Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kautschukband oder Textilband für Radiomir
Uhrgestein42
26.05.2023, 09:37
So, habe jetzt mal einen eigenen Thread für die Frage aufgemacht. Im Bänder-Thread ist zu wenig los ;)
Eine Frage an die Panerai Fraktion habe ich nämlich. Ich besitze ja nur ein Modell von Panerai, und das ist die Radiomir PAM01334. Nun hat die ja ein Lederband. Die Uhr soll aber gern auch mal mit in's Wasser dürfen. Was gibt's denn so für die Radiomirs an Kautschuk- und Textilbändern? Hat jemand Empfehlungen für mich? Scheint am Anstoß 26mm und an der Schließe 22mm zu haben.
Und bitte erspart mir die "eine Radiomir trägt man nicht am Kautschuk"- Sprüche ;) Ich mache sowas. Die Uhr soll einfach mal richtig nass werden dürfen. Oder gibt es auch Lederbänder speziell für diesen Zweck?
Bin euch dankbar für ein paar Tipps. Habe natürlich schon im Netz geschaut. Habe aber noch nichts gefunden, was mir so richtig zusagt.
Was passt wohl zu dieser Uhr?
https://up.picr.de/45720779ad.jpg
Moin Carsten,
das ist schwer zu beantworten, da gibt es im Zweifel soviel Empfehlungsmöglichkeiten, wie es Bandhersteller gibt.
Schau doch mal bei Mays-Berlin, Corrigia vorbei. Corrigia führt seit kurzem ein eigenes Rubber, Panerai wäre auch eine Adresse, also das Original.
Ich nutze sehr gerne die Canvas von mofo aus dem Nachbarforum, die vertragen auch Wasser und sind über jeden Zweifel erhaben.
CB-Straps auf Etsy, dessen Canvas sind günstig und gut.
Es gibt auch wasserfestes Leder u.a. von dem User Mr. Ozzo im Nachbarforum, farbenfroh, zudem, aber Du stehst ja auf eher schwarz und braun, das führt er auch.
Wie geschrieben, die Auswahl ist groß:]
Mit Mr. Ozzo aka Rudi und mofo aka Philipp macht es einen riesen Spass die Bänder zu erarbeiten.....
Viele Grüße
Uwe
Uhrenbegeistert
26.05.2023, 10:28
Hallo Carsten,
die Kautschukbänder von Panerai sind schon klasse, ich würde an der Radi aber ein schönes Stoffband von Mays Berlin in Sand nehmen. Corrigia macht auch Wasserfestes Lederband, die sind nicht günstig kannste aber vererben so lange halten die.
Ach ja schöne Uhr. ich finde die past gut zu Dir. :D
stimmt 26 mm Anstoß ist richtig.
Uhrgestein42
26.05.2023, 10:42
Uwe und Markus, besten Dank. Ich werde mich dort mal umschauen. Die Panerai Bänder find ich nicht so passend für diese Uhr
Hallo Carsten
Hatte die gleiche Thematik. Ich will meine PAM im Sommer tragen und auch mal ins Wasser gehen können. Kautschuk mag ich nicht, daher gab es ein Canvas von CB Straps und ein Canvas ist bei Mofo bestellt und in Produktion. Daher genau die gleiche Empfehlung
314260314261
Ich glaube rubber steht der Radomir nicht. Velcro von Panerai könnte gehen oder Textil ist auch nice. Corrigia hatte mal mit dem Corrigia C7 ein wasserfestes Lederband. Vielleicht da mal nachfragen. Die sind recht teuer, aber wirklich super. Siehe das 1. Posting im Strap Thread von mir.
Ich hab so ein gummiertes Lederband von Dirk Grandry dran, aber keine Ahnung, wo der derzeit verkauft.
Gerne auch von mir:
Die Dinger von mofo sind maßgeschneiderte Bänder, die viel Wasser sehr gut überstehen. Die trage ich an meinen PAMs am liebsten. ;)
https://up.picr.de/45721985qb.jpg
Ach ja: Du musst Dich dazu auch nicht woanders anmelden, denn den Kontakt bekommst Du auch so…
Ich hab so ein gummiertes Lederband von Dirk Grandry dran, aber keine Ahnung, wo der derzeit verkauft.
Dirk macht keine Bänder mehr und verkauft nur noch seinen Restbestand. Es sind aber nur noch ganz wenige und nur in 24 mm.
Ich kenne einige, die ein Kautschukband an ihre Radi geschraubt hatten. Es aber nach kurzer Zeit wieder weggemacht hatten, da es einfach nicht gut aussieht. Beim Canvas kommt es auf die Uhr an, steht meiner Meinung nach nicht jeder Radi (Geschmacksache halt).
Aber warum nicht ein wasserfestes Kodiak Lederband von Brelli? Fabrizio Ciampi hatte die 1993 für Panerai entwickelt. Gibt es in mehreren Brauntönen und Schwarz. Standard sind 24er Bänder und kosten mit der „normalen“ Schließe um die EUR 110,00. Andere Größen und Schließen machen sie auf Anfrage.
Uhrenbegeistert
27.05.2023, 06:54
@Micha :verneig: immer wieder klasse dein Wissen.
Uhrgestein42
27.05.2023, 09:58
Danke Leute! Ich schau mich da mal um.
@Micha, hast du einen Link für mich zu diesen Kodiak Bändern? Irgendwie komme ich nur auf Seiten, mit denen ich nichts anzufangen weiß.
Wo bekommt man diese Mofo Bänder? Ich finde dazu nix.
Hi Carsten hast PN.
Di Stefano macht auch wasserdichte Bänder, aber seit dem Tod von Simona ist derzeit Pause.
Wo bekommt man diese Mofo Bänder? Ich finde dazu nix.Schreib ihm eine PN im UF.
Oder ne WhatsApp unter der eben angegebenen Nummer.
Viel Erfolg.
Uhrgestein42
27.05.2023, 11:12
Herzlichen Dank an euch :gut: Ich werde mich die Tage dann mal kümmern
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.