PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigerstellung bei meinen Calatravas



Philipp Henry
28.09.2023, 10:29
2019 kaufte ich die damals gerade neu herausgekommene 5212 A (Wochenkalender).
Die Zeigerstellung war nicht korrekt, so dass der kleine Stundenzeiger immer erst dann exakt auf der vollen Stunde war, wenn der große Minutenzeiger ca. 3 - 4 Minuten n a c h 12 stand. Ich ließ das bei Patek in München als Garantiefall in Ordnung bringen.

Dieses Jahr kam eine zweite, ebenfalls gerade neu erschienene Calatrava hinzu - die 6007 G. Auch hier wieder die gleiche, wie oben beschriebene Situation bei der Zeigerstellung.

Tja, warum habe ich das nicht gleich bei der Übergabe beim Konzi reklamiert? Weil ich einerseits die Uhr unbedingt wollte und - der Hauptgrund - weil ich wahrscheinlich ein Romantiker bin, der an die viele Handarbeit und damit verbundene minimale Abweichungen glaube.

Andererseits - das Patek-Siegel und das damit verbundene Qualitätsversprechen...

Diese zweite Patek, die ich sehr liebe, möchte ich nicht wieder "nachbearbeiten" lassen, weil es mir widerstrebt, eine nagelneue Uhr öffnen zu
lassen.

Was meint Ihr?

Und habt Ihr diese Zeigerstellungs-Situation auch schon bei Euren Pateks bemerkt?


Liebe Grüße
Philipp Henry

Wurstsalat
28.09.2023, 10:41
Bin sehr überrascht, wie locker manche hier mit solchen, aus meiner Sicht, inakzeptablen Fehlern umgehen.
Du kaufst ne simple Dreizeigeruhr für 37k€ und akzeptierst das die Zeiger nicht richtig laufen bzw. stehen?
Ich hätte die Uhr sicherlich nicht genommen und einfach auf die Nächste gewartet.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Konzi das nicht versteht.

Darki
28.09.2023, 11:02
Ich verstehe zwar, dass Du eine Neu-Uhr nicht gleich wieder öffnen lassen möchtest; bei mir würden sich jedoch selbst bei einer 200 Euro Citizen hier schon die Nackenhaare heftigst aufstellen.

Philly
28.09.2023, 11:45
Philipp, verstehe ich das richtig: Du kannst bei den Uhren somit nicht die Uhrzeit von 12:00 Uhr einstellen?

EX-OMEGA
28.09.2023, 12:00
Phillipp, Du hast aber auch Pech mit PP, wenn ich an Deinem anderen Thread denke;

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/206193-Frage-zur-Calatrava-6007-G-010

Hast Du mal Fotos von der Zeigerstellung ?

Ich habe das bei keiner meiner Patek und würde das so auch nicht akzeptieren.

Philipp Henry
28.09.2023, 12:55
Lieber Peter,

das Pech ist relativ - macht die Lage aber nicht einfacher.

Das besondere Zifferblatt (die nicht nachtleuchtende "Eins") meiner 6007 möchte ich gerne behalten. Das war kurz nach Erwerb auch der Rat von Hr. Muser, Dr. Crott.


Ich denke daran, die Patek in Ordnung bringen zu lassen mit der Auflage das Zifferblatt keinesfalls auszutauschen.

Vielleicht zeigt der nette Konzi in Stuttgart (von dem ich beide Pateks habe) mit einem anderen zur Zeit schwierigen Kaufwunsch ein Entgegenkommen -
der Oyster Celebration für meine Frau, die nichts mit Uhren am Hut hat, aber dieses Teil so gerne hätte...

Liebe Grüße
Philipp Henry