PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (S) Werkstattwagen für Hobby Garage



SeniorFrank
24.07.2023, 18:26
Bei mir hat sich über die Jahre sehr viel Werkzeug angesammelt, das ich gerne gesammelt an einem Platz hätte, zumindest die besten Teile davon. Insbesondere das Spezialwerkzeug der Mountainbikes soll einen Platz bekommen.

Ich würde mir daher gerne für die Garage einen Werkzeugwagen anschaffen. Das Teil soll ausreichend Platz bieten und zur Garageninnenausstattung (schwarz / grau) passen. Zudem wollte ich nicht mehr als ca. 300€ für einen unbestückten Wagen ausgeben.

Wie gesagt, ich bin Hobby-Schrauber und will da jetzt nicht vierstellig in Profi - Ausstattung investieren. Auf der anderen Seite sind die ganzen Wagen, die man so im Baumarkt kaufen kann auch Schrott.

Was haltet ihr von STIER? Dieser Wagen würde zu meinen Anforderungen ganz gut passen:

https://www.contorion.de/p/stier-werkstattwagen-black-edition-leer-72318423

timeZone
24.07.2023, 19:22
Aus meiner Sicht kann das um diesen Preis nix taugen :ka:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Uhrenbegeistert
24.07.2023, 19:44
Ich sehe es so wie Jürgen, frage doch mal Siggi415. Der kann Dir sicher etwas empfehlen.
Ansonsten guck mal bei Louis.de die haben vernünftige Werkstattwagen häufig im Angebot.

Micha-K
24.07.2023, 19:48
Für Hobbyhandwerker sollen die von Stier nicht so schlecht sein.

Moonwalker
24.07.2023, 20:01
Naja, ich hab den Stier auch seit einigen Jahren im Einsatz und kann nix negatives dazu sagen.
Die Einsätze der Nussenkästen lassen sich gut einräumen und in den unteren Fächern hab ich das grobe Zeugs wie WD40, Bremsenreiniger usw. drin.
Ich hab den roten für 200€ mal geschossen.
Ein GEDORE kann nicht viel mehr und ich geb die Kohle dann lieber für besseres Werkzeug aus.
Bin auch nur Hobbyschrauber.

wolli
24.07.2023, 20:08
Es geht halt immer besser und höherwertiger, aber je nach Einsatz reicht mMn auch ein einfacher Werkstattwagen.

Ich habe vor der gleichen Entscheidung gestanden und mir dann einen Scheppach—Werkstattwagen mit größerer Werkzeugbestückung gekauft. Preis war im Angebot rd 350 Euro (aus der Erinnerung). Für meine 5 Oldtimer an denen ich schraube reicht das vollkommen aus. Besser als das ganze Sammelsurium in Schubladen und Boxen vorher. Und das gute Werkzeug findet darin auch seinen Platz und doppeltes Werkzeug hat noch nie geschadet.

Und von dem zusätzlichen Werkzeug hab ich noch nichts zerbrochen oder durchgedreht.

Also, wie immer, Anforderung checken und dann entscheiden. Von der Differenz lässt sich noch manches Spezialwerkzeug anschaffen!

Muigaulwurf
24.07.2023, 22:10
Ich hab den: https://www.bueromarkt-ag.de/werkzeugwagen_brilliant-tools_bt153207,p-bt153207,l-94511215,pd-b2c.html?vpid=278365cfe999d49cf9a497c8a093d729 funktioniert seit Jahren in der Hobbygarage einwandfrei, Werkzeuge sind qualitativ gut und halten gut her. Keine ausgenudelten Bits, keine wackeligen Zangen, keine durchrutschenden Schlüssel. Es muss nicht immer der 1800€ Gedore Wagen sein.

siggi415
25.07.2023, 08:17
Was haltet ihr von STIER? Dieser Wagen würde zu meinen Anforderungen ganz gut passen:



Dann kaufen.

Für den Preis und dieser Marke kann man schon eine ordentliche Qualität für den anspruchsvolleren Schrauber erwarten.

Von den 100€ Keksdosen vom Discounter, Louis, Baumarkt etc kann ich nur abraten, ab 300€ bekommt man selbst im Baumarkt schon ordentliche Qualität.

hallolo
25.07.2023, 08:33
Hatten wir nicht unlängst dem Flo/orange schon einen Wagen besorgt?

Moonwalker
25.07.2023, 08:43
Vielleicht nochmal zur Klärung, es geht um die Anschaffung eines leeren Werkstattwagens.
Wagen mit Werkzeug ist natürlich Müll.
Werkzeug habe ich in der Regel von Hazet, Gedore und Proxxon - je nach Werkzeugart.

siggi415
25.07.2023, 08:56
Werkzeug ist auch wie eine Religion, Günni :D

"Wer billig kauft, kauft zweimal"

Blacksteel
25.07.2023, 09:13
Ich habe jetzt seit über vier Jahren einen aus dem Aldi und der ist ständig im Einsatz. Absolut topp und hat unter 150,-€ gekostet.
Große Räder und vernünftige Auszüge - ich kann absolut nicht meckern. Ich glaube der heißt Duro oder so....

Moonwalker
25.07.2023, 09:33
Werkzeug ist auch wie eine Religion, Günni :D

"Wer billig kauft, kauft zweimal"

Da hast du Recht. Jede abgerissene oder rundgelutschte Schraube ist am Ende teurer als das richtige Werkzeug :D

Wer regelmäßig schraubt, kann die Werkzeugwahl glaub ganz gut einschätzen.
Um nen Türgriff abzuschrauben, brauchst kein chirurgisches Präzisionsgerät. Reißt du aber ne Krümmerschraube ab und musst deswegen den Motor ausbauen... so weit kannst du den Nussenkasten gar nicht schmeißen, wie dir das auf den Sack geht. :bgdev:

siggi415
25.07.2023, 10:08
Oder umgekehrt, Schraubenschlüssel reisst ab und die Hand schlägt irgendwo an... #sabberlot :weg:

Muigaulwurf
25.07.2023, 11:17
Vielleicht nochmal zur Klärung, es geht um die Anschaffung eines leeren Werkstattwagens.
Wagen mit Werkzeug ist natürlich Müll.
Werkzeug habe ich in der Regel von Hazet, Gedore und Proxxon - je nach Werkzeugart.

Hab' ich überlesen. Ich würd trotzdem einen gefüllten Wagen um das Geld kaufen - allein schon weil dann alles seinen festen Platz hat. Den Rest kann man unten reinlegen.

Und dieses "um das Geld kanns nix taugen" ist ein Krampf. Der Brilliant von mir gehört zu KS tools und die haben wir in der Werkstatt im Dauereinsatz, das funktioniert für den Hobbyschrauber locker.

Malte92
25.07.2023, 11:45
Ich hab vor ein paar Jahren meinem Vater mal einen von Würth geschenkt, der war schwarz. Lag preislich auch so grob um die 350€ meine ich
https://media.wuerth.com/source/eshop/stmedia/wuerth/images/std.lang.all/resolutions/category/800px/4389914.jpg

https://eshop.wuerth.de/Werkstattwagen-Compact-WRKSTWG-TLSYS-C7-TOP-ANTHRAZIT-MET/0962615001.sku/de/DE/EUR/?ReplacementProduct=false&CampaignName=SR007&VisibleSearchTerm=0962615001
Den fand ich super, auch was die Verarbeitung angeht und mein Vater ist immer noch super zufrieden damit.
Also vielleicht wäre das auch noch eine Alternative für dich da mal nachzuschauen

heintzi
25.07.2023, 11:51
Verkauft Würth jetzt auch an privat?

Malte92
25.07.2023, 11:54
Oh gute Frage das weiß ich ehrlich gesagt nicht :grb:

kabe
25.07.2023, 12:25
Ich hab den: https://www.bueromarkt-ag.de/werkzeugwagen_brilliant-tools_bt153207,p-bt153207,l-94511215,pd-b2c.html?vpid=278365cfe999d49cf9a497c8a093d729 funktioniert seit Jahren in der Hobbygarage einwandfrei, Werkzeuge sind qualitativ gut und halten gut her. Keine ausgenudelten Bits, keine wackeligen Zangen, keine durchrutschenden Schlüssel. ...

Leer ist der Wagen ganze 25€ günstiger als bestückt mit 207 Teilen. Wer kauft da noch einen leeren Wagen? :grb:

Muigaulwurf
25.07.2023, 12:31
Ich glaub das ist der Sinn der Bepreisung. Die wollen keine leeren Wägen verkaufen.

siggi415
25.07.2023, 13:32
Verkauft Würth jetzt auch an privat?

Nein.

Street Bob
25.07.2023, 16:07
Mir scheint, hier wird kein Werkstattwagen gesucht, der täglich vollbeladen sieben mal diagonal über das gepflasterte Firmengelände oder von Bühne 2 zu Bühne 11 geschoben wird. Ferner vermute ich eher keine 400 Auszüge der Laden pro Woche. Das Ding wirkt auch nicht gerade dünnwandig: es wiegt fast 60kg und trägt derer 300. Ergo: für die "Garaasch" sollte er taugen. ;)

SeniorFrank
25.07.2023, 21:44
Genau richtig Lou. Der Würth gefällt mir richtig gut, aber wenn der Stier auch okay ist, dann sollte das schon passen.

Ich warte gerade noch auf Rückmeldung von einem Kumpel, der mal bei Würth gearbeitet hat, aber ich denke es wird der Stier werden.

riedlein
25.07.2023, 22:19
Zur info. Der Würth kostet aktuell 544,- + MwSt. Hab gerade im Shop mal geschaut.

SeniorFrank
25.07.2023, 23:13
Danke Dir fürs nachgucken. Brauch ich nicht unbedingt.

Malte92
26.07.2023, 08:35
Zur info. Der Würth kostet aktuell 544,- + MwSt. Hab gerade im Shop mal geschaut.

Uff, da wurde aber ordentlich angezogen 8o

siggi415
26.07.2023, 14:27
Uff, da wurde aber ordentlich angezogen 8o

Kommt immer auf die individuellen Konditionen an. 20% Rabatt sollten da bei einem Partnerbetrieb schon noch drin sein. :bgdev:

Wobei solche Artikel in einer Aktion oft schon deutlich günstiger sind.

heradot
26.07.2023, 17:22
Der Güde war doch letztens hier auch mal empfohlen. Hat den jemand im Einsatz?

https://www.bueromarkt-ag.de/werkzeugwagen_guede_premium_gwsp_07_40877_bestueck t,p-40877,l-google-css,pd-b2c.html?gclid=EAIaIQobChMIuMmondasgAMVAkBBAh1YaA8 jEAQYCyABEgKEtPD_BwE

Viele Grüße, Marco

SeniorFrank
26.07.2023, 23:26
Zum Güde kann ich nichts sagen, ich hab mir heute den Stier bestellt.

SeniorFrank
04.08.2023, 14:22
Der Stier Werkstattwagen wurde zwischenzeitlich geliefert. Bin total begeistert, dass Teil ist mal deutlich besser verarbeitet und stabiler, als das was ich so in den Baumärkten bisher gesehen habe. Das taugt wirklich was und wird mich lange begleiten.

https://up.picr.de/46109666fa.jpeg

siggi415
04.08.2023, 15:31
Sehr schön :gut: