PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Daunenjacken (etc) gesucht … Finnland, wir kommen



atolc
08.10.2023, 10:26
Servus Gemeinde,


Tanja und ich fliegen über Weihnachten und Neujahr nach Finnland.

Da wir keine Wintersportler sind haben wir kein Vorwissen.

Bislang brauchten wir auch keine „richtig warme“ Jacke, da Berlin nicht so kalt wird ;)

Wir suchen eine Daunenjacke (wohlmöglich noch Hosen und Unterwäsche), die wir auch weiter tragen könnten … also heimisch, wenn es doch mal kälter wird oder wir nach Schweden ziehen :D

Da wir keinen harten Einsatz im Gebirge planen ist massiv strapazierbares Material nicht notwendig.
Leichtigkeit und gute Wärmeleistung sollen passen. Daune (bitte keine Diskussionen wegen der Enten) ist unser Fav.

Was uns zudem Wichtig ist wäre eine mögliche Rep (im Falle dessen) durch den Hersteller. Da scheint ja Patagonia weit vorn zu liegen.

Leider sind die Jacken nicht wirklich miteinander vergleichbar. Auch ein Besuch bei Globetrotter und Patagonia in Berlin haben uns nicht weitergeholfen.

https://eu.patagonia.com/de/de/product/alploft-down-parka/85600.html

https://eu.patagonia.com/de/de/product/mens-fitz-roy-down-hoody/85500.html

Senja Down Jacket | Bergans of Norway



Tanja konnte diese hier anprobieren und fand die gut

https://eu.patagonia.com/de/de/product/womens-silent-down-long-parka/27945.html


Das wären momentan unsere/meine Favoriten.


Ich bedanke mich für Hilfe!


viele Grüße
Tanja und Stefan

kurvenfeger
08.10.2023, 10:29
Schaut mal bei Veepee. Da ist Bergans momentan mit satten Angeboten drin.
Habe mich gestern dumm und dämlich bestellt für die Family.

pfandflsche
08.10.2023, 11:05
und...das wichtigste von allen...immer entsprechende kopfbedeckung...die meiste wärme verliert man über den schädel...wirkt wegen der zahlreichen blutgefässe wie ein wärmetauscher.

hier reicht wirklich 'n "beanie".

Fabian.
08.10.2023, 11:31
Leichtigkeit und gute Wärmeleistung sollen passen. Daune (bitte keine Diskussionen wegen der Enten) ist unser Fav.



Keine Sorge! Gute Daune für Kleidung kommt von Gänsen, "nachhaltige" Daune wird dann nicht gerupft, sondern gesammelt (beispielsweise bei Western Mountaineering).

Warm, leicht und teuer:
https://www.westernmountaineering.com/down-garments/jackets-vests/snojack-parka-gws/

Warm, leicht und für das Gebotene günstig:
https://roberts.pl/index.php?l=en&p=_katalog&i=_asterion#img

Ansonsten kann man das Ganze auch deutlich günstiger haben, indem man einfach in Zwiebelschichten stapelt. Irgendwann sieht man damit genau wie bei den dicken Daunenjacken wie ein Michelinmännchen aus.

atolc
08.10.2023, 11:36
Herzlichen Dank schon einmal für eure Antworten.

Ist zu den oben genannten was zu sagen? Patagonia & Bergans?

Oder ist das Nix?

J.S.
08.10.2023, 11:36
Letztes Jahr habe ich mir die Expedition Lite Jacket von Fjällräven gekauft. Sehr geile (und sehr warme) Jacke.

https://www.globetrotter.de/fjaellraeven-daunenjacke-herren-expedition-down-lite-jacket-m-un-blue-f84605/?sku=5637523460&utm_id=PTID13000372&gclid=Cj0KCQjwpompBhDZARIsAFD_Fp8R0Eh_ev79h7dG-d9z6kTQtGOGqT_rkKfkMRjeONTikglCI8JohhwaAgKNEALw_wc B

Sie „nicht lite“ Variante habe ich auch getestet, aber die ist viel zu fett und schwer. „Life“ ist in diesem Zusammenhang auch eine starke Übertreibung ;)


https://youtu.be/TpBnncuXzmY?si=hIuG7a_PWXBBvc87

CarloBianco
08.10.2023, 11:40
Die Sachen von Patagonia finde ich schon wirklich sehr gut, damit macht man nichts falsch. Ansonsten mag ich auch die schwedische Marke Peak Performance (https://www.peakperformance.com/de/de), ebenfalls hochwertig, recht schlicht und somit auch außerhalb der Wildnis gut tragbar. Viel Spaß in Finnland!

J.S.
08.10.2023, 11:41
Die Fjällräven gibt es für Damen auch als Mantel. Die von dir gezeigten sind sicher auch okay, etwas kürzer geschnitten, etwas leichter. Am Ende des Tages ist Wärmeleistung, Robustheit und Gewicht immer ein Kompromiss, bei dem man seine Prioritäten setzen muss.

siebensieben
08.10.2023, 11:48
Patagonia ist sehr gut.

itsmedee
08.10.2023, 11:51
Wenn’s richtig warm sein soll, hab ich mit Canada Goose gute Erfahrungen gemacht.

Sailking99
08.10.2023, 11:56
Woolrich ist wirklich haltbar und man ist in HH,Muc,B und Kitz vorzeigbar. :D
Ich ware lange Jahre ein großer Peak Performance Fan, aber die Qualität hat enorm nachgelassen und ich steige gerade sukzessive auf Mammut um.
Im Outlet Bereich auf der HP kann man immer wieder gute Schnäppchen machen.
Leider sind dort gerade nur Daunenjacken für Damen im Angebot.
Die Herren sind normal preisig.

Hose habe ich keine Spezielle für den Winter.
Entweder ich trage eine Jeans und eine lange Unterhose (Skiunterhose) von Odlo, etc… drunter oder eben gleich eine Skihose.
Aber auch da gibt es natürlich bei Mammut alles was der Bergsteigerherz ;) begehrt.

Aus meiner Sicht ist übrigens ein warmer Schuh/Stiefel wichtiger als eine spezielle Hose.

Solrac
08.10.2023, 12:13
Wenn’s warm und sein soll, kann ich dir Moncler ans Herz legen. Ich habe eine Rethel (nicht wirklich leicht, aber unfassbare Performance… bei -10grad reicht theoretisch auch ein T-Shirt), die Frau hatte eine Maire (sehr leicht und ebenfalls super warm). Wir waren in Island damit und glaub mir, da hat das Wort „kalt“ noch mal eine ganz andere Bedeutung bekommen. Die Jacken waren super, ich stimme allerdings der Aussage von Sailking zu: warme Schuhe sind ein Muss, sonst hast du verloren ;)

atolc
08.10.2023, 12:27
Ich sehe an den Jacken schweifen dich die Geister :D
Wenn ich mal angenommen bei den von mir genannten bleiben wollen würde, welche wäre eure Wahl?

Wo würden wir bei Schuhen landen? :D

Kabelkasper
08.10.2023, 12:28
Entscheidend ist was du mit der Jacke anstellen willst.

Ein großer Unterschied ist, ob ihr damit wandern oder Ski fahren wollt, oder einfach nur relativ bewegungsarm in der Kälte steht.

Mit einer fetten Daunenjacke möchte ich mich nicht sportlich betätigen, aber mit atmungsaktiven Sachen auch nicht still da stehen müssen.

Das macht meiner Meinung nach einen riesen Unterschied.

Gerade zum rumstehen finde ich Parkas die länger sind top, da die deutlich mehr wärmen als eine Jacke die oberhalb vom Po aufhört.

atolc
08.10.2023, 12:40
Etwas im Schneestapfen und Unternehmungen. Wir wollen keine Alpintouren machen. (Spaziergang, kleine Wanderungen, Sightseeing)

Micha-K
08.10.2023, 12:42
Die genannten Marken wie Patagonia, Mammut taugen dazu voll. Gut ist auch Arcteryx. Oder teuer bei Canada Goose - da bekommst du auch was für die Nordpol-Expidition.

Wichtig ist auch eine gute (atmungsaktive) Unterwäsche, z. B. aus Merinowolle.

Bei den Schuhen bekommt ihr von Mammut, Scarpa gute (Wander-)Stiefel. Ansonsten Meindl oder die klassischen Kamik.

Mein Tipp schaut nach einem Outdoor-Geschäft bei euch in der Gegend. Die können euch oft am besten beraten. Globetrotter ist nicht schlecht, aber je nach Verkäufer/in haben die auch nicht immer große Ahnung.

atolc
08.10.2023, 13:07
Meine Frau hat mich darauf hingewiesen, dass wir noch kaum benutzte Stiefel im Schrank haben … von Lowa zum wandern mal gekauft, Sohle sieht nicht brüchig aus, die wurden im Schrank dunkel gelagert.


https://eu.patagonia.com/de/de/produ...rka/85600.html%0A%0A

https://eu.patagonia.com/de/de/produ...ody/85500.html%0A

Ihr müsst die dummen Fragen entschuldigen, aber welche der beiden wäre gut und/oder zu viel oder zu wenig.

Javi22
08.10.2023, 14:25
https://www.google.de/search?sca_esv=571716464&sxsrf=AM9HkKnYGoAqqE_MSqlRCRHNYl-DMDDlIQ:1696767694359&q=Canada+Goose&si=ALGXSlbaAoG5EaOhxqNHTxBgwgbwnfoGMn6X3wuvw828w-3JGDiACiVgT7Xeh42puhDm9svW40q-As1yZsCWTav_V2jUCc6gP6rYjP2IXUe4iVNutVBHZ8Gfjb7KE2 0HZUVXCl_AFMffsFS32lDVSCufFUBQjN5YKxRN2RlYnMJJhnAI NiDXbZc%3D&sa=X&ved=2ahUKEwjK48CduOaBAxXhW0EAHXdZCRoQ6RN6BAhLEAE&biw=1865&bih=988&dpr=1

Die haben schöne warme Bekleidung.

Sailking99
08.10.2023, 14:38
Etwas im Schneestapfen und Unternehmungen. Wir wollen keine Alpintouren machen. (Spaziergang, kleine Wanderungen, Sightseeing)

Schau mal bei Lowa auf der HP unter Cold Weather Boots für Herren und Damen.
Dann hast Du mal eine grobe Idee was Sinn machen kann wenn einem der technische Look gefällt.
Alternativ Moonboots. Funktionieren aber natürlich nur wenn es nicht zu schneeglatt ist.
Zuletzt Maronibrater von Ludwig Reiter als High End.

Patagonia ist ok, aber halt auch nicht mehr.
Weder von Schnitt, Design noch von Leistung herausragend.

Vom klassischen Bergstiefel als Winterstiefel kann ich nur abraten.

ehemaliges mitglied
08.10.2023, 14:58
Patagonia sind mit die erfahrensten und ältesten Hersteller für solche Klamotten. Was sie nicht sind ist modisch sschick. Aber das spielt ja auch auf dem Boot, am Berg oder am Nordkap keine Rolle. Ich hatte meine an Silvester auf dem Boot der Hurtigrpute ab Kirkenes an und war top zufrieden. Ich trage nur Patagonia wenn hart wird.

Meiin Sicherungsparka von Patagonia ist auch bei -40° noch ok. Und darunter natürlich nur Merinosachen. Auch wichtig.

Micha-K
08.10.2023, 15:21
Schau mal für Stiefel hier

https://meindl.de/produktwelten/winter/modelle-winter-style/

https://meindl.de/produktwelten/winter/modelle-canadian-boots/

Herr Vorragend
08.10.2023, 16:16
Hallo Stefan, schau auch mal bei Stellar vorbei. Schwedische Marke, sehr hochwertig und ich hab bis jetzt nur Positives gehört.

https://www.stellarequipment.com/shop/men/jackets/down-jackets/

SeeDweller
08.10.2023, 17:55
Ich stimme auch für Patagonia. Meine Daunenjacke ist super, zeitlos und nachhaltig. :gut:

CarloBianco
08.10.2023, 18:35
Sehe ich ähnlich, Patagonia zählt mit zum besten was man in Sachen Funktionsklamotte kaufen kann, coole Geschichte, sympathisches Image und schlichtes Design gibts dazu. Kein Modezeug wie Moncler oder Woolrich und nach meiner Erfahrung auch langlebiger :gut:

Sailking99
08.10.2023, 19:05
Wenn man übrigens eine Daunenjacke vom Erfinder möchte, dann muss man zu Eddie Bauer greifen.
https://www.eddiebauer.de/herren/jacken/daunenjacken/?&filterBlockflag=0&navigation=true&listorderby=jagsortingscore&listorder=desc
Ob die aber heute noch was taugen weiß ich nicht.

Weil bei Lowa die Menüführung doof ist hier noch die Links.
Damen:
https://www.lowa.de/produkte/frauen/cold-weather-boots

Herren:
https://www.lowa.de/produkte/maenner/cold-weather-boots

Mit sowas oder den Schuhen aus dem Meindl Link ist man sicherlich gut ausgestattet und kann die an wirklich kalten Tagen zu Hause zum spazieren gehen auch noch nutzen.
Die Meindl sind natürlich deutlich stylischer unter dem Heizpilz am Weihnachtsmarkt.
Jedoch muss der Schuh halt auch passen und mir passen Meindl einfacj nicht.
Solche Schuhe gibt‘s wahrscheinlich auch von Salewa, La Sportiva und anderen Bergsportmarlen.
Da würde ich mal nach dem Look gehen und dann probieren.

atolc
08.10.2023, 19:54
:verneig:

Vielen Dank für die tollen Tips … ich krepel mich mal durch!

Sailking99
08.10.2023, 20:56
Sorel hatte ich noch vergessen,
https://www.sorelfootwear.de/DE/c/manner/winterstiefel/emblematische-schneestiefel
Wenn man es ernst meint mit dem Winter.

The Northface bei Daunenjacken noch eine sehr gute Option.

Eureka
09.10.2023, 09:16
Von alten Lowa würde ich dringend abraten. Ich hatte die mal auf einer Reise nach Kanada dabei, da hat sich dann am Flughafen München kurz vor dem boarding die Sohle abgelöst. Bin in Montreal bei -25Grad in Turnschuhen zum Schuhe kaufen gegangen.
Ansonsten machst du mit Patagonia nichts falsch, gibst günstig bei Veepe. Aber wie schon gesagt, warme Mütze und Schal nicht vergessen.

J.S.
09.10.2023, 09:58
Das mit der Sohle ist ein Problem mit (Wander-), die man über Jahre nie trägt. Dann sind irgendwann die Weichmacher aus den Sohlen raus und die Sohlen brechen. Guter Hinweis Christian, das sollte man im Hinterkopf behalten.

atolc
09.10.2023, 11:30
Meint ihr, dass es wohl möglich Sinn ergibt mit den Dingern noch durch die Gegend zu laufen bis dahin? Gibt mit Sicherheit keine Garantie.

pfandflsche
09.10.2023, 12:15
wenn die sohlen von hydrolyse betroffen sein sollten,dann merkt man das an sich unmittelbar.

runde um den block genügt…an sich sogar schon dann,wenn man die dinger aus dem schrank nimmt und ein-,zweimal käftig den vorderen bereich abknickt.

reisst da etwas oder bröselt es aus der mittleren sohlenschicht heraus,sind die dinger für die tonne.

früher gab es bei lowa kostenfreien ersatz…in form von neuen schuhen.ob das heute noch der fall ist,vermag ich nicht zu sagen.

der_mo
09.10.2023, 12:16
Oder man lässt beim Schuster seiner Wahl die hochwertigen Lederschuhe mit einer neuen Sohle behufen.
So tat ich das jüngst. 1a Sache, Schuhe 20 Jahre alt, Sohle bröckelig wie ein Seitenbacher-Müsli.

kurvenfeger
09.10.2023, 12:18
Bei Meindl kann man die (wander-)Schuhe für 100€ neu besohlen lassen. Das bieten andere Hersteller sicher ebenso an.

pfandflsche
09.10.2023, 12:19
…was bei den sogenannten „gestrobelten“ sohlen nicht geht….

daher sind sämtliche meiner stiefel mittlerweile zwiegenäht…da kann man neue laufsohlen aufbringen (lassen).

NicoH
09.10.2023, 12:28
Auch ein Besuch bei Globetrotter und Patagonia in Berlin haben uns nicht weitergeholfen.

Das wäre mein erster Tipp gewesen. Was hat denn da gefehlt?

atolc
09.10.2023, 13:47
Bei Globetrotter hatten wir scheinbar die falsche Dame die einfach viel zu tun hatte. Irgendwie haben wir uns nicht ganz aufgehoben gefühlt „müssen Sie mal hier schauen, oder da vorn, da finden Sie bestimmt was“. Ein paar Jacken hatte Sie uns gezeigt, … irgendwie hatte ich ein Geschmäckle

Bei Patagonia war die Beratung top, aber die hatten nur dünnere Jacken da, die seiner Ausssage nach nicht reichen würden. Ich solle mal nach Globettrotter fahren.

Leider ist Globetrotter umgezogen. Der Laden an sich ist jetzt zwar mehrgeschossig, aber die Kältekammer war schon top an dem anderen Standort.

Am kommenden Wochenende wollen wir mal in die Danziger zum „Aussteiger“ und zu „Camp4“

jk737
09.10.2023, 15:06
Also mal zu den Schuhen: Reiter Maronibrater würde ich Euch nicht raten. Die hab ich als Wiener natürlich und sind mal nett zum durch den Schnee stapfen, aber für lange Strecken nicht so ideal. Ich hab auch die hier https://www.panamajack.at/herren/schuhmode/p03-aviator-igloo-c20 die sind warm und angenehm zum gehen, wenns keine Funktionskleidung sein soll.

Jacke: Canada Goose, wenns wirklich warm sein soll. Sonst werfe ich auch Sport Bogner in den Raum. Hab ich mir letztes Jahr neue Sachen zum Skifahren gekauft, top Verarbeitung und optisch nicht soooo reine Funktionskleidung. Hier gibts telefonisch gute Beratung und top Preise im Sale https://shop.sport4you.at/

serpico
09.10.2023, 15:55
Sehe ich ähnlich, Patagonia zählt mit zum besten was man in Sachen Funktionsklamotte kaufen kann, coole Geschichte, sympathisches Image und schlichtes Design gibts dazu. Kein Modezeug wie Moncler oder Woolrich und nach meiner Erfahrung auch langlebiger :gut:

+1 ...what he said :op:

ehemaliges mitglied
09.10.2023, 17:49
Patagonia ist extrem langlebg und wenn wirklich mal was defekt ist: Patagonia hat einen Reparaturservice.

Micha-K
13.10.2023, 10:21
Bei Mammut gibt es seit gestern einen Mid-Season-Sale mit 30%: https://www.mammut.com/de/de/sale/5810/products?adword=google/(c_deu)(l_de)(b_goo)(e_p-search)(f_text)(g_commitment)(t_brand)(a_mam)/Mammut%20exact/mammut&gclid=EAIaIQobChMI-eGJ3svygQMVpohQBh3dSAdeEAAYASAAEgK7cPD_BwE

Sailking99
13.10.2023, 10:25
Ui.
Tolle Sachen dabei.

atolc
13.10.2023, 14:23
Danke für den Hinweis!

Perseus
13.10.2023, 15:02
Wo in Finnland seid ihr unterwegs?

atolc
14.10.2023, 10:53
Lappland. Kittilä

Godi
16.10.2023, 07:59
Hi Zusammen,

schon super Jacken hier in Thread.

Hat jemand Erfahrung mit der Canada Goose Lodge Jacke?
https://www.braun-hamburg.com/de/canada-goose-daunenjacke-lodge-schwarz-045251-010.html

Hält die warm und ist windsicher?

Dankeschön und beste Grüße

Edit:Viel Spaß in Lappland Stefan- ist auch noch ein großes Ziel von mir :)

Sailking99
16.10.2023, 08:23
Im Network wird gerade eine Daunenjacke angeboten.

Viel Spaß und trink ein paar Lapin Kulta für mich. :dr:

subby
16.10.2023, 08:49
Wenn du mich meinst, dann danke für die Werbung :D

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/208055-(V)-Marmot-Winterjacke


Aber im Zweifel kann du bei den üblichen verdächtigen schauen:
Fjäll Räven
Bergans
Patagonia
Mountain Equipment (eher schmale Passform)
Yeti
Marmot
North Face

Viele Grüße Jörg

the_crown
16.10.2023, 18:52
Mein Tipp wäre Moorer aus Verona! Sehr wertige Jacken und vom Stil und Haptik meine Favoriten.