PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RTL!Bremsproblem DC,neue S-Klasse?



steve73
16.11.2005, 23:15
Neuer Bremsskandal bei Mercedes!!!!
Neue S-Klasse betroffen!!!!
Abstandsradar wohl nicht serientauglich?????

THX_Ultra
16.11.2005, 23:16
???
Ganze Sätze?
Nur Worte? :D
Was?

[edit] :) NA hast ja schon editiert.. das eine Wort war ja doch etwas wenig ;)

PCS
16.11.2005, 23:16
Original von steve73
Neuer

Erinnert mich irgendwie an den Thread:

DasVierte... (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=21358&sid=)

Moehf
16.11.2005, 23:17
Wollte ich gerade schreiben.

Da muss sich der Daimler Manager ganz schön winden...

Hintergrund:
Die S-Klasse soll im Nebel einen Unfall verhindern durch Elektronik. Verhindert hat den Unfall ein Brett :D :D
Und Autobild bescheisst uns alle :D :D

SUB99
16.11.2005, 23:19
Der arme Manager der sagt da sooooooooooo viel und doch so wenig :D

steve73
16.11.2005, 23:20
da scheinen sich einige kapazitäts-anpassungen bei dc gerade von selbst zu erledigen

was für ein lügenmärchen läuft denn da ab????

der auto-bild reporter mit den dc-leuten unter einer decke!!??!!

PCS
16.11.2005, 23:26
:muede: :muede: :muede:

Eh überall das gleiche, oder?

steve73
16.11.2005, 23:27
Original von THX_Ultra
???
Ganze Sätze?
Nur Worte? :D
Was?

[edit] :) NA hast ja schon editiert.. das eine Wort war ja doch etwas wenig ;)


Sorry hatte die Befürchtung der Bericht ist bald vorbei....
Wollte allen noch die Möglichkeit geben kurz umzuschalten...

PCS
16.11.2005, 23:27
Hab nur noch was mit ner Eisenplatte mitbekommen und Halle und ausserhalb.

Was war da jetzt genau?

ducsudi
16.11.2005, 23:30
Is datt schöön als BMW Angestellter die Probs von DC zu erleben :gut: :gut: :gut:
Frotzel :D

PCS
16.11.2005, 23:32
Wird dem Erfolg der S-Klasse auch keinen Abbruch tun.

Aber was war jetzt los?

rudi
16.11.2005, 23:33
Original von ducsudi
Is datt schöön als BMW Angestellter die Probs von DC zu erleben :gut: :gut: :gut:
Frotzel :D

Hi,

die haben doch selbst Bremsenprobleme (ABS) beim Motorrad.

Gruß

Rudi

steve73
16.11.2005, 23:35
Versuche mich mal an einer Zusammenfassung:

stern TV wurde zusammen mit Auto-Bild zur Vorführung des neuen Abstandsradar (akkustische Warnung und Bremsunterstützung bei Stauende im Nebel) eingeladen

Fahrer war der Auto-Bild Reporter

Auf dem Hallenboden lag ein Holzbrett, laut stern TV hat der Reporter beim überfahren angefangen zu bremsen, ohne das irgendein Signal zu hören war

Scheinbar lag das Brett zu nah am simulierten Stauende :=> Crash

Zitat Auto-Bild Reporter: Scheiße. Scheiße. Scheiße

Dann hat stern TV angefragt ob sie offiziell beim nächstenn Test mitfahren dürfen

DC sagte JA!

Dann sagte der Auto-Bild Reporter zu den DC Leuten (Mikro lief noch ohne sein wissen mit): die können nicht mifahren, weil sonst bekommen Sie mit, dass Kein Signal kommt. Daraufhin wurde das mitfahren für stern TV wieder gestrichen

Erklärung des DC-Managers im Studio: Das System kann in der Test-Umgebung (Halle) nicht funktionieren.....

Auto-Bild war zu keiner Stellungnahme bereit...

PCS
16.11.2005, 23:37
Hm. Dubios...

http://www.stern.de/tv/sterntv/549644.html?nv=cp_L2_

steve73
16.11.2005, 23:41
Das Beste war aber noch, dass der Auto-Bild reporter VOR der Fahrt mit seiner Redaktion telefoniert hat um die Schlagzeile festzulegen.
Auf die Titelseite sollte "Radar rettet" kommen...... :stupid:

PCS
16.11.2005, 23:45
Peinliche Sache das. Nicht mehr und nicht weniger. Die wenigsten Staus
finden im Nebel in einer Halle statt. In sofern jetzt nicht sooo wild.... ;)

Passion
16.11.2005, 23:47
Original von PCS
Peinliche Sache das. Nicht mehr und nicht weniger. Die wenigsten Staus
finden im Nebel in einer Halle statt. In sofern jetzt nicht sooo wild.... ;)

:gut:

Hannes
17.11.2005, 06:23
Original von PCS
Wird dem Erfolg der S-Klasse auch keinen Abbruch tun.

Mehr gibts dazu wohl nicht zu sagen =)

Donluigi
17.11.2005, 08:52
Bis ich mir die neue S-Klasse leisten kann, gibts ne neue neue S-Klasse :-(

Edmundo
17.11.2005, 08:52
Original von PCS
Peinliche Sache das. Nicht mehr und nicht weniger. Die wenigsten Staus
finden im Nebel in einer Halle statt. In sofern jetzt nicht sooo wild.... ;)

Ok, da gebe ich Dir recht. Aber wenn DC die Presse zu einer Vorführung bittet, gehe ich davon aus, dass das, was vorgeführt werden soll, genau dort an Ort und Stelle zuvor mindestens 10 mal geprüft wird, damit bei dem Termin auch ja nichts schiefgeht.

Entweder DC hat das vergessen (was in meinen AUgen eine extreme Dummheit ist und der PR-Mensch entlassen gehört - so was kann ich mir absolut nicht vorstellen) ODER, was auch nicht gänzlich von der Hand zu weisen ist, die Ausrede mit der Halle IST eine Ausrede ersten Ranges und hat gar nichts mit dem Vorfall zu tun. ;)

miboroco
17.11.2005, 09:41
Original von steve73
Das Beste war aber noch, dass der Auto-Bild reporter VOR der Fahrt mit seiner Redaktion telefoniert hat um die Schlagzeile festzulegen.
Auf die Titelseite sollte "Radar rettet" kommen...... :stupid:


Es hieß aber Retter Radar :cool:

An der Alster
17.11.2005, 09:44
peinlich, nichts weiter. der imageschaden wird also noch ausgebaut...die entwicklungsführungsrige sollte spätestens jetzt ausgetauscht werden...s

ehemaliges mitglied
17.11.2005, 09:48
Ich hab' mir gerade mal den Threat "Autos, die 256" neben den hier gelegt - ist schon süss wie die Aussagen einiger jetzt klingen.. :D

BTW - der Ruf von DC ist schon länger ruhiniert. Da ändert auch dieser Fehler nix mehr dran. Also alles halb so wild ;)

Edmundo
17.11.2005, 09:51
Original von Tom
BTW - der Ruf von DC ist schon länger ruhiniert. Da ändert auch dieser Fehler nix mehr dran. Also alles halb so wild ;)

Immerhin ist DC ein altes deutsches Unternehmen mit hohem Ansehen auch im Ausland und so was brauchen wir jetzt. Sonst wirds nix mit dem Aufschwung ... ?(

Paulchen
17.11.2005, 09:58
Nach einigen Jahren DC, jetzt zu BMW gewchselt, kein Vergleich. Das Problem bei DC ist, daß sie sich selbst im Wege stehen, bei Kulanz und ähnlichem, während die Werkstädten vor Ort selber nicht mehr DC verstehen. Besser kann man sein Image nicht ruinieren..

Bei BMW und Volvo (unsere beiden momentanen Automarken) keine Probleme. Volvo Service Mittelklasse, BMW Top

ehemaliges mitglied
17.11.2005, 09:59
Original von elmar2001
Immerhin ist DC ein altes deutsches Unternehmen mit hohem Ansehen auch im Ausland und so was brauchen wir jetzt. Sonst wirds nix mit dem Aufschwung ... ?(

Hallo Elmar,

Aufschwung ? Schön wär's - ich will Dir wirklich nicht die Hoffnung nehmen... aber das wird leider nix zumindest in diesem Land - ich weiss, die Realität ist hart. Ist aber so. Abgesehen davon - wenn DC mehr Gewinn machen würde (was wenn sie so weitermachen schwer wird) werden die dennoch die Leute am Band vor die Tür setzen um noch mehr Gewinn zu machen ;)

Hohes Ansehen ? - Naja, nachdem sich DC über Jahr viel Mühe gegeben hat, dies zu ändern ist davon auch nicht viel übriggeblieben. Aber das respektiere ich - sowas ist nicht leicht hinzubekommen.

Bruce Wayne
17.11.2005, 10:05
Da hat sich DC wieder ein riesen Eigentor geschossen.
Dümmer geht’s nümmer.
Auf diese „Antimercedesstory“ wartet der deutsche „Neidmichel“ doch schon lange.
Wenn man bedenkt wie viel Schadenfreude es damals beim Elchtest gab…

Gruß Bruce
bekennender Mercedes Fan

ehemaliges mitglied
17.11.2005, 11:23
Original von steve73
Versuche mich mal an einer Zusammenfassung:

stern TV wurde zusammen mit Auto-Bild zur Vorführung des neuen Abstandsradar (akkustische Warnung und Bremsunterstützung bei Stauende im Nebel) eingeladen

Fahrer war der Auto-Bild Reporter

Auf dem Hallenboden lag ein Holzbrett, laut stern TV hat der Reporter beim überfahren angefangen zu bremsen, ohne das irgendein Signal zu hören war

Scheinbar lag das Brett zu nah am simulierten Stauende :=> Crash

Zitat Auto-Bild Reporter: Scheiße. Scheiße. Scheiße

Dann hat stern TV angefragt ob sie offiziell beim nächstenn Test mitfahren dürfen

DC sagte JA!


..hab ich auch gesehen, wer Bild kauf ist selbst schuld.
Scheiße hat er geschrien weil er sollte den S nach dem Test geschenkt bekommen..nun war er ja kaputt..

Dann sagte der Auto-Bild Reporter zu den DC Leuten (Mikro lief noch ohne sein wissen mit): die können nicht mifahren, weil sonst bekommen Sie mit, dass Kein Signal kommt. Daraufhin wurde das mitfahren für stern TV wieder gestrichen

Erklärung des DC-Managers im Studio: Das System kann in der Test-Umgebung (Halle) nicht funktionieren.....

Auto-Bild war zu keiner Stellungnahme bereit...

honi
17.11.2005, 11:36
Nachdem ich von einem ehemaligen Sternmitarbeiter(jetzt Spiegel) beim Abendessen erfahren habe, wie die bei Stern-TV (und sicher auch anderern) recherchieren und senden, schalte ich immer gleich um :muede: :muede:.

Soweit ich das noch zusammenkriege, war der damalige Fall so:

Schlagzeile sollte sein: "PCB: Kinderbetthersteller vergiften unsrere Kinder, verantwortungslos blablabbal."
Engagierung eines Gutachterbüros für viel Geld, das die Betten testet.
Der Bekannte war bei der Auswertung dabei. Der Gutachter fand nichts. Dann ging die Sch... los.
"Kinderbetten i.O. war blöd"
Das Gutachten mußte ja irgendeinen Sinn bringen, und man bohrte solange nach, bis man sendbare neg. Aussageauschnitte hatte. :wall: :wall:.

Diese "Aufdeckungssendungen" gehen mir so auf den Senkel.


Anderer Fall:

Mein Auto sollte gewandelt werden, ich sollte Nutzungsgeld von 20.000 Mark bezahlen. Autobild und AMS wurden informiert. Redkteure waren sehr interessiert, da nagelneues Modell. Dann schalteten sich die Presseabteilung des Herstellers ein, ich zahlte 1 Woche später 7500 Mark, und der Redateur meinte:" Artikel vom Tisch" ;)

PCS
17.11.2005, 12:22
Original von LV Gott

Scheiße hat er geschrien weil er sollte den S nach dem Test geschenkt bekommen..nun war er ja kaputt..



:D :D :D :gut:

ehemaliges mitglied
17.11.2005, 14:05
Quelle: AMS (http://www.auto-motor-sport.de/news/auto_und_produkte/s_klasse_crash_falsche_voraussetzungen.96152.htm)


Bei einem Show-Crashtest mit der neuen Mercedes S-Klasse für "Stern TV" konnten die Sicherheits-Systeme einen Aufprall auf einen simulierten Stau nicht verhindern. Verantwortlich dafür waren jedoch die speziellen Bedingungen in der Crash-Anlage, während "Stern TV" in einer Presseerklärung von einem Sicherheitsproblem à la A-Klasse-Elchtest spricht.

Der Hintergrund: Die neue S Klasse verfügt über zwei Sicherheits-Systeme, die Auffahrunfälle verhindern oder deren Folgen mindern sollen. Diese Systeme, Tempomat mit Bremseingriff und Bremsassistent Plus, erkennen den Abstand zum Vordermann mit Radarstrahlen und bremsen das Auto bei zu dichtem Auffahren entweder selbsttätig ab oder unterstützen den Fahrer bei Bremsmanövern.

Um die Wirksamkeit unter Beweis zu stellen, hat Mercedes einen Nebelunfall in der eigenen Crash-Anlage für "Stern TV" nachgestellt. In der nahezu komplett aus Stahl hergestellten Crash-Halle funktionieren diese Systeme allerdings nicht einwandfrei, da die Radarstrahlen von der Decke, dem Boden und weiteren Metall-Flächen viel stärker gestreut werden, als dies unter realen Bedingungen geschieht. Beim Show-Crash kam es daher zu einer Kollision, obwohl die Systeme bei Testfahrten außerhalb der Testhalle vorher tadellos funktioniert haben. Mercedes-Sprecher Johannes Reifenrath versichert, dass die Radar-Systeme nicht nur in der Stadt, auf Landstraßen und Autobahnen, sondern auch in Tunnels und auf Stahlbrücken voll wirksam sind und ihr Sicherheits-Potenzial auf vielen tausend Test-Kilometern unter Beweis gestellt haben.

PCS
17.11.2005, 14:07
Danke Tom :gut:

Knipser
17.11.2005, 14:10
Zu der Geschichte fällt mir spontan ein:

Da bekommt der Spruch

Wer bremst, verliert! :wall: :wall: :wall:

doch erst eine Bedeutung.


Gruß
Harry

cleveland
17.11.2005, 14:16
X xôX õ  \©Ð ÙXXà œà*

uebersetzung. kauft GM-DAEWOO!!! :D

gruesse aus korea

peter

Edmundo
17.11.2005, 14:50
Original von Tom
Quelle: AMS (http://www.auto-motor-sport.de/news/auto_und_produkte/s_klasse_crash_falsche_voraussetzungen.96152.htm)


Bei einem Show-Crashtest mit der neuen Mercedes S-Klasse für "Stern TV" konnten die Sicherheits-Systeme einen Aufprall auf einen simulierten Stau nicht verhindern. Verantwortlich dafür waren jedoch die speziellen Bedingungen in der Crash-Anlage, während "Stern TV" in einer Presseerklärung von einem Sicherheitsproblem à la A-Klasse-Elchtest spricht.

Der Hintergrund: Die neue S Klasse verfügt über zwei Sicherheits-Systeme, die Auffahrunfälle verhindern oder deren Folgen mindern sollen. Diese Systeme, Tempomat mit Bremseingriff und Bremsassistent Plus, erkennen den Abstand zum Vordermann mit Radarstrahlen und bremsen das Auto bei zu dichtem Auffahren entweder selbsttätig ab oder unterstützen den Fahrer bei Bremsmanövern.

Um die Wirksamkeit unter Beweis zu stellen, hat Mercedes einen Nebelunfall in der eigenen Crash-Anlage für "Stern TV" nachgestellt. In der nahezu komplett aus Stahl hergestellten Crash-Halle funktionieren diese Systeme allerdings nicht einwandfrei, da die Radarstrahlen von der Decke, dem Boden und weiteren Metall-Flächen viel stärker gestreut werden, als dies unter realen Bedingungen geschieht. Beim Show-Crash kam es daher zu einer Kollision, obwohl die Systeme bei Testfahrten außerhalb der Testhalle vorher tadellos funktioniert haben. Mercedes-Sprecher Johannes Reifenrath versichert, dass die Radar-Systeme nicht nur in der Stadt, auf Landstraßen und Autobahnen, sondern auch in Tunnels und auf Stahlbrücken voll wirksam sind und ihr Sicherheits-Potenzial auf vielen tausend Test-Kilometern unter Beweis gestellt haben.

Bleibt die Frage - haben die Jungs von DC das nicht vorher getestet? Ich geh doch nicht in eine Halle und mach das da wenn ich weiss dass es da nicht funktioniert. :wall: So doof kann doch keiner sein, oder? Die Ausrede ist IMHO schwach, sehr sehr schwach ...

Oder anders gesagt, es gibt Dinge, die SOLLEN wir nicht wissen ;)

FloMUC
17.11.2005, 14:57
ich sehe das so:

Wer bei dichtem Nebel schneller als 50 fährt ist lebensmüde.

Bei 50km/h Aufprall, selbst auf eine Betonwand, sollte in einer S Klasse der Bodenteppich vorne nicht mal eine Falte bekommen.

Insofern ist man doch eh geschützt - wofür also Nebelradar???

Edmundo
17.11.2005, 15:00
Zum Rasen ... :D

FloMUC
17.11.2005, 15:02
heutzutage das Grundproblem der Menschheit: Jede noch so intelligente Software/Hardware kann nicht die menschliche Dummheit und Arroganz einbremsen - hab ich jeden Tag mit zu Tun...

Edmundo
17.11.2005, 15:07
Original von FloMUC
heutzutage das Grundproblem der Menschheit: Jede noch so intelligente Software/Hardware kann nicht die menschliche Dummheit und Arroganz einbremsen - hab ich jeden Tag mit zu Tun...

Wobei?

FloMUC
17.11.2005, 15:08
naja, ich entwickle Software *gg*

Marci
17.11.2005, 16:09
die s-klasse wird der renner....dann rockt die deutsche autoindustrie wieder..............

Donluigi
17.11.2005, 17:27
Yeah - eine Prachtmöhre!!

Luis
17.11.2005, 17:30
...alles reine Marketingstrategie....errinert euch an die A Klasse......jede Menge kostenlose Werbung für eine endgeile S-Klasse....

vblank
17.11.2005, 17:38
also, auf solche Werbung würde ich lieber verzichten wollen...

ehemaliges mitglied
17.11.2005, 18:10
Original von Tom
Quelle: AMS (http://www.auto-motor-sport.de/news/auto_und_produkte/s_klasse_crash_falsche_voraussetzungen.96152.htm)


Bei einem Show-Crashtest mit der neuen Mercedes S-Klasse für "Stern TV" konnten die Sicherheits-Systeme einen Aufprall auf einen simulierten Stau nicht verhindern. Verantwortlich dafür waren jedoch die speziellen Bedingungen in der Crash-Anlage, während "Stern TV" in einer Presseerklärung von einem Sicherheitsproblem à la A-Klasse-Elchtest spricht.

Der Hintergrund: Die neue S Klasse verfügt über zwei Sicherheits-Systeme, die Auffahrunfälle verhindern oder deren Folgen mindern sollen. Diese Systeme, Tempomat mit Bremseingriff und Bremsassistent Plus, erkennen den Abstand zum Vordermann mit Radarstrahlen und bremsen das Auto bei zu dichtem Auffahren entweder selbsttätig ab oder unterstützen den Fahrer bei Bremsmanövern.

Um die Wirksamkeit unter Beweis zu stellen, hat Mercedes einen Nebelunfall in der eigenen Crash-Anlage für "Stern TV" nachgestellt. In der nahezu komplett aus Stahl hergestellten Crash-Halle funktionieren diese Systeme allerdings nicht einwandfrei, da die Radarstrahlen von der Decke, dem Boden und weiteren Metall-Flächen viel stärker gestreut werden, als dies unter realen Bedingungen geschieht. Beim Show-Crash kam es daher zu einer Kollision, obwohl die Systeme bei Testfahrten außerhalb der Testhalle vorher tadellos funktioniert haben. Mercedes-Sprecher Johannes Reifenrath versichert, dass die Radar-Systeme nicht nur in der Stadt, auf Landstraßen und Autobahnen, sondern auch in Tunnels und auf Stahlbrücken voll wirksam sind und ihr Sicherheits-Potenzial auf vielen tausend Test-Kilometern unter Beweis gestellt haben.


das erklärt dann aber nicht den Betrugsversuch mit dem Holzbrett und auch die Verbindung des Bild-Reporters mit den DC-Deppen.
Für mich ein Skandal, mit Verantwortlichen gehören sofort entlassen

ehemaliges mitglied
17.11.2005, 18:16
DC S-Klasse: hoffnungslos überbewertet.

watoo
17.11.2005, 18:17
Ich glaub,ich kauf mir so einen.

Luis
17.11.2005, 18:23
Original von vblank
also, auf solche Werbung würde ich lieber verzichten wollen...


es gibt keine gute oder schlechte Publicity, in dem Moment wo drüber gesprochen wird, ist das Ziel erreicht.....

Uhrenbär
17.11.2005, 21:30
Die ganze Sache war für DC und Autobild oberpeinlich!
Aber wer liest schon Autobild?
Wer fährt schon S-Klasse, wo Hirn und Fahrkunst durch nichtfunktionierende Assistenzsysteme ersetzt werden?

ehemaliges mitglied
17.11.2005, 21:46
Original von watoo
Ich glaub,ich kauf mir so einen.

aber diesmal bitte full-options ;-)

PCS
23.11.2005, 23:38
Wer es nochmal sehen möchte:

http://download.stern.de/_stream/NEBELCRASH_DSL.wmv

Der Autobild Redakteur ist inzwischen gefeuert.

miboroco
24.11.2005, 09:51
Ja der arme Kerl muß gehen und die anderen haben von nix gewußt :wall:

THX_Ultra
24.11.2005, 09:52
Bauernopfer - wenn man sich die Gespräche der anderen anhört, sieht man doch, dass eh alle davon gewusst haben...

Man hat den Redakteur medienwirksam "entfernt"

honi
24.11.2005, 12:11
Tja, da kommt DC auch mit einem Interview nicht mehr raus.

Solche Hirnis !!!

steve73
24.11.2005, 18:16
Original von PCS

Der Autobild Redakteur ist inzwischen gefeuert.

Auf der Titelseite der aktuellen Ausgabe ist er aber noch.....???? :stupid: