PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einschreiben verschwunden



ehemaliges mitglied
15.03.2023, 10:57
Ich habe über ebay Kleinanzeigen eine kleine goldene Dornschliesse von JLC verkauft. Die war mir übergeblieben, da meine JLC Grand Reveil ja auch gestohlen wurde, mit einigen anderen.

Dummerweise habe ich das nur als Einwurfeinschreiben versandt. Und da gibts nur 20 € Entschädigung. Preis war 100€

Das ist verschwunden. Angezeigt wird noch, dass es im Ankunftsverteilzentrum behandelt wurde. Dann verlieren sich die Spuren. Die Post kanns nicht finden und hat die Suche beendet.

Nun liegt ja das Risiko des Versandes beim Käufer, aber so wollte ich auch nicht sein und habe ihm die Hälfte erstattet.

Blöd gelaufen. Aber war mir einen Lehre, auch kleine Dinge voll versichern.


Wie ist die Erfahrung ? Verschwindet viel ? Und wenn es schon im Verteilcenter war, das kann doch nur eine Postler gestohlen haben.

ibi
15.03.2023, 11:06
Warum wird in einem solchen Fall nicht alles erstattet?

siggi415
15.03.2023, 11:23
Bei einem Sendungsverlust oder bei Beschädigungen haftet die Deutsche Post gemäß den AGB BRIEF NATIONAL bis zu folgenden Höchstbeträgen: (https://www.deutschepost.de/de/e/einschreiben/haeufige-fragen.html#:~:text=Kann%20ich%20einen%20Brief%20m it,m%C3%B6gliche%20Haftungszahlung%20zwingend%20er forderlichen%20Einlieferungsbeleg.)

EINSCHREIBEN 25,00€
EINSCHREIBEN EINWURF 20,00 €

Für die Zusatzleistungen Rückschein und Eigenhändig haftet die Post bis zur Höhe des Zusatzentgeltes.

Für den Versand von Sachwerten und Geld gibt es unzählige Anlässe. Mit EINSCHREIBEN Wert gehen Sie auf Nummer sicher. Denn im Verlustfall haftet die Deutsche Post bei Wertgegenständen für den nachgewiesenen Wert maximal bis 500 €, bei Bargeld maximal bis 100 €.

AndreasL
15.03.2023, 11:23
Vermutlich weil die maximale Höhe der Versicherung bei Einschreiben niedriger ist.

Edit: Auch eine höhere Versicherung bringt nicht unbedingt viel. Mir kam mal ein Wertbrief international (versichert mit 700 Eur; also Zusatzkosten von 14 EUR oder so) abhanden. Da ich keine Beleg über den Kauf hatte; wurde nichts erstattet.

obiwankenobi
15.03.2023, 12:25
Ich verschicke solche Dinge ausschließlich nur als Paket. Alles, was über 20,- Euro geht.

In der Vergangenheit sind solche Dinge, wie Ersatzglieder und insbesondere die Rolex Reise Samt Taschen abhanden gekommen. Zweiteres sehr auffällig oft. Vermutlich dachte jemand, dass da ein Bündel Bargeld verschickt wird.

Wir auch immer... 2-3 Euro für das Einschreiben oder online lieber 5,5 Euro für ein versichertes Paket bis 500,-. Das Paket ist besser trackbar und kommt nicht so einfach weg. Seitdem ich ausschließlich Pakete verschicke habe ich auch keine Probleme mehr.

Von daher kann ich Dir nur empfehlen immer die Ware als Paket zu verschicken.

blarch
15.03.2023, 13:18
Nun liegt ja das Risiko des Versandes beim Käufer, aber so wollte ich auch nicht sein und habe ihm die Hälfte erstattet.
Blöde Frage, aber warum liegt das Risiko des Versandes beim Käufer? Hat er explizit einen nicht versicherten Versand per Einschreiben gewünscht oder hast Du nur die Versandart angeboten?

MattR
15.03.2023, 13:30
Privatverkäufer tragen kein Transportrisiko:

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
§ 447 Gefahrübergang beim Versendungskauf
(1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.
(2) Hat der Käufer eine besondere Anweisung über die Art der Versendung erteilt und weicht der Verkäufer ohne dringenden Grund von der Anweisung ab, so ist der Verkäufer dem Käufer für den daraus entstehenden Schaden verantwortlich.

siggi415
15.03.2023, 13:55
Ich verschicke solche Dinge ausschließlich nur als Paket. Alles, was über 20,- Euro geht.

In der Vergangenheit sind solche Dinge, wie Ersatzglieder und insbesondere die Rolex Reise Samt Taschen abhanden gekommen. Zweiteres sehr auffällig oft. Vermutlich dachte jemand, dass da ein Bündel Bargeld verschickt wird.

Wir auch immer... 2-3 Euro für das Einschreiben oder online lieber 5,5 Euro für ein versichertes Paket bis 500,-. Das Paket ist besser trackbar und kommt nicht so einfach weg. Seitdem ich ausschließlich Pakete verschicke habe ich auch keine Probleme mehr.

Von daher kann ich Dir nur empfehlen immer die Ware als Paket zu verschicken.

Einschreiben Wert kostet 4,30€ Aufpreis auf das normale Porto, da ist man schon beim Paketpreis

Ersatzglieder, Schlüssel etc. und auch die Serviceetuis sollten immer in einem Luftpolsterumschlag versendet werden. Sonst wird der Inhalt in der Briefsortierung eventuell herausgedrückt.

löwenzahn
15.03.2023, 14:00
Bei mir ist bisher selten etwas komplett verschwunden. Egal bei welchem Dienstleister. Und wenn, dann ist es immer ärgerlich.

Ärgerlich auch, wenn die Ware irgendwo hängt und keiner weiß wo. So letzthin geschehen bei einem Päckchen mit Zielort Schweiz. Der Dienstleister, dessen Namen ich nicht nennen möchte, der aber mit D anfängt und HL endet, also dieser Dienstleister meinte. "Wir tracken nur bis zu unserer Landesgrenze." Aha. Das Päckchen kam nach 6 oder 7 Wochen an.

Wenn ich etwas versende, dass in dieser Art nicht mehr neu hergestellt wird, versende ich auch sehr kleine Waren in relativ großen Kartons. Verlustquote Null.

Michael

JoePass
15.03.2023, 14:50
Ich hatte mal einen Satz Originalzeiger für eine IWC Mark XI gekauft über Chrono24; ich bekam einen Briefumschlag mit dem netten Anschreiben des Verkäufers, er hatte die Zeiger in einem Plastiktütchen auf den Brief geklebt, der Klebestreifen war noch da, die Zeiger nicht mehr; der Briefumschlag war fein säuberlich wieder zugeklebt worden; der Verkäufer hatte es dummerweise per normalem Brief verschickt :-(; ging um einige hundert Euro, vor allem waren die Zeiger aufgrund des Alters extrem schwer wiederzubeschaffen

Donluigi
16.03.2023, 07:46
Diverse Fehler wurden hier gemacht:

Unterversichert, falschen Versandweg gewählt. Ich vermute mal, dass das auch in einem ungeeigneten Umschlag versandt wurde. Gold hat eine hohe Dichte und entwickelt einen gewisses Momentum in einem normalen Umschlag. So eine Goldschliesse drückts dann auch einfach mal raus. Den Fehler haben hier schon diverse Profis gemacht, von aus normalen Umschlägen rausgedrückten Schliessen oder Inlays liest man hier ab und zu mal.

Ziemlich uncool: so fahrlässig mit dem Besitz eines anderen - nämlich des Käufers - umzugehen und dann grosszügig das eigene Verschulden mit 50% Rückerstattung zu kompensieren - der Hinweis, dass man das eigentlich ja garnicht müsste, darf natürlich nicht vergessen werden. Leute, Wertversand ist keine rocket science. Es gibt hier dutzende Threads zu dem Thema und wenn die Suchfunktion nix auswirft, startet man halt einen. Geht doch mit den Sachen anderer einfach so um, wie ihr das von denen auch erwarten würdet.

ehemaliges mitglied
16.03.2023, 07:59
Jawoll Herr Oberlehrer. Alles falsch gemacht.

Es war ordentlich und sicher verpackt. Konnte sich nichts durchdrücken oder nach außen zeigen. Die Versandart war mit dem Kunden so abgesprochen. Er hätte es ja auch abholen können.

Und das ein Einschreiben verschwindet ist nun wirklich selten.

Also was sollen deine Vermutungen ? Ziemlich uncool.

KINI
16.03.2023, 09:23
Und das ein Einschreiben verschwindet ist nun wirklich selten.



Meine Verlustquote bei Einschreiben ist 100 %. Ok, 1 von 1, aber seitdem immer Paketversand.

Donluigi
16.03.2023, 09:44
Natürlich immer Paketversand. :ka:

ReneS
16.03.2023, 10:11
Jawoll Herr Oberlehrer. Alles falsch gemacht.

Es war ordentlich und sicher verpackt. Konnte sich nichts durchdrücken oder nach außen zeigen. Die Versandart war mit dem Kunden so abgesprochen. Er hätte es ja auch abholen können.

Und das ein Einschreiben verschwindet ist nun wirklich selten.

Also was sollen deine Vermutungen ? Ziemlich uncool.

Ne. Ziemlich cool. Danke, Tobias :dr:

siggi415
17.03.2023, 07:56
Jawoll Herr Oberlehrer. Alles falsch gemacht.

Es war ordentlich und sicher verpackt. Konnte sich nichts durchdrücken oder nach außen zeigen. Die Versandart war mit dem Kunden so abgesprochen. Er hätte es ja auch abholen können.

Und das ein Einschreiben verschwindet ist nun wirklich selten.

Also was sollen deine Vermutungen ? Ziemlich uncool.

Eigene schlechte Erfahrungen zu machen kostet meistens Geld, aus den Fehler Anderer zu lernen kostet nix. Und genau deshalb gibt es Foren um Erfahrungen auszutauschen.