PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Panerai Reise geht weiter (Neuvorstellung PAM00024)



mtcosmic
08.10.2023, 15:39
Hallo,

das meine Reise bei Panerai noch nicht abgeschlossen ist war mir eigentlich klar, das es aber so schnell geht eher nicht. :-)

Nach der Luminor 2021 (PAM914) und der Radiomir Eilean 2022 (Pam1243) und etlichen verschlungenen Panerai-Büchern war
es nur logisch, das die letzte Evolutionsstufe eine Submersible noch folgen muss.

Welche Submersible es wird war dagegen nicht klar. Die ganzen aktuellen Versionen sind mir vom Design her (blaue kleine Sekunde usw.)
irgendwie zu modern und passen nicht zu den anderen beiden eher "Vintage"-orientierten Pams.
Dann kam ich durch Zufall auf die PAM00024, die nach meinem Kenntnisstand erste freiverkäufliche echte Taucheruhr von Panerai,
erschienen 1998. Die ersten (A&B) Serien hatten noch eine polierter Lünette, dann folgte die mattierte Lünette mit Minutenmarkierung.

Ich habe mich dann für folgendes Modell entschieden:
PAM00024 aus 2001, D-Serie, unpoliert,
Tritium-Dial und (raren!!)Tritium-Zeiger(nicht selbstverständlich, die wurden oft ausgetauscht damals)
alles direkt vom Erstbesitzer im absoluten Fullset.

Ein lieber Uhrenfreund hatte dann noch -wie es der Zufall will- den Originalprospekt + Preisliste für mich über, was
das Gesamtpaket dann vollends abrundete.

Die Uhr sieht man ja überwiegend am schwarzen Kautschukband, mir gefällt sie an einem Lederband aber viel besser.

Aber seht selbst:

321313

321314

321315

321316

321317

321318

321319

Eigentlich könnte die Panerai-Reise ja jetzt abgeschlossen sein, wenn es nicht so wirre Ideen z.B. California-Dial, Bronzo usw. gäbe...

Viele Grüße
Tobias

Micha-K
08.10.2023, 16:44
Glückwunsch zur Submersible :dr:

Und ein kleiner Nachtrag. Die ersten 3 Jahre, also A-C, waren mit polierter Lünette und 5-Minuten-Rasterung. Erst ab D-Serie 2001 kam die Lünette mit 15-min-Markierung und Minutenrasterung. Der Grund war u. a. die DIN-Norm für Taucheruhren.

Kronenträger
08.10.2023, 17:00
Herzlichen Glückwunsch!
Mir persönlich gefallen die anderen beiden aber besser. Kann das aber nur anhand der Fotos sagen, hatte ehrlich gesagt noch nie eine Pam am Handgelenk.

Schöne Grüße
Thomas

Krokodil
08.10.2023, 17:12
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! :gut:

Edmundo
08.10.2023, 17:39
Als die Uhren rauskam, konnte ich mit dem Design wenig anfangen. Zu wenig 111 und irgendwie (für mich damals) komisch. Inzwischen mag ich es total. Glückwunsch zur Uhr. Schaut super aus.

Micha-K
08.10.2023, 18:30
Als die Uhren rauskam, konnte ich mit dem Design wenig anfangen. Zu wenig 111 und irgendwie (für mich damals) komisch. Inzwischen mag ich es total. Glückwunsch zur Uhr. Schaut super aus.

Nicht weil ich eine habe, aber mir gefällt die A-C Serie ohne die 15-Min-Markierungen auch besser. Als die 1998 raus kamen war das Vorbild ja die L‘Egiziano.

baja
08.10.2023, 19:34
... Glückwunsch zur 24! ... Und ich schließe mich Michael an. Die frühe ist auch in meinen Augen die schönste, zumal es vor der Jahrtausendwende meine erste Panerai hätte werden können, entschied mich dann aber für ein anderes Modell. Als ich mich vor einiger Zeit entschloss, eine 24 zu kaufen, fand ich kein schönes frühes Exemplar mit passenden Zeigern, leider. So ist es eine späte Serie der 00024 geworden, bevor dann die letzte Referenz, die 01024 rauskam. Diese letzte Referenz dann mit leicht modifiziertem Werk und etwas höherer Gangreserve und (wohl) etwas flacherem Case, das wieder geschraubte Bandanstöße hatte. Für mich ist die 24 neben der 111 DIE klassische Panerai, wenn man das so sagen darf, in der "ausgedachten" Panerai-Geschichte der Neuzeit. ;-)

https://i.pinimg.com/originals/72/49/af/7249afcb76f409e8a428a9f4689ed7ce.jpg

Moin
08.10.2023, 19:42
Ich gucke hier eigentlich nie rein. Die Wecker sind mir zu groß. Aber für das Foto hat sich das schon gelohnt! Grandioses Pic :verneig:

Uhrenbegeistert
08.10.2023, 21:04
Glückwunsch Tobias,
Eine 24 steht bei mir auch noch auf der Liste. Anlasten mit der polierten Lünette.
Viel Spaß mit der Pam. Am Lederband sieht sie echt klasse aus.

mtcosmic
14.10.2023, 11:50
Glückwunsch zur Submersible :dr:

Und ein kleiner Nachtrag. Die ersten 3 Jahre, also A-C, waren mit polierter Lünette und 5-Minuten-Rasterung. Erst ab D-Serie 2001 kam die Lünette mit 15-min-Markierung und Minutenrasterung. Der Grund war u. a. die DIN-Norm für Taucheruhren.

Hey Micha,

genau das hab ich ja gemeint, aber danke für die noch ausführlichere Beschreibung. Du hast natürlich zu 100% recht.

Liebe Grüße
Tobias

mtcosmic
14.10.2023, 11:51
vielen lieben Dank für die ganzen Glückwünsche.

Liebe Grüße
Tobias