Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich habe mir eine Panerai Luminor Marina zugelegt



Hulk LV
13.10.2023, 23:52
Ich weiß, die Größe (40mm) trifft nicht den Geschmack eines jeden Panerai-Fans.

Da mein Handgelenk eher etwas schmaler bemessen ist und ich die Größe für passender gehalten habe, habe ich nach einiger Suche hier zugeschlagen. Die Uhr sollte in sehr gutem Zustand sein, möglichst im Komplettset.
Hier das Ergebnis:

321620

321621

321622

321623

321624

Auch wenn sie nicht jedermanns Geschmack ist, danke ich fürs Reinschauen.

Ich habe jedenfalls Freude daran.

Bis dahin

Ralf

Janufer
14.10.2023, 05:41
Sehr schön:gut:
Ich behaupte sogar…rein optisch am Arm hätte sie sogar größer sein können.

Joe1010
14.10.2023, 07:16
Sorry - Ersetze Können durch "Müssen"

Uhrenbegeistert
14.10.2023, 07:26
Herzlichen Glückwunsch, viele Spaß mit der Pam. :dr:

Kronenträger
14.10.2023, 07:47
Ich habe von Panerais wenig bis keine Ahnung, aber ich mag diese Sandwich-Blätter. Das würde ich für mich haben wollen, wenn ich eine in Betracht ziehen würde. Die 40mm hingegen finde ich okay. Steht Dir jedenfalls gut. Viel Spaß damit.

Schöne Grüße
Thomas

Corvette1
14.10.2023, 08:13
Die 40mm sehen super bei dir aus. Glückwunsch :dr:

Edmundo
14.10.2023, 09:52
Bei Panerai darf man mit der Größe mutig sein. 44mm hätten auch gepasst, aber wenn du es so besser findest, ist es doch prima. Schaut gut aus. Glückwunsch.

Hulk LV
14.10.2023, 10:21
Ich hatte eine 44mm am Arm und da fühlte ich mich nicht wohl mit. Die Hörner standen leicht über und ich empfand den Tragekomfort nicht optimal für mich.

Bei meiner Radiomir PAM 184 in 42mm geht das, weil das Gehäuse flacher ist, die ist gut als Dresswatch geeignet.

Beste Grüße

Ralf

lammargy
14.10.2023, 11:33
gefällt:gut:

baja
14.10.2023, 12:40
... Glückwunsch. Hatte die 48/50 auch schön häufiger am Handgelenk. Finde die führe Serie mit ganz poliertem Gehäuse und ohne "Automatic" auf dem Blatt am besten. Die 01048, letzte Serie, hatte dann auch wieder das komplett polierte Gehäuse. Die ganz frühen 48/50er hatten jedoch eine sehr dünne Krone, das gefiel mir nicht ganz so gut. So oder so, die 48 ist toll. Viel Spass mit deiner Neuen.

Micha-K
14.10.2023, 16:37
Glückwunsch zur PAM 48 und viel Freude damit :dr:


Ich habe von Panerais wenig bis keine Ahnung, aber ich mag diese Sandwich-Blätter. Das würde ich für mich haben wollen, wenn ich eine in Betracht ziehen würde. Die 40mm hingegen finde ich okay. Steht Dir jedenfalls gut. Viel Spaß damit.

Die 48 hat kein Sandwich-Dial. Alle 40 mm Luminors im Bettarini-Case haben ein Painted Dial.


... Glückwunsch. Hatte die 48/50 auch schön häufiger am Handgelenk. Finde die führe Serie mit ganz poliertem Gehäuse und ohne "Automatic" auf dem Blatt am besten. Die 01048, letzte Serie, hatte dann auch wieder das komplett polierte Gehäuse. Die ganz frühen 48/50er hatten jedoch eine sehr dünne Krone, das gefiel mir nicht ganz so gut. So oder so, die 48 ist toll. Viel Spass mit deiner Neuen.

Die hatten nur im ersten Jahr 1999 ein komplett poliertes Gehäuse und Band. Ab dem zweiten Jahr, 2000, war das Gehäuse bereits mattiert und das Stahlband mattiert und poliert - was mir persönlich auch besser gefällt. Der Automatic Schriftzug auf den Blatt kam hinzu als das Gehäuse von der geschraubten Bandbefestigung auf die mit dem Drücker umgestellt wurde.

Wir, meine bessere Hälfte, haben eine aus 2003 im Haushalt und die Krone finde ich jetzt nicht zu dünn.

ferrismachtblau
14.10.2023, 19:15
Ich finde die perfekt. Würde ich mir so jederzeit selbst kaufen. Viel Spaß damit!

komandoffm
15.10.2023, 13:48
wunderschön !

viel spass damit !