PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familienkutsche (Passat?) für 2024



SteveHillary
12.10.2023, 09:35
Kaufberatung die 100e....:weg:

Ich hab ja immer gelächelt wenn jemand wegen eines Kindes ein "größeres" Auto wollte...aber wo man hinspuckt muss man
offensichtlich auflecken :D

Nachdem wir letzte Woche ein paar Tage Wellnessen waren (zwei mittlere Koffer, zwei drei Kleider/Sakkos aufgehängt) und bei der
Rückfahrt spontan einen Kindersitz gekauft haben, haben wir schnell bemerkt dass der Golf und auch der TCross wohl mit ziemlicher
Sicherheit zu klein sein werden für uns drei im kommenden Jahr. Wir hatten überhaupt gar nichts mehr Platz.

Nun also die Frage auf was wir wechseln sollen. Der TCross soll wegen der angenehmeren Höhe bleiben. Golf kommt weg.

Mir würde ein Passat Variant gut gefallen!?

Würdet ihr eher noch etwas geräumigeres Wählen?

Budget so ca bis 40`! (Lieber bis 35`)

@Miguel, dein Macan wäre herrlich, allerdings außer unserem Budget :D

kurvenfeger
12.10.2023, 09:40
Der Macan ist nicht so geräumig, da bist Du mit einem Passat besser dran.
Alternativ würde mir noch der Skoda Kodiaq/Tiguan Allspace oder Enyaq in den Sinn kommen.
Ist e-Auto eine Option?

996911
12.10.2023, 09:41
Ich schwöre ja auf Volvo und finde den V60 Cross Country super. Innerhalb deines Budgets sind sehr gut ausgestattete Fahrzeuge mit geringer Laufleistung erhältlich.

Kalle
12.10.2023, 09:42
Skoda Superb...unbedingt ansehen und mit allen anderen Vorschlägen hier vergleichen.

thewatchjoe
12.10.2023, 09:48
Superb kam mir da auch in den Sinn. Da ist hinten viel Platz für Mama und Kind. Um mal eben vom Fahrersitz auf die Rückbank zu greifen, braucht es aber verdammt lange Arme.

The Banker
12.10.2023, 09:51
Superb hätte ich auch gesagt. Den dann als L&K, dann bist Du ausstattungsmäßig auch durch.

ReneS
12.10.2023, 09:55
Passat? Hast Du Dein Leben aufgegeben? :D

Da würde ich lieber einen gebrauchten F-Pace oder GLE nehmen. Fünf Jahre jung, unter 80.000km:

Jaguar F-Pace:
https://link.mobile.de/vybeR8VAQ93mQaS38
https://link.mobile.de/Tz3avwsiqBuCK4q89

GLE:
https://link.mobile.de/hAHfGTxrUonrNJF76
https://link.mobile.de/pXnMVB4LeCbV37k1A

SteveHillary
12.10.2023, 10:07
Danke schonmal!!:jump:

Stimmt! An de Superb hatte ich überhaupt nicht gedacht!:gut:

Rene, mein Leben geht doch erst los!
Allerdings hab ich einen wichtigen Faktor übersehen: in DE sind die Autos ja um einiges günstiger als hier in AT:jump:

heintzi
12.10.2023, 10:08
Wenn E - dann Enyaq

Wenn Verbrenner und "SUV" - dann Kodiaq. Geht auch als 7-Sitzer, dann können auch Oma und Opa mal mit.

Wenn klassischer Kombi, dann Superb.

Ja, ich mag Skoda.

KINI
12.10.2023, 10:35
Nachdem noch keiner Tesla genannt hat: Schau dir das Model Y an, wenn es ein reines E-Fahrzeug sein darf. Als Familienkutsche super, Platz ohne Ende, geringe Unterhaltskosten. Standard Range reicht. Hier in D nach Abzug Förderung (gibt es das in AT auch?) neu knapp für den Wunschbudget zu haben.

Ansonsten hat der Heintzi natürlich recht: mit Skoda macht man nix verkehrt - wobei die gebraucht echt teuer sind. Und der Enyak wird auch nicht von allen geliebt.

kabe
12.10.2023, 10:39
Auch wenn ich ihn nicht wirklich mag, würde ich einen Tiguan Allspace empfehlen. :supercool:

[Dents]Milchschnitte
12.10.2023, 10:50
Kodiak (wenn man meint unbedingt einen SUV zu brauchen) oder Superb, beide als junger Gebrauchtwagen und man ist für Kind und Kegel gut aufgestellt. Superb insbes in der zweiten Reihe einfach überragend, wenn der Nachwuchs im kleinen bis mittleren Alter nicht mit den Füßen an die Rücklehne vom Beifahrersitz bollern kann weil so viel Platz ist.

Kalle
12.10.2023, 10:52
Ja, ich mag Skoda.

Warum auch nicht? Finde die auch toll. Wir hatten einen Karoq für ein Jahr in der Familie...tolles Teil.

19842005
12.10.2023, 11:12
Ich würde Skoda als Marke ausblenden und die Empfehlung für den Volvo V60 gerne als Cross Country aufgreifen. Klasse Design, funktionierende Technik und weit weg vom VW-Konzern-Zeugs…

MacManiac
12.10.2023, 11:14
Also ich hatte schon zwei voll ausgestattete Superb Dienstwagen beide als 4x4 mit der großen Diesel Maschine einmal den Sport und einmal den L&K.
Habe mit beiden 150tkm gemacht ohne Probleme.
Vom Platz her Sensationell aber von der Verarbeitung Sitze und Material schon schlechter als der Passat, obwohl vieles zum Beispiel das Navi gleich sind.
Am besten anschauen und probe fahren.

heintzi
12.10.2023, 11:24
Oder aber der TS gibt sich gleich komplett selbst auf und nimmt einen Berlingo.

Whee
12.10.2023, 11:25
Und ich würde auf der Rückbank den geplanten Kindersitz einmal einbauen. Eine Station für einen Maxi-Cosi nimmt ordentlich Platz weg.

[Dents]Milchschnitte
12.10.2023, 11:46
Bei Skoda muss man nur wegen den Ersatzteilen und Reparaturkosten aufpassen. Das kann sich summieren. Unser Superb hatte doch nach nicht einmal 180000 km eine kaputte Birne im Standlicht für 5 Euro incl Montage und dann doch die Frechheit dass das Frontemblem einfach abgefallen ist. Unverschämte 18,50 Euro incl der Chromleiste? Wer soll das zahlen ? :D

Darki
12.10.2023, 12:08
Hat schon jemand einen Multipla vorgeschlagen? :D

The Banker
12.10.2023, 12:25
Da wird Michael sauer wenn der letzte fahrbereite weggekauft wird :op:!

Sailking99
12.10.2023, 12:33
5er Touring, A6 Touring. Halt nicht ganz neu und nicht mit den großen Maschinen. Dann freut mich sich wenigstens beim Fahren.

Mit 2 Kindern macht es aber eh Sinn beide Autos in sinnvollen Größen zu haben.

Daher den TCross durch einen Tiguan (auch hoch) ersetzen und den Golf behalten, aber perspektivisch durch einen GTI oder eben später durch einen Passat / Kombi ersetzen ;) .
Die Kinder werden ja nicht kleiner mit der Zeit und es stimmt, dass sie später weniger Zeug brauchen, aber ihr Zeug halt auch größer wird.

Was ist denn das Anforderungsprofil ansonsten noch an die Autos?

Signore Rossi
12.10.2023, 12:37
Superb ist super, wäre mir aber fast schon zu groß. Wenn ich privat ein Auto bräuchte, wäre es ein Octavia Kombi :gut:.

[Dents]Milchschnitte
12.10.2023, 14:37
Wir haben jetzt einfach 2 Kombis, da ists dann immer egal mit was wir fahren. Bin den Weg des geringsten Wiederstandes gegangen.

A6 ist zugegebenermaßen natürlich feiner, deutlich mehr Platz hinten hat aber dann doch der Superb.

docpassau
12.10.2023, 14:39
Der Superb sollte ja jetzt ziemlich zeitgleich mit dem Passat neu aufgelegt werden: beides wohl technisch identische Autos, die letzten ihrer Art.

Ich persönlich würde den Superb nehmen, wir haben seit Jahren Octavias (meine Frau will kein grösseres Auto...) ohne Probleme, mein ehemaliger Passat Crosscountry (hab ich vom 997 GTS als Daily gewechselt, weil ich nach ner Bandscheiben OP nicht mehr alleine aus dem Auto kam) hat meinen Fahrstil leider nicht toleriert und Bremsen ohne Ende gefressen. Daher hab ich ne leichte Passat Allergie.

Ansonsten find ich die Volvos auch schön, sind halt bei 180 abgeriegelt, was aber in A ja kein Problem sein dürfte.

wenns was eher exotischeres sein darf: der neue Mazda CX-60 hat einen tatsächlich neu entwickelten 6 Zylinder Diesel, der wohl laut Bloch von der Auto-Motor und Sport richtig gut sein soll und sehr sparsam ist

SteveHillary
12.10.2023, 14:58
Vielen Dank für die weiteren Ideen!

Ich mag ja Volvo schon sehr gern - der V60 kommt mal auf die Liste. Definitiv werde ich bei Skoda vorbei schauen.

Das Auto kaufe ich dann aber in Muc - wird auch dort zugelassen. Und: Ich mag keinen Diesel - deshalb Benzin (oder viiiiiieeeelleicht was Elektrisches - mit dem
Thema habe ich mich noch gar nicht befasst).

Wenn der Wagen dann auf die AB muss wirds zu 90% die Strecke zwischen Muc und Kufstein sein....daher würden mich die 180 bei Volvo gar nicht stören.

heintzi
12.10.2023, 15:44
Der V60 ist im Innenraum deutlich kleiner als der Superb. An sich aber ein schönes Auto, ich hatte den 2 Jahre als Plug-in-Hybrid (Benzin).

Für dein Anforderungsprofil ist ein Elektriker wirklich gut geeignet, v.a. da noch ein Verbrenner griffbereit ist.

Herman
12.10.2023, 16:23
VW Caddy mit Schiebetüren auf beiden Seiten?

KLICK (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?cn=DE&dam=0&ft=PETROL&gn=80801%2C+Schwabing-Freimann%2C+M%C3%BCnchen%2C+Bayern&isSearchRequest=true&ll=48.1582691%2C11.5786882&ms=25200%3B9%3B%3B%3B&od=down&p=%3A35000&rd=100&ref=srp&refId=01a658a5-e86f-6aef-fecb-4b746c3f2460&s=Car&sb=p&st=DEALER&tr=AUTOMATIC_GEAR&vc=Car)

kurvenfeger
12.10.2023, 16:26
Ich zitiere meine Frau: „VW Caddy ist das beste Auto der Welt. Unendlich viel Platz, aber noch kompakt in den Abmessungen.“
Sexy isser halt nicht gerade. Aber ich mag ihn auch. Unseren haben wir seit knapp 12 Jahren und das Ding will einfach nicht kaputt gehen.

skyhigh
12.10.2023, 16:30
Auch wenn von vielen hier belächelt, 220i Active Tourer. Mit Dachbox uneingeschränkt tauglich für die große Reise und im Alltag für 4 Personen top (bei uns gerade 2x Isofix drin, die Eltern sind 1.77 und 1.99, passt. Verbrauch 7l, ein 530D fährt dir auf der Bahn nicht groß weg (Gewicht!). Ich fahre öfter Touran etc., was VW im Vergleich für schwammige und indirekte Fahrwerke abliefert…

Frauscher
12.10.2023, 16:52
@Miguel, dein Macan wäre herrlich, allerdings außer unserem Budget :D

Wenn es doch ein Macan werden sollte - ich gebe meinen nächste Woche bei Audi in Zahlung. Ist ein schwarzer Turbo mit 106 TKM. Passt in Deinen Budget-Rahmen aus Deinem ersten Post. Falls interessant, melde Dich gerne.

siggi415
12.10.2023, 16:58
Auch wenn von vielen hier belächelt, 220i Active Tourer. Mit Dachbox uneingeschränkt tauglich für die große Reise und im Alltag für 4 Personen top (bei uns gerade 2x Isofix drin, die Eltern sind 1.77 und 1.99, passt. Verbrauch 7l, ein 530D fährt dir auf der Bahn nicht groß weg (Gewicht!). Ich fahre öfter Touran etc., was VW im Vergleich für schwammige und indirekte Fahrwerke abliefert…

Bekommt man sicherlich auch mehr Umzugskartons rein als in einen Passat. ;)

kurvenfeger
12.10.2023, 17:09
In einen Active Tourer?! Sicher nicht. Der Gran Tourer bietet Platz, der Active Tourer eher nicht so.

Herman
12.10.2023, 17:33
Ich zitiere meine Frau: „VW Caddy ist das beste Auto der Welt. Unendlich viel Platz, aber noch kompakt in den Abmessungen.“
Sexy isser halt nicht gerade. Aber ich mag ihn auch. Unseren haben wir seit knapp 12 Jahren und das Ding will einfach nicht kaputt gehen.

Schaizz auf segsi! Über Schiebtüren zum Kindersitz be- und entladen geht glaub ich nix :gut:

R.O. Lex
12.10.2023, 18:17
@Miguel, dein Macan wäre herrlich, allerdings außer unserem Budget :D

Ich werde auch mit Frau und Enkelin damit klar kommen müssen. :motz:

Es wurde aber schon gesagt, so wahnsinnig geräumig ist der Macan hinten nicht. Wir werden aber sicher nicht mit der Kleinen samt Kinderwagen und Gepäck verreisen. Für die Fahrt zum oder vom Kindergarten wird's schon irgendwie reichen. =)

Ansonsten Team Skoda. :dr:

Mr.vonK
12.10.2023, 18:27
Wenn Passat sowie Superb in Frage kommen und man bereits VW Produkte hat, dann ist auch der Arteon Shooting Brake eine Überlegung wert:

Gleicher Radstand wie beim Superb, hochwertigerer Innenraum, meist sehr gute Ausstattung, gleiche verfügbare Motoren (Plugin Hybrid auch gebraucht verfügbar)...Kofferraum natürlich kleiner als bei Superb/Passat auf Grund des schnittigen Designs.

Hier mal ein Beispiel mit sehr wenigen Kilometern und Sportpaket in der Preisrange:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=371364923&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES&vc=Car

kurvenfeger
12.10.2023, 18:31
1,4 TSI? :kriese:

AndreasS
12.10.2023, 19:10
Auch wenn ich ihn nicht wirklich mag, würde ich einen Tiguan Allspace empfehlen. :supercool:

Ich mag den auch nicht, aber das ist echt ein gutes Auto. Mein Schwager hat den und ich war überrascht, wie riesig die Karre ist.

madmax12345
12.10.2023, 19:16
Wenn du daheim oder bei der Arbeit laden kannst, dann Tesla Model Y!
Mehr Platz gibt es in der Klasse nicht.
Wie oben schon geschrieben wurde: der SR sollte reichen.

skyhigh
12.10.2023, 19:43
Fürn Umzug Miete ich für 79€/d nen Sprinter.😉

Nixus77
12.10.2023, 20:33
Sowas? Hab meinen vor einem Monat für 26k inzahlung gegeben:

https://up.picr.de/46469559cs.jpeg

David1973
12.10.2023, 20:51
Kaufberatung die 100e....:weg:

Ich hab ja immer gelächelt wenn jemand wegen eines Kindes ein "größeres" Auto wollte...aber wo man hinspuckt muss man
offensichtlich auflecken :D

Nachdem wir letzte Woche ein paar Tage Wellnessen waren (zwei mittlere Koffer, zwei drei Kleider/Sakkos aufgehängt) und bei der
Rückfahrt spontan einen Kindersitz gekauft haben, haben wir schnell bemerkt dass der Golf und auch der TCross wohl mit ziemlicher
Sicherheit zu klein sein werden für uns drei im kommenden Jahr. Wir hatten überhaupt gar nichts mehr Platz.

Nun also die Frage auf was wir wechseln sollen. Der TCross soll wegen der angenehmeren Höhe bleiben. Golf kommt weg.

Mir würde ein Passat Variant gut gefallen!?

Würdet ihr eher noch etwas geräumigeres Wählen?

Budget so ca bis 40`! (Lieber bis 35`)

@Miguel, dein Macan wäre herrlich, allerdings außer unserem Budget :D


Also sollten wir wieder helfen können, immer gerne. Golfi nehmen wir zurück und da wir fast alles Importfahrzeuge haben, können wir ohne unsere unsägliche NoVA fakturieren. Verkaufen eh Einiges nach Deutschland, Zustellung nach München kein Problem.

SteveHillary
12.10.2023, 21:22
Leute, DAAAANKE!!!! Echt coole Ideen dabei die ich nicht am Schirm hatte!:verneig:

Und David: natürlich hab ich an dich gedacht! Hatte aber keine Ahnung das DE für dich auch kein Thema ist!
Ich melde mich verlässlich bei Dir sobald es „ernst“ wird! :jump::dr::gut:

David1973
12.10.2023, 21:28
Leute, DAAAANKE!!!! Echt coole Ideen dabei die ich nicht am Schirm hatte!:verneig:

Und David: natürlich hab ich an dich gedacht! Hatte aber keine Ahnung das DE für dich auch kein Thema ist!
Ich melde mich verlässlich bei Dir sobald es „ernst“ wird! :jump::dr::gut:


Immer gerne :dr:

grobi666
13.10.2023, 10:50
Wenn Passat sowie Superb in Frage kommen und man bereits VW Produkte hat, dann ist auch der Arteon Shooting Brake eine Überlegung wert:

Gleicher Radstand wie beim Superb, hochwertigerer Innenraum, meist sehr gute Ausstattung, gleiche verfügbare Motoren (Plugin Hybrid auch gebraucht verfügbar)...Kofferraum natürlich kleiner als bei Superb/Passat auf Grund des schnittigen Designs.

Hier mal ein Beispiel mit sehr wenigen Kilometern und Sportpaket in der Preisrange:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=371364923&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES&vc=Car

Von dem Arteon kann ich nur abraten. Den hatte ich als Leihwagen, als der Passat in der Werkstatt war. Die Grundfläche des Kofferraums ist nicht nur kleiner sowie bei umgeklappten Rücksitzen nicht bündig, sondern durch die Coupe Form geht dir einiges an Volumen verloren. Die Hundebox hat bspw. nicht mehr gepasst. Über das Lenkrad mit Touch lässt sich streiten. Ich finde Knöpfe deutlich angenehmer.

Ich bin klar Pro Passat oder Superb, gerade wenn du Platz brauchst. Ich ertappe mich regelmäßig dabei in den Urlaub (Hund, Bike+Wandern oder Ski) viel zu viel mitzunehmen, einfach weil der Platz da ist. Getreu dem Motto haben ist besser als brauchen. Im Fond können auch zwei Erwachsene mit 1,85m bequem über mehrere Stunden mitfahren und das bei ebenso großen Frontpassagieren.

A6 und 5er sind kleiner. Ich wüsste auch nicht, warum ich entweder mehr Geld ausgeben oder ein älteres Auto kaufen sollte, nur damit man in eine vermeintlich bessere Marke, bei weniger gebotenem, einsteigt.

.Patrick.
13.10.2023, 10:59
Wenn Passat sowie Superb in Frage kommen und man bereits VW Produkte hat, dann ist auch der Arteon Shooting Brake eine Überlegung wert:

Der Arteon SB ist top. Ich fahre aktuell einen als Dienstwagen und bin super damit zufrieden! Die Verarbeitung macht wirklich einen ordentlichen Eindruck, im Fond ist extrem viel Platz (imho mehr als im 5er) und in den Kofferraum bekommt man einiges rein. Allerdings hat man hier eine Ladekante, die für einen Kinderwagen nervig sein kann und die Touch-Tasten am Lenkrad nerven wie Sau.

Ich würde sonst nach einem 5er G31 schauen, den bin ich noch lieber gefahren. Bei dem Budget auch locker zu bekommen und funktioniert auch als 520d gut!

Edit: Tobias ist mir zuvorgekommen.. das mit der Hundebox glaube ich gerne, für sperrige Sachen ist die Form das Passats besser geeignet. Also ich fand den Fahrkomfort des 5er wirklich um Welten besser als beim Arteon. Das wäre mir tatsächlich den Aufpreis auf dem GW-Markt wert - die 30 k Unterschied bei der UVP würde ich beim Neuwagen nicht zahlen wollen.

madmax1982
13.10.2023, 11:02
Team SuperB! Ich hab schon meinen zweiten; läuft Anfang nächsten Jahres aus. Super auto; wir konnten bisher mit 3 Kindern und Gepäck gemütlich in Skiurlaub fahren (Dachbox drauf; klar).
Erst jetzt, wo die Kinder grösser werden muss ich auf nen VW Bus upgraden.

Kabelkasper
13.10.2023, 11:59
Caddy. Entschleunigt und jeden Tag wirst du dankbar für den Nutzwert sein.

Sailking99
13.10.2023, 12:56
Caddy nur beim Golf! :op:

heintzi
13.10.2023, 13:08
Ist aber nur ein 2-Sitzer.

Insoman
13.10.2023, 14:00
Ich würde den Touran in den Raum werfen wollen. Gute Einstiegshöhe, Platz ohne Ende, die verschiebbare Rückbank find ich richtig gut. Kofferraum mehr als ausreichend, gut verarbeitet.

Aber bitte nur mit LED Scheinwerfen - sonst meinst Du, Du hättest nur ein Teelicht vorne drinnen.

Street Bob
13.10.2023, 14:19
Als wir vor zweieinhalb Jahren unser Pflegekind bekamen, stand ich vor der gleichen Wahl. Dazu kam noch Labbi Rike nebst Metallbox.
Hier ist es der Touran geworden, den ich nicht mehr missen möchte. Der 1.5er mit 150 PS und 7G-DSG rennt zur Not 200, nimmt nur ein Tässken Sprit (6,9), und außerhalb des Service nach jetzt 54tkm keine Werkstattaufenthalte. In Relation zu den Außenmaßen ist er fast riesig. Als Highline in schwarzmet. sieht er noch leidlich nett aus. (Und rückenfreundlich ist er auch!!!)

Gibt es noch (neu) ab 45k, aber nicht mehr lange.

Masta_Ace
13.10.2023, 15:06
Ich würde den Touran in den Raum werfen wollen. Gute Einstiegshöhe, Platz ohne Ende, die verschiebbare Rückbank find ich richtig gut. Kofferraum mehr als ausreichend, gut verarbeitet.

Aber bitte nur mit LED Scheinwerfen - sonst meinst Du, Du hättest nur ein Teelicht vorne drinnen.

Jo nen Touran haben wir für die Family. Der macht alles mit und hat gut Platz.