzt im den ersten prince modellen)

rainhard
23.11.2005, 15:40
Die neuen Rolex Prince sind einerseits zwar im Retro-Design, andererseits unterscheiden sie sich doch sehr von den Prince der 30er Jahre.

Mein Geschmack sind die neuen nicht, die Vintages gefallen mir sehr, haben aber auch ihren Preis. Diese hier bietet www.uhreneder.ch für 9.850,-- Euro an.

http://img433.imageshack.us/img433/5507/3858princmix6in.jpg (http://imageshack.us)

Leider wird bei den alten Prince-Modellen viel gebastelt, weil sich darin ein Gruen-Werk befand.

@ Christoph
Wie schon bemerkt, Rolex hat Gruen-Werke eingebaut, nicht umgekehrt.

Rainhard

rainhard
23.11.2005, 15:49
....und noch eine von www.uhreneder.ch:

http://img460.imageshack.us/img460/2791/4008prince74mix4pv.jpg (http://imageshack.us)

Für Euro 8.950,--

Prof. Rolex
23.11.2005, 16:20
Wenn mich mein Gedächtnis jetzt nicht völlig täuscht, so wurden doch diese sogenannten „Doctors Watches“ von Aegler in Biel hergestellt und je nach Verkaufsland unter den Namen Alpina (z.B. in Deutschland), Gruen (z.B. in USA) und Rolex Prince (z.B. in Großbritannien) vertrieben. Aegler gehörte zu dieser Zeit wohl bereits zu einem gewissen Anteil Rolex und wurde dann später ganz von Rolex übernommen. Vielleicht können ja die Spezialisten für die Rolex-Frühgeschichte hierzu noch einige nähere Ausführungen machen.

Gruß
Matthias

chris01
23.11.2005, 16:22
@rainhard: ah, das mit den werken hab ich nicht gewusst. danke!

newharry
23.11.2005, 20:47
Original von Prof. Rolex
Wenn mich mein Gedächtnis jetzt nicht völlig täuscht, so wurden doch diese sogenannten „Doctors Watches“ von Aegler in Biel hergestellt und je nach Verkaufsland unter den Namen Alpina (z.B. in Deutschland), Gruen (z.B. in USA) und Rolex Prince (z.B. in Großbritannien) vertrieben. Aegler gehörte zu dieser Zeit wohl bereits zu einem gewissen Anteil Rolex und wurde dann später ganz von Rolex übernommen. Vielleicht können ja die Spezialisten für die Rolex-Frühgeschichte hierzu noch einige nähere Ausführungen machen.


... und man muß höllisch aufpassen, daß man nicht eine "gepimpte" Gruen als "Rolex" untergejubelt bekommt ... ?(

Richie
24.11.2005, 12:40
Ich habe neulich die Prince in Rotgold in einer Zeitschrift gesehen und ich muss sagen, die Uhr gefällt mir absolut. Werde schon einmal anfangen zu sparen. Bin eigentlich kein Freund von Gold, aber diese Uhr hat es mir angetan.

PCS
24.11.2005, 12:47
Warte mit dem Sparen, bis Du sie mal live gesehen hast.... :rolleyes:

Richie
24.11.2005, 12:51
Original von PCS
Warte mit dem Sparen, bis Du sie mal live gesehen hast.... :rolleyes:

Wieso??? 8o

PCS
24.11.2005, 12:52
Naja. sie ist halt sehr dick und wenig grazil. Halt nur eine Hommage.
Siehe auch Santos100....

Richie
24.11.2005, 12:52
Naja, dann muss ich sie wohl echt erstmal live sehen.
Wann kommt die Prince in den Verkauf???

PCS
24.11.2005, 12:53
Innerhalb der nächsten 1-2 Wochen, schätze ich.

Richie
24.11.2005, 12:54
Dann werde ich mir die Prince mal beim Konzi anschauen.