mtcosmic
08.10.2023, 15:39
Hallo,
das meine Reise bei Panerai noch nicht abgeschlossen ist war mir eigentlich klar, das es aber so schnell geht eher nicht. :-)
Nach der Luminor 2021 (PAM914) und der Radiomir Eilean 2022 (Pam1243) und etlichen verschlungenen Panerai-Büchern war
es nur logisch, das die letzte Evolutionsstufe eine Submersible noch folgen muss.
Welche Submersible es wird war dagegen nicht klar. Die ganzen aktuellen Versionen sind mir vom Design her (blaue kleine Sekunde usw.)
irgendwie zu modern und passen nicht zu den anderen beiden eher "Vintage"-orientierten Pams.
Dann kam ich durch Zufall auf die PAM00024, die nach meinem Kenntnisstand erste freiverkäufliche echte Taucheruhr von Panerai,
erschienen 1998. Die ersten (A&B) Serien hatten noch eine polierter Lünette, dann folgte die mattierte Lünette mit Minutenmarkierung.
Ich habe mich dann für folgendes Modell entschieden:
PAM00024 aus 2001, D-Serie, unpoliert,
Tritium-Dial und (raren!!)Tritium-Zeiger(nicht selbstverständlich, die wurden oft ausgetauscht damals)
alles direkt vom Erstbesitzer im absoluten Fullset.
Ein lieber Uhrenfreund hatte dann noch -wie es der Zufall will- den Originalprospekt + Preisliste für mich über, was
das Gesamtpaket dann vollends abrundete.
Die Uhr sieht man ja überwiegend am schwarzen Kautschukband, mir gefällt sie an einem Lederband aber viel besser.
Aber seht selbst:
321313
321314
321315
321316
321317
321318
321319
Eigentlich könnte die Panerai-Reise ja jetzt abgeschlossen sein, wenn es nicht so wirre Ideen z.B. California-Dial, Bronzo usw. gäbe...
Viele Grüße
Tobias
das meine Reise bei Panerai noch nicht abgeschlossen ist war mir eigentlich klar, das es aber so schnell geht eher nicht. :-)
Nach der Luminor 2021 (PAM914) und der Radiomir Eilean 2022 (Pam1243) und etlichen verschlungenen Panerai-Büchern war
es nur logisch, das die letzte Evolutionsstufe eine Submersible noch folgen muss.
Welche Submersible es wird war dagegen nicht klar. Die ganzen aktuellen Versionen sind mir vom Design her (blaue kleine Sekunde usw.)
irgendwie zu modern und passen nicht zu den anderen beiden eher "Vintage"-orientierten Pams.
Dann kam ich durch Zufall auf die PAM00024, die nach meinem Kenntnisstand erste freiverkäufliche echte Taucheruhr von Panerai,
erschienen 1998. Die ersten (A&B) Serien hatten noch eine polierter Lünette, dann folgte die mattierte Lünette mit Minutenmarkierung.
Ich habe mich dann für folgendes Modell entschieden:
PAM00024 aus 2001, D-Serie, unpoliert,
Tritium-Dial und (raren!!)Tritium-Zeiger(nicht selbstverständlich, die wurden oft ausgetauscht damals)
alles direkt vom Erstbesitzer im absoluten Fullset.
Ein lieber Uhrenfreund hatte dann noch -wie es der Zufall will- den Originalprospekt + Preisliste für mich über, was
das Gesamtpaket dann vollends abrundete.
Die Uhr sieht man ja überwiegend am schwarzen Kautschukband, mir gefällt sie an einem Lederband aber viel besser.
Aber seht selbst:
321313
321314
321315
321316
321317
321318
321319
Eigentlich könnte die Panerai-Reise ja jetzt abgeschlossen sein, wenn es nicht so wirre Ideen z.B. California-Dial, Bronzo usw. gäbe...
Viele Grüße
Tobias