PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer EK von Lange



alphie
13.09.2023, 10:18
Neues von der Marke, die man nicht mehr mag und von der der man (fast) nichts mehr kaufen kann, ohne vorher "etwas" von der Marke gekauft zu haben ....

Den neuen EK übrigens ebenfalls nicht

https://www.alange-soehne.com/eu-de/timepieces/lange-1/lange-1-perpetual-calendar?utm_campaign=ALSHQ-GL-PROL-EN-9-23-V1-WWSH23-FFC-EMA-DIR-SHOTBR-INM-SFMC-WAT&utm_content=273652C48545&utm_medium=EMA&utm_source=SFMC


Hat jemand Preisinfos? Andreas?

Kalle
13.09.2023, 10:25
Neues von der Marke, die man nicht mehr mag und von der der man (fast) nichts mehr kaufen kann, ohne vorher "etwas" von der Marke gekauft zu haben ....

Den neuen EK übrigens ebenfalls nicht


Sprich, wenn man nicht schon Kunde ist, bekommt man also keine Uhr von denen?
Merkwürdig, dass kennt man nur aus der Uhrenbranche.

south
13.09.2023, 11:23
Der letzte Preis der limitierten Weißgoldvariante lag bei EUR 135.000, also würde ich von EUR 140.000-150.000 ausgehen.

Wie ich gerade selbst feststelle, sind diese Modelle auf dem Zweitmarkt nicht besonders beliebt. Da ist Lange mit seiner Preisgestaltung der Realität etwas entrückt…

Philly
13.09.2023, 11:38
Interessant, wie hier vermehrt der Bezug zu den sog. hypothetischen Sekundärmarktpreisen gemacht wird.
Der Blick auf diesen Markt ist ein ganz schlechter Ratgeber seine Uhr zu kaufen - oder nicht. Dann kauft man die Uhr - die andere (angeblich) wollen.

andreaslange
13.09.2023, 11:54
Jetzt habe ich gerade mit Lange telefoniert...








...und vergessen nach dem Preis zu fragen :wall:

Ich finde die Uhr aber sehr schön.
Ebenso die Modelle in Rot- und Weißgold!

LG
Andreas

andreaslange
13.09.2023, 11:58
Gerade mal bei Chrono 24 nachgeschaut.
Es stehen zwei Lange 1 mit Ewigem Kalender in Weißgold drin.
Beide für knapp unter 150.000 Euro.

south
13.09.2023, 12:07
Interessant, wie hier vermehrt der Bezug zu den sog. hypothetischen Sekundärmarktpreisen gemacht wird.
Der Blick auf diesen Markt ist ein ganz schlechter Ratgeber seine Uhr zu kaufen - oder nicht. Dann kauft man die Uhr - die andere (angeblich) wollen.
Das ist hier gar nicht der Punkt. Der Punkt ist vielmehr, dass diese Uhren in aller Regel wieder deutlich unter Liste liegen. Die beiden von Andreas genannten Uhren bei Chrono24 liegen da schon seit ein paar Monaten und werden nicht verkauft. Und womöglich hast Du Recht, dass man in erster Linie eine Uhr kaufen sollte, die einem gefällt. Wenn man dabei aber schnell mal 30-50k verbrennt, überlegt man es sich doch schon nochmal genau. Jedenfalls ging es mir kürzlich so, als mit der Erwerb einer Vacheron angeboten wurde.

Philly
13.09.2023, 12:39
Deine Vorgehensweise ist selbstverständlich vollkommen legitim Felix.
Doch das ist sehr wohl der Punkt. Entweder die Uhr ist dem Käufer den aktuellen Listenpreis wert, oder nicht. Die Begeisterung bei Referenzen hängt ja nicht proportional mit der vermeintlichen Markt-Performance zusammen.
Was heisst verbrennt: es ist vollkommen normal, dass der Erstbesitzer einer Haute Horlogerie-Neuuhr einen signifikanten Mehrpreis bezahlt. Bei manch einem die Grundvoraussetzung beim Kauf. Das ist der Normalfall - die Marktverblendung einiger Ref. der vergangenen kurzen Phase kann man nicht vergleichen und war die Ausnahme, nicht die Regel. Und in Zukunft wird exakt dieser Erstbesitz einer HH-Ref. signifikant an Bedeutung gewinnen.

Chefcook
13.09.2023, 14:09
Ich sehe den Preis weniger in Relation zum Gebrauchtpreis, aber sehr wohl im Vergleich dazu, was ebenbürtige Konkurrenzprodukte kosten. Und da ist die Lange deutlich zu teuer, sowohl für den Produktinhalt wie auch für den Markenwert.

andreaslange
13.09.2023, 14:29
Als ich das weißgoldene, limitierte Modell gekauft habe, lag der
Listenpreis noch bei 109.000 Euro.
Das Zifferblatt ist aus massivem Rotgold, sie besitzt ein Großdatum, eine retrograte Tagesanzeige,
eine Mondphase mit Tages- und Nachtanzeige, einen springenden Monatsaußenring und eben das
typische Design der Lange 1
Eine vergleichbare Uhr ist schwer zu finden.

Mir war die Uhr diesen Preis einfach wert ;)

https://up.picr.de/44951301pq.jpg

Und da ich eh keine Uhr mehr verkaufe, interessiert mich der
Zweitmarkt relativ wenig.

Wenn alles gut läuft, bekomme ich dieses Jahr noch zwei Uhren von Lange.
Dann nächstes Jahr eine und übernächstes Jahr noch eine.
Und dann schaue ich wie es weiter geht...

Gruß
Andreas

alphie
13.09.2023, 15:00
Mir gefällt die Uhr wirklich sehr gut.

Dieses Schwarz ist auch Signature-Design bei ALS.

Wenn ich meine Zeitwerk Date verkauft habe, könnte ich ernsthaft vorstellen, dass … nur. bekommt man die ja nicht, wenn man noch nix in der Boutique gekauft hat, egal wieviele Langes man im Schrank hat, und zudem schätze ich den Preis bei 160 K ein.

south
13.09.2023, 15:58
Wenn ich meine Zeitwerk Date verkauft habe, könnte ich ernsthaft vorstellen, dass … nur. bekommt man die ja nicht, wenn man noch nix in der Boutique gekauft hat, egal wieviele Langes man im Schrank hat, und zudem schätze ich den Preis bei 160 K ein.
Eine der beiden bei Chrono inserierten Uhren ist meine, falls Du schnell Interesse hast ;)

andreaslange
13.09.2023, 17:14
Hallo Felix

Du hast die Lange 1 EK ja schon vor mir bekommen und auch nicht
mehr als 109.000 Euro bezahlt (mit Stiftschließe, mit Faltschließe etwa 2.000 Euro mehr)
Und jetzt steht die Uhr für fast 40.000 Euro mehr bei Chrono 24 drin.
Also so schlecht sind die Preise jetzt nicht ;)

Bei einer Patek (Ausnahme Aquanaut und Nautilus) sieht es eher schlechter aus.

Gruß
Andreas

south
13.09.2023, 18:14
Das ist richtig Andreas, aber: zu diesem Preis liegt die Uhr jetzt seit gut zwei Monaten. Jeder nimmt sie gerne in Kommission, aber (fast) keiner will sie ankaufen. Und das einzige Ankaufangebot, das mir vorliegt, liegt unter dem Preis, den Du und ich bezahlt haben - und damit deutlich unter dem Preis, den Lange zuletzt aufgerufen hat.

alphie
13.09.2023, 22:27
@Felix. Grundsätzlich interessant. Nur muss zunächst die ZW weg. Ich will in diese, inzwischen verrückte, Branche kein „frisches“ Geld mehr investieren.

south
13.09.2023, 22:35
Das verstehe ich - eine Zeitwerk Date hab ich allerdings schon. ;)

ReneS
13.09.2023, 22:39
Sprich, wenn man nicht schon Kunde ist, bekommt man also keine Uhr von denen?
Merkwürdig, dass kennt man nur aus der Uhrenbranche.

Geil, vor allem kann man eine Uhr, die aussieht, wie alle anderen Uhren dieser Marke, die man für einen Bruchteil des Listenpreises schon nicht kaufen mag, nicht kaufen. Das kennt man nur von Lange :D :rofl:

PCS
13.09.2023, 23:02
Muss ich mich jetzt wieder auf Deine Hände setzen? Oder umgekehrt? :bgdev:

andreaslange
14.09.2023, 13:47
Ich kaufe mir halt nur noch Uhren, von denen ich auch weiß, dass ich
sie nicht mehr hergeben werde.
Graumarktpreise sind mir deshalb völlig egal.
Zudem erspart mir das viel Frust mit potenziellen Käufern
und Händlern!

Gruß
Andreas

oberstklink
14.09.2023, 15:44
Die Uhr ist sehr schön - keine Frage. Ich finde es lustig was Marketing Experten so ausgraben wenn es um Supelative einer neuen Uhr geht (1 Tag Abweichung der Mondphase nach 122 Jahren). Bei der Moser perpetual Moon ist ein Tag Abweichung nach 1027 Jahren erreicht.

ReneS
14.09.2023, 15:54
Muss ich mich jetzt wieder auf Deine Hände setzen? Oder umgekehrt? :bgdev:

Lass mich halt Lange bashen :motz:

Ich setz‘ mich gerne auch mal auf Deine Hände :D:dr:

PCS
14.09.2023, 16:03
Das wollte ich damit andeuten. ;)

south
14.09.2023, 16:29
Ihr zwei: get a room! :bgdev:

ReneS
14.09.2023, 18:27
:flauschi::flauschi::flauschi:

andreaslange
14.09.2023, 18:42
Die Uhr ist sehr schön - keine Frage. Ich finde es lustig was Marketing Experten so ausgraben wenn es um Supelative einer neuen Uhr geht (1 Tag Abweichung der Mondphase nach 122 Jahren). Bei der Moser perpetual Moon ist ein Tag Abweichung nach 1027 Jahren erreicht.

Gibt es bei Lange & Söhne auch ;)

Und zwar in der 1815 Moodphase Homage to F.A. Lange in Honig Gold

Flopi
15.09.2023, 14:10
Mir gefällt die Uhr wirklich sehr gut.

Dieses Schwarz ist auch Signature-Design bei ALS.

Wenn ich meine Zeitwerk Date verkauft habe, könnte ich ernsthaft vorstellen, dass … nur. bekommt man die ja nicht, wenn man noch nix in der Boutique gekauft hat, egal wieviele Langes man im Schrank hat, und zudem schätze ich den Preis bei 160 K ein.

In einem US Forum wird ein Preis i.H.v. 139.600 US$ genannt.

Wrist scanner
08.10.2023, 04:18
Aktueller LP: 127.200,- €

andreaslange
08.10.2023, 11:06
Das ist ja richtig günstig ;)

south
08.10.2023, 11:53
Komische Preisgestaltung; damit liegt das Platinmodell unter dem (zugegeben limitierten) Weißgoldmodell. Bekommt Lange langsam selbst Angst vor dem Markt. Die Anzahl der verfügbaren Modelle auf Chrono24 kann Lange auch nicht gefallen.

Kalle
08.10.2023, 15:57
Geil, vor allem kann man eine Uhr, die aussieht, wie alle anderen Uhren dieser Marke, die man für einen Bruchteil des Listenpreises schon nicht kaufen mag, nicht kaufen. Das kennt man nur von Lange :D :rofl:

Ich steh da auch nur an der Seitenlinie und staune..:kriese:

andreaslange
08.10.2023, 19:01
Komische Preisgestaltung; damit liegt das Platinmodell unter dem (zugegeben limitierten) Weißgoldmodell.


Man muss auch bedenken, dass die Weißgoldene Lange 1 ein Zifferblatt aus massivem Rotgold besitzt.
Das unlimitierte Modell aus Rotgold liegt bei 115.000 Euro.
Hier passt der Abstand in etwa.

Gruß
Andreas

alphie
09.10.2023, 14:49
Der Abstand zu mir passt leider nicht mehr.
Klar, Lange war viele Jahre für das Gebotene stark unterbewertet.
Aber Pricing, Boutique-Strategie inkl. Kaufhistorie, das geht für mich gar nicht mehr.
Listig finde ich, dass die Maßnahmen der Marke den Graumarkt über alle Modelle nach oben gezogen hat, was die potentiellen Käufer aber als nicht mehr attraktiv empfinden.

Egal, ALS macht seine Geschäfte inzwischen auf anderen Märkten mit anderen Kunden.

Erheiternd finde ich inzwischen Neuvorstellungen von (z.T. limitierten) Uhren, die man sowieso nicht kaufen kann, mal abgesehen von den aufgerufenen Phantasiepreisen.

Ich würde bei ALS einfach einen Email Verteiler mit potenten Fans aufsetzen. Da könnte man viel Marketinggedöns einsparen und würde die Ührchen trotzdem verkaufen.

alphie
09.10.2023, 14:53
Der Abstand zu mir passt leider nicht mehr.
Klar, Lange war viele Jahre für das Gebotene stark unterbewertet.

Aber Pricing, Boutique-Strategie inkl. Kaufhistorie, das geht für mich gar nicht mehr.
Lustig finde ich, dass die Maßnahmen der Marke den Graumarkt über alle Modelle nach oben gezogen hat, was die potentiellen Käufer aber nicht mitgehen.
Also wieder ALS = Blei? Ich finde schon.

Egal, ALS macht seine Geschäfte inzwischen auf anderen Märkten mit anderen Kunden.

Erheiternd finde ich inzwischen Neuvorstellungen von (z.T. limitierten) Uhren, die man sowieso nicht kaufen kann, mal abgesehen von den aufgerufenen Phantasiepreisen.

Ich würde bei ALS einfach einen Email Verteiler mit potenten Fans aufsetzen. Da könnte man viel Marketinggedöns einsparen und würde die Ührchen trotzdem verkaufen.

south
09.10.2023, 14:57
Schön geschrieben! Das allerwichtigste scheint mir aber, dass der CEO Spaß hat, indem er bei irgendwelchen irrelevanten Oldtimerveranstaltungen anwesend ist und dreieinhalb Interviews gibt. Das ist m.E. genauso der Realität entrückt wie die Preisgestaltung - mal sehen, ob und wann Richemont das einsieht und gegensteuert.

andreaslange
09.10.2023, 18:28
Ich würde bei ALS einfach einen Email Verteiler mit potenten Fans aufsetzen. Da könnte man viel Marketinggedöns einsparen und würde die Ührchen trotzdem verkaufen.

Den gibt es eigentlich schon.
Geschrieben (oder schreiben lassen) vom CEO persönlich ;)

Gruß
Andreas

Flopi
09.10.2023, 18:40
Der Abstand zu mir passt leider nicht mehr.
Klar, Lange war viele Jahre für das Gebotene stark unterbewertet.

Aber Pricing, Boutique-Strategie inkl. Kaufhistorie, das geht für mich gar nicht mehr.
Lustig finde ich, dass die Maßnahmen der Marke den Graumarkt über alle Modelle nach oben gezogen hat, was die potentiellen Käufer aber nicht mitgehen.
Also wieder ALS = Blei? Ich finde schon.

Egal, ALS macht seine Geschäfte inzwischen auf anderen Märkten mit anderen Kunden.

Erheiternd finde ich inzwischen Neuvorstellungen von (z.T. limitierten) Uhren, die man sowieso nicht kaufen kann, mal abgesehen von den aufgerufenen Phantasiepreisen.

Ich würde bei ALS einfach einen Email Verteiler mit potenten Fans aufsetzen. Da könnte man viel Marketinggedöns einsparen und würde die Ührchen trotzdem verkaufen.


Servus Ralph,

im großen und ganzen stimme ich dir zu :gut:
Zwei Anmerkungen aus meiner Wahrnehmung: die deutlich höheren Preise im Zweitmarkt wurden bis ca. Mitte 2022 wohl tatsächlich erzielt, zumindest war das Angebot bei ausgewählten Referenzen zu der Zeit extrem niedrig. Mittlerweile geht die Luft raus (wie auch bei Rolex, AP; PP und anderen), es werden wieder deutlich mehr Uhren angeboten und liegen zu schon wieder niedrigeren Preisen wie Blei.

Darüber hinaus: ein reiner Mailverteiler reicht heute nicht mehr. Ein Grund für die zugenommene Bekanntheit von ALS waren jede Menge Social Media Aktivitäten inkl. Influencern. Dadurch ist ALS aus der Nische für reine Connaisseuse raus gerückt und nicht wenige Kunden brauchen heute die Bestätigung in sozialen Medien für ihre Käufe. Den Weg muss ALS jetzt auch weitergehen, sonst verlieren sie alles bei dem mittlerweile erreichten Preis-Irrsinn. Und dazu gehört eben auch das "Spiel", Begehrlichkeit zu suggerieren über limitierte Editionen und völlig sinnfreie Verkaufs-Regularien, wer welche Uhr kaufen darf bzw. eben auch nicht.

To cut a long stroy short: ich freue mich weiterhin über meine L1 Mondphase und den Datograph. Mehr Uhren von ALS werden es wohl in absehbarer Zeit nicht werden. Und beide habe ich selbst vor Jahren schon zum Service in Glashütte gegeben und weiß daher zu 100%, dass kein anderer Uhrmacher sie seit dem geöffnet hat :bgdev:

Gotti
09.10.2023, 19:00
Wie war das noch? Percy wurde von ALS letztes Mal nicht eingeladen die Neuheiten anzuschauen? Irgendwie so habe ich das noch im Hinterkopf. War wohl ein zu kritischer Ton im Forum. ;)

Philly
10.10.2023, 13:23
[...]Mittlerweile geht die Luft raus (wie auch bei Rolex, AP; PP und anderen)[...]
Die Frage zu Beginn des Hypes war diejenige, ob die neue Kundschaft bleibt. Die Frage ist zurzeit tendenziell mit "Nein" zu beantworten. Die alte Kundschaft bleibt hingegen mehrheitlich.

alphie
11.10.2023, 08:43
Wie will man denn Kunden werden / bleiben wenn man, a, fast nichts kaufen kann, ohne vorher etwas kaufen zu müssen, was man eigentlich gar nicht möchte oder Variante b etwas nicht kaufen kann, weil es nur 150 Exemplare gibt ?

south
11.10.2023, 11:26
Genau so ist das - ich habe in den letzten gut zwei Jahren diverse Körbe bekommen... Bei der ZW Lumen war es das Zwangsbundle mit dem Datographen Perpetual, bei der Titanodysseus war es der fehlende Sammlerstatus. Und wie ich höre, reicht besagter Sammlerstatus für den Zeitwerk Chronographen gar nicht mehr. Allein in diesen zwei Jahren sind die jeweiligen Kriterien drei bis vier mal verändert und nachgeschärft worden. Das können sie machen wie sie wollen, aber dem laufe ich nicht länger hinterher. Ich bin zufrieden mit meiner Date und das wird es absehbar wohl auch gewesen sein bei Lange.

Nautilus5990
12.10.2023, 16:59
… Und wie ich höre, reicht besagter Sammlerstatus für den Zeitwerk Chronographen gar nicht mehr...

Odysseus Chrono, oder? Zeitwerk Chrono steht noch aus :supercool:

south
12.10.2023, 17:22
Odysseus Chrono, oder? Zeitwerk Chrono steht noch aus :supercool:
Ja, richtig!

andreaslange
12.10.2023, 19:20
Für den Odysseus Chrono hab ich mich erst gar nicht beworben...

Vielleicht ändern sich bis zur Auslieferung (wahrscheinlich nicht vor 2025) die Zeiten
wieder, und man will mir die Uhr unbedingt verkaufen ;)

LG
Andreas

south
12.10.2023, 21:18
Na verdient hättest du es dir.