PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sardinien Mitte Mai



Fluzzwupp
20.03.2023, 10:32
Liebe alle

wir wollen mal nach Sardinien, da das aber gefühlt eine riesen Insel ist und wir keinen Plan haben freuen wir uns auf Eure Schwarmintelligenz.

Anforderungen wären:

1. tolle Strände
2. tolle Gastro
3. Schönes Hotel / Boutique Haus etc.
4. Möglichkeiten zu Wanderungen
5. Schöne Gegend zum Rennradfahren.

Ich freue mich über Tips :)

Danke!

Florian

Dominik_0212
20.03.2023, 10:45
Ich schreibe später etwas dazu.

War seit meiner Kindheit min. 20x auf der Insel…

:dr:

Fluzzwupp
20.03.2023, 10:56
Mega, danke Dominik.

OHV_44
20.03.2023, 11:00
Welcher Insel-Flughafen wird es denn?

kurvenfeger
20.03.2023, 11:21
Bitte hier die Tipps posten, wollen da auch bald mal hin!

alicia
20.03.2023, 11:35
ich war Ende Mai 2019 dort, Meer war noch bissi frisch aber ging. Bootstour zu den Stränden an der Ostküste kann ich nur empfehlen: Goloritze, Mariolu, Luna ist schon sehr hübsch

310427

310429

310430

hach da wär ich jetzt gern

310431

steboe
20.03.2023, 12:32
Wandern& Biken!
Gergei, Domu Antiqua!
Gut& selbst gekocht…recht einsam…liebevoll restauriert…leider keine Espressomaschine im Haus…

Fluzzwupp
20.03.2023, 14:59
Welcher Insel-Flughafen wird es denn?

noch nix gebucht

OHV_44
20.03.2023, 15:24
Dann würde ich die Gegend u. a. auch von den besseren Nonstops abhängig machen. Germanwings zB fliegt von DUS nach Olbia (Norden) und auch nach Cagliari (Süden).
Da wir erst 1x das obere Drittel bereist haben, wissen die Experten hier sicher mehr. Viel Spaß.

Soeckefeld
20.03.2023, 15:33
Wasser u. Land ist recht kühl im Mai
Ich liebe die Hauptstadt Cagliari, dort verbringe ich gerne ein par Tage.
Die Insel ist riesig und die Strecken zwischen A - B, ziehen sich bergig und kurvenreich dahin....
Man sagt Sardinien ist "die Karibik Europas",
das stimmt auch, wenn man ein Schiff hat und an die richtig guten Buchten gelangt.
Boot und Auto ist schon sinnvoll.
Überhaupt, orientieren sich viele Orte sehr an den Bootsbesitzern und außer "Marina" ist dann da wenig,
oder die "Marina" ist "der Ort" mit Edelboutiquen und allem Chi-Chi.... Hilfe!
Meiner Meinung nach, ist Sardinien keine Insel für einen Urlaub, ausschließlich an einem einzigen Ort.
Ohne Motorrad, Auto, Boot, halte ich es dort nicht aus.
Air BnB und dann Rundreise.

Wandern... Radfahren... ist durchaus sportlich
Gastronomie können die Sarden, da muss ich schwärmen! Selbst kleinste Strandbuden sind liebevoll gemacht.
Wohnen auf Sardinien.... wir waren von einigen Ortschaften echt entsetzt, da mag man nur noch weiter fahren....
Überall "Baumarkt-Charme", die Sarden gehören leider zu den ärmsten in Europa und das drückt auch schonmal die Stimmung.

Ein Urlaub mit allen Höhen und Tiefen ist auf Sardinien garantiert, je mobiler desto besser! :dr:

ehemaliges mitglied
20.03.2023, 15:52
Sehe ich genauso. Ich habe Sardinien mit dem eigenen Schiff umrundet. Das war super. Das ist wie Karibik, das Wasser, die Buchten.

Dann war ich mal 14 Tage an Land, das hat mir weniger gefallen.

Cagliari war auch einern meiner Lieblingsorte. Sehr schön fand ich auch Carloforte, dann die Gegend um das Capo Coda Cavallo südlich von Olbia, auch im Norden Santa Theresa di Galura. Alghero usw.

Nobel ist der Bereich um Porto Cervo und das berühmte Cala del Volpe.

Aber Landurlaub nur in Verbindung mit einem Hobby, wie Motorrad, Radeln, Tauchen. Vielleicht dann ganz unten Raum Villasimius. Da war das Wasser wie Karibik. Auf jeden Fall muss man mobil sein.

Aber geht auch gut mit dem Auto und der Fähre nach Olbia.

Wenn man surfen will gibts im Norden bekannte Surfreviere.

Fluzzwupp
20.03.2023, 16:47
Klingt alles irgendwie als ob man da ein Boot braucht..

siead4
20.03.2023, 16:59
Wie schon einige schrieben, Sardinien kann auch gar nicht so schön sein. Manche Orte sind deprimierend, in manchen Unterkünften (besonders wenn für dich AirBnB in Frage kommt) kann die Kanalisation und der allgemeine Standard schon schlecht sein, ebenso kann es sein, dass das Nachbargrundstück wenig charmant ist, was einem gemütlichen Abend abträglich sein kann. Auch gibt es immer noch Ecken, die ein großes Müllproblem haben, auch wenn Sardinien viel dagegen macht. Durch die kurvenreichen Straßen und die Höhenunterschiede ist man manchmal echt lange unterwegs. Da nicht alle Strände vom Land aus zugänglich sind, sind diese entsprechend gut besucht. Einige der Hafenstädte/-dörfer haben eine gute Infrastruktur und einiges zu bieten, ziehen aber mitunter ein eigenwilliges Publikum an.
Nichtsdestotrotz ist die Landschaft in Teilen traumhaft und die Strände sind sehr schön. Zu Essen findet sich eingentlich für jeden Anspruch was. Cagliari finde ich auch ganz nett (Sabores, Café Svizzero Cagliari Fritto che Mania werfe ich als Empfehlung gleich mal in den Raum) und als Ausgangspunkt gut. Die Gegend um Santa Maria Navarrese finde ich auch ganz nett, schöne Strände und schönes Hinterland und nicht so voll. Zum Wandern lohnt es sich auch von dort Richtung Urzulei und natürlich Perda Craprias (oder so ähnlich). Alghero fand ich persönlich nicht so besonders. Porto Cervo kann man sich ansehen und kann auch lustig sein, muss man aber mögen. Cala di Volpe würde ich auf jeden Fall machen, das fand ich schon sehr cool. Zuletzt war ich 2019, kann natürlich gut sein, dass sich einiges geändert hat.

Soeckefeld
20.03.2023, 19:54
Ich kann die Ausführungen von Gerd und Adrian 100% bestätigen

Da wir es lieben privat zu wohnen, wurden wir rasch zum "Sklaven der Mülltrennung"
Die Spinnen die Römer... jeden Tag eine andere Müllabfuhr laut Plan,
man hängt sein stinkiges Beutelchen einfach an einen Zaun... da hängen sie sicher heute noch

Hotelbucher, können immerhin mit Zutritt zum Hoteleigenem Strand punkten... wenn man in Reih und Glied liegen mag
Als "Badegast" wird man gut zur Kasse gebeten

Alles eine andere Welt, wenn man von Marina zu Marina schippert, vor Ort kann bizarr sein.
Diese winzigen Supermärkte für "Segler" ... eisgekühlter Moet und Weintrauben für 20€/KG, usw.

Peerchen
21.03.2023, 14:33
Wie viele schruben macht es Sinn, die Insel mobil zu sein. Wenn ihr nicht zuviele Personen seit, könnte man auch einmal über die Erkundung der Insel mit einem Wohnmobil nachdenken.

Peer

.
https://up.picr.de/45373034rl.jpg

ernst.fall
21.03.2023, 15:27
Waren schon 10 x im Westen bei Oristano/Sinis-Halbinsel.Kleines Ferienhaus in einem kleinen Dorf.
Gibt alles was man braucht. Schöne Strände und noch nicht sooo überlaufen.Pizza ist mega. Kleine Restaurants mit frischen Sachen.
Wir saßen Mitte Mai schon mal mit Jacke am Strand……..Aber ab Ende Mai ist es schon angenehm. Wasser ca.18 Grad aber geht schon.
Diesen Mai wieder- 3Wochen mit Auto und Fähre.

kAot
21.03.2023, 21:10
waren letztes Jahr da, nie wieder...

Mietwagen verreckt, keine Handyempfang, selbst italienisches Europcarpersonal sagte uns sie würden keinen italienischen Abschlepper kontaktieren, da Italiener nicht arbeiten wollen... sie würden sich privat Hilfe organisieren

und entsprechend kompliziert war es auch über Std. für das italienisch sprechende Europcarpersonal einen Abschlepper ins Funkloch zu organisieren...

ansonsten, viele interesante Küstenregionen alle abgezäunt und nicht zugänglich...

muss man mögen, vlt. was für all-inkl.-ich-liege-in-der-Hotelanlage-rum-Touristen

von mir keinen Cent mehr

Danke