PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuheiten Patek 2023



Sailking99
27.03.2023, 08:34
Wow.
Im ersten Blick enorm bunt. 8o
https://www.patek.com/de/kollektion/neue-modelle-2023

Chefcook
27.03.2023, 08:43
Nichts für mich dabei :ka:

Mr. Edge
27.03.2023, 08:50
Die Pilot schaut halbwegs brauchbar aus, aber am Arm wird sie wieder verlieren:ka:
Die Aquas und der Rest sind schon sehr asiatisch:grb:

Aber ich bin positiv überrascht, dass doch etliche Modelle unter 100k dabei sind.

StewieG
27.03.2023, 08:51
:facepalm: wieder keine neue kleine Calatrava. Und die drei 6007 kenne ich irgendwo her, sah so nicht mal ne Olympia Edition von Omega aus - ich meine das Design und die Farben schon gesehen zu haben. Die 5261 finde ich sehr interessant, mal schauen ob´s die auch in Herrenausführung mal gibt (Größe und Höhe behält man hoffentlich bei, finde das für eine Damenuhr schon grenzwertig groß). Und die GCs sind natürlich teilweise Hammer, die finde ich echt schick.

ferryporsche356
27.03.2023, 08:52
Ich hatte auf eine leicht überarbeitete 5196 gehofft, insofern bin ich ein bisschen enttäuscht.

Die bunten Calatravas sind nicht meins, die 5924 ist zu breit und zu hoch. Die 5531 hingegen finde ich toll!

Sailking99
27.03.2023, 08:56
Ich hab ja immer gesagt, dass ein Jahreskalender bei der Aqua Sinn machen könnte.
Aber den finde ich nicht schön gelöst. Das Blatt ist ultra busy und gequetscht.

bei den bunten Calatravas kann ich mich entscheiden, ob ich das lustig oder einfach nur Tag Heuer finde.
Auch ist schon extrem wie nah die an dieser Neueröffnungs Spezialedition sind. Das finde ich ja eigentlich zu nahe.
Die blaue finde ich trotzdem nett.

Der blaue Pilotenchrono konnte cool sein am Arm.

Dieses neue Ding mit diesem komischen 24h Blatt hab ich noch nicht verstanden. Das verwirrt mich.

Die Grand Complication mit dem durchsichtigen Blatt finde ich cool. Aber ich kann sie mir nicht leisten und würde sie auch nicht kaufen.

Also dieses Jahr hat Rolex, zumindestens auf den ersten Blick, Patek outperformed.
Die haben das gemacht was PP früher gemacht hat. Behutsam die Kollektion weiter entwickelt bei gleichzeitiger Innovation.

Chefcook
27.03.2023, 09:06

bei den bunten Calatravas kann ich mich entscheiden, ob ich das lustig oder einfach nur Tag Heuer finde.

Dieses neue Ding mit diesem komischen 24h Blatt hab ich noch nicht verstanden. Das verwirrt mich.



geht mir auch so.

Dass der Aquanaut Jahreskalender nur bis 30m wasserdicht ist, finde ich enttäuschend. Der Preis ist jedoch erstaunlich gering.
Die 5268 finde ich an sich ganz toll, als Freund kleiner Uhren, aber erst, wenn sie in Stahl ohne Besatz zu haben ist ;)

Uhrgestein42
27.03.2023, 09:07
Diese Calatravas finde ich fast noch fürchterlicher als die limitierte 6007A zur Eröffnung der Werkskantine ;)
Den Aqua Jahreskalender finde ich einfach nur hässlich
Die GC Teile sind z.T. ganz nice, aber aus monetären Gründen nicht mein Beuteschema
Den Piloten Chrono find ich ganz OK. Wird aber recht mächtig daherkommen. Und der Preis ist (wie bei allen anderen Uhren auch) eh ein Witz

Sailking99
27.03.2023, 09:09
geht mir auch so.

Dass der Aquanaut Jahreskalender nur bis 30m wasserdicht ist, finde ich enttäuschend. Der Preis ist jedoch erstaunlich gering.
Die 5268 finde ich an sich ganz toll, als Freund kleiner Uhren, aber erst, wenn sie in Stahl ohne Besatz zu haben ist ;)

Die in WG oder vielleicht sogar in Stahl hätte was werden können.
Aber zusätzlich finde ich die Anordnung mit der Mondphase bei der 12 unglücklich. Das macht die eh schon volle Uhr optisch noch voller, finde ich.

Fluzzwupp
27.03.2023, 09:22
:facepalm: wieder keine neue kleine Calatrava. Und die drei 6007 kenne ich irgendwo her, sah so nicht mal ne Olympia Edition von Omega aus - ich meine das Design und die Farben schon gesehen zu haben. Die 5261 finde ich sehr interessant, mal schauen ob´s die auch in Herrenausführung mal gibt (Größe und Höhe behält man hoffentlich bei, finde das für eine Damenuhr schon grenzwertig groß). Und die GCs sind natürlich teilweise Hammer, die finde ich echt schick.

die sehen echt aus wie Omegas :D

TimeFlies
27.03.2023, 09:53
Diese Calatravas finde ich fast noch fürchterlicher als die limitierte 6007A zur Eröffnung der Werkskantine ;)
Den Aqua Jahreskalender finde ich einfach nur hässlich
Die GC Teile sind z.T. ganz nice, aber aus monetären Gründen nicht mein Beuteschema
Den Piloten Chrono find ich ganz OK. Wird aber recht mächtig daherkommen. Und der Preis ist (wie bei allen anderen Uhren auch) eh ein Witz

Sehe ich genauso.

Teilweise ganz nett anzusehen aber (zum Glück) nichts dabei, was mir gefährlich werden könnte.

Uhrgestein42
27.03.2023, 10:26
Diese Swatch in Weißgold für 37k schockt mich echt am meisten. Stattdessen hätte ich auch mit einem würdigen Nachfolger der 5196 gerechnet oder einer Platin 6119

royalpatek
27.03.2023, 10:38
… als die limitierte 6007A zur Eröffnung der Werkskantine ;)

Der ist gut!

Aber im Ernst: Würde meine Stahl auch nicht in die WG Varianten eintauschen wollen.

Grüße
Christopher

https://up.picr.de/42345937rr.jpeg

obiwankenobi
27.03.2023, 11:00
Die Carbon Calatrava ist cool.

Surforbiter
27.03.2023, 11:23
Inzwischen blockt Patek den VPN-Zugang zu ihrer Website. For security reasons :-) Ich wollte mir gerade die deutschen Preise anschauen, indem ich mich über FFM einwählen, aus Interesse - nicht, dass da irgendwas dringende Kaufgelüste auslösen würde. In Asien sind alle Preise nur noch "on request".

LynX
27.03.2023, 11:37
Ein Update der 5196 wäre toll gewesen!

Kann den "sportlichen" Carbon Calatravas noch nichts abgewinnen - der Preis ist zudem auch echt stolz.

Uhrgestein42
27.03.2023, 11:38
Alles ganz normal bei mir. Ich meine natürlich den Zugang, nicht die Preise ;)

alphie
27.03.2023, 12:07
Im Prinzip ist die Swatch ja keine Kopie dieser Jubiläumsuhr zum Neubau, oder?

Der Pilotchrono mit 78K auch echt stramm bepreist, aber diesbezüglich wundert uns ja nichts mehr.

Sailking99
27.03.2023, 12:21
Im Prinzip ist die Swatch ja keine Kopie dieser Jubiläumsuhr zum Neubau, oder?

So sehe ich das und das finde ich eigentlich das aller schlimmste.

Uhrgestein42
27.03.2023, 12:22
Eine Kopie isses nicht, aber drei Varianten aus WG eben. Der Pilot Chrono ist wahrlich stramm bepreist. Holla die Waldfee.

Uhrgestein42
27.03.2023, 12:24
So sehe ich das und das finde ich eigentlich das aller schlimmste.

Nun stellt sich die Frage, ob "keine" von Ralph ein Verschreiber war und was du jetzt für das Schlimmste hältst? Ich nehme mal an, dass du es als Kopie ansiehst, richtig?

Sailking99
27.03.2023, 12:29
Nun stellt sich die Frage, ob "keine" von Ralph ein Verschreiber war und was du jetzt für das Schlimmste hältst? Ich nehme mal an, dass du es als Kopie ansiehst, richtig?

Genau. Ich finde sie einfach zu nah in dieser Jubiläums Version und wirkt wie eine Kopie.
Das würde mich als Besitzer so einer Jubi ärgern.
Auch wenn die Jubi viel schöner ist, ist sie doch auf einmal nicht mehr so einzigartig.

Surforbiter
27.03.2023, 13:08
Alles ganz normal bei mir. Ich meine natürlich den Zugang, nicht die Preise ;)

Du guckst ja von Deutschland aus, nehm ich an. Ich von Bangalore. Anscheinend möchte das Patek nicht mehr, dass Du via VPN die Preise in den verschiedenen Ländern vergleichen kannst. Honi soit qui mal y pense.

Sailking99
27.03.2023, 13:10
Was interessiert Dich denn?

mactuch
27.03.2023, 13:32
Nix dabei für mich in diesem Jahr. Auch nicht schlimm.

south
27.03.2023, 13:53
Die 5924 finde ich schon sehr gelungen. Und die 5316 ist dann wohl mein neuer Gral. Genialer geht’s ja wohl kaum!

bb007
27.03.2023, 13:58
Also mit dem VPN Blocker habe ich seit gestern Abend massive Probleme. Über das Handy mit der Schweizer SIM Karte kein Zugriff mehr auf patek.com...
Über CH-Festnetz geht es und mit der deutschen SIM Karte auch.

Eigenartig....

Hier mal meine Preisrecherche:

5261R 52.000 CHF 60.480 EUR
5924G 64.000 CHF 74.440 EUR
5905R 63.500 CHF 73.860 EUR
5968R 64.000 CHF 74.440 EUR
5531G 580.000CHF EUR auf Anfrage...

Auf den ersten Blick dachte ich 5261 könnte was sein, aber ich bin nicht sicher ob das ZB nicht überladen wirkt.
5905R macht einen netten Eindruck, aber kein absolutes haben wollen feeling.
5968R finde ich in G besser.
5531 ist leider out of range...

bb007
27.03.2023, 14:01
Die 5924 finde ich schon sehr gelungen. Und die 5316 ist dann wohl mein neuer Gral. Genialer geht’s ja wohl kaum!

5316 schlappe 830.000 CHF.... Mir gefiel die 5207 fast besser... und mit 790.000 CHF noch echt was gespart :;

Sailking99
27.03.2023, 14:20
Mir ist gerade aufgefallen, dass die 5224R-001 mit diesen komischen 24h Blatt von der HP verschwunden ist. Also zumindestens die Links von der Startseite und von der Überblicksseite führen ins Leere.

south
27.03.2023, 14:29
5316 schlappe 830.000 CHF.... Mir gefiel die 5207 fast besser... und mit 790.000 CHF noch echt was gespart :;
Das finde ich jetzt einigermaßen ok, immerhin hat die sogar Tourbillon. Ich dachte ja, die liegt nördlich der Million.

Flre
27.03.2023, 14:33
Moin, schöne Uhren dabei vor allem die 5316. Haben sich die bei PP wohl bei VC was abgeschaut. Die Calatravas finde ich schrecklich. Erinnern mich von der Form her irgendwie an die FlickFlack Uhren aus meiner Kindheit.
Sonst natürlich nichts spektakuläres für den PP Mainstream. Wenn man davon überhaupt reden kann. Aber war ja klar nach den Neuheiten letztes Jahr. Die 5905 gefällt mir auch sehr gut. Der Preis ist natürlich heftig. Hatte damals noch 59.500 für meine 5905R bezahlt. Und noch eine Calatrava-Schließe kostenlos dazu bekommen. Sind wohl vorbei die Zeiten....vorerst.

Philly
27.03.2023, 14:44
Viel zuviel Roségold-Modefarbe für meinen Geschmack. Das Design der 5924 und 6007 gefällt mir nicht: eine 5261P würde ich hingegen kaufen ;) Der schönste release der vergangenen Jahre bleibt somit die handguillochierte 5230P.

Sailking99
27.03.2023, 16:51
https://www.youtube.com/watch?v=CarTxC5wZ9A

TimeFlies
27.03.2023, 16:53
Wird durch Bewegtbilder nicht besser. ;)

Agent911
27.03.2023, 18:02
Patek geht gar nicht mehr!
Da kannste doch nur noch die Aquanauten oder Nautilus kaufen. Der Rest ist doch eine Designkatastrophe nach der anderen.
Aber egal, auch die gehen weg zu Listenpreisen.

Sailking99
27.03.2023, 18:12
Patek geht gar nicht mehr!
Da kannste doch nur noch die Aquanauten oder Nautilus kaufen. Der Rest ist doch eine Designkatastrophe nach der anderen.
Aber egal, auch die gehen weg zu Listenpreisen.

Nein, das glaube ich nicht mehr.
Die werden es dieses Jahr spüren.
Da bin ich mir sicher.

Perseus
27.03.2023, 21:02
Ui, da ist ja mal gar nix so richtig hübsch.
Irgendwie eine Menge merkwürdiger Neuvorstellungen.

StewieG
27.03.2023, 21:02
Ich bin inzwischen auch etwas enttäuscht. Die GCs sind teilweise echt nett, aber preislich sehr weit außer Reichweite. Ich hatte auf irgendwas klassisches, völlig unaufgeregtes gehofft, vielleicht sogar in Platin (Stahl wird ja scheinbar nicht mehr verwendet bei PP ;)). Aber so träume ich meinen Traum nach einem Nachfolger für die 5196 in 36mm oder so einfach weiter.

Uhrgestein42
27.03.2023, 21:37
Patek geht gar nicht mehr!
Da kannste doch nur noch die Aquanauten oder Nautilus kaufen. Der Rest ist doch eine Designkatastrophe nach der anderen.
Aber egal, auch die gehen weg zu Listenpreisen.

Diese absoluten Formulierungen bringen doch nichts. Immer schön bei sich bleiben. Die Geschmäcker sind nun einmal unterschiedlich. Nautilus gefällt mir nicht, dafür aber sehr viele andere Modelle. Was nicht Aquanaut oder Nautilus ist bezeichnest du als Rest? Mit allem Respekt. Das ist kompletter Blödsinn.

Die Neuvorstellungen gefallen mir auch nicht. Lediglich der Piloten Chrono könnte live ganz ansprechend sein. Aber ist wohl ein ziemlicher Brummer. Und der Preis verbietet eine weitere Auseinandersetzung damit.

Berettameier
27.03.2023, 21:45
Das ist kompletter Blödsinn.


Diese absoluten Formulierungen bringen doch nichts.

:D :bgdev:

Also Carsten, jetzt widersprichst Du Dir aber selbst! :rofl:

Duck und weg… Nichts für ungut! :dr:

Uhrgestein42
27.03.2023, 22:28
Keineswegs lieber Christian! Denn absolute Formulierungen bei Geschmacksfragen sind immer Blödsinn. Das ist widerum keine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern eine Tatsache :op:

Aber du willst ja eh nur sticheln :D :dr:

Agent911
27.03.2023, 23:06
Keineswegs lieber Christian! Denn absolute Formulierungen bei Geschmacksfragen sind immer Blödsinn. Das ist widerum keine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern eine Tatsache :op:

Aber du willst ja eh nur sticheln :D :dr:

Design ist nicht Geschmack, ein Design hat verschiedene Funktionen. U.a. Marken-Gene zeigen, eine Taucheruhr hat ein besonders Design, das einer Funktion folgt, u.v.m... Ob mir das Design gefällt oder nicht, ist dann wieder subjektiv. Daher hast du mich falsch interpretiert!

muth
27.03.2023, 23:25
Übel, was ist denn bitte aus der Designabteilung bei Patek geworden ?:facepalm:

Vor allem die bunten Calatravas sind schlimm.

EX-OMEGA
27.03.2023, 23:56
Diese Calatravas finde ich fast noch fürchterlicher als die limitierte 6007A zur Eröffnung der Werkskantine ;)
Den Aqua Jahreskalender finde ich einfach nur hässlich
Die GC Teile sind z.T. ganz nice, aber aus monetären Gründen nicht mein Beuteschema
Den Piloten Chrono find ich ganz OK. Wird aber recht mächtig daherkommen. Und der Preis ist (wie bei allen anderen Uhren auch) eh ein Witz

Hatte mir jetzt erst alles durchgelesen, aber eigentlich brauchtest es nur ein „+1“. Oder + eine Million ;) Noch nie hatte ich eine so 100 Prozent Übereinstimmung mit Dir :dr:

gonzo85
28.03.2023, 08:51
Da ist viel schreckliches dabei, und leider/zum Glück nix was mich vom Hocker reißt...

alphie
28.03.2023, 09:32
Die Welt wird bunter - die Asiaten lieben das. Wo wir ein Farbenproblem sehen, wird Patek sicher keines haben.
Ob Uhren, schöne Autos oder oder, in Asien warten viele Millionen, die vielleicht noch nicht mal eine einzige Patek haben.
Ob das richtig oder falsch ist, muss TS verantworten. Richtig ist mE sicher, dass der Uhrenmarkt hier in Europa in Teilen saturiert ist und das Potential außerhalb sehr groß sein dürfte.

Und dort liebt man halt Farben

Und für den deutschen Markt wird Patek sicher bald die passende One Watch-Armbinde zur Uhr launchen, für schlappe 7 900, damit man auch hierzulande einen Grund hat, sich eine bunte Patek zu kaufen, weil Weltfrieden oder Klima, denn drunter machem´s wir Deutsche ja nicht.

Uhrgestein42
28.03.2023, 09:34
Hatte mir jetzt erst alles durchgelesen, aber eigentlich brauchtest es nur ein „+1“. Oder + eine Million ;) Noch nie hatte ich eine so 100 Prozent Übereinstimmung mit Dir :dr:

Peter:dr: So isses manchmal. In diesem Fall leider =(

Hätte mir gewünscht, dass man sich weiter über begehrenswerte und bezahlbare Uhren von Patek freuen kann. Mittlerweile spielen die Neuvorstellungen eigentlich keine Rolle mehr für mich. Echtes Interesse ist blanker Neugier gewichen.

le0p0ld
28.03.2023, 09:42
Hätte mir gewünscht, dass man sich weiter über begehrenswerte und bezahlbare Uhren von Patek freuen kann. Mittlerweile spielen die Neuvorstellungen eigentlich keine Rolle mehr für mich. Echtes Interesse ist blanker Neugier gewichen.

Eine Deiner letzten Freuden war doch die 6119, oder? Die ist doch auch gar nicht mal so alt. Nicht jedes Jahr kann etwas dabei sein, das einen begeistert. Und wenn man überhaupt keine Freude mehr an Neuvorstellungen verspürt, gibt es Patek-Referenzen aus vielen Jahrzehnten, die es zu entdecken und wiederzuentdecken gilt. Das ist doch im Grunde so wie mit alter Musik… :dr:

Philly
28.03.2023, 09:52
Das ist ja nun nichts Neues: wer will denn - ausgenommen ein paar Uhrenverrückte :dr: - heute eine 3940/3970 tragen:
Patek passt sich nun mal dem Zielpublikum an. Dies va in Bezug auf machbare Preise (5811, 5740), Farben (5968, 5172, 5270) und Gehäuse-Grössen (5968, 5935, 5326).
Auch die neuen Uhren muss man erstmal live sehen: und richtig schlecht finde ich eigentlich nur die 5924G.
Die 5316/50P ist grossartig.

Uhrgestein42
28.03.2023, 10:01
Eine Deiner letzten Freuden war doch die 6119, oder? Die ist doch auch gar nicht mal so alt. Nicht jedes Jahr kann etwas dabei sein, das einen begeistert. Und wenn man überhaupt keine Freude mehr an Neuvorstellungen verspürt, gibt es Patek-Referenzen aus vielen Jahrzehnten, die es zu entdecken und wiederzuentdecken gilt. Das ist doch im Grunde so wie mit alter Musik… :dr:

Absolut Nils. Meine Aussage bezog sich nur auf die Neuvorstellungen. Schon seit geraumer Zeit interessieren mich nur noch die alten Referenzen. Da gibt es weiterhin tolles zu entdecken!

Uhrgestein42
28.03.2023, 10:06
Das ist ja nun nichts Neues: wer will denn - ausgenommen ein paar Uhrenverrückte :dr: - heute eine 3940/3970 tragen:
Patek passt sich nun mal dem Zielpublikum an. Dies va in Bezug auf machbare Preise (5811, 5740), Farben (5968, 5172, 5270) und Gehäuse-Grössen (5968, 5935, 5326).
Auch die neuen Uhren muss man erstmal live sehen: und richtig schlecht finde ich eigentlich nur die 5924G.
Die 5316/50P ist grossartig.

Da bin ich anderer Meinung. Das sind nicht nur ein paar Uhrenverrückte. Viele Neuvorstellungen zielen eben nicht auf den deutschen Markt ab. Patek ist überhaupt nicht daran interessiert, dass mir die Uhr gefällt. Die haben andere Pläne. Dessen bin ich mir bewusst und kann gut damit leben. Aber schade ist es dennoch.

Auch schau, die 5924 ist die einzige Uhr, der ich zumindest auf den Bildern etwas abgewinnen konnte. Aber diese Reihe polarisiert ja eh ziemlich. Wohl der Grund warum ich den Piloten mag.

Uhrgestein42
28.03.2023, 10:51
Habe mir eben die 5924G mal etwas genauer angeschaut. Die Uhr gefällt mir schon sehr gut. Nur leider ist es wohl so, dass nun die Ortszeit über die verdeckten Pusher eingestellt wird. Für unterwegs eine echte Verschlechterung wie ich finde. Sonst eine Uhr nach meinem Geschmack. Werde ich mir live gerne mal anschauen. Der Preis ist sehr hoch, erscheint aber nicht mehr ganz so überzogen wenn man berücksichtigt, dass die 5960P in 2014 auch bereits über 70k gekostet hat. Immerhin mit gleichem Basiskaliber. Ein Kauf wird es dennoch nicht. Aber interessant finde ich sie schon.

south
28.03.2023, 13:47
Habe mir eben die 5924G mal etwas genauer angeschaut. … Ein Kauf wird es dennoch nicht.
Ich halte das mal für die Nachwelt fest, mein lieber Carsten. Wir sprechen uns in 6 bis 18 Monaten wieder dazu. :bgdev:

Uhrgestein42
28.03.2023, 14:01
Felix, wenn ich sie dann für unter 50k auf'm Graumarkt bekommen kann, dann garantiere ich für nix ;)
Vorausgesetzt sie gefällt mir ist das der einzig denkbare Weg. Ich schwöre :supercool:

retsyo
29.03.2023, 01:43
Die 6007G ohne den Carbon Look Blödsinn.... und ich wäre geflasht :verneig:

Sailking99
29.03.2023, 07:47
Ich finde das Traurige an dem Carbonlook, dass es nicht konsequent durchdacht ist.
Bei der Aqua zum Beispiel setzt sich das Muster vom ZB auf dem Armband fort.
Das hätte hier auch so sein können. Also entweder das Parkett am Band oder noch lieber das Carbon auf dem ZB.
Ich finde das schade. Die Uhr ist ja irgendwie von der Idee schon ansprechend. Aber für mich wirkt sie einfach nicht gut gemacht.

Die Thesen für den Asiatischen Markt weiter oben finde ich sehr interessant.
Mich würde interessieren was sich Patek dazu so gedacht hat.
Aber es bekommt bestimmt noch ein Interview mit TS raus und dann wissen wir mehr.

PCS
29.03.2023, 08:01
Auch hier nochmal ein paar Bilder der Neuheiten...


Gibt übrigens auch noch andere Marken, die ausstellen... =)


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2023/03/WW23-Patek_2610-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2023/03/WW23-Patek_2586-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2023/03/WW23-Patek_2604-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2023/03/WW23-Patek_2612-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2023/03/WW23-Patek_2656-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2023/03/WW23-Patek_2643-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2023/03/WW23-Patek_2633-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2023/03/WW23-Patek_2621-1024x683.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2023/03/WW23-Patek_2679-1024x683.jpg

Explorer MUC
29.03.2023, 09:04
Danke, schöne Bilder Percy.
Was ist dein Favorit gewesen?

PCS
29.03.2023, 09:23
Definitiv die 24h Travel Time, auch wenn die echt nicht gerade klein ist im Durchmesser.

Ansonsten - ich mag die bunten Calatrava Modelle.

AndreasS
29.03.2023, 09:28
Die Calatravas gefallen mir echt gut. :gut:

Uhrgestein42
29.03.2023, 09:36
Danke für die schönen Bilder Percy. Diese 24h Uhr lässt mich irgendwie ratlos zurück. Die 5924 gefällt mir echt am besten, aber ich glaube ich finde meine 5524 immer noch cooler. Die Farbkombi bei der 5905 finde ich zu schreiend. Steht dieser Uhr m.E. nicht so gut. Die Swatch wäre für einen kleineren vierstelligen Betrag ganz witzig und die 5968 ist OK, macht mich aber auch nicht zum Fan des Aqua Chronos. Finde die Uhr einfach zu groß.

Hast du auch ein paar von den Grand Complications sehen können? Die 5316 is schon der Knaller. So schön wie unerreichbar.

Uhrgestein42
29.03.2023, 09:48
Ist diese 24h Anzeige bei der 5224R eigentlich wie bei der Rolex GMT nur für die Heimatzeit und für die Ortszeit wird die Zeit normal angezeigt?

Surforbiter
29.03.2023, 09:51
Sehr schöne Bilder, Percy, aber man fragt sich natürlich: Sind das alles Deine Einstecktücher? Hattest Du da einen wohlsortierten Tuchhandel dabei?

Kuggi
29.03.2023, 10:43
Mir gefallen alle Modelle nicht..
Vllt. könnte ich Travel Time doch noch kaufen, aber wenn man die Marke rauslässt und rein rational handeln würde, dann hätte man genug Alternativen wie bspw. Zenith oder Longines.

Trotzdem muss man sagen, dass sich Patek Philippe gerade sehr bemüht, die Marke und Modelle moderner zu gestalten.

Thierry Stern macht einen guten Job dafür.

Patek Philippe kann man nicht mit ALS oder VC vergleichen, da Patek Philippe mit einer jährlichen Produktion von mehr als 60k Uhren mehr Modelle benötigt. Da hat ALS es viel einfacher mit einer jährlichen Produktion von 5k Uhren.

Ich hoffe, dass ich eine oder andere Uhren von PP "erwische", wo das "Unbedingt-Haben-Gefühl" hoch kommt.

TimeFlies
29.03.2023, 10:54
Ist diese 24h Anzeige bei der 5224R eigentlich wie bei der Rolex GMT nur für die Heimatzeit und für die Ortszeit wird die Zeit normal angezeigt?

Nein, wenn ich es richtig verstanden habe, werden sowohl die lokale als auch die Heimatzeit über die 24 Stunden Anzeige geziegt: "The Calatrava features local and home time displayed on a central 24-hour track and indicated by two separate hour hands" https://monochrome-watches.com/introducing-2023-patek-philippe-calatrava-24-hour-display-travel-time-ref-5224r-specs-price/

Fluzzwupp
29.03.2023, 11:37
Wenn ich erstmal ne Anleitung lesen muss bevor ich die Uhrzeit auf der Uhr verstehe läuft was grundlegend falsch. Meiner Meinung nach ist die Uhr mit dieser 24h Anzeige als einzige Skalierung ein riesen Fail. Hätte Breitling oder sonst wer sowas rausgebracht wurde das in der Luft zerfetzt werden.

Uhrgestein42
29.03.2023, 11:38
Nein, wenn ich es richtig verstanden habe, werden sowohl die lokale als auch die Heimatzeit über die 24 Stunden Anzeige geziegt: "The Calatrava features local and home time displayed on a central 24-hour track and indicated by two separate hour hands" https://monochrome-watches.com/introducing-2023-patek-philippe-calatrava-24-hour-display-travel-time-ref-5224r-specs-price/

Das heißt auf dem Bild von Percy ist es gerade 8 Minuten nach 8?

Das wär ja echt schlimm. Die Zeit erfasse ich doch über die Stellung der Zeiger. So wäre die Uhr zumindest für mich vollkommen unbrauchbar. Abgesehen davon finde ich sie auch nicht sonderlich schön. Wer kauft denn sowas?

Uhrgestein42
29.03.2023, 11:40
Wenn ich erstmal ne Anleitung lesen muss bevor ich die Uhrzeit auf der Uhr verstehe läuft was grundlegend falsch. Meiner Meinung nach ist die Uhr mit dieser 24h Anzeige als einzige Skalierung ein riesen Fail. Hätte Breitling oder sonst wer sowas rausgebracht wurde das in der Luft zerfetzt werden.

Gerade von Breitling gibt es Uhren mit 24h Anzeige. Sind genauso unbrauchbar wie diese für mich. Nur einen Hauch günstiger ;)

Fluzzwupp
29.03.2023, 11:53
Das heißt auf dem Bild von Percy ist es gerade 8 Minuten nach 8?

Das wär ja echt schlimm. Die Zeit erfasse ich doch über die Stellung der Zeiger. So wäre die Uhr zumindest für mich vollkommen unbrauchbar. Abgesehen davon finde ich sie auch nicht sonderlich schön. Wer kauft denn sowas?

oh gott ernsthaft? :rofl: das wäre echt ein Witz

south
29.03.2023, 12:16
Ich bin mal wieder in der Mindermeinung und finde die 24h-Calatrava mega. Ich warte sozusagen „nur“ auf die richtige Metallversion…

Sailking99
29.03.2023, 12:30
Ich verstehe immer noch nicht wie man die abliest. :grb:

TimeFlies
29.03.2023, 12:30
Das heißt auf dem Bild von Percy ist es gerade 8 Minuten nach 8?


Ja, denke schon.

Fluzzwupp
29.03.2023, 12:36
Ich bin mal wieder in der Mindermeinung und finde die 24h-Calatrava mega. Ich warte sozusagen „nur“ auf die richtige Metallversion…

Was gefällt dir denn besonders? Nur aus Interesse.

Perseus
29.03.2023, 12:47
Das heißt auf dem Bild von Percy ist es gerade 8 Minuten nach 8?

8o

Ne. Es ist 8 nach 10. Die zweite Zeitzone indiziert 4:08 Uhr morgens.
Bzw. andersrum, da wo ich gerade unterwegs bin, darüber lese ich die Uhrzeit über den Stunden- & Minutenzeiger ab, die Zeit zu Hause oder die, die ich als zweite Zeitzone wähle über den zweiten Stundenzeiger, der den 24 Stunden Ring bedient. So brauch ich auch keine am/ pm Anzeige.

NicoH
29.03.2023, 12:49
Die Form des Gehäuses ist schonmal echt schön, dann sehen Zifferblatt und Zeiger zusammen sehr harmonisch aus. Optisch ist das schon eine tolle Uhr. Wenn man sich an die andere Zeigergeschwindigkeit gewöhnt hat, spricht da nichts gegen.

frankm1
29.03.2023, 12:51
Die 5924 finde ich absolut begehrenswert, weil Zifferblattfarbe hervorragend mit dem Roségehäuse harmoniert und die Ablesbarkeit scheinbar optimal ist.
Ich hoffe, daß ich sie bald mal anlegen kann.

Die 5905 ist mir zu künstlich auffällig dem aktuellen Trend folgend. Aber mir fehlt daß klassische, was bisher die alte 5905 ausmachte. Insofern bin ich mit dem alten Modell gut bedient.
Von der Preisentwicklung will ich gar nicht reden. Muss sich jeder überlegen, ob er diesem Trend auch weiterhin die Treue hält.

Steelwrist
29.03.2023, 13:00
Jetzt seit doch nicht so. Im Hauptforum freuen sich die Sammler über Bällebad und Puzzle Dials, und Patek baut in eine schöne Calatrava eben 2 GMT Zeiger. Die Uhr wird selten bleiben, und bietet Gesprächsstoff, und so ein klein wenig mag ich sia auch.

TimeFlies
29.03.2023, 13:15
8o

Ne. Es ist 8 nach 10.

Glaube ich nicht. Denn auch der innere Stundenring, auf den beide Stundenzeiger zeigen, zeigt ja 24 Striche als Unterteilung und nicht 12. Und auch die Werk-Beschreibung von Patek selbst ist für mich eindeutig: "To provide these functions, Patek Philippe’s engineers took the 31-260 ultra-thin self-winding base caliber and added a 24-hour mechanism and a Travel Time mechanism."

Also 24 Stunden Anzeige und Travel Time. Und nicht 24 Stunden Anzeige für die Travel Time Funktion.

Auch dazu hier (https://revolutionwatch.com/philippe-calatrava-24-hour-travel-time-ref-5224r/) von Revolution: "The 31-260 PS FUS 24H has an added Travel Time mechanism while the motion works have been converted to display time on a 24-hour scale."

Perseus
29.03.2023, 13:36
Dann bin ich definitiv zu doof für die Uhr.
Und Power Reserve von 36std. :facepalm:

Sailking99
29.03.2023, 13:46
https://static.patek.com/pdf/instructionsforuse/PatekPhilippe_P2437_Caliber_31-260_PS_FUS_24H.pdf
Der Link führt zu Bedienungsanleitung der Uhr.
In der Tat scheint es so zu sein, dass der Minutenzeiger wie bei einer ganz normalen Uhr gelesen wird und die Stundenzeiger auf dieser 24h Skala laufen.
Damit sollte es 08:09 bzw. 04:09 sein.
AM und PM ist nicht nötig, da das ganze ZB ja 1-24h abdeckt und so zu einer besseren Ablesbarkeit der Stunde führen soll.

Uhrgestein42
29.03.2023, 13:51
Die 5924 finde ich absolut begehrenswert, weil Zifferblattfarbe hervorragend mit dem Roségehäuse harmoniert und die Ablesbarkeit scheinbar optimal ist.
Ich hoffe, daß ich sie bald mal anlegen kann.

Frank, wenn du von Roségold Gehäuse schreibst meinst du sicherlich die 5224, richtig? Wenn das mit der 24h Anzeige für die Ortszeit stimmt, dann gibt es aus meiner Sicht kaum eine Uhr, die schlechter abzulesen ist. Aber noch kann ich es irgendwie nicht glauben.

TimeFlies
29.03.2023, 13:51
Für mich wäre die Uhr, abgesehen von dem Design, das mir nicht wirklich gefällt, somit auch nichts. Würde da auch total kirre werden, beim Versuch die Zeit auf die Schnelle abzulesen. ;)

Fluzzwupp
29.03.2023, 14:43
Kann mich echt schlapplachen, dass hier mehrere Menschen diskutieren, obacht, welche Zeit EINE UHR anzeigt! :rofl:

TimeFlies
29.03.2023, 15:06
Ja, manchmal gehts eben auch mal um die grundlegenden Dinge. Kann ja nicht immer nur um Schleppzeiger-GMT-Komplikationen gehen. :D

south
29.03.2023, 15:32
Was gefällt dir denn besonders? Nur aus Interesse.
Für mich passt bei der Uhr fast alles:

- ich liebe ungewöhnliche Zeitdarstellungen (ALS Zeitwerk, AP Staarwheel, etc.)
- ich liebe arabische Zahlen, gerade wenn sie leuchten
- ich suche und habe noch keine Travel Time von PP
- die Uhr ist elegant und gut zum Anzug kombinierbar

Unter‘m Strich perfekt, jetzt muss sie nur noch in Stahl, WG oder Platin kommen…

bond77007
29.03.2023, 15:48
So viele Kalbslederbänder habe ich bei den Patek Neuheiten noch nie gesehen. :D

Ja man versucht sich frischer und moderner zu präsentieren.

Da ich den Patek Piloten 5524 noch immer auf meiner Wunschliste habe, ist die Zeit nun mit der neuen 5924 nun gekommen.

Die Blaue gefällt mir richtig gut. Ich bin mal gespannt.

Warum man die GMT Funktion nun mit dem Korrekturstift gelöst hat, finde ich leider extrem suboptimal.

Den Aqua Kalender für Frauen finde ich richtig gut, aber mit 39,9 mm schon ziemlich groß.

frankm1
29.03.2023, 15:55
Frank, wenn du von Roségold Gehäuse schreibst meinst du sicherlich die 5224, richtig? Wenn das mit der 24h Anzeige für die Ortszeit stimmt, dann gibt es aus meiner Sicht kaum eine Uhr, die schlechter abzulesen ist. Aber noch kann ich es irgendwie nicht glauben.

@Carsten
sorry aber irgendwie Zwischenablage nicht beachtet. Natürlich meine ich die 5261R - AQUANAUT

die für mich noch ein begehrenswerter Jahreskalender wäre. Mit Deiner Anmerkung zur 5224 stimme ich Dir zu.

alphie
30.03.2023, 08:52
Ich lese die beiden Zeiten genau wie Du, Florian, und finde das ziemlich genial und intuitiv ablesbar. Normalerweise hat man die Zeigerstellung - hör ie beiden große Zeiger so intus, dass man mit einem Blick weiß was die Stunde geschlagen hat; es gibt ja auch Uhren, die weder Indizes noch Zahlen zeigen.

Genial auch deshalb, weil das Blatt so klar und einfach bleibt.



Einzig das Material und vor allem der Preis .... aber das hatten wir ja schon.


Die beiden Piloten gefallen mir an sich schon, aber der obere Toti ist sehr präsent und stört die Symmetrie des ZB in meinen Augen sehr

Uhrgestein42
30.03.2023, 09:05
Moin Ralph! Sag mal, verstehe ich deine Ironie bzgl. der 5224 gerade nur nicht?

alphie
30.03.2023, 09:13
Monsen Carsten. Nei, keine Ironie. Ich meine nicht das Aussehen / Design der Uhr, sondern wie die Anzeiger der zwei Zeiten gelöst ist. Mir hat sich das schon beim ersten Blick erschlossen und ich finde das sehr gut gemacht!

Uhrgestein42
30.03.2023, 09:29
Dann hast du vielleicht eine andere Gehirnverdratung ;)
Seit meinem 5. Lebensjahr lese ich die Uhrzeit intuitiv über die Zeigerstellung ab. Jetzt will ich das nicht mehr anders

Bei dem Piloten Chrono sehe ich das ähnlich. Finde meinen einfachen Piloten irgenwie stimmiger. Und deutlich flacher ist er auch.

alphie
30.03.2023, 09:48
Aber das ist doch hier auch der Fall: Die beiden großen Zeiger zeigen die Ortszeit aufgrund ihrer Stellung an, der kleine die Stunde in der Heimat auf der 24er Skala des ZB. So lese ich das.

Oder habe ich die Uhr nicht verstanden?

PCS
30.03.2023, 09:54
Hast du auch ein paar von den Grand Complications sehen können? Die 5316 is schon der Knaller. So schön wie unerreichbar.

Leider nein. :(



Sehr schöne Bilder, Percy, aber man fragt sich natürlich: Sind das alles Deine Einstecktücher? Hattest Du da einen wohlsortierten Tuchhandel dabei?

Ich hab die gesamte Kollektion mitgebracht, ja. ;)

PCS
30.03.2023, 09:55
Ah und auf der Uhr ist es 8:08 Local Time bzw. 4:08 Home Time.

Uhrgestein42
30.03.2023, 10:01
Aber das ist doch hier auch der Fall: Die beiden großen Zeiger zeigen die Ortszeit aufgrund ihrer Stellung an, der kleine die Stunde in der Heimat auf der 24er Skala des ZB. So lese ich das.

Oder habe ich die Uhr nicht verstanden?

Nun hat es Percy auch nochmal bestätigt. Beide Zeiten liest man über das 24h ZB ab. Die Zeigerstellung kannste also vergessen. Man muss die Uhr ablesen.

TimeFlies
30.03.2023, 11:06
Ah und auf der Uhr ist es 8:08 Local Time bzw. 4:08 Home Time.

Danke für die endgültige Klärung! :gut:

alphie
30.03.2023, 13:10
Dann habe ich die Uhr wirklich nicht verstanden ....

So ist die Anzeige natürlich Unsinn ...

Sailking99
30.03.2023, 13:28
Ja und nein, aber am Ende ist es ja auch völlig wurscht.
Siehe mein Betrag hier zu der Rolex Day Date.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/205074-Was-zum-Himmel-Puzzle-Daydate/page6

EX-OMEGA
30.03.2023, 13:34
Nun hat es Percy auch nochmal bestätigt. Beide Zeiten liest man über das 24h ZB ab. Die Zeigerstellung kannste also vergessen. Man muss die Uhr ablesen.

Die 24h hatte ich auch mal bei einer Vintage Breitling Cosmonaut. Die Uhr war schön, aber aufgrund des 24h Konzeptes wurde die Uhr zum Wanderpokal und wechselte schneller den Besitzer, als die 24 Stunden rum waren ;)

Absoluter Unsinn, das bringst du dem Gehirn nicht bei; das Ablesen der Zeit…

Wurstsalat
30.03.2023, 13:49
Aber ist das am Ende nicht egal, weil der Träger selbst entscheided, ob er die local Zeit "normal" abliest oder auf Basis der runden Skala?
Ist doch super von Patek, weil man zwei Uhren zum Preis von einer bekommt:supercool:

Surforbiter
30.03.2023, 14:38
Aber ist das am Ende nicht egal, weil der Träger selbst entscheided, ob er die local Zeit "normal" abliest oder auf Basis der runden Skala?
Ist doch super von Patek, weil man zwei Uhren zum Preis von einer bekommt:supercool:

Wenn Du die Zeit "normal" abliest, wirst Du dein Leben gut endschleunigen :-)

EX-OMEGA
30.03.2023, 17:32
Ja local and home ist egal, trotzdem bleibt das Problem der 24h Skala, die nicht intuitiv ablesbar ist.

Chefcook
30.03.2023, 21:35
eben. Es wird ja alles auf 24h angezeigt.

Carl_Oyster
31.03.2023, 00:03
Danke für die Bilder Percy. Mir gefallen die neuen Modelle auch nicht so sehr. Aber umso mehr freue ich mich über die Uhren die ich schon habe. Das ist auch günstiger. :bgdev:

Rolmaniac
03.04.2023, 18:54
Ich finde die Aquanaut 5261r grandios! Sieht echt nice aus. Wundert mich, dass sie mir das 40 mm als Damenmodell angepriesen wird!

Chefcook
03.04.2023, 19:34
Das wär mir gepflegt egal. Wenn sie Dir gefällt, go for it!

Mr. Edge
05.04.2023, 19:32
Ich sag wie ich es empfinde.
Ich bin überrascht, dass es unter 100k so viele gab. Keine Uhr gefällt mir richtig gut. Die 5524 hatte ich mehrmals am Arm und hab sie immer wieder liegen lassen. Vielleicht ist die 5924 da besser.

ABER: Ich hab schon gar keine Lust mehr, beim Konzi überhaupt anzurufen. Wenn er sich melden würde, okay, aber ich hab kein Verlangen, mich dort noch irgendwann zu prostituieren. Mir geht das ganze Geschwafel auf den Geist. Von den Uhren haben sie meist ja auch keine andere Info, als dass es ein „Geschenk“ wäre, wenn sie mir davon ein geben. Und stopp!

Vielleicht ändern sich die Zeiten mal wieder. Aktuell habe ich die Nase voll.

inxs777
12.04.2023, 21:34
100% +1

Sailking99
27.04.2023, 17:53
Auf 10 Stück limitierte Cloisonne Calatrave mit Formel 1 Motiv und Steinchen auf der Lünette auf IG vorgestellt.
https://www.instagram.com/p/CrizlUIKHvf/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Puuhhhh….
Ich liebe ja das Cloisonne Zeugs von PP, aber die gefällt mir jetzt nicht so.
Aber es wird bestimt genug begeisterte Sammler geben.

Sailking99
27.04.2023, 18:08
Noch mehr Cloisonne und Rennautos.
https://www.instagram.com/p/Crizm6FK30j/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Dieses Mal Dom-Pendulette.

alphie
28.04.2023, 00:54
Ich finde den Ichmussmichimstrahlübergeben-Smiley gerade nicht.

Es gibt aber genügend Autoliebhaber und die ausgewählten Motive passen dann ja auch zur Alterszielgruppe 😉

pam66
28.04.2023, 07:21
völlig laecherlich, diese Rennauto Serie. oder zum weinen. oder eh, lachen.

Sailking99
28.04.2023, 07:41
Ich glaub, dass ich irgendwo ja schon mal geschrieben habe, dass PP, meiner Ansicht nach, bei der Positionierung mehr in Richtung RM als AP im Moment schielt.
Da würde sowas ja irgendwie passen.
Mal sehen was da jetzt als ganz neue Serie kommt.

Uhrgestein42
28.04.2023, 09:24
Also meins isses ja auch nicht. Zumal ich keinerlei Beziehung zum Rennsport habe. Aber über den Hohn und Spott hier wundere ich mich etwas. Handwerklich ist das doch ganz großes Kino und es wird viele Sammler geben, die sich darum reißen werden. Liebliche Landschaften, Schiffe oder Tiere sind ja auch nicht jedermann's Sache.

PCS
28.04.2023, 10:14
Ich find die tatsächlich ganz hübsch. :ka:

Chefcook
28.04.2023, 10:15
Also meins isses ja auch nicht. Zumal ich keinerlei Beziehung zum Rennsport habe. Aber über den Hohn und Spott hier wundere ich mich etwas. Handwerklich ist das doch ganz großes Kino und es wird viele Sammler geben, die sich darum reißen werden. Liebliche Landschaften, Schiffe oder Tiere sind ja auch nicht jedermann's Sache.

genau so. Es gäbe andere Pateks, die mir lieber wären, aber das ist schon richtig toll gemacht und wird Bewunderer finden.

fabialonso
28.04.2023, 13:08
Ich find die tatsächlich ganz hübsch. :ka:

:dr:

Die Pendeluhr finde ich sehr lässig und auch die Calatrava mit der Clous de Paris Lünette könnte mir gefallen...

Ich kann die grundsätzliche Kritik an Patek von vielen hier in vielen Punkten verstehen und die Zukunft wird zeigen ob die Entscheidungen so richtig waren. So lange man seiner Kernkompetenz treu bleibt und die neuen und ausgefallenen Sache nur zusätzlich anbietet denke ich aber, dass man auf einem ganz guten Weg ist.

Zumal ich finde, dass diese neuen Cloisonné Modelle schon sehr Patek-like sind. Da gab es in letzter Zeit andere Modelle, die weiter weg vom Kern der Marke waren.

Explorer MUC
28.04.2023, 13:27
Die Rennauto Serie ist dermaßen gut angekommen, da war sogar Patek selber überrascht.
Riesige Nachfrage.

Ich finde die sehr schön.

Gerzo
28.04.2023, 16:03
Der eine sammelt Diddle-Mäuse, der andere alte 911 Matchbox-Autos und der nächste Bierdeckel...
Geschmack ist so individuell und auch nie eine Frage des Geldes oder gar der Bildung.
Deshalb gibt es ja zum Glück auch in unserem Segment viele Marken, viele Produkte und
jede menge unterschiedliche Styles. Freut mich, wenn sich die schnellen Standuhren so
fix ausverkauft haben, sind ja auch tolle Motoren drin ;-)

Gruß
Gerrit

slc5.0
28.04.2023, 19:01
Ich finde die Rennautos hier auch wirklich gelungen.

pam66
28.04.2023, 21:00
Also meins isses ja auch nicht. Zumal ich keinerlei Beziehung zum Rennsport habe. Aber über den Hohn und Spott hier wundere ich mich etwas. Handwerklich ist das doch ganz großes Kino und es wird viele Sammler geben, die sich darum reißen werden. Liebliche Landschaften, Schiffe oder Tiere sind ja auch nicht jedermann's Sache.

stimmt genau. deshalb finde ich die meisten rare handcraft pieces einfach kitschig und entbehrlich. die WT cloisonne' ziffernblaetter haben ja eine lange Geschichte und ich mag meine 5231J wirklich. aber das suchen nach neuen motiven, affen, Landschaften etc. und jetzt Rennautos ist einfach jenseits. ich seh da keine innovation, sondern nur ein abmalen von vorlagen -wenn auch handwerklich sehr geschickt.

frankm1
04.05.2023, 00:37
Rare handcraft pieces finde ich aus der handwerklichen und technischen Ebene betrachtet sehr schön und sicherlich handwerklich super anspruchsvoll. Aber stimme mit den vorherigen Kommentaren vollkommen überein, daß die Motive doch sehr fade und wenig spannend sind. Mehr malen nach Zahlen als künstlerische spannungsgeladene Motive. Da finde ich selbst die Rolex 36 Puzzle Day date mit dem Emaille Blatt innovativer und kostet sicherlich etwas weniger. Meine Frau sieht das total anders und liebt die Dschungelmotive (Affen, Zebras etc.) . So sind halt die Vorlieben unterschiedlich verteilt.

Devisioner
05.05.2023, 21:54
Ich hatte heute im Rahmen der Roadshow die Gelegenheit, die PP-Neuheiten anzuschauen und möchte euch gerne teilhaben lassen:

312998

312999

313000

313001

313002

313003

313004

313005

313006

313007

313008

Uhrgestein42
06.05.2023, 10:18
Danke nochmal für die Bilder. Tja, da ist zumindest nach Bildern geurteilt nix für mich dabei. Diese 24h Uhr ist ganz nett anzuschauen, aber diese Anzeige geht nicht. Die 6007..... au weia. Und auch den TT Chrono finde ich irgendwie nicht toll. Diese Anordnung der Totis und die nur noch rudimentär vorhandene "12". Nö, ist nicht mein Ding. Aber anschauen werde ich sie mir sicher dennoch bei Gelegenheit.

south
06.05.2023, 14:24
Faszinierend wie polarisierend die 6007 ist - ich bin weiterhin ein großer Fan. Ich werde später wohl die 5924 sehen, bin sehr gespannt!

Uhrgestein42
06.05.2023, 14:50
Ich finde die 6007 hat nicht so wirklich das Zeug dazu, zu polarisieren. Das mag ich ja eigentlich. Da ist irgendwie nix, an dem man sich stoßen könnte. In meinen Augen ist sie irgendwie gewöhnlich. Aber auch das liegt natürlich im Auge des Betrachters.

EX-OMEGA
06.05.2023, 15:30
Ist mehr Kirmes als Patek.

Schön dass, bezieht man alle weiteren Modelle inklusive der nicht mehr im Sortiment befindlichen ein, Patek schier unglaublich viele schöne und unterschiedliche Modelle baut und gebaut hat, das man aus dem Vollen schöpfen kann.

Ich könnte mir 100 unterschiedliche Pateks kaufen und mein Wunschzettel wäre immer noch nicht abgearbeitet. Insofern sind mir die neu vorgestellten Modelle glücklicherweise Wurscht. Tragen diese Modele, sowie der unglückliche Umstand, der anhaltenden Preiserhöhungen dazu bei, dass der Markt von gebrauchten Pateks zunimmt bei, würde mich das freuen ;)

Sailking99
06.05.2023, 20:09
Auf dem Bild sieht die „Renn-Calatrava“ in blau schon fesch aus. :kriese:

Mali
25.05.2023, 22:38
Werden dieses Jahr im Oktober wieder weitere Neuheiten vorgestellt?

Sailking99
10.06.2023, 08:51
Zumindestens kann man PP nicht vorwerfen nicht konsequent zu sein.
https://www.instagram.com/p/CtSnOUUh3_B/?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==
Ein lila Worldtime Chrono Special Edition für die Tokio Ausstellung.

Sailking99
10.06.2023, 10:11
Und ein Split Seconde Minute Repeater Perpetual Calender Chronograph
https://www.instagram.com/p/CtSmi8mhjJ1/?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==

Hier steht was noch alles kommt zur Ausstellung:
https://www.patek.com/de/unternehmen/news/watch-art-grand-exhibition/tokyo-2023
Auf die beiden Calatravas und die Weltzeit mit angepasstem Datum bin ich gespannt.
Mein großes Leiden bei Weltzeituhren ist ja immer das fehlende Datum.
Das wäre genau mein Ding.
Aber wie ich PP inzwischen kenne wird die ausserhalb meiner Reichweite sein. :(

Sailking99
10.06.2023, 10:26
Hier sind etwas mehr Bilder von den ersten 3 Releases.
https://www.hodinkee.com/articles/patek-philippe-releases-three-new-special-complications-in-tokyo
Der Dritte ist ein Worldtime Minute Repeater.

Edit:
Jetzt erkenne ich erst, dass die lila Uhr der Worldtimer mit dem Datum ist. Bin mir jetzt nicht sicher, ob die Lösung meine Traumidee ist. Ist aber egal, mit der ZB Farbe fällt die für mich eh aus. Da muss ich über meine Armut mich garnicht ärgern. :D

south
10.06.2023, 11:48
Wenn es Dich tröstet: der Worldtimer ist limitiert auf 300 Stück, so dass es eh recht unwahrscheinlich ist, dass man eine bekommt.

Uhrgestein42
10.06.2023, 12:06
Besser als erwartet. Gerade die Größe und das Blatt passen ganz prima. Hat aber dennoch keine Chance gegen meine 5524. Insbesondere nicht zum aufgerufenen Preis.

https://up.picr.de/45810284oi.jpg

https://up.picr.de/45810283xa.jpg

StewieG
10.06.2023, 15:13
Die 5531 Tokio finde ich wunderschön, wieder mal ein Lichtblick für mich, wenn auch preislich deutlich außer Reichweite.

royalpatek
10.06.2023, 19:30
Patek goes Saxonia mit einem Hauch Nomos ;)

Grüße Christopher

https://up.picr.de/45813062zi.jpg

Sailking99
10.06.2023, 19:35
Da sind alle drauf:
https://www.watchprosite.com/patek-philippe/the-new-limited-edition-watches-from-patek-s-exhibition-in-tokyo/11.1545466.15114871/
Die Schnee-Ellipse ist ja irre schön. :verneig:

Mali
11.08.2023, 14:16
Frage an die Patek-Gurus:

Ist im Oktober wieder wie letztes Jahr mit neuen Aqua- oder Nautilus-Modellen zu rechnen?

Sailking99
11.08.2023, 14:39
Ich fänd‘s angebracht, aber wer weiß das schon bei Patek. :ka:

bond77007
21.12.2023, 17:32
Mein Weihnachtsgeschenk ist angekommen.:jump:

Viel später als gedacht und mit wiederholten neuen Lieferankündigungen hat Patek nun die ersten Uhren ausgeliefert.

Aber ich fange mal etwas anders an. :D

Zu welcher Patek Neuheit könnte dieses Zubehör mitgeliefert werden?

https://up.picr.de/46810127dw.jpeg

Sailking99
21.12.2023, 17:36
Bitte sag, dass es diese ist.
https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/5316-50P-001

bond77007
21.12.2023, 17:51
Das wäre tatsächlich mehr als genial gewesen. Die 5316 ist so ein Kracher, aber da muss ich noch etwas länger für stricken... :D

Nein deutlich mehr Mainstream.... ;)

Uhrgestein42
21.12.2023, 19:16
5924?! Zeitzone ist ja nun über die versenkten Drücker einzustellen

south
21.12.2023, 20:14
Die wurde aber schon länger ausgeliefert (jedenfalls in blau).

bond77007
21.12.2023, 20:49
Die wurde aber schon länger ausgeliefert (jedenfalls in blau).

Bist Du sicher, dass Sie schon bei allen Konzis in Deutschland vor längerer Zeit zur Auslieferung gekommen ist?

bond77007
21.12.2023, 20:54
5924?! Zeitzone ist ja nun über die versenkten Drücker einzustellen

Korrekt!!! :gut:

Der neue Stift wurde zusätzlich bereitgestellt mit der Info, diesen bei der 5924 mit auszuliefern. Der klassische Korrekturdrücker ist natürlich auch dabei.

https://up.picr.de/46811063po.jpeg

https://up.picr.de/46811065mf.jpeg

https://up.picr.de/46811068ws.jpeg

https://up.picr.de/46811069xj.jpeg

https://up.picr.de/46811070zw.jpeg

https://up.picr.de/46811071ys.jpeg

south
21.12.2023, 21:07
Na da täusche ich mich doch gerne - herzlichen Glückwunsch, Bond! Ich liebe dieses Zifferblatt…

Uhrgestein42
21.12.2023, 21:21
Na meinen Glückwunsch! Viel Freude mit dem Neuerwerb!

Sailking99
22.12.2023, 06:07
Herzlichen Glückwunsch. :dr:

187edy
22.12.2023, 07:24
schöne uhr

aber für was sind eigentlich die beiden korrekturdrücker ?

slc5.0
22.12.2023, 09:45
Habe mir gerade die Frage gestellt warum die beider Drücker so groß sind 8o

W100
22.12.2023, 10:00
Herzlichen Glückwunsch !

VG

bond77007
22.12.2023, 10:20
Die beiden Drücker sind für die GMT Funktion. Dafür dann auch der neue Korrekturstift.

Die Pusher bei 2 und 4 Uhr sind für den Chronographen.

bond77007
22.12.2023, 10:24
Vielen Dank für Eure Glückwünsche,:gut:

ich bin total begeistert und die Uhr hebt sich in ihrer stattlichen Größe von allen anderem Pateks gut ab.

Perseus
22.12.2023, 12:19
Herzlichen Glückwunsch :dr:

Eine Vorstellung wär super. So vor Weihnachten :dr:

dl999
22.12.2023, 12:39
Glückwunsch, sieht super aus und passt auch perfekt an deinen Arm!




Der neue Stift wurde zusätzlich bereitgestellt mit der Info, diesen bei der 5924 mit auszuliefern. Der klassische Korrekturdrücker ist natürlich auch dabei.

Was ist das für ein neuer Stift? anderes Design?

Uhrgestein42
22.12.2023, 12:46
Ist doch der für die Einstellung der zweiten Zeitzone. Die Drücker wie bei der 5524 sind ja verschwunden. Was ich schwierig finde um ehrlich zu sein. Die zweite Zeitzone sollte man m.E. auf der Reise ohne Werkzeug verstellen können. Da hätte ich mir eine andere Lösung, bestenfalls über die Krone, gewünscht.

Perseus
22.12.2023, 13:14
Jau, gerade von einer anderen Zeitzone in die nächste, die nie die Hometime darstellt.

187edy
22.12.2023, 13:18
da gebe ich dir zu 100% recht

eine GMT einstellung für die man werkzeug braucht um sie einzustellen geht bei mir nicht =( sorry

Mcgyver
22.12.2023, 18:45
Mr. bond,

meinen Glückwunsch :dr: und viel Freude mit dem tollen Weihnachtsgeschenk ;)

bond77007
22.12.2023, 21:47
Mr. bond,

meinen Glückwunsch :dr: und viel Freude mit dem tollen Weihnachtsgeschenk ;)

Dank Dir! :gut: