PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Föhn / Haar Krempel Thread



Sailking99
26.06.2023, 07:55
Nun ist es gestern am Abend passiert.
Es musste ein neuer Föhn bestellt werden.
Also habe ich mich vertrauensvoll ans beste Forum der Welt gewand.
Und was war? Kein eigener Thread nur ein paar Hinweise auf das Dyson Ding.
Verständlich, wer braucht als man schon ernsthaft einen Föhn?
Aber die Menge der Damen in meinem Haushalt erzwingen ein Föhnupgrade.

Nun bin ich grundsätzlich kein Dyson Fan und daher musste ich alleine gestern Abend recherchieren.
Nachdem ich nach einem kurzen und wenig erfolgreiche Ausflug in die Consumer Ecke hatte, hab ich vor ziemlich genau 10 Jahren meinen Frisör nach einen Föhn befragt und dann für schmale 40,- einen Wella Sahira Light gekauft und bin damit in die Professional Föhn Liga eingestiegen.

Tolles Ding, leider halt nicht mehr ansehnlich und mehr Frauen brauchen halt mehr Föhn.
Also wollte ich direkt wieder so einen kaufen. Gibt‘s nicht mehr. :ka:
Der Nachfolger ist deutlich schwerer. Alles doof. :facepalm:

Also das Internet angeworfen und diese Woche zieht ein BaByliss Rapido bei uns ein.
Und warum schreib ich das hier?

Weil das verdammte Ding (angeblich) einen Ferrari Motor hat. F-E-R-R-A-R-I ! Wie geil ist das denn? Nicht, dass ich das Ding deswegen gekauft hätte (er schien mir auch einer der leichtesten Profi Föhns zu sein), aber ich hab es natürlich genau deswegen gekauft und will Euch diese Info nicht vorenthalten. :D

Und weil ich schon dabei war hab ich gleich nich einen BaByliss Bambino ReiseFöhn bestellt.
Angeblich unter 200gr (ohne Kabel) schwer. :flauschi:

Schon klar, dass die ghd Sachen schöner designt sind, aber sie sind auch deutlich schwerer (dem Papier nach) und teurer.
Nun also Italiener (Italienerinnen?) nach vielen Jahren Darmstadt ( :rofl: ) im Bad.

Ich bin gespannt werde berichten.
Vielleicht helfen meine Erfahrungen wenn Ihr oder eure Damen mal einen neuen Föhn brauchen.
:dr:

tbdbg
26.06.2023, 08:14
Einmal Parlux (https://www.beautycoiffure.com/lang-de/5045-parlux-haartrockner) immer Parlux (https://www.hagel-shop.de/alle-marken/parlux.html?gclid=Cj0KCQjwy9-kBhCHARIsAHpBjHiemTGPm8l-uOqPUw6DazbzFo1XLyHxkej7EurhnDjsg1kbuB90IxsaAmNBEA Lw_wcB) .
Die werden auch von Friseuren im Laden benutzt. Einen Dyson habe ich da noch nie gesehen.

Sailking99
26.06.2023, 09:00
Cool.
Von denen hab ich ja noch garnix gehört oder gestern bei meinen Recherchen gefunden bzw. Hab sie übersehen.
Der Optik nach kommen die aus der gleichen Fabrik wie die BaByliss (komischer Name. Ich kann den nicht aussprechen. :rofl: )

Alessandro
26.06.2023, 10:50
Einmal Parlux (https://www.beautycoiffure.com/lang-de/5045-parlux-haartrockner) immer Parlux (https://www.hagel-shop.de/alle-marken/parlux.html?gclid=Cj0KCQjwy9-kBhCHARIsAHpBjHiemTGPm8l-uOqPUw6DazbzFo1XLyHxkej7EurhnDjsg1kbuB90IxsaAmNBEA Lw_wcB) .
Die werden auch von Friseuren im Laden benutzt. Einen Dyson habe ich da noch nie gesehen.

Genau so! :gut:

ReneS
26.06.2023, 14:12
Bei uns gibt es nur noch Produkte von GHD:

https://www.ghdhair.com/de/haartrockner/ghd-helios-schwarz-p-497

ferrismachtblau
26.06.2023, 15:06
Puh. Mein Friseur verwendet Dyson und ist absolut zufrieden. Privat habe ich von Braun den Satin Hair 7 für relativ kleines Geld - das Teil ist klasse. Sollt der irgendwann die Grätsche machen, denke ich über Dyson nach.

Anders gefragt: Gibt es außer im absoluten Billigbereich eigentlich schlechte Föne?

MacLeon
26.06.2023, 15:17
Team GHD. An Black Friday für ca. 90 Euro gekauft, nie bereut.

ReneS
26.06.2023, 16:39
Anders gefragt: Gibt es außer im absoluten Billigbereich eigentlich schlechte Föne?

Wenn Du mal einen richtig guten Fön hattest, gibt es kein Zurück mehr. Spart Lebenszeit. Unbezahlbar. Die GHD Sachen sind der Hammer.

Populusque
26.06.2023, 16:57
Team Resteverwertung!

Nie bereut, die Dinger sind alle kostenlose Überbleibsel meiner Frau!
Schublade auf, Ding an, fertig! :gut:
Marke: keine Ahnung, hat aber zwei Gebläse- und drei Temperaturstufen. Und ist Weiß.
Bin in einer, max. zwei Minuten fertig!

Bundeswehrschnitt seit 40 Jahren, für irgendwas muss das ja gut gewesen sein! ;)

Wundere mich aber, dass hier Mitglieder sind, die noch einen Föhn brauchen??
Die mit Haaren haben doch alle Gel oder Pomade drin?

Dachte immer, ich wäre der einzige Rolexträger, der noch echte Haare hat?


Aber mal Danke für die Markentips! Meine Frau schimpft nämlich sehr oft über ihre Haarföhndinger. Wenn ich sage, kauf doch mal einen anständigen Föhn/irgendsowas dann heißt es: 200 Euro für einen Föhn? Viel zu teuer!
:rolleyes:

Smoke
26.06.2023, 16:59
Ich nutze auch ausschließlich GHD.

Die sind einfach gut. Frisur sitz auf Anhieb.

Sailking99
26.06.2023, 17:09
Ich hatte jetzt für diesen Babyliss knapp über 100,- bezahlt.
https://www.hair-beauty-center.de/Elektrogeraete-Haartrockner-Babyliss-Pro-Babyliss-PRO-Rapido-Ultra-Light-Ionen-Foen-Foehn-Haartrockner-2200-W-BAB7000IE.html
Für mich ja leicht und Power besonders wichtig. Da fand ich den passend.
Dazu hab ich noch dieses Reiseding bestellt.
https://www.hair-beauty-center.de/Elektrogeraete-Haartrockner-Babyliss-Pro-Babyliss-PRO-Bambino-Reise-Foen-Haartrockner-Reisefoen-1200-W-BAB5510E.html

Die oben erwähnten Parlux sollten auch so in diesem Bereich liegen.
Die sind aber alle keine Neuerscheinungen und daher nicht so teuer. Der Originallistenpreis war früher viel teurer.

Auch ich fand den Unterschied damals von so einem Consmer Föhn zu einem „Profi“ Föhn enorm.
Vorallem wegen der damaligen schon erlebten Gewichtsersparnis. Ich find ja nix blöder als schwere unhandliche Föhns. Deswegen hab ich auch die ghd für mich ausgeschlossen, obwohl ich die am schönsten finde.
Mal sehen wie meine Erfahrung dieses Mal ist.

Und ja, auch ich föhne nur im Winter und wenn ich nach 2 Monaten wieder einmal kurz vor der Schur stehe.
Aber ich lebe ja nicht alleine zu Hause und föhne ja manchmal nicht nur mich. ;)

corona
26.06.2023, 17:26
Mein Stammbarbier (e.K., früher 5 Filialen, jetzt noch 3 eschäfte) hat die hier: https://www.valera.com/de/

ReneS
26.06.2023, 17:37
Ich nutze auch ausschließlich GHD.

Die sind einfach gut. Frisur sitz auf Anhieb.

:rofl::rofl::rofl:

Sailking99
26.06.2023, 17:59
Mein Stammbarbier (e.K., früher 5 Filialen, jetzt noch 3 eschäfte) hat die hier: https://www.valera.com/de/

Meine Eltern hatten so ein Valera Stahlmonster auf anraten ihres Frisörs mal gekauft.
Das Ding war zwar unverwüstlich aber auch höllenschwer. Irgendwie hab ich garnicht darüber nach gedacht, dass die vielleicht auch leichtere Föhns machen. Ich hab die irgendwie immer nur mit so Stahlmonster in Verbindung gebracht. :ka:

Sailking99
26.06.2023, 18:02
Auf kurz oder lang wird auch irgend ein Gerät her müssen, um bei den Damen des Hauses Wellen zu machen.
Hat jemand eine Dame zu Hause welche sich damit auskennt?
Müsste irgendwas mit möglichst „idiotensicherer“ Bedienung sein.

Mir scheint so eine Hotbrush irgendwie leichter zu bedienen zu sein als ein Glätteisen.
https://dafni.life/products/
Kann da jemand was dazu beitragen bzw. informationen einholen?

Alessandro
26.06.2023, 22:17
Ich nutze auch ausschließlich GHD.

Die sind einfach gut. Frisur sitz auf Anhieb.

....weil du voher ja auch immer Gard und Gliss Kur benutzt! :verneig:

Smoke
27.06.2023, 07:19
In Sachen Haare bin eitel. Das soll einfach passen.

trk1969
27.06.2023, 10:21
Was es alles für Threads gibt. :] Ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen einzigen Föhn besessen. :D Aber auf die Links geklickt habe ich trotzdem...

Jenson
27.06.2023, 10:47
GHD regelt, wenn grad kein Dyson vorhanden ist...

Nutzen den Dyson bis zu seinem Tod, dann wieder GHD... meine 3 Damen sind zufrieden, ich brauche keinen Fön ;-P

leana-alissa
27.06.2023, 19:51
Hallo.

In unserem Haushalt wird seit Jahren ausschließlich der Dyson-Fön benutzt. Wir haben drei Töchter und auch ich bin begeistert von diesem. Kein Fön trocknet lange Haare schneller … Er ist teuer, aber diese Anschaffung lohnt sich tatsächlich….

cheech
28.06.2023, 07:29
Ich habe ja ne Glatze, aber für den Schnurrbart brauche ich nen Föhn, ich habe den Dyson und bin zufrieden, obwohl auch kein Fan mehr von der Marke bin.
Von Babybliss habe ich nen Clipper und nen Trimmer beides Top, da war glaube ich auch ein Ferrari Aufkleber auf der Box.

Wenn der Dyson seinen Geist aufgibt, warum nicht den Babybliss, danke für den Tip.

Sailking99
28.06.2023, 07:43
Zum Haare schneiden habe ich ja so einen Panasonic Haarschneider damals im Lockdown gekauft und nutze den heute noch begeistert.
An einen Clipper habe ich mich damals nicht getraut, da ich mir dachte, dass es zu viel Variable für mich hinzufügt.
Nutzt Du diese Funktion für‘s Fading irgendwie bei Dir selber?

cheech
28.06.2023, 08:04
Ich nutze die verschiedenen Stufen am Bart. Fading ist ja, korrigiere mich gerne, wenn ma das dann ineinander verblendet, oder nicht? Also den Übergang.
Das mache ich auf jeden Fall nicht. Bin ja kein Profi Barber, und bin auch kein Fan von akkurat gestylten Bärten.

Sailking99
28.06.2023, 08:11
Na genau.
Soweit ich verstehe is das genau die Idee beim
Clipper und das würde ich am Kopf eigentlich ganz gerne nutzen. Aber ich hab zweifel, dass ich das selber bei mir quasi blind könnte.
Um verschiedene Stufen zu haben muss ich beim Panasonic die Aufsätze wechseln, was ein wenig nervig ist.
Ist bei so einem Clipper die Einstellung stufenlos oder kann man da verschiedene Stufen fest einstellen?

cheech
28.06.2023, 08:24
Da ich seit meinem dreiundzwanzigsten Lebensjahr ne Glatze habe, ich bin aktuell 47, kann ich da nicht wirklich mitreden, aber ich würde zu meinem Friseur meines Vertrauens gehen.
Und davor waren die Haare lang, also ich war nicht wirklich oft beim Friseur :D

Also mein Bart ist relativ kurz gestutzt, da funktioniert es auch ohne verblenden.

Den Föhn brauche ich bloß für den Mustache, ich fand den Dyson halt stylisch, er ist aber definitiv überteuert.

Sailking99
28.06.2023, 08:24
Ok. Danke. :dr:

Populusque
28.06.2023, 08:28
Ich habe ja ne Glatze, aber für den Schnurrbart brauche ich nen Föhn....

:verneig:


Habe jetzt eifrig mitgelesen, aber mittlerweile sind es schon wie üblich fast zu viele Empfehlungen:

GHD liegt in den Nennungen gefühlt weit vorne.
Dyson gleichauf

Babybliss, Parlux, Valera dann allesamt eher abgeschlagen.

Werd´s mal so meiner Holden berichten!

Sailking99
15.01.2024, 22:24
Die Damen wünschen Wellen.
Ich würde nach erster Recherche auf ein Braun Satin 7 tendieren.
Ich glaube nach ersten YT Videos zu dem ThemA, dass ein Glätteisen leichter zu bedienen und weniger Verbrennungsgefahr birgt als ein Lockenstab.
Auch haben ja nicht alle ganz glatte Haare und wünschen vielleicht mal eben Haare zu glätten.
Was benutzen denn die Damen bei Euch denn zu Hause?
ghd? Dieses Dyson Fön Ding?

Zweite Frage ist nach Hitzeschutzmittel für die Haare?
Was ist denn da so empfehlenswert?
Nach erster Recherche liest sit b2b Schutzengel gut.
Was nutzen die Damen bei euch denn?
Danke für Eure Hilfe.

Nach wie vor bin ich übrigens von den neuen Babyliss Föhns begeistert.
Aber die machen echt heiß und das mit dem Hitzeschutzmittel wusste ich echt michz bevor ich mich zu den Locken informiert habe.
Nutzen eure Damen mit langen Haaren so ein Mittel immer vorm föhnen oder ist das Humbug und nur für so echte Heißbehandlungen?

buchfuchs1
16.01.2024, 00:58
Puuh.

Geiler Thread, vor allen Dingen, weil du scheinbar immer noch Keinen gekauft hast.

Stell mal Bilder ein.

Sailking99
16.01.2024, 07:33
Doch, Föhn hab ich und bin nach wie vor begeistert.
Vorallem weil er so leicht ist und die Haare von fer Großen in der Hälfte der Zeit trocken werden.
326403
Der Reiseföhn hat schon viel mehr Power als alle Reiseföhns vorher, ist aber auch höllenlaut. Bin mir nicht sicher, ob ich den noch einmal nehmen würde. Der war aber auch recht billig.
Musst schon alles lesen. ;)

Aber ich hab hab halt fast keine Haare am Kopf (Dank Panasonic :D ) und bei den Damen kam das Thema Wellen auf, verschwand wieder, kam wieder mit Zöpfen über Nacht und ist jetzt total dringend. :ka:

Da ich keine Schwester hab und auch ansonsten nirmand mit wirklich langen Haaren im Umfeld fehlt mir die Peergroup. :rofl:
Und ich will halt vermeiden, dass die zu dm rennen und spontan irgendeinen Schrottkaufen und sich dann die Haare (und die Bude) abfackeln.
Und das mit dem Spray scheint echt ein Thema bzw. Wichtig zu sein, um die lange Haare nicht kaputt zu machen. Wusst ich auch nicht.

Also wenn Du helfen kannst, dann gerne. :gut:

P.s. Willst Du auch ein Bild vom Panasonic und dem Körperhaarschneider (Philips, glaub ich) ?

thewatchjoe
16.01.2024, 08:23
Bin auch Team-Glatze, also kann nicht aus erster Hand sprechen. Meine Freundin hat vor zwei Jahren vorm Dyson Store einen komischen Spruch fallenlassen á la „Das soll das beste Glätteisen überhaupt sein. Würde ich mir aber nie selbst kaufen zu dem Preis.“
Natürlich so knapp einen Monat vorm Geburtstag. Selbst wenn sie es bis heute abstreitet, sah ich es als Wink mit dem Zaunpfahl und habe das Ding zum Geburtstag geschenkt.
Sie feiert das Glätteisen noch immer total ab und benutzt es täglich. Auch der Akku scheint noch ordentlich zu halten, auch wenn ich selten nach Details frage.

Ripflash
16.01.2024, 08:25
Ich kann nur wenig zum Thema beitragen, da meine Haarpracht in den letzten Jahren weitestgehend abhanden gekommen ist.
Meine Frau schwört allerdings ebenfalls auf ghd. Sie hat Föhn + Glätteisen, mehr braucht Frau nicht, sagt sie zumindest (bis sie was Neues spannendes bei ghd findet was unbedingt benötigt wird)

Sailking99
16.01.2024, 08:26
Puuuhhhh, also bei 400,- muss das auch gut sein.
Ich glaube für einen ersten Versuch würde ich gerne unter 150,- bleiben. :kriese:

Ripflash
16.01.2024, 08:41
Die Sachen sind regelmäßig im Sale zu erwerben. Via ghd direkt aber auch oft bei Amazon. Mit ein bisschen Vorlauf kann man da schon deutlich günstiger einkaufen. Wenn ich mich recht entsinne habe ich das Glätteisen für unter 100 und den Föhn für 120 geschossen.
Sind übrigens auch immer super Geschenke zum Geburtstag oder Weihnachten :gut:

Hab gerade mal auf der ghd Seite geschaut, die haben Winter sale, aber die Preise auch massiv angehoben..

Sailking99
31.08.2024, 21:44
Die Haare der Damen werden immer länger und die Föhnzeiten gleichen sich immer mehr an.
Daher muss ein zweiter großer Föhn her.

Der kleine Babyliss ist für die Reise zwar ok, aber als zweiter Föhn nicht kraftvoll genug.
Der große Babyliss ist zwar nach wie vor super, aber auch abartig laut, finde ich.

Daher kommt jetzt als Alternative ein GHD Helios, weil es den bei Flaconi heute für 118,- gab und ich nach wie vor zu geizig für den Dyson bin.
Bin jedenfalls auf den Unterschied gespannt. Der müsste im Vergleich deutlich schwerer, aber viel leiser sein.
Mal sehen was für uns mehr passt.
Ich sehe den Dyson schon einziehen, wenn dann einer der beiden Föhns die Grätsche macht. :rofl:

P.s. Glätteisen hatte ich dann den ganzen Tests folgend von Braun genommen, aber wurde noch nicht getestet.

DerLeon
01.09.2024, 21:22
Der Dyson ist genial. Letztes bei Kleinanzeigen als Neuware zum halben Preis ergattert.

Donluigi
01.09.2024, 21:54
Ich find den auch geil.

AndreasL
01.09.2024, 22:07
GHD Glätteisen wurden übrigens schon vor über 10 Jahren gefälscht. Also bitte auch einen 50% Dyson prüfen.

Edit: Bei GHD konnte man die Seriennummer prüfen.

DerLeon
02.09.2024, 08:19
Seriennummer vorab bei Dyson geprüft, passt 👍🏼

Sailking99
02.09.2024, 09:29
Cool.
Schick mal den Link.
Wenn der GHD nix taugt oder uns viel zu schwer ist, dann muss der Dyson ja gleich her.

R.P.
02.09.2024, 10:32
Hallo,

Arbeite bei mir im Salon mit einem Atmos 2 Atom von Diva Pro Styling und kann den sehr empfehlen.
Sieht cool aus, mega Haptik und nicht so teuer wie ein Dyson!

Bei Glätteisen geht nichts über GHD, da hab ich sogar noch ein Eisen der ersten Generation, sicher schon 20 Jahre alt und funktioniert noch immer��

Sailking99
02.09.2024, 11:29
Cool.
Danke.

Sailking99
20.12.2024, 09:55
Wer billig kauft, der kauft zweimal. In meinem Fall dreimal.

Eigentlich weiß ich es ja.
Aber Story of my life ist auch, dass ich manchmal daran erinnert werden muss, dass das Bessere / Teurere fast immer der Feind es Guten / Günstigen ist. :rofl:

Nachdem der Wella nicht mehr so gut war hab ich ja den Babyliss gekauft. Hab ich ja hier berichtet.
Ich fand den gut, aber ich föhne ja auch so gut wie nie und wenn dann max 1 Minute oder so.
Die Damen waren aber nicht glücklich. Zu heiß, zu laut und was weiß ich.

Also im Sale den GHD gekauft.
Den fanden die Damen viel besser, obwohl der deutlich schwerer ist. Ergebnis laut Damenwelt deutlich besser. :ka:

Aber den fand ich doof. Mir war der zu schwer in der Hand und außerdem ist er lauter als der Babyliss und hat vorallem ein für meine Ohren unangenehmes Geräusch.
Und nachdem ich den Luxus habe noch ein paar Minuten im Bett liegen bleiben zu dürfen während die Damen sich durch das Bad tummeln hat mich das jeden Morgen genervt.

Bleibt also nur noch der Dyson.
Aber sorry, nicht für den Preis. :wall:

Also gegoogelt und festgestellt, dass Dyson ein Refurb Programm anbietet.
Da war dann auf einmal ein Dyson für knapp 200,- möglich. :flauschi:
Gesehen und gekauft.

Großartig!
Alle glücklich außer mein Geldbeutel.
Hätte ich diese Refurbsache mal vorher entdeckt, dann hätte ich sicherlich gleich einen gekauft.
Aber so hab ich mich erst hinarbeiten müssen und hab letztendlich Geld für einen neuen Dyson ausgeben und drei Föhn zu Hause. :ka:

Also mein Tip:
Kauft einen Dyson im Refurb Programm. Föhn wie neu und deutlich besser als der Rest.

342125

ein michael
20.12.2024, 10:34
Ja ja, die Lernkurve;)
Hauptsache jetzt ist Ruhe, wenn du im Bett liegst und andere sich föhnen müssen…

Sailking99
20.12.2024, 10:45
So isses. :rofl:
Ich brauch halt einfach weniger lang im Bad. ;)

Teppo
20.12.2024, 12:19
Krass, unsere beiden Babyliss föhnen gut und halten seit gefühlt 100 Jahren. Geräusch? Wie ein Föhn halt klingt.

MacLeon
22.12.2024, 08:57
Interessant. Deine Meinung zum GHD überrascht mich. Ich bin von ihm ziemlich begeistert, auch, was das Geräusch anbelangt. Den Dyson habe ich noch nicht gehört, insoweit habe ich diesbezüglich keinen Vergleich, aber ich finde den GHD überhaupt nicht nervig. Schwer ist er, aber nicht so schwer, dass sich meine Damen je beschwert hätten.

cheech
22.12.2024, 09:12
Ich liebe meinen Dyson, also ich habe ja ne Glatze, Aber für meinen Schnurrbart unerlässlich, wichtiger als jedes wax.

Sailking99
22.12.2024, 10:03
Interessant. Deine Meinung zum GHD überrascht mich. Ich bin von ihm ziemlich begeistert, auch, was das Geräusch anbelangt. Den Dyson habe ich noch nicht gehört, insoweit habe ich diesbezüglich keinen Vergleich, aber ich finde den GHD überhaupt nicht nervig. Schwer ist er, aber nicht so schwer, dass sich meine Damen je beschwert hätten.

Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich geräuschempfindlich bin.
Ist bei den Kaffeemühlen auch so. Bestimmte Frequenzen stören mich mehr als bestimmte Lautstärken.
Die Damenwelt hat ja am GHD nix gestört.

Aber unbestritten ist, dass der Dyson ein Vielfaches leiser als alle anderen Föhns ist.

MacLeon
23.12.2024, 10:51
Aber unbestritten ist, dass der Dyson ein Vielfaches leiser als alle anderen Föhns ist.

Gut zu wissen. Lustigerweise hatte ich bei Dyson immer das Vorurteil, dass die Geräte besonders laut sind. Deren Staubsauger finde ich nämlich sehr grenzwertig.

Sailking99
23.01.2025, 11:53
Nächste Runde.
Könnt ihr bitte Eure Damen und Töchter zum Thema Haarbürsten befragen

Bis jetzt kommen die Bürsten aus dem dm und verlieren ständig Pins, gehen kaputt und sind ansonsten immer wenig zufriedenstellen.
Was nimmt man da? (vorallemn Paddle Brush, aber auch Rundbürsten sind gesucht)
GHD? Dyson? Was anderes?
Die Amazonbewertungen lesen sich maximal weit auseinander beim Thema Performance und Qualität.
:ka:

thewatchjoe
23.01.2025, 11:56
Stand hier letztens auch an, nachdem ich meiner den Dyson Föhn geschenkt habe. Olivia Garden musste es sein. Wurde auch nicht returniert, weshalb ich denke, sie ist zufrieden.

Sailking99
23.01.2025, 12:15
Ja, die hatte ich auch schon gesehen.
Aber da gibt´s auch wieder Tonnen von unterschieden. :grb:

thewatchjoe
23.01.2025, 12:17
Ich schaue gleich mal im Bad in den Schrank.

thewatchjoe
23.01.2025, 12:24
Bevor ich nun einen Link suche und dadurch die nächsten Wochen überall Bürsten vorgeschlagen bekomme:
Olivia Garden
Auf dem Stiel steht EXPERT
Oben drauf steht 45
Und rund ist die Bürste

Sailking99
23.01.2025, 12:24
Danke.
Ich bin irgendwie noch total unschlüssig.
Acca Kappa, Great Lenghts, GHD, Olive Garden.
Der Spread ist irgendwie zu weit für mich mit meiner Stoppelfrisur.

thewatchjoe
23.01.2025, 12:31
Ich habe da auch nicht den blassesten Schimmer. Darum verlasse ich mich auf geäußerte Wünsche und besser noch auf Sachen, die sie sich selbst kauft und nicht umtauscht.

J.S.
23.01.2025, 15:28
Nächste Runde.
Könnt ihr bitte Eure Damen und Töchter zum Thema Haarbürsten befragen

Bis jetzt kommen die Bürsten aus dem dm und verlieren ständig Pins, gehen kaputt und sind ansonsten immer wenig zufriedenstellen.
Was nimmt man da? (vorallemn Paddle Brush, aber auch Rundbürsten sind gesucht)
GHD? Dyson? Was anderes?
Die Amazonbewertungen lesen sich maximal weit auseinander beim Thema Performance und Qualität.
:ka:

Weiß nicht wie alt deine Töchter sind, aber meinen kleinen, nur Tangle Teezer. Vor allem deshalb, weil die deutlich weniger Ziepen. Bei Amazon 4,7 aus 36.390, wenn das eine Indikation ist ;) Das sind jetzt klassische Bürsten, nicht elektrisch falls das gemeint ist.

Sailking99
23.01.2025, 16:14
Da sind wir schon durch.

Michaelx
23.01.2025, 20:38
Leute nur mal so - der Marktführer in Amerika ist Shark - die zweite Marke von SharkNinja. Schaut Euch mal bei Instagram um - Das ist der Hot Shit zum halben Dyson-Preis.

Sailking99
23.01.2025, 21:05
Bei Bürsten habe ich jetzt mal verschiedene Bürsten bei Olivia Garden und Acca Dacca eingekauft und versucht nicht gleich ganz oben ins Regal zu greifen.

Eine Kollegin hat berichtet, dass der neue heiße Sch…. anscheinend Dry Bar aus Kalifornien ist.
Das hebe ich mit mal noch auf. :rofl:

Jetzt wird erst einmal getestet was ankommt und gefällt und dann wird entsprechend aufgestockt bzw. Nachgekauft.
Mal sehen ob dann „professionelle“ Qualität länger hält.

thewatchjoe
23.01.2025, 21:15
Klingt nach einem Plan.