PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 993 verkaufen ? Realistischer Preis ?



Schnauzer
26.09.2023, 22:18
Hallo Kundige,

hier steht ein 993 Carrera Cabrio mit WLS. Indischrot, schwarzes Leder. Baujahr 97, erste Hand, original 79T Km, unfallfrei, nachlackierungsfrei. TÜV neu. Hat nie Schnee oder Salz gesehen. Stand immer in der Halle. 2018 Verdeck neu, 2019 Frontscheibe neu. 3 Radsätze 17", original, dreiteilige BBS mit güldenem Stern und poliertem Kranz, klassische Füchse, die sind neu (2022) bereift. Lückenlose Wartungshistorie, immer extremst gepflegt.
War immer 4. - oder 5. Fahrzeug, diente ausschließlich als "Fluchtfahrzeug" für die sehr seltene, kleine Flucht aus dem Alltag. Wochenende Südfrankreich, frühmorgens Schwarzwald oder Vogesen, Elsasstouren abseits der Hauptverkehrswege.

Momentan steht die Frage im Raum, ob das Fahrzeug verkauft werden soll ......... Da kommt dann natürlich sofort die Frage nach einem realistischen Preis auf. Was könnte da angesetzt werden ? Danke im Voraus für sinnvollen Input

Grüße, Schnauzer

-CD-
27.09.2023, 08:00
Vollleder? Oder das typische Teilleder (Sitze, Lenkrad, Schalthebel)?
Regelmäßig bewegt oder stand in letzter Zeit länger?
Kotflügel gebördelt oder unberührt?
Eckdaten sind top, indischrot klassisch Porsche aber auf dem 993 muß man es wollen.

docpassau
27.09.2023, 08:44
Das Ding ist doch ein Traum. Überleg zweimal, ob Du den verkaufen willst, so etwas bekommst Du nicht wieder. Wenn er nicht im Weg steht und du - wenn auch selten- die Fahrt darin geniesst, würde ich dringend zum behalten raten.

Ansonsten preislich: so richtig gute 993 fangen bei 80 k€ an, wenn er so ist, wie Du ihn beschreibst würde ich um 90000 ansetzen

Schnauzer
27.09.2023, 09:17
Vielen Dank mal für die Antworten.
Vollleder, Kotflügel original unberührt. Ja, regelmäßig bewegt, wenn auch in homöopathischen Dosen. Aber zwei, dreimal richtig warmfahren pro Jahr war immer drin.

Grüße, Schnauzer

sausapia
27.09.2023, 09:37
Ich würde ihn nicht verkaufen, wenn man den Platz hat und keine Geldnot. So ein Fahrzeug bekommt man nicht wieder.

Mit Zeit, guter Dokumentation und Detail-Fotos sind 90k, ggf. auch mehr möglich.

R.O. Lex
27.09.2023, 09:46
Zum möglichen Preis kann ich nichts sagen. Von der Beschreibung denke ich, dass man Dir das Auto aus der Hand reißen würde.

Donluigi
27.09.2023, 10:05
Liest sich eher 6-stellig.

docpassau
27.09.2023, 10:07
Wollt ich auch schon sagen, aber > 100k wird die Luft beim 993 ohne S schon sehr dünn.

@Schnauzer: vielleicht solltest Du das Auto > 100k € einfach anbieten, wenns einer zahlt ist der Trennungsschmerz gelindert :-)

The Banker
27.09.2023, 10:09
Solche Summen werden ernsthaft im aktuellen Markt gezahlt ?

Donluigi
27.09.2023, 10:12
Wenn die Stats stimmen, hab ich sowas schon ewig nicht mehr gesehen auf dem Markt.

Donluigi
27.09.2023, 10:13
Sowas würd ich über die Garage 11 anbieten.

Retto
27.09.2023, 10:35
Lass mal ne classic Data Gutachten machen, kostet nicht die Welt aber hilft beim Verkauf von so einem Sammlerstück.

Eckdaten hören sich wirklich mehr als gut an

Fluzzwupp
27.09.2023, 11:10
Wow...ein Cabrio such ich eigentlich nicht.

Hast Du mal Bilder? :)

carrerarsr
27.09.2023, 11:39
An den Herrn fluzzwupp hab ich gedacht als ich das gelesen hab. Checkt fast alle boxes. Tolles Auto.

Fluzzwupp
27.09.2023, 11:48
ich such nur leider echt kein Cabrio eigentlich, reinlinsen würde ich trotzdem mal in die Bilder :)

Schnauzer
27.09.2023, 11:53
Hallo zusammen,

danke für das Feedback ! Sobald die Entscheidung getroffen sein wird, werden Bilder kommen. Und ja, das Fahrzeug scheint sehr begehrt zu sein.


Grüße, Schnauzer

carrerarsr
27.09.2023, 11:53
In dem Auto hast du den 3.8l Motor WLS x51. Gut, rot auf dem 993 Cabrio ist jetzt nicht extrem begehrenswert aber der Rest ist vom Lesen hernicht schlecht. 100.000 seh ich jetzt nicht so unbedingt, nah dran ja, aber es dreht sich momentan recht wenig. Seis drum könnte ich wie ich wollte und haette mehr Platz, dann müsste man mal drüber nachdenken.

-CD-
27.09.2023, 12:43
In dem Auto hast du den 3.8l Motor WLS x51. Gut, rot auf dem 993 Cabrio ist jetzt nicht extrem begehrenswert aber der Rest ist vom Lesen hernicht schlecht. 100.000 seh ich jetzt nicht so unbedingt, nah dran ja, aber es dreht sich momentan recht wenig. Seis drum könnte ich wie ich wollte und haette mehr Platz, dann müsste man mal drüber nachdenken.

+1

Hatte viele im Auge 95-115, echte Perlen dabei, für mich keins 100% passend aber es ging auch keins
zu den Kursen weg.

85-90K sehe ich „unter Liebhabern“ als realistisch und fair an. 80tkm sind halt auch 80tkm, die Ventilführungen
sind da schon fällig und eins kommt zum anderen. Hab gerade 80K in ein 49tkm turbo versenkt, unverhofft kommt oft… :)

Für PTS und PTL in geiler Kombi würde ich bei solchen Eckdaten aber auch mehr zahlen… :D

juwelier
27.09.2023, 12:57
eine 6263 als Auto cool ;)

Donluigi
27.09.2023, 21:24
Ich find den 993 in rot echt nice.

Fluzzwupp
28.09.2023, 08:52
Würde sofort einen top-gepflegten 993 2s/4s in rot kaufen, sieht doch cool aus und hat nicht jeder diese Farbe.

Chefcook
28.09.2023, 09:02
gerade die breiten sehen in Rot auch besonders cool aus. Hier im Ort fährt ein indischroter 993 S rum und ich sabber seit über 20 Jahren das Auto an.

Das Cabrio, um das es hier geht, finde ich aber auch spannend. WLS, erste Hand, nicht zuviele Kilometer... das klingt wirklich nach einem Sahnestück.

sausapia
28.09.2023, 09:03
Rot gehört zu den klassischen Farben und die Kombination rot/schwarz finde ich klasse. In knalligen und hellen Farben kommt die tolle Form des 993 besser zum Ausdruck.

carrerarsr
28.09.2023, 09:36
Wie immer Geschmacksache. Komischerweise gefaellt mir rot am G Modell sehr gut. Am 964 weniger und am 993 garnicht, jeweils am Cabrio wohlgemerkt. Trotzdem würde ich mir dieses rote 993 Cabrio schon allein wegen der Daten anschauen wollen. Zum Sammeln sinds etwas zuviele km aber zum bewegen ist das schon gut.

Ruben
28.09.2023, 10:28
Gerade, wenn man das Auto doch selber so lange besessen hat und damit die volle Historie etc. kennt, würde ich es behalten wenn's nicht total stört / im Weg rumsteht.
Bekommt man ja auch so nicht wieder - zumindest mit eigener Historie und den daran hängenden Erinnerungen.

Ich hab die in den letzten 2 Jahren ziemlich regelmäßig verfolgt. Wollte in 2021 mal kurz selber so einen kaufen - ähnliche Daten, selbe Farbe, aber merklich schlechtere Historie. Sollte 65k kosten... Hab's dann gelassen, den Markt aber immer weiter beobachtet.

6-stellig halte ich zum momentanen Zeitpunkt für ausgeschlossen. Klar, gibt es Angebote... Die gibt's aber teils seit >6 Monaten ohne dass sich etwas tut.
Generell dreht sich ja momentan eher wenig - das sieht und hört man auch von vielen Händlern in dem Bereich. Selbst über Preis geht nix, was noch vor einem Jahr sofort weg gewesen wäre. Die Leute sind alle vorsichtig geworden und setzen häufig vorhandenes Geld auch eher für Tilgungen/Darlehen etc. ein, da sie keine Lust auf die aktuellen Zinsen haben.

Insofern ist es - aus meiner Sicht - relativ egal, was Du dran schreibst... Wirklich einfach wird ein Verkauf im Moment nicht. Um eine Zahl zu nennen: Denke der Bereich 80-85k ist momentan eher realistisch und in überschaubarer Zeit machbar. Ich selber würde das Auto dafür aber gerade weder verkaufen (wenn's meins wäre) noch kaufen (wenn ich einen 993 suchen würde).

Nur meine bescheidene Meinung. ;)

harry_hirsch
29.09.2023, 06:53
Gerade, wenn man das Auto doch selber so lange besessen hat und damit die volle Historie etc. kennt, würde ich es behalten wenn's nicht total stört / im Weg rumsteht.
Bekommt man ja auch so nicht wieder - zumindest mit eigener Historie und den daran hängenden Erinnerungen.

Ich hab die in den letzten 2 Jahren ziemlich regelmäßig verfolgt. Wollte in 2021 mal kurz selber so einen kaufen - ähnliche Daten, selbe Farbe, aber merklich schlechtere Historie. Sollte 65k kosten... Hab's dann gelassen, den Markt aber immer weiter beobachtet.

6-stellig halte ich zum momentanen Zeitpunkt für ausgeschlossen. Klar, gibt es Angebote... Die gibt's aber teils seit >6 Monaten ohne dass sich etwas tut.
Generell dreht sich ja momentan eher wenig - das sieht und hört man auch von vielen Händlern in dem Bereich. Selbst über Preis geht nix, was noch vor einem Jahr sofort weg gewesen wäre. Die Leute sind alle vorsichtig geworden und setzen häufig vorhandenes Geld auch eher für Tilgungen/Darlehen etc. ein, da sie keine Lust auf die aktuellen Zinsen haben.

Insofern ist es - aus meiner Sicht - relativ egal, was Du dran schreibst... Wirklich einfach wird ein Verkauf im Moment nicht. Um eine Zahl zu nennen: Denke der Bereich 80-85k ist momentan eher realistisch und in überschaubarer Zeit machbar. Ich selber würde das Auto dafür aber gerade weder verkaufen (wenn's meins wäre) noch kaufen (wenn ich einen 993 suchen würde).

Nur meine bescheidene Meinung. ;)

Ich denke da hast Du absolut recht, Ruben. Ich beobachte den Markt aus Eigeninteresse recht genau in den letzten 2-3 Monaten und gerade im 911er, aber auch Cayman etc. Markt scheint momentan so gut wie gar nichts zu gehen.

Die Autos stehen gefühlt wie Blei bei den Händlern, es wird kaum mal einer verkauft. Was ich manchmal aber echt nicht verstehe (rein aus Käufersicht) ist dass wenn man dann ein Kaufangebot macht (wirklich nicht unverschämt sondern einfach vielleicht 3-5 % unter dem aufgerufenen Preis) kommt meist ein nein und der Wagen wird 2 Wochen später auf den angebotenen Preis reduziert oder sogar noch drunter .... I don't get it =(

Will man aber mal kurzfristig (2 Tage vorher) einen Besichtigungstermin und Probefahrt vereinbaren, dann sind plötzlich alle anscheinend recht busy und es geht leider nichts (ich kann meine Termine meist nicht lange im vorab planen).

Komisch, Komisch

sausapia
29.09.2023, 07:41
Bei Privatverkäufen sind die Porsche Youngtimer oft Drittwagen ohne jeglichen Zeit- oder Preisdruck. Da kann ich längere Standzeiten verstehen. Man testet den Markt, hängt noch emotional am Wagen und setzt sich ein Limit.

Bei Händlern ist das anders, sie haben neben Wartung, Finanzierungs-, Lagerkosten und nur ein schneller Verkauf zum guten Preis bringt Rendite. :ka:

WoBe
29.09.2023, 08:14
Bei den meisten einschlägigen Händlern stehen diese relativ hochpreisigen youngtimer oftmals in Vermittlung. Also kein Druck und Risiko für den Händler. Und die Probefahrtjünger und Zeitdiebe erkennt man sehr schnell. Gute und seltene Fahrzeuge gehen nach wie vor sehr schnell, auch zu angemessenen Preisen. Bei den anderen ist die Luft zur Zeit dünn. Kann sich aber schnell wieder ändern, sofern sich die „Großwetterlage „ bessert. Ähnlich verhält es sich um Restaurationsbereich aus. Topprojekte gehen auch. Der Rest ist zäh.
Gruß Wolfgang

Chefcook
29.09.2023, 08:48
Ich hab mich darüber auch neulich mit nem Händler unterhalten, der Deinen Eindruck bestätigt, Wolfgang. Er sprach davon, dass zwischen der Preisvorstellung bei Kommissionsfahrzeugen und Autos, die er für den eigenen Bestand ankauft, zur Zeit in der Regel 20-25% lägen. Keinesfalls seien gute Autos jetzt billig zu haben, aber das Gros der (eben nicht so guten) Fahrzeugen geht auch nicht mehr zu Mondpreisen weg, die vor ein, zwei Jahren vielleicht noch gezahlt wurden.

madmax1982
29.09.2023, 09:58
Und dann ist auch die Frage, was wirklich gut ist.
Die Leute suchen G-Modelle, aber bitte mit weniger als 50.000km und max. aus zweiter Hand.
Ansonsten sind die ja runtergeritten und nix Wert.
Meiner hat mehr als 220.000km, ist trocken(!) und hat ne lückenlose Wartungshistorie.
Und wer nur aufs Scheckheft schaut bei so ner alten karre, vergisst dann halt dass mit der Zeit so einiges gemacht werden muss, was NICHT im Rahmen eines kleinen Service (Ölwechsel und Streicheleinheit) gemacht wird.
Dieses Jahr hab ich knapp 8k für Fahrwerk, Bremsen und Kat hingelegt.
Sowas sieht man nicht und jede Laube mit zwei Jahrzehnten Wartungsstau ("hab immer alles selbst gemacht; den Werkstätten kann man ja nicht trauen bei so nem Auto!..." :rolleyes:), die vorher für 200 Ocken beim Aufbereiter war und deren Tacho ne Zeitreise mit der Bohrmaschine erfahren durfte, stiehlt meinem die Show und findet für 98k nen glücklichen Käufer. :rofl:

Chefcook
29.09.2023, 10:02
Gerade bei nem Luftgekühlten wär mir der Kilometerstand völlig egal. Die Substanz und der technische Erhaltungszustand muss stimmen. Wenn das bei 500.000km gegeben ist, auch gut.

ReneS
29.09.2023, 10:10
Es gibt:

Drivers Cars: Gute Fahrzeuge mit niedrigen Kilometerständen, die aber bewegt wurden und werden. Die schwanken mittelstark im Preis, je nach Marktlage und Nachfrage.

Gebrauchtwagen: Alles unterhalb Drivers Cars. Etwas mehr Kilometer, Vorbesitzer, kleine Macken. Die schwanken stark im Preis, je nachdem, wie viel billiges Geld auf dem Markt ist.

Günstige Garagenqueens: Sammlungswürdige Topfahrzeuge, allerdings eher günstige Volumenmodelle. Hier geht der Preis nur nach oben, allerdings eher im einstelligen Prozentbereich

Richtige Sammlerstücke: Topzustand, geringe Laufleistung, seltene und hochpreisige Fahrzeuge: Hier gehts mit wenigen Dellen immer steil nach oben. Explosionen nach oben kommen vor.

Dazwischen gibts unendlich viele Abstufungen, doch grob sieht es so auch bei Uhren, Kunst, Taschen usw. aus.

Alles außer den letzten beiden genannten ist derzeit im Sinkflug mit ungewissem Bodenkontakt.

Fluzzwupp
29.09.2023, 11:01
als Vergleich, der steht schon fast 4 Monate bei mobile, war mal anfangs bei 89k

https://link.mobile.de/6DZ7E53M58tV7MoV8

kein WLS aber auch kein schlechter.

sausapia
29.09.2023, 11:06
https://link.mobile.de/xbWJyYNBCcBQTqhb9

Ein Freund schaut sich den Wagen morgen an und fährt dafür 600km von Dormagen bis nach nach Berlin. Er sucht schon länger. Die Spreizung ist in der Tat da und Fahrzeugzustände unterscheiden sich auch nach knapp 30 Jahren extrem. Da ist es oft schwierig, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Schnauzer
29.09.2023, 12:15
Hallo zusammen,

zuerst ein Zitat von heute Morgen: "Topfahrzeuge haben ihren Preis weitgehend gehalten. Die 2b-Fahrzeuge, die der Sog des Nachfragehypes der letzten Jahre im Preis mit nach oben gerissen hat, kehren zu ihrem eigentlichen Preisniveau zurück." Nachsatz: Das sei wie mit den Uhren auch .......

Nach knapp zweistündiger Begutachtung ist das Fahrzeug jetzt verkauft, es wurde ein sechsstelliger Preis.

Danke für die rege Diskussion hier, ich glaube, jeder hat da aus seiner Sicht a bisserl Recht !


Grüße, Schnauzer

-CD-
29.09.2023, 12:49
als Vergleich, der steht schon fast 4 Monate bei mobile, war mal anfangs bei 89k

https://link.mobile.de/6DZ7E53M58tV7MoV8

kein WLS aber auch kein schlechter.

Varioram sind begeherter, Karosserie ab 97 durch ein kleines Detail ebenfalls
und unfallfreien 1. Hand im Erstlack inkl. Vollleder und WLS eine andere Nummer!

Denn Bilder aus mobile sind geduldig, kann da Bücher schreiben…

Rafterman
29.09.2023, 12:55
Glückwunsch, Fotos wären weiterhin gern gesehen.

Fluzzwupp
29.09.2023, 13:03
Varioram sind begeherter, Karosserie ab 97 durch ein kleines Detail ebenfalls
und unfallfreien 1. Hand im Erstlack inkl. Vollleder und WLS eine andere Nummer!

Denn Bilder aus mobile sind geduldig, kann da Bücher schreiben…

Mir ist schon klar, dass es nicht dasselbe Auto ist, es dient ja nur zum Vergleich und weil ich den schon länger da sehe, Jesus...

-CD-
29.09.2023, 13:04
Mir ist schon klar, dass es nicht dasselbe Auto ist, es dient ja nur zum Vergleich, Jesus...

Christian reicht…

heintzi
29.09.2023, 13:11
:rofl:

sausapia
29.09.2023, 13:39
Hallo zusammen,

zuerst ein Zitat von heute Morgen: "Topfahrzeuge haben ihren Preis weitgehend gehalten. Die 2b-Fahrzeuge, die der Sog des Nachfragehypes der letzten Jahre im Preis mit nach oben gerissen hat, kehren zu ihrem eigentlichen Preisniveau zurück." Nachsatz: Das sei wie mit den Uhren auch .......

Nach knapp zweistündiger Begutachtung ist das Fahrzeug jetzt verkauft, es wurde ein sechsstelliger Preis.

Danke für die rege Diskussion hier, ich glaube, jeder hat da aus seiner Sicht a bisserl Recht !


Grüße, Schnauzer

Glückwunsch, sechstellig ist ordentlich. Hoffentlich bereust du es nicht....

docpassau
29.09.2023, 13:59
Respekt zum erzielten Preis, ich weiß jetzt nur nicht, ob ich Dich beglückwünschen soll :bgdev:

sausapia
29.09.2023, 14:00
Wie nennt man das noch: Vermeidung kognitiver Dissonanzen. :D

Ruben
29.09.2023, 16:15
Hallo zusammen,

zuerst ein Zitat von heute Morgen: "Topfahrzeuge haben ihren Preis weitgehend gehalten. Die 2b-Fahrzeuge, die der Sog des Nachfragehypes der letzten Jahre im Preis mit nach oben gerissen hat, kehren zu ihrem eigentlichen Preisniveau zurück." Nachsatz: Das sei wie mit den Uhren auch .......

Nach knapp zweistündiger Begutachtung ist das Fahrzeug jetzt verkauft, es wurde ein sechsstelliger Preis.

Danke für die rege Diskussion hier, ich glaube, jeder hat da aus seiner Sicht a bisserl Recht !


Grüße, Schnauzer

Tiptop! Glückwunsch! Schade ums Auto, aber freut mich für Dich. :dr:
Hätte ich wirklich nicht gedacht, aber zeigt mal wieder, dass es nur einen braucht, der genau das sucht (& wertzuschätzen weiß).

bernie1978
29.09.2023, 21:31
Mein Beileid, den hätte ich nicht verkauft =)

Ein Foto würde mich freuen!

Ritzlfix
29.09.2023, 21:54
Bernie hat Recht, ein Foto!

R.O. Lex
08.10.2023, 18:57
Ich habe nun schon mehrfach hier reingeschaut, kommt da echt nichts mehr? Nicht wenigstens ein Foto dessen, was manch einem Interessenten hier entgangen ist? 8o

Gerzo
08.10.2023, 20:35
Tippse oder Schalter? Hab ich hier irgendwie nicht rausgelesen…
Gruß
Gerrit