PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Apple Vision Pro-Thread



MacLeon
06.06.2023, 09:50
Apple hat gestern die Vision Pro vorgestellt: Klick (https://www.apple.com/apple-vision-pro/?cid=wwa-de-kwgo-watch-slid---productid--BRAND-Avalanche-Announce-&mnid=s-dc_mtid_20925oze42631_pcrid_661155315356_pgrid_155 667340731_pexid__&mtid=20925oze42631&aosid=p238)

Das Konzept finde ich gut, besser als die bekannten VR-Brillen. Ich frage mich, ob die Brille effektiv einen Monitor ersetzen könnte. Viel wird davon abhängen, ob die Entwickler entsprechende Apps rausbringen werden und vor allem, ob Microsoft und andere Größen im Markt aufspringen, z.B. Zoom, Adobe, etc.. Dann wäre das Teil auch für mich von Interesse.

Mit wahrscheinlich um die 4000,— ist die Brille natürlich heftig bepreist. Bleibt abzuwarten, ob sich das Konzept durchsetzt.

SteveHillary
06.06.2023, 09:55
Ich hab mir eben die Show angesehen. Ich habe mich bisher (bewusst) nicht mit diesem VR Zeugs beschäftigt....aber die Präsentation eben hat mich echt beeindruckt.
Einfach unglaublich was möglich ist.......

Muigaulwurf
06.06.2023, 10:03
Wie nutzt man das als Brillenträger?


https://www.youtube.com/watch?v=TX9qSaGXFyg

hallolo
06.06.2023, 10:08
Die optischen Korrekturen machen doch die Prozessoren?

thewatchjoe
06.06.2023, 10:11
Sieht echt tierisch interessant aus. Die Integration in die Umgebung mit den Schatten ist krass. Würde ich gerne mal selbst sehen.

MacLeon
06.06.2023, 10:12
Es gibt spezielle Linsenhalterungen, Joe.

Rafterman
06.06.2023, 10:24
Vielleicht schafft es ja Apple diese Brillen aus der Spielerei für 4 Wochen einen sinnvollen dauerhaften Einsatzzweck zu geben. Den Preis finde ich OK dafür dass die Brille autark ist und kein weiteres iDevice notwendig ist.

Muigaulwurf
06.06.2023, 10:27
Ah okay, danke.

Und Facetime hab ich noch nicht ganz kapiert, man scannt sein Gesicht und er macht ein realistisches Abbild draus, aber wenn man die Brille aufhat, dann filmt er ja nur die Augen, woher nimmt er die restlichen Informationen über Hintergrund, Kleidung, Gestik, Mimik, es ist doch nur eine POV Kamera, oder?

An sich ist das richtig geil gemacht. :verneig:

Pharmartin
06.06.2023, 10:43
Also, ich verfolge seit dem Jahr 2000 so ziemlich jede Apple-Keynote und muss gestehen, selten ein so durchdachtes und fast schon fertiges Produkt in der 1.0-Version gesehen zuhaben.

Klar, die Hardware ist noch teuer, voluminös etc, aber Apple hat den ersten schritt gemacht und ab nun heißte es: voll Power für Version 2.0.
Schaut auch iPhone 1.0 und iPhone 14 Max Pro an....dazwischen liegen 15 Jahre.

Wie wird so eine Brille in 15 jähren aussehen, wo werden wir die benutzen?
Ich bin sehr auf erste Demonstrationen im örtlichen Apple-Store gespannt.

docpassau
06.06.2023, 10:50
So ähnlich hab ich mir das auch grad gedacht: ab Version 2 oder 3 hat mich Apple wieder als Opfer, dann ist der Preis auch bestimmt nach wie vor hoch, aber akzeptabel.

So was hab ich mir schon lange gewünscht...

Edmundo
06.06.2023, 11:01
Wenn das Pridukt fertig wäre wäre es direkt zu bestellen. Das ist eine Vision, heißt ja auch so. ;) Bisher wurden gerenderte Filme gezeigt, keine Specs, wenig Details, wenig Usecases. Wie üblich braucht man die diskutierten 2-3 Generationen, um es nutzbar zu machen. Ich bin auch sehr gespannt, aber weniger euphorisch. Konsument der ersten Stunde werde ich nicht, ich warte geduldig. Für 1/3 des Preises wäre das bestimmt schwerer gefallen.

Muigaulwurf
06.06.2023, 11:16
Ich finde übrigens die Einblendung der Augen auf das Frontglas irgendwie creepy.

Das liegt ein bisschen an der Umrandung, aber vielleicht auch an dem Model.
314872

PCS
06.06.2023, 11:21
Ich finde übrigens die Einblendung der Augen auf das Frontglas irgendwie creepy.

Danke! Das ging mir genauso. Selbiges mit dem Quasi-Avatar für Facetime. Hab mir die ganze Keynote gestern Abend angeschaut und kam mir von der Machart der Keynote selbst schon ein bisschen vor, wie in einem Scinece-Fiction-Film. Allerdings einem, der zeigt, wie man in Zukunft lieber nicht leben möchte. Den Eindruck haben die Apple Vision Pro noch einmal verstärkt. Definitiv ein faszinierendes Produkt und ich bin mega gespannt darauf, das wirklich einmal auszuprobieren. Aber im Großen und Ganzen spiegeln sie für mich eine Zukunft wider, die in der Form jetzt nicht wirklich meine wäre.

Outlaw
06.06.2023, 11:28
Also, ich verfolge seit dem Jahr 2000 so ziemlich jede Apple-Keynote und muss gestehen, selten ein so durchdachtes und fast schon fertiges Produkt in der 1.0-Version gesehen zuhaben.

Klar, die Hardware ist noch teuer, voluminös etc, aber Apple hat den ersten schritt gemacht und ab nun heißte es: voll Power für Version 2.0.
Schaut auch iPhone 1.0 und iPhone 14 Max Pro an....dazwischen liegen 15 Jahre.

Wie wird so eine Brille in 15 jähren aussehen, wo werden wir die benutzen?
Ich bin sehr auf erste Demonstrationen im örtlichen Apple-Store gespannt.

Wieso Brille, schau dir das mal an.

https://www.gamestar.de/artikel/ar-kontaktlinse-mojo-lens,3382126.html

Mojo lens ist super innovative bei dem Thema. Brille ist heute schon gestern.

XELOR34
06.06.2023, 11:33
Also ich bin ja auch immer offen für neue features, aber ich checke nicht so ganz, den Sinn dieser Brille, was soll das für ein Mehrnutzen sein?
Ich muss doch in der Nähe eines PCs sein, um damit verbunden zu sein, zur Not sicher auch ein Handy, aber was bringt das, nur zum Filme anschauen?
Bilder zu sortieren? Ich sehe hier einfach keinen Sinn, oder stehe ich aauf dem Schlauch?

VG
Stefan

Muigaulwurf
06.06.2023, 11:37
So wie ich das verstehe brauchst du eben keinen PC, sondern das ist standalone wie ein Iphone. Es verbindet sich aber mit dem Macbook wenn eins in der Nähe ist.

XELOR34
06.06.2023, 11:54
@ Joe, d.h. das alles soll in der Brille sein, denn das Kabel ist ja nur der Akku dazu!

Ich verstehe leider immer noch nicht den Sinn dieser Brille, aber egal.....

VG
Stefan

Muigaulwurf
06.06.2023, 12:02
314873

Steelwrist
06.06.2023, 12:20
Ich fand vor allem den Ansatz toll, wie man die Geräte an den Menschen anpasst. Mac über die Maussteuerung (Hand), iPAD Gesten (Finger), Spracherkennung und jetzt auch der Blick. Also Spielzeug sicher sehr teuer, aber für Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen kann das Teil deren Leben verändern. Für eine 1. Generation fand ich die Vision-Pro sehr durchdacht und ausgereift. Hatte da eher nur eine Kamera auf dem Nasenbügel erwartet.

Und auch bezogen auf die AppleWatch ist es schon beeindruckend, wie sich das entwickelt hat, z.B. bei Fitness/Gesundheit.

blarch
06.06.2023, 12:39
Ich verstehe leider immer noch nicht den Sinn dieser Brille, aber egal.....
Naja ... wenn es so funktioniert wie in der Keynote gezeigt, hat man ja quasi beliebig viele "Bildschirme" zur Verfügung. Fand das Beispiel mit dem Mac Book sehr faszinierend wo die Brille das Mac Book erkannt hat und man den Bildschirm einfach verdoppeln konnte und jede Anwendung nebenher in einem separaten Fenster hatte. Wenn das alles so funktioniert wie gezeigt, könnte das schon ein neues "iPhone" werden, denn beim ersten iPhone habe ich auch noch gemeint wozu braucht man ein Telefon ohne Tasten für das man quasi keine Anwendungen (sprich Apps) hat? ;)

Mal sehen wo die Reise hingeht.

Chris360
06.06.2023, 12:49
Allerdings einem, der zeigt, wie man in Zukunft lieber nicht leben möchte. Den Eindruck haben die Apple Vision Pro noch einmal verstärkt. Definitiv ein faszinierendes Produkt und ich bin mega gespannt darauf, das wirklich einmal auszuprobieren. Aber im Großen und Ganzen spiegeln sie für mich eine Zukunft wider, die in der Form jetzt nicht wirklich meine wäre.

+1

Danke, sehe ich genau so.

Chefcook
06.06.2023, 12:58
Ein Produkt aus der Hölle. Nichtmal, wenn ich on Top 4k bekäme, dafür das sich so ein Ding benutze, wollte ich sowas haben. Entertainment / Gaming ohne Immersion? Was für ein Fail und für alles andere weitgehend mehrwertfrei.

ehemaliges mitglied
06.06.2023, 13:01
Kann das Ding wenigstens auch als Skibrille benutzen?

Edmundo
06.06.2023, 13:13
Kann das Ding wenigstens auch als Skibrille benutzen?
Klar. Und du brauchst dein Wohnzimmer dafür gar nicht verlassen.

Tudompan
06.06.2023, 13:15
Elmar :rofl:

ehemaliges mitglied
06.06.2023, 13:25
Ich bin generell gespannt auf diese Produkte. Habe neulich (erst) gesehen, dass so alte Weltraumshooter wie Tie Fighter und X-Wing Alliance mit VR fit gemacht werden. Da möchte man echt noch mal jung sein und/oder viel, viel Zeit haben.

Der Preis ist sehr, sehr heftig...

eos
06.06.2023, 14:24
Technisch sicher spannend, noch spannender ist die Frage, ob man den Killer-Use-Case findet, der dann auch noch Apple-konform ist.
Um in ordentlichen Zahlen zu verkaufen ist der Preis vermutlich 3000@ zu hoch.

Muigaulwurf
06.06.2023, 14:43
Ich glaube, dass man da auch stark auf den professionellen Kunden abzielt und gern den geldigen Privatnutzer mitnimmt. Ähnlich wie bei den Mac Pro. Und im professionellen Bereich sehe ich da viele Use-Cases, die mit der richtigen Software richtig gut funktionieren würden. Gerade mit der Sache VS in Kombination mit dem Augentracking.

Fluzzwupp
06.06.2023, 16:37
Danke! Das ging mir genauso. Selbiges mit dem Quasi-Avatar für Facetime. Hab mir die ganze Keynote gestern Abend angeschaut und kam mir von der Machart der Keynote selbst schon ein bisschen vor, wie in einem Scinece-Fiction-Film. Allerdings einem, der zeigt, wie man in Zukunft lieber nicht leben möchte. Den Eindruck haben die Apple Vision Pro noch einmal verstärkt. Definitiv ein faszinierendes Produkt und ich bin mega gespannt darauf, das wirklich einmal auszuprobieren. Aber im Großen und Ganzen spiegeln sie für mich eine Zukunft wider, die in der Form jetzt nicht wirklich meine wäre.

+1000

ich schau lieber mit meinen echten Augen aufs Meer. Danke.

Pharmartin
06.06.2023, 16:52
Man sollte nicht den Fehler machen und das Ding solitär betrachen: irgendwie bin ich an einen Porsche 959 erinnert, den sich auch nur wenigen leisten konnten, der seiner Zeit sehr weit voraus war und dessen Technologien mit den Jahren Einzug in andere Modelle gehalten haben.

Die Eingabemöglichkeit nur mit den Fingern alleine ist doch der Wahnsinn.

So wie Multitouch zunächst nur beim iPhone zu sehen war, kam es dann auf das iPad und auch auf die Macs.
Man stelle sich vor, dass zukünftige Macs weder mit Trackpad oder Maus bedient werden müssen, sondern eine Kamera die Gesten ließt, die mit Hand und Finger in der Luft gemacht werden.

Macht euch mal locker, ich sehe das auch nicht, dass Anfang 2024 alle mit so einem Ding auf der Nase durch die Gegend laufen, aber einige Technologien darin dürfen gerne in anderen Produkten Verwendung finden.

Chris360
06.06.2023, 17:05
Schonmal überlegt, was solche Produkte mir Gestik und Mimik machen - insbesondere bei denen, die selbiges noch lernen müssen (Babys und Kleinkinder)? Es verändert unsere Gesellschaft derart radikal und schnell, dass hier Ausgrenzungseffekte erzeugt werden. Das sehe ich kritisch und eher ablehnend

Gerzo
06.06.2023, 17:29
Bisher habe ich VR-Brillen immer in der Nerd- und Gamer-Ecke geshen. Diese Brillen-Version zeigt
ganz neue Nutzungs- und Anwendungsmöglichkeiten, die ziemlich spannend sind.
Klar fühlt sich da viel nach SiFi an und die Mensch-Technik-Verschmelzung geht auf die nächste
Stufe, aber ich denke, dass das der Weg sein wird, bzw. eine Spur auf der Autobahn ins Morgen.
Das Arbeiten am PC kann damit losgelöster und intuitiver (gerade in Kombi mit KI) erfolgen.
Entertainment kann auch profitieren - Filmerlebnisse in "Großformat" sind bestimmt der
kleinste Effekt. 3D, Interaktion, Realitäts-Fusionen etc. da wird viel Neues zusätzlich enstehen.
Also unabhängig davon, dass ich es auch speziell finde, wenn ich meine Mitmenschen in der U-Bahn
oder am Flughafen sehe und alle – wirklich alle – nur noch aufs Handy starren und diese Brille
diesen Trend sicherlich noch stützt ... Ich sehe diesen Trend als nachhaltig an. Die ganzen
Lieferdienste, das Remote-Arbeiten und Mäh- und Staubsaufroboter fügen sich da doch nahtlos
ein. Man liegt auf dem Sofa und erledigt alles von dort aus. Muss man wahrlich nicht mögen,
wird aber zunehmen. Meine 5 Cent.

Gruß
Gerrit

Krokodil
06.06.2023, 17:39
Ich glaube, dass es wichtig für Apple ist, den nächsten Schritt zu gehen und das Digitale weiter in die Realität zu integrieren. Apple muss innovativ und strukturiert bleiben, somit passt die Brille in meinen Augen perfekt in ihr Portfolio.

Dass ich so eine Schnorchelbrille derzeit kaufen würde, kann ich eindeutig verneinen, aber in ein paar Jahren wird daraus wahrscheinlich (wieder einmal) etwas Alltagstaugliches mit Mehrwert entstanden sein und dann werden wir neu bewerten, ob wir das nutzen möchten oder nicht.


Interessant finde ich zudem die Namensgebung "Apple Vision". Nach der Apple Watch und Apple TV wieder ein Produkt ohne das markentypische "i". Ich bin gespannt, ob die Ära der iPhones, iPads und Co. bald endet und wir dann das "Apple Phone" und "Apple Pad" mit "Apple OS" in den Händen halten werden.

carrerarsr
06.06.2023, 19:21
Laut Apple wird es in Zukunft keine neuen Produkte mit dem I mehr geben. Der Anfang ist ja gemacht

Hypophyse
06.06.2023, 22:54
Technisch sicher spannend, noch spannender ist die Frage, ob man den Killer-Use-Case findet, der dann auch noch Apple-konform ist.

So diplomatisch kenn ich dich gar nicht. :rofl:


https://youtu.be/j6eFNRKEROw

Wird’s bei den iPuritanern nicht spielen, wäre aber in der Tat ein Killerfeature.

AndreasS
06.06.2023, 23:58
Sehr interessant und ich würde das gerne mal ausprobieren. Haben eher nicht, da ich nicht mit so einer Brille rumlaufen wollte.

Muigaulwurf
07.06.2023, 07:12
Ich bin ja gespannt wann der erste denkt er könnte damit Auto fahren und gleichzeitig Film schauen.

kai64
07.06.2023, 07:56
https://www.theverge.com/2023/6/5/23750003/apple-vision-pro-hands-on-the-best-headset-demo-ever

Hier mal ganz interessant beschrieben …

Sogar an Brillenträger wurde gedacht, indem eine Clip-In Linse von Zeiss dazu bestellt werden kann.

blarch
07.06.2023, 08:40
Schonmal überlegt, was solche Produkte mir Gestik und Mimik machen - insbesondere bei denen, die selbiges noch lernen müssen (Babys und Kleinkinder)? Es verändert unsere Gesellschaft derart radikal und schnell, dass hier Ausgrenzungseffekte erzeugt werden. Das sehe ich kritisch und eher ablehnend
Ist das bei grundlegende neuen Technologien nicht immer so, dass diese erst mal von der Mehrheit abgelehnt werden?

Grundsätzlich wird man ja auch nicht 24/7 mit der Brille rumrennen und schon gar nicht bei der Kindererziehung ... zumindest würde ich das nicht machen.

PCS
07.06.2023, 08:44
Ich bin ja gespannt wann der erste denkt er könnte damit Auto fahren und gleichzeitig Film schauen.

:rofl: DAS habe ich mir auch schon gedacht… :bgdev:

Chris360
07.06.2023, 08:49
Ist das bei grundlegende neuen Technologien nicht immer so, dass diese erst mal von der Mehrheit abgelehnt werden?

Grundsätzlich wird man ja auch nicht 24/7 mit der Brille rumrennen und schon gar nicht bei der Kindererziehung ... zumindest würde ich das nicht machen.

Geht ja weniger darum, was Du machen wirst, sondern welche Use Cases damit für Gesellschaft, Bildung, Erziehung etc entstehen. Grundsätzlich stehe ich neuen Technologien gar nicht ablehnend gegenüber, aber sobald die Mensch-Mensch-Interaktion berührt wird, schaue ich doppelt und dreifach hin. Denn ich glaube, dass eine gesunde Gesellschaft auf dem direkten, ungestörten Miteinander beruht. Dabei stört eine solche Brille einfach massiv.

Mag sein, dass ich besonders skeptisch bin, aber hier sehe ich Dystopisches auf unsere Gesellschaft zukommen.

Reverend_O
07.06.2023, 08:49
Das Ding ist wirklich faszinierend und technologisch sicher super innovativ.
Ein paar spontane negative Gedanken hatte ich allerdings beim ersten Ansehen:
- Die Idee, das Audiosignal über externe Lautsprecher (was anderes ist das ja nach meinem Verständnis nicht) auszugeben, ist sicher komfortabler als irgendwelche In Ears - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das völlig "belästigungsfrei" für die Umwelt ablaufen kann. Ich stell mir das schwierig vor, wenn da z.B. im Flieger drei Apple Vision Träger nebeneinander sitzen und einen Actionfilm asynchron schauen...
- Insgesamt scheint mir die "Brille" eher sozial "isolierend" zu wirken bzw. auf den "Einzelgänger" abzuzielen. Oder sitzt dann die ganze Familie mit vier AVs nebeneinander auf der Couch und schaut gemeinsam einen Film?
- Die größten Bedenken habe ich allerdings hinsichtlich des Elektrosmogs. Das Ding braucht ja eine immense Rechenleistung - ich bin mir nicht sicher, ob ich das mehrere Stunden in unmittelbarer Nähe meines Gehirns haben möchte...

PCS
07.06.2023, 08:52
Im Flugzeug hatte die Dame die Brille zumindest mit ihren AirPods gekoppelt.

Reverend_O
07.06.2023, 09:06
Im Flugzeug hatte die Dame die Brille zumindest mit ihren AirPods gekoppelt.

Ah, hab ich nicht gesehen - wobei bei dem Preis der geneigte AV Träger vermutlich eh mindestens Business Class fliegt... :bgdev:

Aber am Ende finde ich den Aspekt Elektrosmog am problematischsten, dazu habe ich bislang nichts gelesen.

pfandflsche
07.06.2023, 09:32
…das dystopische ist längst im alltag angekommen…

dank des sogenannten „smartphones“ hat sich eine spracharmut etabliert,die erschreckende ausmasse angenommen hat.das überblicken und verstehen eines satzes mit einer länge von mehr als elf worten überfordert meiner empfindung jeden zweiten gesprächsteilnehmer.was jeder kann,ist hirnbefreite „emojis“ anzuklicken. ohne diese ist mancher jetzt schon nicht in der lage,ironie,inhalt und zweck des gesagten zu verstehen.

zur sache….diese brille ist schon ein faszinosum…auch und gerade für meine generation,die noch vor dem monochromen röhrenfernseher aufwuchs.

für mich liegt der reiz nicht im beglotzen filmischen „ contents“, sondern eher als unterstützung bei komplizierten technischen eingriffen,reparaturen,operationen…bis hin zur militärischen anwendung.

warten wir noch vier,fünf,sechs jahre…dann kosten die dinger im blöd-und-dämlich-markt noch 699 kröten,haben vierfache rechenleistung und wir sind nicht mehr weit vom holodeck im 20-quadratmeter-wohnloch entfernt.

thewatchjoe
07.06.2023, 09:35
Finde den UseCase Homeoffice total interessant. Damit könnte man sich eben die heimische, feste Arbeitsecke quasi wegsparen. Besonders in der Stadt wäre das schon ein Argument für mich und das wäre mir dann auch den Preis wert. Vorausgesetzt die Belastung bei einem vollen Arbeitstag mit dem Eimer auf dem Kopf bleibt im Rahmen.

Pause im Homeoffice wäre dann gefühlt tauch mehr Pause, weil man das Ding absetzt und keine Monitore mehr sieht.

Compact
07.06.2023, 09:58
Finde den UseCase Homeoffice total interessant. Damit könnte man sich eben die heimische, feste Arbeitsecke quasi wegsparen. Besonders in der Stadt wäre das schon ein Argument für mich und das wäre mir dann auch den Preis wert. Vorausgesetzt die Belastung bei einem vollen Arbeitstag mit dem Eimer auf dem Kopf bleibt im Rahmen.

Pause im Homeoffice wäre dann gefühlt tauch mehr Pause, weil man das Ding absetzt und keine Monitore mehr sieht.

Dann kann man die Brille bestimmt als Arbeitszimmer bei der Steuer absetzen :D

thewatchjoe
07.06.2023, 10:01
Bestimmt zumindest die Brille abschreiben.

Aber man hat eben mehr Platz zu Hause.

MacLeon
07.06.2023, 10:31
Der Use-Case Home-Office interessiert mich auch am meisten. Dazu müsste die Brille allerdings alle Funktionen eines Desktop-Computers haben, inclusive Integration in die überwiegend Microsoft-dominierte Arbeitswelt. Ich fänd das Teil toll als riesiger Monitor, bei dem ich mehrere Dokumente gleichzeitig offen haben und um mich herum platzieren kann, Notizen machen, Texte schreiben, …

Nebenbei eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten bei der Freizeitgestaltung, zum Beispiel soll die Meditation mit der App sehr gut sein. Ein 3D-Film, bei dem man „mittendrin“ ist, würde ebenfalls komplett neue Erfahrungen bieten.

Ein bisschen dystopisch finde ich allerdings die Vorstellung, dass das Teil das echte Leben ersetzt. Setz das Ding auf und beam Dich wohin Du willst, ohne dein Wohnklo verlassen zu müssen, ist nicht unbedingt gesund, aber das ist leider nur eine konsequente Weiterentwicklung ...

PCS
07.06.2023, 10:43
Ein bisschen dystopisch finde ich allerdings die Vorstellung, dass das Teil das echte Leben ersetzt. Setz das Ding auf und beam Dich wohin Du willst, ohne dein Wohnklo verlassen zu müssen, ist nicht unbedingt gesund, aber das ist leider nur eine konsequente Weiterentwicklung ...

... und spart am End auch noch ne Menge CO2, wenn man nimmer reist, sondern sich die ferne Welt vor's Auge holt. Große Wohnungen und Häuser braucht's dann auch nimmer zwingend, einfach im "Wohnklo" auf die Couch setzen und ne 3D Animation der großen Strandvilla in Mailbu einschalten. Traumhafte Vorstellung. =)

fmx
07.06.2023, 11:26
Und im Schlafzimmer die Alte gegen eine Junge tauschen.:bgdev:

blarch
07.06.2023, 11:34
- Die Idee, das Audiosignal über externe Lautsprecher (was anderes ist das ja nach meinem Verständnis nicht) auszugeben, ist sicher komfortabler als irgendwelche In Ears - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das völlig "belästigungsfrei" für die Umwelt ablaufen kann. Ich stell mir das schwierig vor, wenn da z.B. im Flieger drei Apple Vision Träger nebeneinander sitzen und einen Actionfilm asynchron schauen...
Ich denke schon alleine wegen der störenden Geräusche im Flugzeug wird man AirPods Pro oder andere Nois Cancelling In Ears nutzen.


- Insgesamt scheint mir die "Brille" eher sozial "isolierend" zu wirken bzw. auf den "Einzelgänger" abzuzielen. Oder sitzt dann die ganze Familie mit vier AVs nebeneinander auf der Couch und schaut gemeinsam einen Film?
Das habe ich mich auch gefragt, wobei ja dann auch jeder seinen Film oder Serie schauen kann. Jetzt ist es ja nicht viel anders und jeder in der Familie schaut mit seinem iPad seinen Film / Serie ;)

Bei einer fünfköpfigen Familie kann es dann aber schnell sehr teuer werden.


- Die größten Bedenken habe ich allerdings hinsichtlich des Elektrosmogs. Das Ding braucht ja eine immense Rechenleistung - ich bin mir nicht sicher, ob ich das mehrere Stunden in unmittelbarer Nähe meines Gehirns haben möchte...
Keine Ahnung wie hoch und schädlich der Elektrosmog ist :ka:

Muigaulwurf
07.06.2023, 14:28
Ein recht interessantes Video und er spricht viele offene Sachen an:


https://www.youtube.com/watch?v=8YKVwKYGh2o

Edmundo
07.06.2023, 18:03
Das Video klingt spannend. Das könnte auf lange Sicht was werden. Danke für den Link.

https://up.picr.de/45793727rh.jpeg

:D

bernie1978
07.06.2023, 18:21
Technisch sicher cool, aber irgendwann laufen halt alle dann total ferngesteuert mit so Deppenbrillen rum. Keine schöne Zukunft.

R.O. Lex
07.06.2023, 18:48
Ob die jetzt solche Brillen aufhaben und wenigstens geradeaus blicken oder mit gesenktem Haupt nur noch aufs Smartphone schauen, welchen Unterschied macht das schon?

DanTheManG
07.06.2023, 19:46
Ich sehe auch überhaupt kein Nutzen in der Brille. Ist vielleicht ein cooles Gadget aber mehr auch nicht.
Bei dem Preis auch sicherlich nicht massentauglich.

Anleger sehen das anscheinend ähnlich. Apple verliert 80 Milliarden…

https://www.blick.ch/wirtschaft/investoren-glauben-nicht-an-apples-vision-pro-cyberbrille-vernichtet-fast-80-milliarden-boersenwert-id18644397.html

Edmundo
07.06.2023, 19:55
2h Akku ist natürlich nix. Wie beim ersten iPhone. Der Nutzen wird kommen sobald das Teil funktional deutlich weiter ist (leichter, mehr Akku, …). Warte mal 2 Generationen ab. Kommt ja erst in 10 Monaten, dann 2-4 Jahre weiter. Dann ist das Teil DAS Gerät. Jetzt ist es eher für Entwickler, die jetzt aufgleisen.

Donluigi
07.06.2023, 20:55
500g ist halt schon ein Pfund. Literally.

eos
07.06.2023, 23:02
Apple steht sich beim Erfolg der Brille selbst im Weg. Eine Partnerschaft mit Pornhub oder Brazzers wäre ideal gewesen um das Ding unter die Leute zu bringen.

https://youtu.be/3JJ3-cWtOGU?t=556

PCS
08.06.2023, 00:06
500g ist halt schon ein Pfund. Literally.

:verneig:

eos
08.06.2023, 23:22
https://www.youtube.com/watch?v=UVX6kxnJgMU

Rafterman
09.06.2023, 11:12
"Kein nutzen bei der Brille"
Die gleichen Worte kamen auch bei einem tastenlosen Handy ^^

Muigaulwurf
09.06.2023, 11:19
An Ready Player One musste ich auch sofort denken. Geiles Buch.

klazomane
09.06.2023, 14:23
Der Anfang ist gemacht. In 10 Jahren stehen die Kidies mit den Nachnachfolgemodellen wie Zombies auf den Schulhöfen und Bushaltestellen, und stieren teilnahmslos aneinander vorbei in‘s Leere, anstatt auf Smartphones.
Das echte Leben, Reisen, Parties usw. wird dann, analog zu mechanischen Uhren und Oldtimern, etwas für Nostalgiker und Besserverdiener. Schöne neue Welt.

Muigaulwurf
31.01.2024, 20:13
Ein erstes Unboxing:


https://www.youtube.com/watch?v=SaneSRqePVY

MacLeon
03.02.2024, 22:26
Ein erster in-public use:


https://www.youtube.com/watch?v=UvkgmyfMPks

Chris360
04.02.2024, 01:04
So sieht für mich ein großer Schritt in Richtung Dystopie aus

Muigaulwurf
04.02.2024, 15:15
Ich bin ja gespannt wann der erste denkt er könnte damit Auto fahren und gleichzeitig Film schauen.

327284

327287

Muigaulwurf
04.02.2024, 15:42
So sieht für mich ein großer Schritt in Richtung Dystopie aus

https://i.ibb.co/nQnDCZv/IMG-2870.jpg

PCS
04.02.2024, 15:59
Mmmmmmm. Gleich mal zehn, zwölf Gramm virtuellen Alba-Trüffel drüberhobeln… :verneig:

AndreasS
04.02.2024, 16:28
Gibt dann NFTs bei mir.

Donluigi
04.02.2024, 18:16
Non-funghible Truffles?

hallolo
04.02.2024, 19:32
Immerhin kann man die das ganze Jahr handeln.

AndreasS
04.02.2024, 19:44
Das wäre ein Traum.



Non-funghible Truffles?

Hihi, so einen Kalauer hatte ich auch schon getippt.

Pharmartin
04.02.2024, 20:15
Bei den AVP wird Miniaturisierung im Laufe der Jahre ganz klar der Weg zum Durchbruch und Massenprodukt sein. Ich denke, sobald die Funktionen der AVP im Gehäuse der Ray-Ban Meta untergebracht werden können, sind die Verkaufszahlen und auch die Preise ganz andere.

So ist es klar ein Produkt für Tester, Early-Adopter und Technik-Frekas, die es mal ausprobieren wollen...mir wäre es dafür ganz klar noch zu viel Geld.

Sailking99
05.02.2024, 12:32
Ich finde es spannend.
Für die breite Masse wird es ein Ding zwischen solchen Taucherbrille und der alten Google Glass geben müssen bzw. im konsequenten nächsten Schritt eine Kontaktlinse.

Ich kann mir schon viele Anwendungen vorstellen.
Worum nicht die Daten vom Auto (km/h, etc...) oder andere Infos aus dem Handy in so eine Brille oder Kontaktlinse bei der Fahrt übertragen?
Operierende Ärzte wollen bestimmte Informationen während der OP sehen, ohne aus dem OP Feld aufblicken zu müssen.
Flugzeug? Unmengen von Anzeigen. Vielleicht würde es Sinn machen bestimmte wichtige Daten zu übertragen.
Dirigenten.
Lesen vom Teleprompter.
usw.
Ich kann mir da schon viele Situationen vorstellen bei denen man gerne auf ein Geschehen schaut, aber trotzdem Informationen braucht die woanders liegen oder zu lesen sind.
Dafür darf es halt nicht zu bulky sein.

Sailking99
18.02.2024, 09:49
Jetzt gerade hatte ich so einen Brillen Moment.
Familie ist woanders und wir haben Bildtelefon gemacht.
Das ist ja schon so wie ich mit das als Kind immer gewünscht habe.
Aber gefühlt noch mehr dort zu sein und im Raum auch noch hin und her sehen zu können hätte ich toll gefunden.
Also zum Beispiel mittels motorisierten Stativ.
Handy steht auf kleinem Dreibein, die Familie sitzt am Tisch und ich wähle mich ein. Je nachdem wo ich hin sehe dreht sich das Hände oder eben die Kamera und ich kann zu jemanden schauen und sprechen.
Die würden dann halt wohl nur den Avatar sehen, aber immerhin.
So sieht mich wer aufs Handy sieht, aber ich halz immer nur wer direkt vor mir sitzt.

Was kann man mit dem Ding oder einer Quest machen?
Und welche ist denn wirklich gut für Brille träger nutzbar?
Ich wäre ja so langsam bereit so ein Ding mal zu kaufen, um es zu testen und vielleicht damit Flight Sinulator zu spielen oder andere Sachen.
Facebook, sofern man sowas braucht, hab ich halt nicht.
Aber das reale Fruit Ninja sah schon gut aus. :D

MacLeon
12.07.2024, 12:42
Und, wer bestellt eine? Ich würde ja gerne, aber 40 Erwachseneneuro für ein Gen. 1-Produkt sind mir dann doch etwas zu viel Spielgeld.

Eureka
12.07.2024, 13:17
Man kann einen Termin für eine persönliche Demo reservieren, wäre schon mal cool das auszuprobieren.

blarch
12.07.2024, 21:06
Man kann einen Termin für eine persönliche Demo reservieren, wäre schon mal cool das auszuprobieren.
Ich konnte die Vision Pro diesen Mai in San Francisco ausprobieren … wirklich spektakulär. Allerdings fehlt mir ausserhalb der Demos irgendwie der Usecase. Ich glaube aber, dass Apple sich hier was einfallen lassen wird.