PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internetprobleme bei Videocalls



Godi
28.03.2023, 09:44
Liebes Forum,

wir haben seit unseres Umzugs leider massive Probleme mit unserem Internet und kommen einfach nicht weiter.

Kurz zur Situation:
Sind kürzlich umgezogen und es gibt nur einen lokalen Internetprovider, bei dem wir ein Paket mit 500 mbit/s download und 51 mbit/s upload gebucht.

Meine Partnerin und ich arbeiten beide viel im HO mit relativ vielen Videocalls und Praesentationen (geteilter Screen).
Nahezu jeden Tag bricht vor allem der Upload ein (Video haengt, Ton kommt beim gegenüber nicht an) und je nach verwendeter Software wird der Call beendet. Ton und Bild unserer Gespraechspartner kommt weiterhin gut an

Wir haben eine FritzBox 6591 im Einsatz, die im Raum neben meinem Buero steht.
Ausserdem haben wir fuer den Arbeitsplatz meiner Partnerin 2 Repeater im Einsatz (Fritz 6000 und Fritz 1200AX)

Egal was wir machen, bei beiden kommt es zu dem o.g. Sachverhalt - selbst wenn wir direkt mit LAN Kabel verbunden sind.

Lt. Provider ist alles gut und er kann nichts machen.
Was koennten Fehlerquellen sein, die ich aktuell Uebersehe?

Lieben Dank und beste Gruesse
Timo

EDIT:
Speedtest gibt stets gute Werte:
>400 Mbit Down >40 Up

Moonwalker
28.03.2023, 10:28
Zum technischen Problem kann ich wenig beitragen. Hast du den Durchsatz im Netz deines Arbeitgebers gemessen?
Ich hab hier im HO 120K Down und 55K Up, die kommen auch in meinen privaten Endgeräten an. Durchs Netzwerk vom Arbeitgeber kommen aber immer nur 30K/30K.
Hab aber null Ahnung von Netzwerktechnik, sorry.

Godi
28.03.2023, 10:53
Hallo Günni,

danke für den Tipp - habe eben nochmal gemessen:

Im Netzwerk (VPN) meines AG habe ich:
141 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit
&
37 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit

Klar - deutlich weniger, sollte jedoch aufgrund komprimierter Videos etc. in Teams weiterhin kein Problem sein.

Edmundo
28.03.2023, 11:56
Arbeitet ihr mit VPN?

Eureka
28.03.2023, 12:44
Hast du mal einen Speedtest gemacht und gemessen was an den Endgeräten ankommt? Sind deine Repeater im Mesh? VPN frisst Bandbreite kannst du dich auch ohne VPN in Teams einwählen? Versuch das mal.

Godi
28.03.2023, 12:56
Hi Elmar und Christian,

arbeiten mit VPN, den schalte ich jedoch bei calls mittlerweile aus.
Das Bild friert genauso oft ein wie mit.
Meine Partnerin kann leider nicht ohne VPN arbeiten.
Da es vor dem Umzug sowohl mit als auch ohne VPN ohne Probleme ging, vermute ich das Problem woanders…

Einer der Repeater ist im mesh und steht lt app perfekt und direkt neben dem Arbeitsplatz meiner Partnerin.
Der andere bildet eine LAN Brücke und sollte als Backup dienen - auch hier das selbe Problem.

eos
28.03.2023, 13:14
Bei uns sind es regelmäßig VPN Probleme.
Wenn Du es umgehen kannst ... solltest Du sicherheitshalber prüfen, ob Du ggf. gegen irgendwelche Security Policies Deines AG verstößt.

Eureka
28.03.2023, 13:59
Ich habe das auch öfter im Home office, meistens am Nachmittag. Ich denke das irgendwo im WWW ein Knoten überlastet ist. Meine Abhilfe ist den Computer mit dem Handy verbinden und dann über 5G ins Netz. Das hat dann immer die Probleme behoben. Braucht aber eine Datenflatrate und eine gute 5G Verbindung.

Mawal
28.03.2023, 15:08
Ich würde mal folgendes testen:

1. Router durch aktuelles Modell 6690 ersetzen

2. Getrennte Netzwerke für 2,4 und 5 Ghz einrichten

3. Arbeitsrechner in den QoS Einstellungen in der Fritzbox hochsetzen

4. Wenn irgend möglich Repeater deaktivieren, die führen bei Video Calls gerne zum ruckeln

5. Kabel zwischen Telefonbuchse und Router tauschen

6. Störungsprotokoll der Fritzbox ansehen und ggf mit Provider reden. (Unsere Nachbarn waren auf der gleichen Leitung aufgeschaltet, als die zu Telekom gewechselt sind ging bei uns gar nichts mehr).

Godi
28.03.2023, 21:47
Andreas, Christian, Martin: Dankesehr.

Das mit dem Abschalten des VPN für calls ist kein Problem, alles weitere kann halt nicht abgerufen werden.

Bei mir ist es völlig Zeitunabhängig :motz:

Zu den Schritten Martin: werde nun einige der Punkte angehen und jeweils mal checken.
Die Kabel zwischen hausanschluss und Router sind mit Kauf des routers durch die Techniker neu gelegt worden…
Störungsprotokoll ist unauffällig. Der Provider hat uns nun mal die Hausaufgabe regelmäßiger speedtests mitgegeben…

Danke euch.